MKB: ABS, Ölleckage und Ruckeln
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und hoffe Ihr nimmt mich hier lieb auf 🙂
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Passat Variant 35i gekauft. Bj 93, 90 PS, 1.8er Motor.
Seit ungefähr einer Woche habe ich das Problem, dass die Zylinderkopfdichtung undicht ist und somit Öl austritt. Noch nicht so wild sind bisher nur ein paar Tropfen und wird bald repariert. Was nur meinen Kopf zerbrechen lässt ist, dass ein Tag nachdem das erste Mal Öl wahrgenommen worden ist, fängt mein Auto manchmal an zu ruckeln und lässt sich nur noch selten ohne Gas anfahren. Das Ruckeln ist besonders im 2. Gang wahrzunehmen und Drehzahlunabhängig. Die Zündkabel sind alle noch in Ordnung und die Zündkerzen wurden erst vor ca. einem Jahr gewechselt.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann? Wäre um jede Antwort und Hilfe dankbar!
Liebe Grüße,
Flöckchenexpress
Beste Antwort im Thema
Georg! - Warum bist Du eigentlich hier, wenn Du eine so ausgeprägte
Antipathie gegen alte Autos hast???
Gruß Eiche.
51 Antworten
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 31. Januar 2015 um 22:12:26 Uhr:
Nö Ronny kann nicht sein...oder befindet sich der NWS bei dir auf der rechten Seite...😛 von vorn gesehen!Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 31. Januar 2015 um 22:08:29 Uhr:
Vielleicht ist auch der Simmerring der Nockenwelle kaputt und das Öl lauft breit.
Der ganze Motor hängt voller Öl. Auch auf der Zahnriemenseite. Erstmal putzen das Gerät.
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 31. Januar 2015 um 22:21:05 Uhr:
Der ganze Motor hängt voller Öl. Auch auf der Zahnriemenseite. Erstmal putzen das Gerät.Zitat:
@PKGeorge schrieb am 31. Januar 2015 um 22:12:26 Uhr:
Nö Ronny kann nicht sein...oder befindet sich der NWS bei dir auf der rechten Seite...😛 von vorn gesehen!
Wie Bitte?...Ronny du brauchst eine Brille.
Bild 6 Zahnriemenseite Zylinder 1 + 2 da ist Meilenweit kein Öl zu erkennen...im Gegenteil-->unterhalb vom Kopf ist Rost vom feinsten ...😰😛
Moin Flöckchenexpress
Genau , mach erst mal dehn Motor sauber , und Schaust mal wo überall das Öl raus kommt ,
Tip , Pudere dein Motor nach dem Reinigen mit Talkum ein , oder andere Mittel , Z,b Babypuder , und Fahre einige Kilometer ,
Dann siehst du es besser wo es Undicht ist ,
Nu zum Ruckeln :
Du hast ein 1,8er !
Da schau mal unten rech´s unten , so etwa wo Motor und Getriebe sich Treffen , da sollte e,v ein dicker Kabelbaum mit großen Stecker sein ,
Schau da mal rein ob sich da Öl gesammelt hat ,
Zum Öffnen musst du zuerst nach rechts drehen , und dann vorsichtig und gerade Abziehen , es hat ein Bajonettverschluß ,
Ist schon vorgekommen das sich selbst da , das Öl sammelt , und dann der Motor Stottert ,
Zum reinigen reicht eine Sprühdose Bremsenreiniger , danach müsste es wieder gehen ,
Zum Zusammenbau wieder Zusammenstecken , aber auf die Markierung achten und nicht verdrehen,
Und zum Schließen wieder nach links drehen ,
Und wenn es nicht wech ist , Schau dir die Unterdruck Leitungen und Schläuche an , ob die da dicht sind ,
Ist auch meist ne Ursache von Leistungsverlust und Stottern des Motor´s ,
Lass dir Zeit , und schau auch da hin wo man es meist nicht Erwaten könnte ,
Gruß Passini
Danke schonmal für eure ganzen Antworten! Ich werde meinen Schatz morgen mal sauber machen und einpudern und dann erstmal abwarten wo das öl rauskommt. Würde mich dann freuen wenn ihr mir bei der Beurteilung hilft! 🙂
Ähnliche Themen
Und dann bitte bessere Fotos machen 😉 Dann erkennt man vielleicht das Problem besser 🙂
George, warum so unfreundlich...
Also ZKD denke ich auch nicht. Wie hier schon erwähnt, mal Kaltreiniger nehmen, nen Heizungspinsel und mal einsauen das gute Stück. Anschließend mit weichem Wasserstrahl abspühlen, wenns geht nicht auf der Straße, suche dir ne Waschbox oder nen Ölabscheider, weißte bescheihd 😁
Dann kauf dir ne Ventildeckeldichtung, den Schlauch zum Bremskraftverstärker auch gleich neu. Oben den Schlauch vom Ventildeckel zur Einspritzeinheit und Entlüftunhg auch neu. Sind ein paar Euro und du kannst viele Fehler ausschließen. Kontakte der Stecker reinigen und mit WD40 oder Kontaktspray fluten, das verdrängt Feuchtigkeit.
Verteiler und Finger und Kerzen bei Gelegenheit mal wechslen und den Gummiflasch unter der Einspritzung mal auf Risse prüfen. dann haste wieder Ruhe. Fang mal an und melde dich wieder. Wo kommste den her, da kann man vielleicht mal unter die Arme greifen.
Gruß Wester
Genau, wie schaut denn der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung aus, der oben aus dem Ventildeckel kommt? Wenn der ein Loch hat, sabbert es reichlich raus und läuft über dem ganzen Ventildeckel breit...und dann ist die Ventildeckeldichtung gar nicht Schuld! Und wenn doch, kann man erst mal die Schrauben schön über Kreuz von innen nach außen mit 8-10Nm nachziehen.
http://www.ebay.de/.../111119388064?...
Dichtung unter der Einspritzeinheit prüft man am besten bei warmem Motor - kräftig dran wackeln. Fällt die Drehzahl oder er geht aus, ist die Dichtung nicht dicht 😉
Hi also die von bbb genannte Kurbelgehäuseentlüftung würd ich gleich neu kaufen! Kostet ca 15euro, der ist bei mir gerissen, als ich ihn abziehen wollte, war wie Kaugummi.
der ABS hat drei Abgänge, RP zwei
Stimmt, es ging mir mehr darum, die Entlüftung auch zu kaufen.
Edit: Aber link ist ja richtig!
http://www.ebay.de/.../371125724877?...
Hier eine gute vdd! Bei den Bolzen brauchst du nur die kurzen, und nur wenn die alte aus kork ist!
Zitat:
@Wester schrieb am 1. Februar 2015 um 22:18:57 Uhr:
Wo kommste den her, da kann man vielleicht mal unter die Arme greifen.Gruß Wester
Aus der Nähe von Bonn in Richtung Eifel runter...
Also habe jetzt mal das ganze Öl weggemacht und danach meinen Schatz mit Babypuder bestäubt. Leider kam das Öl eher von unten, also von der Zylinderkopfdichtung und nicht von oben. 🙁 Bin mal über das Bild gespannt, welches sich ergibt wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin...
Habe auch mal die Zündkerzen rausgeholt, die waren soweit sauber. Eine war ein wenig dreckig, da wusste ich nicht, was ich davon halten soll. Siehe Bild. Und Bilder vom gesamten Motor, wie sie einige haben wollten, habe ich auch gemacht. Danke für Eure Hilfe, das ist echt lieb!
Von wo kommst du denn genau? Hier kommen einige aus deiner Umgebung.
Und besorge dir nen blauen Deckel für den Ausgleichbehälter.
wenn ich das richtig seh und du die verteilerkappe runter hattest würde ich dir raten die zündung auszublitzen🙂