ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton tiefer legen vagcom

Phaeton tiefer legen vagcom

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 22. Februar 2011 um 9:44

moin wie oben beschrieben frag ich mal hier die Chefs welchen wert ich eingeben muss um meinen dicken ein wenig tiefer zu legen

hier der ausszug von der Original höhe

STG 34 (Niveauregulierung) auswählen

STG Security Access -> Funktion 16

Security-Access-Code: 31564

STG Anpassung -> Funktion 10

In die Kanäle geben Sie den gemessenen Höhenabstand des jeweiligen Rades ein. Der Höhenabstand ist der Wert zwischen Radmitte und Unterkante Kotflügel.

Sobald die Anpassung des ersten Kanals gestartet wird verlernt das Steuergerät die alte Regellage (Fehlerspeichereintrag), die Anpassung muss in einem Durchgang bis zum Ende durchgeführt werden.

-> Kanal 01 (vorn links)

Hinweis: Warten sie bis das System automatisch in 2 verschiedene Höhenlagen gehoben wurde (des tritt NUR beim Zugriff auf Kanal 01 auf).

-> Kanal 02 (vorn rechts)

-> Kanal 03 (hinten links)

-> Kanal 04 (hinten rechts)

Nach der Einstellung der einzelnen Kanäle muss eine Bestätigung erfolgen.

-> Kanal 05 (Bestätigung)

Zur endgültigen Bestätigung muss der Wert 00001 eingegeben werden.

Die Regellage ist nun gelernt.

 

 

nun frag ich mich wer es schonmal durchgeführt hat und ob es wirklich geht ohne beeintrechtigung des Fahrwerks

 

MFG Rene aus hannover

Beste Antwort im Thema
am 24. Februar 2011 um 11:59

Es handelt sich hier nicht um eine Umdeutung, sondern um einen Neuvorschlag.

Eine Umdeutung wäre zum Beispiel "Hoellenqualen" ---> "Höhlenqualle".

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom

VORSICHT BEI SOLCHEN AKTIONEN !!

Das Auto legt sich auf der Autobahn selbstständig tiefer und taucht bei plötzlichen Bremsungen vorn zusätzlich ein.

Gerade bei so abartigen Rad-/Reifen-Kombinationen muss vorher die Freigängigkeit getestet werden.

Auch wenn das Fahrzeug ganz unten ist.

Da die Rad- Reifen Kombination sowieso eingetragen werden muss, erledigt sich die Prüfung der Freigängigkeit spätestens dann.

Zitat:

Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom

 

An einem KFZ mit über 50 Steuergeräten und Grundpreisen im sechsstelligen Bereich mit einem Laptop, Billigsoftware und einem 100 Euro Interface zu spielen kommt mir vor wie jemand, der seine eigene Herz-OP selbst durchführt um Geld zu sparen.

Es gibt doch die Möglichkeit, das Fahrzeug über zulässige Koppelstangen tiefer legen zu lassen.

Wozu also selbst falsche Werte adaptieren und wer nimmt diese Änderung der Fahrzeughöhe (Ziffer 20 im Fahrzeugschein) ab, wenn dann dem TÜV-Ingenieur gesagt wird, dass man selbst mit einem Taiwan-Inferface an dem Auto gepfuscht hat.

Das hat doch nun wirklich nichts, aber auch garnichts mit dem verwendeten Laptop, dessen Software oder dem Interface, selbst wenn es aus Taiwan kommt, zu tun.

Man verändert hier Werte in dem Fahrzeugeigenen System, und wie oder womit man das ändert spielt überhaupt keine Rolle.

Das ist das selbe, als wenn man eine Schraube mit einem hochwertigen Schraubendreher anzieht oder einen billigen verwendet, Hauptsache die Schraube ist fest.

Diese Warnungen sind ja immer schön und gut, aber manchmal sollte man besser nichts schreiben, bevor man die eigene Unsicherheit mit solchen Texten kaschiert.

Nichts für Ungut!

am 22. Februar 2011 um 17:12

Das hat selbstverständlich etwas damit zu tun.

Diese Korrekturwerte wurden nie in ein Steuergerät implementiert, damit diese später mit einem Multitasking Rechner über Umwege (2 verschiedene Busse) von einem Endandwender manipuliert werden.

Das weiß man aber als Elektrotechnik-Ingenieur im Automotive Bereich - wie du zum Beispiel...

Vermutungen sind ja immer schön und gut, aber manchmal sollte man besser nichts schreiben, bevor man die eigene Unsicherheit mit solchen Texten kaschiert.

Nichts für Ungut! :)

Da du auch eine Doktorarbeit über die Bus-Vernetzung im Kraftfahrzeug geschrieben hast kannst du sicherlich voraussehen, was passiert wenn ein geschriebenes Bit im Zuge des Windows-Multitaskings unterdrückt, verschoben oder falsch addressiert wird?

Zum Thema TÜV / Zulassung:

Die Prüfung der Freigängigkeit erübrigt sich selbstverständlich NICHT, wenn ein Fahrzeug tiefer gelegt wird.

Grundsätzlich wird eine fahrzeugspezifische Größe - in dem Fall die Ziffer 20 (Höhe) - verändert und bedarf einer technischen Abnahme.

Hi.

 

Also um hier mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

 

Über das VAG Com geht natürlich eine Tieferlegung. wir haben schon beim Audi A8 und Phaeton tiefen von 80 mm hinbekommen. Nun sag ich aber dazu, wem es gefällt. das war ein Wunsch und wir haben es gemacht. Mir selbst war das viel zu tief.

 

VAG Com sollte man aber nicht jeden ranlassen. hier ist das Problem, dass der Dicke natürlich merkt wenn man ihn "verarschen" will. also jegliche Eingaben über 10 mm bestätigt er meist mit einem Fehler und dem Rausschmiss aus dem Steuergerät. 

Es gibt aber ein paar tricks, wie man dies umgehen kann. jedoch sind die nicht mal schnell erklärt und das kostet zeit. 

Beim GP0 geht es relativ gut. beim GP1-2 kann es schoneinmal bis zu 4 h dauern.

 

Nun zum Thema Koppelstangen, ich selbst bin auch kein Freund davon. kürzere Koppelstangen kommen ja eigentlich aus dem Tuning an Gewindefahrwerken. durch die gekürzten Dämpfer erhält man mit kürzeren Koppelstangen eine bessere Straßenlage.

 

Beim Luftfahrwerk hat dies eine Tieferlegung zur Folge. Weil dem Fahrwerk hier genauso etwas falsches vorgespielt wird.

 

Die Risiken liegen hier jedoch recht gut auf der Hand. Zum einen bekommst du keine kürzeren Koppelstangen mit TÜV. und was bei Ebay verkauft wird hat zwar immer in der Auktion TÜV. aber beim TÜV direkt stellt sich meist heraus, dass man gelinkt wurde.

Du fährst dann also ohne Zulassung rum. bei einem Unfall erlischt dein Versicherungsschutz. somit kann es sein, dass du eventuelle Kosten selber tragen musst. Sollten hier Menschen zu schaden kommen und eine Untersuchung stattfinden. so finden die kurze Koppelstangen sowieso recht schnell. und dir wird das fahren ohne Betriebserlaubnis vorgeworfen.

Das Thema muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fände es jedoch "scheiße" wenn mir einer das Auto kaputt macht. und sich die Versicherung vorerst weigert den Schaden zu übernehmen. (und dies ist schon oft vorgekommen, erst nach gerichtlichen Maßnahmen und viel Geld muss die Haftpflicht übernommen werden).

 

Zum zweiten solltest du bei Koppelstangen auch auf die Angrenzenden Teile achten. wenn die Koppelstangen zu kurz sein sollten. dann könnte es hier zu Problemen mit der Aufhängung und der Antriebswelle kommen. Da sich die Koppelstangen ja bei Bewegung drehen. und kein Federnden Teile sind.

 

Natürlich geht es schnell und man hat wenig Arbeit und Kosten.

Aber teuer kann es im Nachgang kommen.

 

 

Und dann mal noch eine andere Frage. was hast du genau für Reifen drauf auf den 22 Zöllern???  Ist die Traglast bei dem schweren Phaeton ok??? nimmt der TÜV dir das so ab.

Bis vor einer Weile konnte man garkeine 22 zoll auf dem Dicken fahren, weil er zu schwer für die freigegebenen Reifen war. ich frage nur deshalb. weil es ja vielleicht nun Reifenhersteller gibt, die dies gewährleisten.

 

P.s. wie schon erwähnt wurde, fährt der Dicke ab 180 km/h nochmal ein stück runter. Auch beachtet werden sollte hierbei, dass bei langgestreckten Kurvenfahrten ein Ausgleich von rechter und linker seite passiert. damit die Fliehkräfte nicht so groß sind und eine entspannte Fahrt möglich ist.

Der TÜV prüft die Freigängigkeit sehr wohl. wenn es dumm kommt. dann verschränkt er ihn nicht nur, sondern lässt ihn mit Gewichten vollladen.

 

 

Gruß

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom

VORSICHT BEI SOLCHEN AKTIONEN !!

Das Auto legt sich auf der Autobahn selbstständig tiefer und taucht bei plötzlichen Bremsungen vorn zusätzlich ein.

Schön das du es ansprichst.

http://www.motor-talk.de/.../...reg-mit-luftfederung-t1109880.html?... (letzter Beitrag)

Die Werte des Touareg sind zwar anders, das Problem bleibt aber.

Zitat:

Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom

Das hat selbstverständlich etwas damit zu tun.

Diese Korrekturwerte wurden nie in ein Steuergerät implementiert, damit diese später mit einem Multitasking Rechner über Umwege (2 verschiedene Busse) von einem Endandwender manipuliert werden.

...

Nun bleib mal auf dem Teppich, ich hab mit keinem Wort diese Art der Tieferlegung befürwortet, sondern lediglich behauptet, das es keine Rolle spielt, mit welcher Hardware man diese Zahlen verändert.

Meinen nachträglichen Glückwunsch noch zu Deiner Doktorarbeit über die Bus-Vernetzung in Kraftfahrzeugen.

Was so eine Arbeit wert ist, sehen wir ja gerade in den Medien zu genüge.

Nichts für Ungut steht übrigens für: Das soll kein persönlicher Angriff sein

Zum Thema TÜV / Zulassung:

Ich war davon ausgegangen, das er die Räder mit bereits tiefergelegtem Fahrzeug eintragen lässt und somit in diesem Zuge die Freigängigkeit automatisch überprüft wird, z.B. durch verschränken.

Hoellenqualen wrote:

"Meinen nachträglichen Glückwunsch noch zu Deiner Doktorarbeit über die Bus-Vernetzung in Kraftfahrzeugen. Was so eine Arbeit wert ist, sehen wir ja gerade in den Medien zu genüge."

Der wissenschaftstheoretische Unterschied zwischen Jurisprudenz und den Ingenieurswissenschaften ist Dir geläufig?! Ebenso kennst Du die Unterschiede, die sich daraus für die Forschung und ihre Methodik bei den Sozial- und Natur-/Ingenieurswissenschaften ergeben? Und dass Dissertationen Forschungsergebnisse darstellen, ist Dir auch klar?

Wenn Du Dir beim Lesen dreimal "Ja" gedacht hast, dann ist Deine von mir (korrekt) zitierte Äußerung polemisch und in der Absicht gemacht, einen Promovierten zu beleidigen. Wenn Du nicht dreimal mit "Ja" antworten könntest, ist Dein Posting ziemlich dumm. Egal wie, aber Du hättest zum Thema der Erreichung der Doktorwürde besser geschwiegen und statt dessen die Felgen Deines Autos geleckt.

Zitat:

Original geschrieben von roboprof

...und statt dessen die Felgen Deines Autos geleckt.

***Bildlich vorstell*** :D :D :D

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von subsidycode

Zitat:

Original geschrieben von roboprof

...und statt dessen die Felgen Deines Autos geleckt.

***Bildlich vorstell*** :D :D :D

OK, das reicht, Phasentheorie raus. Zitat:

''...

Phase 5:

 

Es werden kaum noch Neufahrzeuge abgesetzt. Der Gebrauchtwagenmarkt ist voll von Fahrzeugen, die schon bessere Tage gesehen haben. Im Forum hat sich ein rüder Ton eingebürgert, immer häufiger finden sich Verlinkungen zu zweifelhaften Webinhalten und ein zentrales Thema ist das Low-Budget-Extremtuning.''

 

Hier nochmal ein großer Dank an just.bjoern, dem Verfasser der Phasentheorie.

 

@roboprof

Oha, da hab ich wohl bei Dir, unabsichtlich, in ein Wespennest gestochen!?

Wer sich ungefragt verteidigt, klagt sich an!?

Keine Sorge, meine Felgen stehen in der Garage wie geleckt!

Man könnte fast sagen, sie sind unbefleckt.

Manch Doktorarbeit ist da mehr verdreckt,

wer weiß schon, was so mancher Student ausheckt!

So, das reimt sich sogar!

Ich wollte niemanden beleidigen und habe nur auf eine Provokation im selben Ton reagiert.

Einen Promovierten kann ich in diesem Thread Aufgrund der Kommentare nicht ausmachen.

Selbst wenn, sagt so ein Titel auch nichts über die Kompetenz desjenigen auf diesem Gebiet aus.

Es mag schon sein, das meine Bemerkung etwas dümmlich war, aber die Affäre wirft trotzdem einen Schatten und Du wirst das pauschalisierende Volk nicht mit einem Angriff auf mich, von der Seriosität der Titelträger überzeugen.

Wichtigtuer gibts hier ja schon einige und nun bin ich auf Deine Stellungnahme zur Frage des TE auf akademischen Niveau gespannt.

Oder willst Du lieber nichts zum Thema beisteuern?

...interessante Wandlung : von einem sehr fachlich und sachlich eröffneten Thread über Kommentare die man als Phaetonfahrer, ich möchte bewusst nicht BESITZER sagen, wissen sollte / müsste zu irgendwelchen Hühnern ( Entschuldigung an die beiden "Damen" - aber der Text erlaubt keine Alternative ) - dass nenne ich mal echt überraschend..... ! Gut dass man selber jemanden hat, der das Problem am Fahrzeug direkt klären kann, von mir aus auch mit nem selbstgebastelten Taschenfix.....und dann auch keine Probs hat mit Spurverbreiterungen und den Felgen / Reifen Kombinationen...denn wozu sollte man den Phaeton optisch anpassen, wenn nicht einer Felgen Reifen Kombi ?!

am 23. Februar 2011 um 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen

@roboprof

Oha, da hab ich wohl bei Dir, unabsichtlich, in ein Wespennest gestochen!? Wer sich ungefragt verteidigt, klagt sich an!?

Roboprof hatte nicht "sich verteidigt", sondern sich mit einer unsinnigen Bemerkung Deinerseits auseinandergesetzt.

Zitat:

... aber die Affäre wirft trotzdem einen Schatten und Du wirst das pauschalisierende Volk nicht mit einem Angriff auf mich, von der Seriosität der Titelträger überzeugen.

Laberlaber. Niemand hat das nicht hierhergehörende Guttenberg-Thema angesprochen, bis Du es hier überflüssigerweise hereingezogen hast.

Zitat:

Oder willst Du lieber nichts zum Thema beisteuern?

Dass Deine technischen Beisteuerungen eher fragwürdiger Natur sind, hatte Ph-V10-Heliochrom gezeigt.

*********************

Ich werde wohl noch zum CT-Paladin. Wenn die Diskussion hier und nicht im Community Thread fortgesetzt wird, hängt hier bald ein Schloß dran.

Moin,

kommt bitte zum Thema zurück. Das ein oder andere Bild kann man sich an dieser Stelle auch sparen....

Gruß,

@phaetosoph

Schön, das Du auch mal wieder nichts konkretes zum Thema zu sagen hast!

Ups, wie solltest Du auch, es geht ja hier um was technisches!

Zitat:

Dass Deine technischen Beisteuerungen eher fragwürdiger Natur sind, hatte Ph-V10-Heliochrom gezeigt.

Dipl. Ing. hin, Dr. Titel her, damit ist meine technische Beisteuerung noch lange nicht widerlegt!?

Zitat:

Laberlaber. Niemand hat das nicht hierhergehörende Guttenberg-Thema angesprochen, bis Du es hier überflüssigerweise hereingezogen hast.

Unser Außenminister wurde doch hier erst von Dir ins Spiel gebracht!

Meine Anmerkungen betrafen nur den Wert, den so ein akademischer Titel hat, hatte oder in Zukunft haben wird.

------------------

Zum Thema selbst gab es bisher noch nicht ein Gegenargument, warum die Hardware bei der Eingabe anderer Werte in das System des Fahrzeugs eine Rolle spielen sollte.

Entweder, das von Ph-V10-Heliochrom erwähnte billige Taiwan Interface bekommt Zugang zu dem System, oder eben nicht.

Nur darum ging es!

Ich fahre übrigens seit fast 2 Jahren ohne Probleme mit einstellbaren Koppelstangen und der Prüfer hatte bei der letzten Hauptuntersuchung, in Verbindung mit der Eintragung der 20 Zöller nichts zu bemängeln.

Hat solch ein Prüfer nun Sachverstand, oder nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von Schlucki_85

Hi.

Also um hier mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Über das VAG Com geht natürlich eine Tieferlegung. wir haben schon beim Audi A8 und Phaeton tiefen von 80 mm hinbekommen. Nun sag ich aber dazu, wem es gefällt. das war ein Wunsch und wir haben es gemacht. Mir selbst war das viel zu tief.

VAG Com sollte man aber nicht jeden ranlassen. hier ist das Problem, dass der Dicke natürlich merkt wenn man ihn "verarschen" will. also jegliche Eingaben über 10 mm bestätigt er meist mit einem Fehler und dem Rausschmiss aus dem Steuergerät. 

Es gibt aber ein paar tricks, wie man dies umgehen kann. jedoch sind die nicht mal schnell erklärt und das kostet zeit. 

Beim GP0 geht es relativ gut. beim GP1-2 kann es schoneinmal bis zu 4 h dauern.

Nun zum Thema Koppelstangen, ich selbst bin auch kein Freund davon. kürzere Koppelstangen kommen ja eigentlich aus dem Tuning an Gewindefahrwerken. durch die gekürzten Dämpfer erhält man mit kürzeren Koppelstangen eine bessere Straßenlage.

Beim Luftfahrwerk hat dies eine Tieferlegung zur Folge. Weil dem Fahrwerk hier genauso etwas falsches vorgespielt wird.

Die Risiken liegen hier jedoch recht gut auf der Hand. Zum einen bekommst du keine kürzeren Koppelstangen mit TÜV. und was bei Ebay verkauft wird hat zwar immer in der Auktion TÜV. aber beim TÜV direkt stellt sich meist heraus, dass man gelinkt wurde.

Du fährst dann also ohne Zulassung rum. bei einem Unfall erlischt dein Versicherungsschutz. somit kann es sein, dass du eventuelle Kosten selber tragen musst. Sollten hier Menschen zu schaden kommen und eine Untersuchung stattfinden. so finden die kurze Koppelstangen sowieso recht schnell. und dir wird das fahren ohne Betriebserlaubnis vorgeworfen.

Das Thema muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fände es jedoch "scheiße" wenn mir einer das Auto kaputt macht. und sich die Versicherung vorerst weigert den Schaden zu übernehmen. (und dies ist schon oft vorgekommen, erst nach gerichtlichen Maßnahmen und viel Geld muss die Haftpflicht übernommen werden).

Zum zweiten solltest du bei Koppelstangen auch auf die Angrenzenden Teile achten. wenn die Koppelstangen zu kurz sein sollten. dann könnte es hier zu Problemen mit der Aufhängung und der Antriebswelle kommen. Da sich die Koppelstangen ja bei Bewegung drehen. und kein Federnden Teile sind.

Natürlich geht es schnell und man hat wenig Arbeit und Kosten.

Aber teuer kann es im Nachgang kommen.

 

Und dann mal noch eine andere Frage. was hast du genau für Reifen drauf auf den 22 Zöllern???  Ist die Traglast bei dem schweren Phaeton ok??? nimmt der TÜV dir das so ab.

Bis vor einer Weile konnte man garkeine 22 zoll auf dem Dicken fahren, weil er zu schwer für die freigegebenen Reifen war. ich frage nur deshalb. weil es ja vielleicht nun Reifenhersteller gibt, die dies gewährleisten.

P.s. wie schon erwähnt wurde, fährt der Dicke ab 180 km/h nochmal ein stück runter. Auch beachtet werden sollte hierbei, dass bei langgestreckten Kurvenfahrten ein Ausgleich von rechter und linker seite passiert. damit die Fliehkräfte nicht so groß sind und eine entspannte Fahrt möglich ist.

Der TÜV prüft die Freigängigkeit sehr wohl. wenn es dumm kommt. dann verschränkt er ihn nicht nur, sondern lässt ihn mit Gewichten vollladen.

 

Gruß

Sebastian

DANKE DANKE Jetzt weiss ich um was gehts.! Danke.

am 23. Februar 2011 um 18:23

@ Hoellenqualen

Welches von den Worten "Diese Dinge gehören in den Community Thread" verstehst Du nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton tiefer legen vagcom