1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio NRG POWER überhitzt was tun?!?????

Piaggio NRG POWER überhitzt was tun?!?????

Piaggio NRG Reihe 50

Hallo,
Habe eine NRG POWER bj 2015.
Ich habe meine Zylinder ausgebaut um zu schauen ob
er ein fresser hat, Fehlanzeige . Nun habe ich
Alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut.
Anschließend habe ich Kühlwasser nach gefüllt und entlüftet.
Nun nach einer Zeit stell ich fest das der Zylinderkopf undicht ist.
Nun habe neue Dichtungen drauf und jetzt ist dicht.

Jetzt habe ich das Problem das mein geliebter NRG überhitz, bin am
Verzweifeln ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Brauche unbedingt eure Hilfe.. ????

92 Antworten

Weis nicht wie warm der Zylinder wird .Marke piaggio nrg power bj 2015

Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 17:34:36 Uhr:


Weis nicht wie warm der Zylinder wird .Marke piaggio nrg power bj 2015

Wenn der Kühlkreis vorher funktioniert hat, wird dir entweder ein Fehler bei der Montage unterlaufen sein oder der Kreis kann nicht zirkulieren. Der Thermostat sitzt z.B. im Zylinderkopf (WHB, Seite 131).
Weitere mögliche Ursachen findest du ab Seite 48.

http://www.cr-service.se/.../...ower-DD-en-release-041221-50912-71.pdf

Verstehe leider nichts. Ist alles auf englisch.

Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 18:51:41 Uhr:


Weis einfach nicht was für ein Fehler das ist .

Thermostat kann man im Wasserbad kontrollieren und er muss richtig eingebaut sein.
Das gleiche gilt auch für Dichtungen,ich weiß nicht ob man deine verdrehen kann so das die Bohrungen nicht passen.Dann ist nur noch die Wasserpumpe kontrollieren und die Schläuche richtig rum anschließen,nicht das der Vor mit dem Rücklauf verwechselt wurde.

Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 18:51:41 Uhr:


Weis einfach nicht was für ein Fehler das ist .

Bei "Motor überhitzt" kommen folgende Fehler in Betracht:

Zylinderkopfdichtung undicht, falsch/falsche eingebaut, (mit Kompressionsmessung überprüfen)
Zylinderkopf/Zylinder hat feinste Risse (auch Kompressionsmessung)
Thermostat fehlerhaft (ausbauen und überprüfen)
Wasserpumpe defekt (Funktion überprüfen)
Kühler verschlammt (neuen kaufen)...... hab ich noch was vergessen ?? 🙄

verliert der Motor Kühlflüssigkeit und/oder hat er Startschwierigkeiten ?

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 18. April 2017 um 19:22:29 Uhr:



Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 18:51:41 Uhr:


Weis einfach nicht was für ein Fehler das ist .

Bei "Motor überhitzt" kommen folgende Fehler in Betracht:

Zylinderkopfdichtung undicht, falsch/falsche eingebaut, (mit Kompressionsmessung überprüfen)
Zylinderkopf/Zylinder hat feinste Risse (auch Kompressionsmessung)
Thermostat fehlerhaft (ausbauen und überprüfen)
Wasserpumpe defekt (Funktion überprüfen)
Kühler verschlammt (neuen kaufen)...... hab ich noch was vergessen ?? 🙄

verliert der Motor Kühlflüssigkeit und/oder hat er Startschwierigkeiten ?

kbw 😉

Schläuche Vor und Rücklauf verwechselt.😁

Auf Seite 131 WHB findest du die Platzierung des Thermostaten. Der kann eventuell durch eine verschobene Dichtung in der Funktion behindert sein. Den kannst du ausbauen und in einen Kochtopf hängen. Wasser erhitzen und sehen, ob er bei dem auf dem Rand eingestanzten Wert öffnet. Beim Einbau auf die Kerbe im Teller achten.
Was ich mir auch noch vorstellen kann, ist das du noch Luft im Kühler hast. Dann ist die Zirkulation auch gestört.
Da gibt's dann so Tricks wie Hinterrad anheben, damit die Luft entweichen kann.
Die Wasserpumpe hat einen Impella ... wenn du das System öffnest, auf jeden Fall Wert zu kontrollieren ob er frei dreht und intakt ist. Woran merkst du, das der Motor überhitzt?

Ich merke es daran dass der Zylinder nach 100m extrem heis ist. Obwohl das nicht normal ist.
Ich habe eine Digitale Anzeige.
Die Anzeige bleibt auf einem Balken, wenn ich die Zündung dann ausschalte ist der Wärmegrad fast bis zur Mitte.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 18. April 2017 um 19:22:29 Uhr:



Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 18:51:41 Uhr:


Weis einfach nicht was für ein Fehler das ist .

Bei "Motor überhitzt" kommen folgende Fehler in Betracht:

Zylinderkopfdichtung undicht, falsch/falsche eingebaut, (mit Kompressionsmessung überprüfen)
Zylinderkopf/Zylinder hat feinste Risse (auch Kompressionsmessung)
Thermostat fehlerhaft (ausbauen und überprüfen)
Wasserpumpe defekt (Funktion überprüfen)
Kühler verschlammt (neuen kaufen)...... hab ich noch was vergessen ?? 🙄

verliert der Motor Kühlflüssigkeit und/oder hat er Startschwierigkeiten ?

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 18. April 2017 um 19:22:29 Uhr:



Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 18:51:41 Uhr:


Weis einfach nicht was für ein Fehler das ist .

Bei "Motor überhitzt" kommen folgende Fehler in Betracht:

Zylinderkopfdichtung undicht, falsch/falsche eingebaut, (mit Kompressionsmessung überprüfen)
Zylinderkopf/Zylinder hat feinste Risse (auch Kompressionsmessung)
Thermostat fehlerhaft (ausbauen und überprüfen)
Wasserpumpe defekt (Funktion überprüfen)
Kühler verschlammt (neuen kaufen)...... hab ich noch was vergessen ?? 🙄

verliert der Motor Kühlflüssigkeit und/oder hat er Startschwierigkeiten ?

kbw 😉

Also der Motor springt gut an .

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 18. April 2017 um 19:22:29 Uhr:



Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 18:51:41 Uhr:


Weis einfach nicht was für ein Fehler das ist .

Bei "Motor überhitzt" kommen folgende Fehler in Betracht:

Zylinderkopfdichtung undicht, falsch/falsche eingebaut, (mit Kompressionsmessung überprüfen)
Zylinderkopf/Zylinder hat feinste Risse (auch Kompressionsmessung)
Thermostat fehlerhaft (ausbauen und überprüfen)
Wasserpumpe defekt (Funktion überprüfen)
Kühler verschlammt (neuen kaufen)...... hab ich noch was vergessen ?? 🙄

verliert der Motor Kühlflüssigkeit und/oder hat er Startschwierigkeiten ?

kbw 😉

Wie kann ich testen ob die Wasserpumpe funktioniert ?

Zitat:

@PeterHain schrieb am 18. April 2017 um 21:28:48 Uhr:


Ich merke es daran dass der Zylinder nach 100m extrem heis ist. Obwohl das nicht normal ist.
Ich habe eine Digitale Anzeige.
Die Anzeige bleibt auf einem Balken, wenn ich die Zündung dann ausschalte ist der Wärmegrad fast bis zur Mitte.

Ein Zylinder ist immer heiß das du ihn nicht anfassen kannst,noch glaube ich nicht das nach 100m das Thermostat auf geht und überhitzen ist wenn der Zeiger im roten bereich geht.

Wenn ich die Skizzen im WHB richtig deute, würde ich eine Teufel tun, die Pumpe öffnen zu wollen. Ich würde erst prüfen, ob der Kreis gleichmäßig warm wird. Wenn nicht, den Thermostaten prüfen.
Sowie die Pumpe aufgebaut ist, glaub ich nicht, das die kaputt geht, wenn sie vorher funktioniert hat.

Habe schon sehr viel probiert. Bin noch nicht zum Erfolg gekommen.

Wie kann die Pumpe kaputt gehen? Durc was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen