ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. PDC kein Ton, kein Knacken, nichts…

PDC kein Ton, kein Knacken, nichts…

BMW 3er E46
Themenstarteram 7. Mai 2024 um 21:15

Hi zusammen,

Ich habe mir einen e46 gekauft, mit dem Wissen dass PDC nicht funktioniert und würde das nun gerne beheben :)

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, passiert rein gar nichts. Kein Dauerton oder ähnliches.

Bin auch mal hinten an die Sensoren und höre auch kein Knacken.

Beim Auslesen bei ATU kamen die Fehler Abstandssensor HL und HR Funktion fehlerhaft.

Was mich nun wundert ist, wenn es an den Sensoren liegen würde, hätte ich doch wenigstens einen Dauerpiepton, oder?

Habe auch ein Android Radio verbaut und dachte erst evtl. Keine Tonausgabe, aber durch das Auslesen und das nicht vorhandene Knacken, bin ich davon wieder weggegangen.

Jemand eine Idee wie ich systematisch am besten prüfen und vorgehen kann?

Danke euch schon mal :)

Grüße Chris

Ähnliche Themen
12 Antworten

Wenn das auslesen doch „HL und HR ohne Funktion“ ergeben hat, dann erneuer doch diese Sensoren.

 

Zur Info. Es gibt oft Problem wenn man Marken vermischt. Das bedeutet entweder alle 4 von bmw oder alle 4 Sensoren von einen Zubehör Hersteller.

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 21:32

Ja, aber müsste dann nicht wenigstens der Dauerpiepton piepen?

Zitat:

@chriiiz23 schrieb am 7. Mai 2024 um 23:32:23 Uhr:

Ja, aber müsste dann nicht wenigstens der Dauerpiepton piepen?

Nein war bei mir genauso und hab mich dann schlau gemacht, beim Kauf von meinem Coupe war auch einer Kaputt, da gab es den Dauerpiepton.

 

Dann hatte ich erst einen billigen bestellt, welche Marke weiß ich nicht mehr, da kam dann gar kein Piepton mehr.

 

Später hab ich dann rausgefunden, dass aufgrund vom verschiedenen Signalen oder sowas, nur Bmw OEM oder die von Vemo funktionieren.

 

Hab dann auch ein von Vemo bestellt, waren c.a 40€ und Problem war behoben ;)

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 22:48

Ok danke, dann werde ich mal die von vemo bestellen :)

Sicherungen prüfen.

 

Zubehör-Sensoren sind Glückssache und funktionieren erfahrungsgemäß nur INNEN. Außen sind Original BMW Sensoren nötig. Der beste Tipp ist gebrauchte Originale zu kaufen.

 

Der Grund liegt wohl darin, dass die Sensoren nacheinander angetaktet werden. Bei jedem Zyklus fängt es außen links (meine ich) an, geht dann über die inneren zum HR. Und das ganze wiederholt sich natürlich mit ner rasenden Frequenz, dass der Mensch es nicht merkt. Aber offensichtlich stört sich das SG daran, wenn der erste oder letzte Sensor im Zyklus nicht exakt arbeitet.

 

Die Vemo haben bei mir nur dürftig funktioniert. Zwar konnten die Sensoren ordentlich den Abstand angeben, haben aber trotzdem jede Sekunde abgeschaltet, als ob nichts da wäre, oder durchgängig für piepen gesorgt, als ob ich im Parkhaus wäre.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 5:22

Ja, nur dass leider ein Original BMW Sensor so viel kostet wie 4 Vemo Sensoren :(

Und bei 4 Stück bin ich gleich bei fast 500€ .

Ich schaue mal ob es auch aktuell gebrauchte Originale für einen vernünftigen Preis gibt.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Vemo Sensoren gemacht?

Bei Vemo kann man wie bei fast allen Zubehörherstellern Glück oder Pech haben.

Vor fast exakt 10 Jahren, hat der User @Christoph_320d schon einmal zusammengefasst, was hier jetzt auch eruiert wurde. Zubehörsensoren gehen maximal in der Mitte, an den Außenseiten fast nie.

http://www.motor-talk.de/.../...dierung-320d-10-2003-t4922096.html?...

Das PDC beim E46 ist schon ein Quell ewiger Freude... :D

"Ewige Freude" ist auch" Freude am Fahren "

Auch trotz Hochdruckreiniger, kein Ausfall.

Das seit Millenium.

Die PDC Sensoren mit dem eckigen Feld gibt es neu original noch bei EBay für 35€.

https://www.ebay.de/itm/175868620898?...

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 13:05

Ich würde jetzt erstmal versuchen evtl. den Fehler richtig auslesen zulassen. Das bei ATU hat ja mal gar nichts gebracht.

Evtl. bekomme ich eine bessere Diagnose, bevor ich nun auf gut Glück 4 Sensoren kaufe..

Danke euch :)

Bei ATU können sie ja bestimmt vieles nicht, aber das Auslesen des Fehlerspeichers können sogar die.

Das hat doch auch eine klare Richtung ergeben, die vom Forum dann auch bestätigt wurde. Was willst du jetzt mit einem erneuten Auslesen erreichen? Du brauchst auch keine 4 neuen Sensoren. Kauf zwei und pack die in die Mitte. die aus der Mitte packst du dann nach außen.

Sollte das Problem lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. PDC kein Ton, kein Knacken, nichts…