ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Polizei R850RT

Polizei R850RT

BMW R 850
Themenstarteram 31. Oktober 2012 um 8:38

Hallo

ich habe eie R850RT Polizei gefunden.

70000km bj 2004

ist zugelassen und hat TÜV

ist ein einsitzer

krieg ich da einen zweiten Sitz mit Fußrasten dran?

Wie ist das mit solchen Zweirädern in dieser km Klasse auf was sollte ich achten?

Vielen Dank

Bernd

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fredis-garage

Vor der Versteigerung (in NRW) kann man sich die Maschinen ansehen. Grobe Fehler werden in den Versteigerungsunterlagen selbstverständlich genannt.

Aber: Die Dinger sind so gefragt, dass ein Einzelner kaum zum Zuge kommt. Sie gehen meist im Los zu mehreren an entsprechende Händler.

Was die Wartung anbelangt: Häufig besser als bei privaten Maschinen- schließlich werden erhöhte Sicherheitsanforderungen gestellt.

fredis-garage

Der Kollege Dipl. Verwaltungswirt bringt es auf den Punkt. Wer "billig" sucht, sucht hier am falschen Ort. Ich bin schon lange scharf auf so ein Teil, auch auf eine R 69, die noch ewig in Diensten eines kleinen Polizeireviers stand, in dessen Diensten ich auch viele Jahre lang war. Aber auf die waren viele scharf. Und die wussten zweifellos weshalb.

Unsere Dienstkräder werden später über die Zollauktionen im Internet versteigert. (Bundesbeschaffung) Da hauts einem zuweilen das Blech weg, was die für Preise erzielen. Und da sind Profis unterwegs.

am 9. Januar 2014 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von sampleman

Was bei den Polizeimaschinen noch ein Problem sein *kann* (nicht muss): Die Maschinen werde ohne die Behördenelektrik verkauft, also ohne Funk und ohne Signaleinrichtung. Angeblich werden diese Komponenten beim Ausmustern nicht immer so sachgemäß entfernt, wie es wünschenswert wäre, so dass gegebenenfalls Probleme mit der Elektrik auftreten können.

Hallo,

aus meiner Erfahrung ( habe ca. 10 Behörden-BMWs gekauft )

- bisher keinerlei Probleme mit der Elektrik

- es sollte nur sich ein Schrauber sowas kaufen , denn man muß die Kabel demontieren & wenns jemand möchte dann , das Motorrad umlackieren

-vieles wird in der Behördenzeit ausgetauscht ...

-ich sehe überhaupt nichts negatives bei deinem angemessenem Preis

-es gibt auch keine Probleme mit der Kühlung / wg. dem Ölkühlkreislauf der eben gekühlt wird

Dein erster Beitrag seit 2010 und dann gräbst Du einen 15 Monate alten Thread aus?

Zitat:

Original geschrieben von christophxy

aus meiner Erfahrung ( habe ca. 10 Behörden-BMWs gekauft )

-es gibt auch keine Probleme mit der Kühlung / wg. dem Ölkühlkreislauf der eben gekühlt wird

Bei soviel Erfahrungen würde mich an der Stelle schon interessieren ob der Ölkreislauf "gekühlt wird" also, ein aktiver Kühler/Lüfter vorhanden ist.....

Denn serienmässig ist nur eine passive Kühlung durch Fahrtwind ohne Lüfter

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Onkel

Zitat:

Original geschrieben von christophxy

aus meiner Erfahrung ( habe ca. 10 Behörden-BMWs gekauft )

-es gibt auch keine Probleme mit der Kühlung / wg. dem Ölkühlkreislauf der eben gekühlt wird

Bei soviel Erfahrungen würde mich an der Stelle schon interessieren ob der Ölkreislauf "gekühlt wird" also, ein aktiver Kühler/Lüfter vorhanden ist.....

Denn serienmässig ist nur eine passive Kühlung durch Fahrtwind ohne Lüfter

Habe 2008 eine 850RT (Bj 2000) mit 98.000 km für 2500.- gesteigert. Die Kupplung war fällig - 1000.- Euronen.

Aber: Hallgeber neu, Bremszylinder neu, Batterie neu und sonst, bis auf nicht zugelassene Reifen, technisch ok.

Bin oft von "Bullen" angesprochen worden, ob das Getriebe nicht kaputt war.

Nichts dergleichen. Lediglich ein Kupplungszug war gerissen und der Simmering an der Gabel undicht.

Nach weiteren 50.000 gefahrenen km quer durch Europa habe ich Sie letzes Jahr schweren Herzens verkauft und mir eine "Top gepflegte" R1100R mit 36.000 km gekauft und musste dann jede Menge teure Teile investieren.

Soviel zum Kauf aus privater Hand.

Die 850RT-P hat definitiv einen elektrischen Lüfter hinter dem Ölkühler - und der wärmt je nach Einstellung auch die Hände von vorn.

Zum Umbau braucht man einige Teile, bei Interesse bitte mich kontaktieren.

Darym@web.de

Hallo, wer sein ex polizei Motorrad umbauen möchte, soll sich mit mir in verbindung setzen.

Ich kann euch unentgeldlich beim umbau helfen.

Darym@web.de

Gruß

Dary.

Dary die Geschichte ist 2 1/2 Jahre alt

Ist offensichtlich die Woche der Karteileichen. Und der hier ist noch relativ jung.

Muss das Sommerloch sein

@Jahne, hast Du auch ne Anleitung wie ich ne 1150GS in ein Behördenmodel umwandele? Soviel zum Sommerloch ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen