Peugeot möchte keinen 307 mehr verkaufen

Peugeot 307 3*

Hallo zusammen,

weil ich es nicht nur befremdlich, sondern auch ziemlich amüsant finde, hier mal mein Erfahrungsbericht beim Versuch, einen 307 zu kaufen.

Am 14.08. betraten wir den Verkaufsraum eines Peugeot Händlers (Mehrfach - Vertretungen in NRW) und während meine Frau und ich den 307 Break im Verkaufsraum anschauten und Probesitzen starren 4 Verkäufer in ihre Bildschirme.
Wir waren die einzigen Kunden in diesem Verkaufsraum und man konnte die gedanken der Verkäufer lesen:
Scheisse, ein Kunde der stört. Hoffentlich stört der mich nicht beim Spielen.

Nun, da mir der 307 Oxygo nun mal sehr gefällt, wagte ich den Gang durch die Halle und tatsächlich, Käufer Nr. 3 fühlte sich belästigt und bot mir seine Hilfe an.
Ich sagte, dass ich Interesse an einem 307 Lim Oxygo habe und gerne eine Probefahrt machen würde.
Naja, kein Probefahrzeug mehr da, weil ja bald der 308 kommt.
Ich unterstrich allerdings, dass ich Interesse an einem 307 habe, den auch als Auslaufmodell nehme.
Ach ne, da soll ich doch lieber auf den 308 warten.
Gedanken des Verkäufers: "So werde ich den am schnellsten los".

Dann rief ich bei Peugeot auf der Hotline an. Ich outete mich als Großkunde und wollte mit dem zuständigen Flottenmanager sprechen und möchte einen 307 kaufen.
Ob ich denn schon mal auf der Homepage geschaut habe, da kann ich auch einen Händler in meiner Nähe finden, sagte die freundliche Dame.

Ich bin IT-tauglich, habe das Fahrzeug konfiguriert, mein Händler in der Nähe muss keine Autos mehr kaufen, er führt nur noch ein Neuwagenmuseum, sagte ich. Dann erhielt ich eine Telefonnumer der Zentrale in Deutschland, weil ich energisch den Flottenmanager haben wollte.

Dort wurde ich ebenfalls auf die HP verwiesen (Standard-Hotline-Verweis Nummer 17 in der Arbeitsanweisung für Telefonistinnen), auch ihr versuchte ich zu erklären, dass mein PeugeotHändler bereits in Geld schwimmt und keine Autos mehr verkaufen möchte.

Nach kurzem Gespräch und der Aufnahme meiner Daten wurde mir versprochen, dass mich ein Regionalleiter am selben Tag anrufen wird und sich der Sache annehmen wird.
Naja, auch der Anruf blieb aus (war wohl dann der Standardtext Nr. 19b für den geduldigen aber hartnäckigen Kunden).

Einen Versuch wagte ich noch, fuhr zu einem anderen Händler und erlebte Fachkompetenz per Exzellance. Auf die Frage, ob er mir einen 307 zeigen könnte, denn ich hatte im Verkaufsraum noch keinen erspäht, schaute sich der Chef des Hauses kurz um, ging zu einem 207, schaute auf die Typenbezeichnung auf der Heckklappe und stellte fest: Ich dachte das wäre noch einer, ist es aber nicht.

Naja, vielleicht gibt’s die ja noch mal, fragte ich süffisant. Ne, da warten sie mal auf den 308, tut mir leid.

Schade und ich dachte, Peugeot verkauft auch Autos.
Schön sind sie ja, die Autos.

Sollte diesen Artikel ein PeugeotHandler mit Ambitionen zum Verkauf von Autos lesen, kann er sich gerne mal bei mir melden. Vielleicht reicht die Zeit noch, denn ich habe tatsächlich schon einen Händler des Mitbewerbs gefunden, der mir eines seiner Fahrzeuge verkaufen wollte.

36 Antworten

😁

GF

Neuste Info:

Jetzt hat mich ein Generalvertreter von Peugeot angerufen und versucht, mir meine Wünsche zu erfüllen.

Aber sorry, zu spät, ein Mitbewerber hatte ein Einsehen, Vertrag unterschrieben, Lieferung Anfang Novemer*freu

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Neuste Info:

Jetzt hat mich ein Generalvertreter von Peugeot angerufen und versucht, mir meine Wünsche zu erfüllen.

Aber sorry, zu spät, ein Mitbewerber hatte ein Einsehen, Vertrag unterschrieben, Lieferung Anfang Novemer*freu

Ist es jetzt ein Peugeot geworden?

Wenn nicht, Glückwunsch! Du wolltest doch sicehr ein AUTO, das fährt. Weil vom schön Aussehen kommt kein Peugeot von A nach B. 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Neuste Info:

Jetzt hat mich ein Generalvertreter von Peugeot angerufen und versucht, mir meine Wünsche zu erfüllen.

Aber sorry, zu spät, ein Mitbewerber hatte ein Einsehen, Vertrag unterschrieben, Lieferung Anfang Novemer*freu

Ist es jetzt ein Peugeot geworden?

Wenn nicht, Glückwunsch! Du wolltest doch sicehr ein AUTO, das fährt. Weil vom schön Aussehen kommt kein Peugeot von A nach B. 😉

Wenn ich Deine Glückwünsche und die implizite Süffisanz Deiner Aussagen zur Qualität der französischen Fahrzeuge richtig interpretiere, liegt gar eine ganz andere Ursache für die Verkaufsstrategie nahe:

Will der seriöse Peugeot Händler gar den potentiellen Kunden vor einem Fehlkauf bewahren und ihm aus diesem Grunde kein Fahrzeug offerieren?

Das wäre ja sogar sehr rühmlich und ich habe diesem Verkäufer auch noch Unrecht getan.
Er setzt quasi seinen Arbeitsplatz aufs Spiel und verhält sich gegenüber seinem Firmeninteresse kontraproduktiv, der Arme.

Nein, ich bekomme nun eine feurige Spanierin:-)

Beste Grüße

Der DC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Das wäre ja sogar sehr rühmlich und ich habe diesem Verkäufer auch noch Unrecht getan.
Er setzt quasi seinen Arbeitsplatz aufs Spiel und verhält sich gegenüber seinem Firmeninteresse kontraproduktiv, der Arme.

Aber dafuer waere er wenigstens ehrlich. 😉

Dann sollte Drive Consul dem Händler mal einen Blumenstrauß zum Danke vorbei bringen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Das wäre ja sogar sehr rühmlich und ich habe diesem Verkäufer auch noch Unrecht getan.
Er setzt quasi seinen Arbeitsplatz aufs Spiel und verhält sich gegenüber seinem Firmeninteresse kontraproduktiv, der Arme.
Aber dafuer waere er wenigstens ehrlich. 😉

Habt Ihr echt so viel schlechte Erfahrungen mit dem 307 gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Dann sollte Drive Consul dem Händler mal einen Blumenstrauß zum Danke vorbei bringen. 😁

Kann ich mir nicht mehr leisten, hab die Spanierin mit Accessoires verwöhnt *grins

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul



Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Aber dafuer waere er wenigstens ehrlich. 😉

Habt Ihr echt so viel schlechte Erfahrungen mit dem 307 gemacht?

Ich ja. Zum Teil finde ich auch den Umgang mit dem Kunden fragwürdig. Naja, beim nächsten Autokauf wird woanders geguckt.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Habt Ihr echt so viel schlechte Erfahrungen mit dem 307 gemacht?

Ich ja. Zum Teil finde ich auch den Umgang mit dem Kunden fragwürdig. Naja, beim nächsten Autokauf wird woanders geguckt.

*fragwürdig?

Ich muss mich mittlerweile fragen, wo es noch Service gibt? Als mich ein Autoverkäufer letzte Woche mit einem "Guten Tag" begrüßte habe ich ihm gesagt, dass er durch diesen Satz das Auto schon halb verkauft hat. Soweit bin ich mittlerweile.

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich ja. Zum Teil finde ich auch den Umgang mit dem Kunden fragwürdig. Naja, beim nächsten Autokauf wird woanders geguckt.

*fragwürdig?
Ich muss mich mittlerweile fragen, wo es noch Service gibt? Als mich ein Autoverkäufer letzte Woche mit einem "Guten Tag" begrüßte habe ich ihm gesagt, dass er durch diesen Satz das Auto schon halb verkauft hat. Soweit bin ich mittlerweile.

Siehste, ich werde von der Werkstatt-Abteilung mit Namen angesprochen.🙁

Fragwürdig finde ich, dass nicht einmal nach Möglichkeiten gesucht wird, dem Kunden (der ja nicht nur vom Namen her König sin soll) eine günstigere Alternative zu bieten. Und wenn man schon offen seinen Unmut zeigt, sollte man mit ausserordentlichem Service glänzen. Da zählt aber nach einer Ü2000€-Reparatur der Wegfall von 20€ für den Austausch eines Rückfahrlichtschalters (der eigentlich auch ein Autoleben lang halten sollte) nicht dazu.

Tja werter Consul,

tatsächlich solltest du dem Händler herzlichsten Dank aussprechen 🙂 Keiner unserer bisherigen 307er (weder der "normale", noch der "CC"😉 konnten ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte auskommen. In Summe gesehen (1,5 Jahre Limousine, 2,5 Jahre CC) dürften es vermutlich (grob geschätzt) ca. 15 Werkstattaufenthalte gewesen sein, die mit einigen Garantiereparaturen gespickt waren.
Hightlight der Sache: 7 Wochen Ersatzwagen am Stück, wegen nicht lieferbarer Ersatzteile..

Ganz hübsch sind sie ja, die Löwen, auch wenn die Verarbeitung eher mäßig ist und das Wort Zuverlässigkeit im französischen vermutlich gar nicht existent ist.
Vielleicht war die spanische Wahl daher gar nicht so falsch, zumal du immerhin dem Konzern treu bleibst 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Tja werter Consul,

tatsächlich solltest du dem Händler herzlichsten Dank aussprechen 🙂 Keiner unserer bisherigen 307er (weder der "normale", noch der "CC"😉 konnten ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte auskommen. In Summe gesehen (1,5 Jahre Limousine, 2,5 Jahre CC) dürften es vermutlich (grob geschätzt) ca. 15 Werkstattaufenthalte gewesen sein, die mit einigen Garantiereparaturen gespickt waren.
Hightlight der Sache: 7 Wochen Ersatzwagen am Stück, wegen nicht lieferbarer Ersatzteile..

Ganz hübsch sind sie ja, die Löwen, auch wenn die Verarbeitung eher mäßig ist und das Wort Zuverlässigkeit im französischen vermutlich gar nicht existent ist.
Vielleicht war die spanische Wahl daher gar nicht so falsch, zumal du immerhin dem Konzern treu bleibst 😉

Gruß Jürgen

Jürgen, Du als verkannter Franzose? Der Laie staunt, der Experte wundert sich und der Freund (DC) ist nahezu überrascht.

Nun, Dir brauche ich nicht zu erzählen, dass auch die anderen Töchter nicht immer ohne planmäßige Reanimationsmaßnahmen auskommen, auch mein Bolide war in der letzten Woche mal wieder beim Freundlichen (Rückrufaktion und die letzte Salbung vor der Garantiebeendigung). Aber es scheint wohl wahr, dass die Franzosen eher leichtfertiger mit wichtigen Dingen des Lebens umgehen, Essen scheint da wohl eine Ausnahme zu bilden.

Ich freue mich jetzt auch auf die spanische Lady

Hoffentlich sehen wr uns auch bald mal wieder "facetoface" mein guter Jürgen

Mfg

Der DC

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


*fragwürdig?
Ich muss mich mittlerweile fragen, wo es noch Service gibt? Als mich ein Autoverkäufer letzte Woche mit einem "Guten Tag" begrüßte habe ich ihm gesagt, dass er durch diesen Satz das Auto schon halb verkauft hat. Soweit bin ich mittlerweile.

Siehste, ich werde von der Werkstatt-Abteilung mit Namen angesprochen.🙁
Fragwürdig finde ich, dass nicht einmal nach Möglichkeiten gesucht wird, dem Kunden (der ja nicht nur vom Namen her König sin soll) eine günstigere Alternative zu bieten. Und wenn man schon offen seinen Unmut zeigt, sollte man mit ausserordentlichem Service glänzen. Da zählt aber nach einer Ü2000€-Reparatur der Wegfall von 20€ für den Austausch eines Rückfahrlichtschalters (der eigentlich auch ein Autoleben lang halten sollte) nicht dazu.

Nun, es gibt sicherlich genügend Beispiele der grottenschlechten Art und leider sehe ich auch wenig Hoffnung, dass die vielen schlechten Häuser noch einmal zum Guten kehren.

Allerdings, und das würde mich eher noch interssieren, stelle ich ein eklatantes Nord-Süd-Gefälle fest.

In Bayern und Baden-Würtemberg habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ich bin der Meinung es liegt an dem allgemein schlechten Service in NRW, denn hier musst du Freundlichkeit und ein Lächeln mit der Lupe suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen