ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Alter Hut neues Gesicht: PDC defekt kein Ton

Alter Hut neues Gesicht: PDC defekt kein Ton

Themenstarteram 5. März 2010 um 17:00

Hallo,

habe einen e46 Bj. 2002 Touring mit M-Sportpaket.

Seit dem Kauf vor zwei Monaten gibt das PDC keinen Mucks von sich.

Sensoren Test gemacht alle klackern/tickern. Rückwärtsgang drin Motor an rückwärts gefahren. Keine Funktion. Hände aufgelegt nix. Lautsprecher getauscht . Nichts. Steuergerät freigelegt und geschaut ob angeschloßen. Alles Top.

Kein Dauerpiepsen oder so. Einfach tot.

Sensoren sind auch alle sauber. Ja auch nach Waschstraße keine Besserung.

So und jetzt kommt ihr.

Was kann der Sch... Fehler sein ich verzweifel noch ! ! !

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 5. März 2010 um 17:21

Wenn du den Lautsprecher schon quergetauscht hast ist es mit relativ hoher wahrscheinlichkeit dein Grundmodul!

Hatte das gleiche Problem schon 2 mal in der Arbeit! Vorausgesetzt Steckverbindungen passen!

Das Grundmodul ist das Zentralsteuergerät vom E46!

MFG PNkultweiss

Themenstarteram 5. März 2010 um 17:29

das hört sich teuer an.

am 5. März 2010 um 17:35

Hab das mal für dich gesucht! ;) Guckst du hier! musst aber danach noch auf dein FZG codieren lassen!

MFG PNkultweiss

Themenstarteram 5. März 2010 um 20:54

Vielen Dank schon mal. Hat jemand noch ne andere Idee?

Was mir komisch vorkommt ist das alle Sensoren "tickern".

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss

Wenn du den Lautsprecher schon quergetauscht hast ist es mit relativ hoher wahrscheinlichkeit dein Grundmodul!

Hatte das gleiche Problem schon 2 mal in der Arbeit! Vorausgesetzt Steckverbindungen passen!

Das Grundmodul ist das Zentralsteuergerät vom E46!

MFG PNkultweiss

was hat denn das Grundmodul mit PDC zu tun??????

Das PDC ist ein seperates alleine arbeitendes Sytem, das nur vom Fahrzeug das Rückfahrsignal bekommt und über das Fahrzeug diagnosefähig ist.

Das gleiche Problem hatten wir hier erst kürzlich, da war das PDC-Steuergerät defekt.

Es wurde gegen ein gebrauchtes aus der Bucht ersetzt und alles ist wieder i.O.

hier der link:

http://www.motor-talk.de/.../pdc-probleme-t2584237.html?...

Es braucht nichts neu codiert werden.

PS. die Rückfahrleuchten brennen aber, oder ?? wenn nicht ist der Rückfahrlichtschalter am Getriebe defekt und PDC geht auch nicht.

Kann mich dem Vorredner nur anschließen: entweder PDC SG defekt, der Schalter am Getriebe oder jemand hat vergessen, das Kabel vorne am Lautsprecher anzuschließen. Dann baust einfach mal die untere Abdeckung weg und dann siehst du den LS schon...

Themenstarteram 6. März 2010 um 21:01

So,

nochmal alles gecheckt Rückfahrlichter brennen alles tickert Lautsprecher habe ich auch angeschloßen kein Pieps.

Kann es wirklich das Steuergerät sein. Will nicht nochmehr kaufen und es funktioniert dann immer noch nicht.

Wie gesagt was mich wundert ist, dass ein Signal an den Sensoren ankommt und die auch schneller/lauter tickern, wenn ich die Hand davor halte.

Vielen Dank schon mal.

Themenstarteram 6. März 2010 um 21:06

@HZ453

Der Link ist super nur bei ihm war an den Sensoren auch nix zu fühlen.

Bei mir gehen die Dinger ja.

Dann mußt du das SG tauschen und du wirst Frieden haben ;)

am 7. März 2010 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von Luke401

Dann mußt du das SG tauschen und du wirst Frieden haben ;)

und das ohne zu wissen, ob die Leitung zum LS i.O. ist, das käme ja einer "Reparatur" in einer Fachwerkstatt gleich... ;-)

Ich geh mal von meiner Erfahrung aus:

Sensoren klackern (auch nachdem ich getauscht hab), RüLis leuchten, kein Ton aus LS -> SG getauscht und gut wars.

Was soll an der Leitung sein, die geht nur nach vorne an den LS. Und ein SG kostet nun wirklich nicht die Welt...

am 7. März 2010 um 10:19

das problem liegt in der sache...

wenn die leitung (oder der ls selbst)defekt ist, hat dein sg zwar nicht viel, aber zuviel gekostet->die dinger tuten dann nämlich immer noch nicht

deine erfahrung in allen ehren, aber ich würde kein steuergerät tauschen, ohne auch die aktoren geprüft zu haben (ist doch schnell getan)

gruß

Themenstarteram 7. März 2010 um 10:28

Kann man das selber prüfen? Und wenn ja wie?

am 7. März 2010 um 12:02

am SG A81 (PDC) liegt die Leitung auf Pin8 (bl/gr 0,35mm2) und geht zum Gong nach vorn

auf dieser Leitung könnte man zumindest eine Widerstandsmessung machen(Stecker von Gong und SG abgezogen)

da ich die Spannung nicht kenne, mit der der Gong angesteuert wird, würde ich hier auch keine Spannung anlegen, sonst haut`s möglicherweise die Elektronik am Gong in die Wicken

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Alter Hut neues Gesicht: PDC defekt kein Ton