PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
486 weitere Antworten
486 Antworten

Genau. Ohne Summer schaltet es ab.

ok
denn weiß ich erstmal bescheit
kann man auch ein anderen verbraucher da zwischen setzen wie z.b. eine 12v lampe
da ich in mom kein summer habe und es morgen nochmals testen will

PS:summer ist aber bestellt

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


ok
denn weiß ich erstmal bescheit
kann man auch ein anderen verbraucher da zwischen setzen wie z.b. eine 12v lampe
da ich in mom kein summer habe und es morgen nochmals testen will

PS:summer ist aber bestellt

läuft!

nachdem ich den summer angeschloßen habe läust nun alles perfekt

das thema ist nun erledigt nun heist es nachrüstung acc 😉

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem Mehrfachschalter Teile Nr. 8K1959673 G V10 da dieser wie auch in der Kuf***C-Anleitung zwischen dem Radio und der Klimaregelung vorgesehen ist. Bei meinem B8 ist jedoch der Mehrfachschalter hinter der Gangschaltung verbaut.

Gibt es hier Unterschiedliche Mehrfachschalter (Teile Nr.?)

Vielen Dank für eine schnelle Antwort.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunracer21


Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem Mehrfachschalter Teile Nr. 8K1959673 G V10 da dieser wie auch in der Kuf***C-Anleitung zwischen dem Radio und der Klimaregelung vorgesehen ist. Bei meinem B8 ist jedoch der Mehrfachschalter hinter der Gangschaltung verbaut.

Gibt es hier Unterschiedliche Mehrfachschalter (Teile Nr.?)

Vielen Dank für eine schnelle Antwort.

Der Schalter ist zwischen Klima und Radio wenn ein MMI/Navi verbaut ist. Bei den normalen Radios ist dieser hinter dem Ganghebel. Es sind 2 verschiedene Schalter von der Form her. Deiner ist an beiden Seiten abgerundet, der vom MMI nur an einer. Für MMI gibts nochmals verschiedene wegen rechts- und Linkslenker, mit Sonnenrollo

Gruss David

Zitat:

Original geschrieben von dave_be



Zitat:

Original geschrieben von sunracer21


Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem Mehrfachschalter Teile Nr. 8K1959673 G V10 da dieser wie auch in der Kuf***C-Anleitung zwischen dem Radio und der Klimaregelung vorgesehen ist. Bei meinem B8 ist jedoch der Mehrfachschalter hinter der Gangschaltung verbaut.

Gibt es hier Unterschiedliche Mehrfachschalter (Teile Nr.?)

Vielen Dank für eine schnelle Antwort.

Der Schalter ist zwischen Klima und Radio wenn ein MMI/Navi verbaut ist. Bei den normalen Radios ist dieser hinter dem Ganghebel. Es sind 2 verschiedene Schalter von der Form her. Deiner ist an beiden Seiten abgerundet, der vom MMI nur an einer. Für MMI gibts nochmals verschiedene wegen rechts- und Linkslenker, mit Sonnenrollo

Gruss David

Wenn ich mich nicht irre, beginnen die Schalter für MMI mit 8K1... und die anderen mit 8K0...

jetzt hast du wahrscheinlich 8K0 959 673 F verbaut und ich denke du benötigst 8K0 959 673 A wurde aber ersetzt durch 8K0 959 673 G. Ich übernehme aber keine Garantie, dass dies die richtigen Teilenummern sind. Kann vllt wer mal bestätigen, der diese schon verbaut hat

Wenn ich mich nicht irre, beginnen die Schalter für MMI mit 8K1... und die anderen mit 8K0...

genau
und 8k2 ist für mmi mit navi -beifahrerseite😉

Gestern war ich beim "Freundlichen"... die Teile Nr. 8K0 959 673 G wurde exakt so bestätigt.

In diesem Forum arbeiten Profis!!!!

Respekt und vielen DANK!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dave_be



Zitat:

Original geschrieben von dave_be


Der Schalter ist zwischen Klima und Radio wenn ein MMI/Navi verbaut ist. Bei den normalen Radios ist dieser hinter dem Ganghebel. Es sind 2 verschiedene Schalter von der Form her. Deiner ist an beiden Seiten abgerundet, der vom MMI nur an einer. Für MMI gibts nochmals verschiedene wegen rechts- und Linkslenker, mit Sonnenrollo

Gruss David

Wenn ich mich nicht irre, beginnen die Schalter für MMI mit 8K1... und die anderen mit 8K0...

jetzt hast du wahrscheinlich 8K0 959 673 F verbaut und ich denke du benötigst 8K0 959 673 A wurde aber ersetzt durch 8K0 959 673 G. Ich übernehme aber keine Garantie, dass dies die richtigen Teilenummern sind. Kann vllt wer mal bestätigen, der diese schon verbaut hat

Zitat:

Original geschrieben von dave_be



Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Hi,

Der Tip mit dem 17,5 Metal-Bohrer ist sehr gut. Allerdings der Kopf von den Sensoren ist Kegelförmig. Also hinten muss c.a. 18cm sein, sonst geht der Sensor nicht ins Loch hinein. Ich habe das mit einem Kegelbohrer das Loch von Hinten noch ein bischen erweitert:

so:
17,5mm
/............\
18cm

Gruß
coco3

Hallo Leute ich möchte mal ganz freundlich um euere Hilf anfragen

- ich hab meine vordere Stoßstange rampuniert und will jetzt mit der neuen auch gleichzeitig die vordere PDC ergänzen. (PDC hinten vorhanden)

Ich habe einen 2010 er Avant mit MMI "großes Navi und Festplatte" und wollte man fragen, ob ich auch diese Teile hier für die Nachrüstung vorne benötige:

Zitat:

Original geschrieben von dave_be


Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

Fehlt da etwas? Oder ist da etwas zu viel für mein Auto? Wer kann mir nen Tipp geben?

Also konkret: Wie finde ich heraus, welche Teile ich für mein Auto benötige?

Brauche ich diese beiden

http://www.kufatec.de/.../Kabelsatz-PDC-Steuergeraet-Front-Audi-A4-8K
http://www.kufatec.de/.../...-PDC-Sensoren-Frontstossstange-Audi-A4-8K

Kabelsätze? Oder gibt es die von Audi oder sonstigen Anbietern?

Danke euch, viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Treibhausklimaeffekt


Hallo Leute ich möchte mal ganz freundlich um euere Hilf anfragen

- ich hab meine vordere Stoßstange rampuniert und will jetzt mit der neuen auch gleichzeitig die vordere PDC ergänzen. (PDC hinten vorhanden)

Ich habe einen 2010 er Avant mit MMI "großes Navi und Festplatte" und wollte man fragen, ob ich auch diese Teile hier für die Nachrüstung vorne benötige:

Zitat:

Original geschrieben von Treibhausklimaeffekt



Zitat:

Original geschrieben von dave_be


Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

Fehlt da etwas? Oder ist da etwas zu viel für mein Auto? Wer kann mir nen Tipp geben?
Also konkret: Wie finde ich heraus, welche Teile ich für mein Auto benötige?

Brauche ich diese beiden

http://www.kufatec.de/.../Kabelsatz-PDC-Steuergeraet-Front-Audi-A4-8K
http://www.kufatec.de/.../...-PDC-Sensoren-Frontstossstange-Audi-A4-8K

Kabelsätze? Oder gibt es die von Audi oder sonstigen Anbietern?

Danke euch, viele Grüße

Was auf deiner Liste fehlt sind die 4 sensoren :-)

Ja, die Kabel benötigst du beide.

please delete this sorry for the Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von dave_be


Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA

Zitat:

Was auf deiner Liste fehlt sind die 4 sensoren :-)

Ja, die Kabel benötigst du beide.

Danke dir. "Start/Stop" ist eine Motor-Start-Stop-Automatik des Audi? Weil Start/stop-Automatik hat mein A4 (2.7er V6) nicht.

Und der "Mehrfachschalter", das ist ja der der beim großen Navi unter der Klappe für die Speicherkartenslots sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von Treibhausklimaeffekt



Zitat:

Original geschrieben von dave_be


Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
Was auf deiner Liste fehlt sind die 4 sensoren :-)

Ja, die Kabel benötigst du beide.

[/quote

Danke dir. "Start/Stop" ist eine Motor-Start-Stop-Automatik des Audi? Weil Start/stop-Automatik hat mein A4 (2.7er V6) nicht.
Und der "Mehrfachschalter", das ist ja der der beim großen Navi unter der Klappe für die Speicherkartenslots sitzt?

Es gibt Stg mit nem Index für Start/Stop Motoren. Glaube aber nicht dass das einen Unterscheid macht ehrlich gesagt.

Ja, Schalter ist für unters/im Navi

Zitat:

Original geschrieben von dave_be



Es gibt Stg mit nem Index für Start/Stop Motoren. Glaube aber nicht dass das einen Unterscheid macht ehrlich gesagt.
...

Das Steuergerät mit dem Index AA ist das richtige.

Start/Stop geht natürlich nur wenn dein 8K dies auch hat, ansonsten sind nur noch diese Stg. verbaut.

Ist also egal ob mit oder ohne Start/Stop...

Deine Antwort
Ähnliche Themen