Poltern an der Vorderachse
Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Monaten einen 320dA F30 als Firmenwagen.
Mir ist nach ein paar Tausend Kilometern aufgefallen, dass die Vorderachse (anscheinend nur links) bei der Fahrt über schlechtere Straßen, bzw. über kleine Unebenheiten poltert.
Hört sich irgendwie an als ob die Federung druchschlägt (macht sie nicht, nur zur Beschreibung des Geräusches).
Das Auto hat jetzt 29.000 Km und ich war beim Händler deswegen.
Der hatte sich das angeschaut und bestätigt, dass es da Geräusche gibt, die wären aber kein Problem.
Wären weil es ein Aluminum Fahrwerk sei...
So ein Scheiß habich noch nie gehört... Was sagt ihr dazu?
Außerdem habe ich noch ein Problem mit der Lüftung.
Wenn ich auf die Arbeit fahre (ca. 35 Km), das Auto dann nur ca. 30 Minuten abstelle und dann auf einen Geschäftstermin fahre, kommt ein sehr unangenehmer Geruch aus der Lüftung. Riecht wie abgestandenes faules Wasser. Manchmal stärker, manchmal schwächer. Aber eigentlich immer.
Hatte ich dem Händler auch gesagt, der hatte aber nichtmal drauf reagiert....
Kennt einer das Problem?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meiner poltert auch an der Vorderachse. Er war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt - angeblich ohne Fehler. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die genau wissen, dass die Lenkung ein Schwachpunkt ist, Kosten sparen wollen und behaupten keinen Fehler gefunden zu haben.
Da haben sie wohl tatsächlich kurzfristig ein paar Euro gespart, langfristig aber eher nicht, da ich nach Leasingende zu einer anderen Marke abwandern werde...
258 Antworten
traurig das man bei so einer Aussage lachen muss, weil es so absurd klingt. Quietschen beim einfedern ist also serienstand... Soso. Naja wir werden ja sehen.
Edit sagt: wenns serienstand ist möchte ich dann aber auch ein quietschen auf der rechten seite... scheint ja nicht in ordnung zu sein wenns da nicht quietscht :s
Update:
also letzen Donnerstag wurde mein Lenkgetriebe (das vorletzte im ETK) wie angekündigt getauscht.
Und was soll ich sagen: mein 3er ist nun seines Namens endlich würdig:
- der Wagen lenkt präzise
- Die Lenkkräfte sind allseits harmonisch
- Lenkkräfte sind im Comfort Modus nicht zu leicht und im Sport nicht zu schwer...perfekt!
- keinerlei Poltern
- kein Gefühl von Spiel in der Mittellage
Vor dem Tausch war ich vom Fahrwerk (serienFW) eher enttäuscht, da er auf der Autobahn eher unruhig und grade an der Vorderachse etwas nervös wirkte. Nun fährt er wie auf Schienen, lenkt präzise ein und bleibt in allen Situationen ruhig und stabil.
Grad die Auswirkungen auf die Fahrdynamik haben mich echt positiv überrascht!
Zum einen freu ich mich zum Anderen kann ich nur den Kopf schütteln wie schlecht die Unterstützung suboptimaler Produktmerkmale durch BMW gehandled werden. Das hat mit Premium nix zu tun...
Hallo,
Bei meinem F31 mit var. Sportlenkung und adapt. Fahrwerk poltert es auch lustig vor sich hin. Bei 15 tkm fing es, habe jetzt 63 tkm runter. Ich habe das Problem in drei Werkstätten und gefühlt 100 Mal beanstandet, selbst beim BMW Kundenservice angerufen, einen Wechsel der Lenkung wurde aber bislang immer abgewiesen mit der üblichen Begründung "Stand der Technik". Mich hatte auch ein Techniker aus München dazu angerufen und wollte mir erklären, dass dies ein "Funktionsgeräusch" ist!?! Da bin ich aber etwas sauer geworden... Für wie blöd halten die eigentlich einen? Wenn dies ein normales "Funktionsgeräusch" bei der var. Sportlenkung ist, soll es auch im Prospekt und Internet als solches angepriesen werden. Mal sehen, wie viele sich dann noch für das Extra begeistern können...
Mein Automatikgetriebe wurde bereits getauscht, die Lautstärkenanpassung funktioniert nach jedem Telefonat nicht mehr, was sehr nervig ist und der Wagen braucht sehr lange, bis er auf Betriebstemperatur (100 Grad C), was meiner Meinung auch ein Fehler ist.
Ich bin von BMW eigentlich sehr angetan, aber die letzten Erfahrungen, vor allem wie mit Kunden umgegangen wird, machen es mir schwer, beim nächsten Mal wieder einen BMW zu bestellen.
Zitat:
@piwi65 schrieb am 18. Juli 2015 um 20:52:52 Uhr:
Update:
also letzen Donnerstag wurde mein Lenkgetriebe (das vorletzte im ETK) wie angekündigt getauscht.
Und was soll ich sagen: mein 3er ist nun seines Namens endlich würdig:- der Wagen lenkt präzise
- Die Lenkkräfte sind allseits harmonisch
- Lenkkräfte sind im Comfort Modus nicht zu leicht und im Sport nicht zu schwer...perfekt!
- keinerlei Poltern
- kein Gefühl von Spiel in der Mittellage
Das macht ja Hoffnung.
Mit meinem 4er von 02/15 bin ich total unzufrieden wegen der Lenkung.
Aber leider ist es nicht so eklatant, dass der freundliche was davon merkt.
Hast Du jetzt die von 07/15??
Kannst Du vielleicht auch Teilenummer alt und neu schreiben. Danke
Ähnliche Themen
ne, die "bis 07.15"
ich hatte schon ein Tausch im letzten Oktober. Mein neues Problem war kein Poltern, sondern ein bewegliches linkes Vorderrad (wie ein defekter Querlenker) was durch meinen Reifenhändler festgestellt wurde.
Wichtig war hier, dass BMW mehrfach gesagt hatte das sei "normal". Ich hatte jedoch darauf bestanden dies mir schriftlich zu geben und nachdem die gemerkt haben, dass ich das ernst meinte mit dem Schriftlichen kam plotzlich die Info muss doch getauscht werden...
Du hast keine VSL vermute ich?
Klaro hab ich die VSL... von derAnderen gibts ja auch nicht so viele Versionen... (und keine "bis 07.15"😉 😁
Laut ETK von der normalen Lenkung 11 Versionen
http://www.etk.cc/.../
Von der VSL 12 Versionen
http://www.etk.cc/.../
scheinen beide sehr Problem behaftet zu sein.....
Wenn die aktuelle bis 07/15 ist, muss es ja demnächst wieder eine neue geben.
Ich warte mal noch ein paar Wochen bis es eine ab 07/15 gibt.
Laut bimmertoday hat der F30 LCI eine neu (abgestimmte) Lenkung. Ich vermute das ist dann die ab 07/15.
Steht aber noch nicht im ETK.
Was mir beim Lesen der verschiedenen Freds aufgefallen ist, dass alle das Poltern vor allem in Linkskurven hören. Bei mir ist es aber vor allem in Rechtskurven zu hören, wenn die Straße schlecht ist. Kann es dafür einen Grund geben?
Das Knacken im Stand bei ausgeschaltetem Motor ist bei mir identisch.
ich hatte auch Geräusche beim Lenken im Stand mit eingeschaltetem Motor...
Ich habe mir das 07-2015 ETK besorgt. Da ist das ab 07-2015 Lenkgetriebe nun mit drin. Leider steht da explizit nicht rückwärtskompatibel.
Das letzte was man also für existierende Autos bekommt ist das bis 07-15.
Tja, da hat man wohl bei BMW was rausgefunden und verbessert, leider nicht für die nicht LCI Modelle anwendbar.
Vielleicht kommt da noch was.
Zitat:
@signoreb schrieb am 19. Juli 2015 um 12:40:55 Uhr:
Was mir beim Lesen der verschiedenen Freds aufgefallen ist, dass alle das Poltern vor allem in Linkskurven hören. Bei mir ist es aber vor allem in Rechtskurven zu hören, wenn die Straße schlecht ist. Kann es dafür einen Grund geben?Das Knacken im Stand bei ausgeschaltetem Motor ist bei mir identisch.
Das Poltern habe ich jetzt auch. Wird immer schlimmer. Wie bei Dir hauptsächlich in Rechtskurven. 🙁 Man spürt es auch in der Lenkung. Als ob da was locker ist oder schlägt.
Hatte ich vor dem (ersten) Lenkgetriebetausch im September nicht. Werkstatt kann nix finden! (Wundert mich aber auch nicht.)
Habe das und meinen Frust über die unpräzise, teigige variable Sportlenkung (die Geschwindigkeiten über 180km/h quasi unmöglich macht) letzte Woche an die Kundenbetreuung von BMW gesendet. Bisher aber nur ne Eingangsbestätigung erhalten.
Ich kann nur raten: ab auf die Bühne und einen Check machen, ob eines der vorderen Räder beweglich ist.
Wenn ja, eine schriftliche Bestätigung fordern, dass das (exakt beschrieben und keinen PUMA Ausdruck mit dem Wortlaut "Spiel in der Lenkung", denn es muss heissen "Spiel am Rad"😉 normal sei...
War das Spiel am Rad nur bei ausgeschaltetem Motor? Oder auch bei abgeschaltetem Motor?
Mfg
Mehr Spiel bei ausgeschaltetem, aber immer noch ein bisschen bei eingeschaltetem....