ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Passat 35i Öl der Servolenkung "schäumt" heraus

Passat 35i Öl der Servolenkung "schäumt" heraus

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 27. Januar 2012 um 10:22

Fahrzeug: VW Passat 35i, 1781ccm, 79 KW Baujahr 1989, PF Motor (0600 744), Fz ID: WVWZZZ31ZLE023831

 

Hallo Forum,

 

dies Odysee nimmt kein Ende :-)

Ich habe schon viele hilfreiche Tipps hier im Forum bekommen und hoffe nun auf den nächsten.

Vor ca. 2 Wochen wollte ich mit meinem Passat losfahren, als es beim ausparken (maximaler Lenkeinschlag) plötzlich ein Geräusch gab und auf einmal die Servopumpe laut gequitscht hat und die Lenkung mehr als schwer ging. Nachdem ich es sehr eilig hatte und auch nur ca. 20 km fahren wollte, bin ich trotzdem weiter gefahren.

Bei der Prüfung des Servoöls war der Behälter komplett leer. Ich habe ihn wieder voll gemacht, bin ca. 1 km gefahren und dann war er wieder komplett leer.

Mein erster Verdacht waren die Servoleitungen vom Ölbehälter zum Lenkgetriebe.

Gestern hatte ich das Auto auf einer Bühne und wollte die Schläuche tauschen, da hab ich gesehen, dass das Öl an der Stelle wo die Lenkstange in das Lenkgetriebe geht rausgedrückt wird. (dabei kommt es leicht aufgeschäumt heraus).

Hat jmd eine Idee woran das liegen kann? Hat es mir hier einen Teil vom Lenkgetriebe zerissen?

Besten Dank

 

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

...ja da ist dein Servolenkgetriebe (Simmerringe) innerlich undicht.

Da gibt es einen Rep.satz von VW für ca. 40€. Das Lenkgetriebe muß auf jeden Fall raus...Mein Tip=besorg dir beim Schrott ein Intaktes...;)

...und spann auf jeden Fall mal den Keilriemen von der Servopumpe.

am 27. Januar 2012 um 17:56

Klingt für mich auch eindeutig nach defektem Lenkgetriebe. Bei nem gebrauchten darauf achten, daß die Verzahnung an der Verbindungstelle zum Kreuzgelenk passt, da gab es verschiedene. ;)

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 12:07

Besten Dank euch beiden.

Das hab ich befürchtet :-)

Woran erkenne ich denn, ob Verzahnung an der Verbindungstelle zum Kreuzgelenk passt?

Ist das Anhand der Fz. ID Nummer eindeutig oder muss ich das jetzige Lenkgetriebe dazu erst ausbauen um das sehen zu können? (das hoffe ich mal nicht, da ich wenn das shcon draußen ist ja gleich ein neues rein soll :-))

am 28. Januar 2012 um 12:28

Lässt sich normal übers Baujahr rausfinden. ;)

Es gibt auch die Möglichkeit für ca 100,-€ ein generalüberholtes Lenkgetriebe zu bestellen, oder sein altes etwas günstiger reparieren zu lassen

Ist vielleicht eine Alternative.

Bei Bedarf kann ich Dir den Link posten.

am 28. Januar 2012 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Heiner33

Besten Dank euch beiden.

 

Das hab ich befürchtet :-)

 

Woran erkenne ich denn, ob Verzahnung an der Verbindungstelle zum Kreuzgelenk passt?

Verzahnung zählen 22 oder 44 Zähne ... zur Not das untere Kreuzgelenk mit tauschen.

Themenstarteram 29. Januar 2012 um 22:14

Danke für die Antworten.

Kann ich also nur herausfinden welche Verzahnung aktuell verbaut ist indem ich diese abzähle?

Ist das nicht eindeutig für die Fz ID?

Oder ist das eine gängige Methode das Kreuzgelenk mit zu tauschen?

@konsulistic: freue mich über einen Link :-), reparieren lassen will ich mein aktuelles Lenkgetriebe nicht, da ich es nicht ausbauen, verschicken und dann erst wieder einbauen lassen will...daher will ich ein neues (gebrauchtes) / überholtes kaufen.

 

Dann schau mal hier .

Die Preise sind aber jetzt höher, wie ich gerade festellen mußte.

Themenstarteram 4. Februar 2012 um 15:08

Auf Nachfrage bei VW gibt es drei verschiedene Hersteller von Lenkgetrieben die bei dem Passat verbaut sein könnten.

TRW, oder ZF, oder Koyo

Leider kann ich den aktuell verbauten Typ nicht erkennen.

Muss ich das identische Lenkgetriebe wieder verbauen oder kann ich auch einen anderen Typ verbauen?

Kann ich auf Nummer sicher gehen, wenn ich

- Lenkgetriebe (hydraulisch)

- Kreuzgelenk

- Lenkstangen

tauschen?

Können dann alle dieser Lenkgetriebe verbaut werden oder komm ich nicht drum rum, herauszufinden welchen Typ aktuell verbaut ist?

Besten Dank

P.S. weiß einer wo genau die Teilenummer, der Hersteller oder sonst ein Hinweis auf dem Lenkgetriebe steht (die Sicht darauf ist ja ehr als bescheiden und ohne größeren Aufwand komm ich auch nicht unters Auto (steht auf der Straße), außerdem laden die Temperaturen auch nicht grade ein unterm Auto rum zu liegen :-)

Leider können wir es nur immer wieder sagen und wiederholen... "Suche" benutzen und mal in die FAQ's gucken.

Jetzt kommt es... click mich

am 4. Februar 2012 um 16:27

Daß es ein Koyo Lenkgetriebe geben soll, ist mir unbekannt, oder vielleicht nur bei Fahrzeugen ohne Servolenkung. Ich persönlich habe jedenfalls noch keines gesehen.

 

Wie Du nen ZF von nem TRW/XTR unterscheiden kannst, siehst Du ja in Matzes Link zu den FAQ´s.

 

Mit Fahrgestellnummer lässt sich jedoch rausfinden welche Verzahnung verbaut ist, und es ist auch möglich ein TRW gegen ein ZF Lenkgetriebe zu tauschen. Umgekehrt natürlich auch.

 

Dabei jedoch drauf achten, daß es auch Fahrzeuge mit Plusachse gab, da sind die Spurstangen länger, passen also nicht in ein Fahrzeug ohne Plusachse.

 

Poste doch mal die genauen Fahrzeugdaten wie Schlüsselnummern und Fahrgestellnummer, dann kann man mehr sagen.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman

Daß es ein Koyo Lenkgetriebe geben soll, ist mir unbekannt, oder vielleicht nur bei Fahrzeugen ohne Servolenkung. Ich persönlich habe jedenfalls noch keines gesehen.

Das ist mir auch unbekannt.

Ich kenne Koyo nur als Wälzlagerhersteller.

@TE

Einfach mal die Haube aufmachen, eventuell noch mit einer Lampe leuchten und schauen, ob das Gehäuse glatt oder geriffelt ist.

Themenstarteram 4. Februar 2012 um 17:09

Vielen Dank für den Link.

OK, das Lenkgetriebe ist glatt, daher ist es wohl ein TRW.

Fahrzeug: VW Passat 35i, 1781ccm, 79 KW Baujahr 1989, PF Motor (0600 744), Fz ID: WVWZZZ31ZLE023831

 

am 4. Februar 2012 um 17:19

Also, dann wie schon selber erkannt ein TRW und dann sollte die Verzahnung 36 Zähne haben.

 

@ Ronny

 

40 Zähne nur bei manuellem Lenkgetriebe. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Passat 35i Öl der Servolenkung "schäumt" heraus