Parkrempler

BMW 5er E60

Hallo,

kein 5er-spezifisches Problem, aber da die E60-Fahre andere Wertvorstellung von einem Fahrzeug haben als Fahrer von Fahrzeugen < 60 Kilos frage ich hier nach.
Kurz zur Geschichte:

Neuer E60 steht 2 Tage beim Freundlichen. Dieser tauscht verkratzte Teile aus, die er bei einer Reparatur verkratzt hat.
Ich kriege das Auto gewaschen, geputzt und poliert wieder - sieht Astrein aus.

Fahre mit meiner Freundin einkaufen und parke auf dem Parkplatz.
Wie immer (ich habe in 2 Jahren bestimmt mehrere tausend Kennzeichen fotografiert oder aufgeschrieben) schreibe ich die Kennzeichen der Autos, die links und rechts neben mir parken auf.
Ich komme 2 Stunden später wieder zum Auto und sehe als allererstes den ca. 3 cm langen Kratzer an der Fahrertür - eindeutig von einer geöffneten Türe - die wahrscheinlichkeit liegt sehr nahe, dass der Kratzer von dem notierten Kennzeichen vorher stammte. (Grüner Kratzer zu grünem Auto, in 2 Stunden wechseln die Autos nicht so oft, der, der aktuell dort stand kann es nicht gewesen sein).

Ich bin also zur Polizei gefahren und habe den Kratzer vorgezeigt.
Aussage des Polizeikollegen: "Es liegt nur eine Unfallflucht vor, wenn ein Schaden entstanden ist. Ein Schaden ist nur entstanden, wenn der Kratzer nicht rauspoliert werden kann. Ich benötige einen Kostenvoranschlag."

Also bin ich - wieder - zum Freundlichen. Ergebnis: Kratzer kann rauspoliert werden. Kostenpunkt: 150,- €.

Die Frage: Wird wirklich kein Ermittlungsverfahren aufgenommen, weil "nur" ein Schaden von 150,- € entstanden ist und der Kratzer rauspoliert werden kann?
Darf mir jetzt jeden Tag jeder 150,- € Schäden in mein Auto hauen?

Es geht mir hier mit Sicherheit nicht um 150,- €. Das zur Polizei und zum Freundlichen fahren hat mich garantiert schon mehr gekostet.
Es geht einfach darum, dass andere Leute (und hier sind wir wieder bei den Fahrern "billiger" Autos (!= günstig)), die es einfach nie gelernt haben das Eigentum anderer zu achten!
Vollkommen egal wieviel dies wert ist°

65 Antworten

das ist ja heftig; Neider gibt es überall.😠
 
Darum parke ich meist immer gaaanz weit wech🙄

Also ich versuch immer möglichst weit weg zu parken und niemals zwischen 2 Autos .

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


.....Also bin ich - wieder - zum Freundlichen. Ergebnis: Kratzer kann rauspoliert werden. Kostenpunkt: 150,- €.

Sowas ist natürlich eine Sauerei, aber ich sehe solche Dinge relativ gelassen und kann die Aufregung bei einem 3cm-Kratzer nicht so ganz nachvollziehen.

Rechne mal aus, was Dich alleine in den letzten 2 Jahren das "Aufschreiben und Fotografieren von mehreren tausend Kennzeichen" sowie jetzt aktuell bei einem 3cm-Kratzer das Polizei hinfahren und Freundlichen hinfahren gekostet hat.

Ich würde den Kratzer einfach SELBER wegpolieren. Das ist 5 Minuten "Arbeit" und gut ist es 😉.

Gruß, Cool1967

Wenn man selber den Kratzer rauspolieren kann ist das auch i.O.
Aber mal ganz unter Freunden:

Ich hatte in einem! Monat VIER Parkschäden. Gesamtkosten knappe 3.000 Euro. Alle natürlich inkl. Fahrerflucht.
Ok ich habe einen Firmenwagen somit ist mir das alles eigentlich sch.... egal, aber dennoch finde ich es einfach skuril einen 1.300 Euro Schaden an einem Wagen anzurichten und sich einfach aus dem Staub zu machen.
Bei meinem alten A4 durfte sich ein LKW verwirklichen 2.700 Euro Schaden (dank Vollkasko auch nicht das Problem, aber dennoch).
Man versteht es einfach nicht warum die Leute keine Meldung bei der Polizei hinterlegen.
So schwer ist das alles doch nicht.
Ich mache auch immer schöne Bilder und wenn ich so einen kleinen Freak mal erwische gibt es eine saftige Anzeige. Irgendwann erwische ich schon einen...
So kleine Kratzer poliere ich immer selber raus. Da hätte ich was zu tun, wenn ich da wegen jedem Krätzerchen zum 🙂 fahren würde...

Grüße,

NIUBEE

Ähnliche Themen

hmm ....

also auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, meine 'Nachbarparker' aufzuschreiben ... oder sogar noch zu fotografieren ... 😕

(Hatte allerdings auch nicht solche Parkprobleme ..)

Gruss Sven

Zitat:

Original geschrieben von sguski


hmm ....

also auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, meine 'Nachbarparker' aufzuschreiben ... oder sogar noch zu fotografieren ... 😕

(Hatte allerdings auch nicht solche Parkprobleme ..)

Gruss Sven

Ich hatte vorher einen Mercedes, an dem sich unzählige Parkschäden ereignet haben und niemand erwischt wurde.

Das Fotografieren des Parkplatzes dauert keine 10 Sekunden mit dem Handy und ich habe im Falle des Falles gute Karten - wie jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Wenn man selber den Kratzer rauspolieren kann ist das auch i.O.

Ich kann es aber nicht und muss es auch nicht können.

Ich habe weder das richtige Mittelchen dafür noch weiß ich was man da verwenden muss noch wie man damit rangeht.

Es ist mir klar, dass man so etwas können kann. Ich kann mein Auto fahren und das Wischwasser auffüllen sowie den Reifendruck kontrollieren. Alles andere geht mich nichts an und muss es auch nicht. Dafür ist der Freundliche da - und dafür fahre ich solch ein Auto, welches mich über jeden Service und jeden Verschleiß informiert und dann einfach beim Freundlichen abgestellt wird. Dafür halte ich auch jeden Service-Termin peinlichst genau ein und gebe es immer in die original BMW Werkstatt.

Dafür hat der Werkstatt-Meister garantiert keine Ahnung von Betriebswirtschaft, Informatik, Projektmanagement, Bank- & Versicherungsgewerbe, Unternehmensleitung, Personalmanagement und anderen Sachen wovon ICH meine, dass man sie können muss.

Aber unabhängig von der Größe des Schädens:
Gerade du, der solche ärgerlichen Parkrempler kennt, müsste mir doch zustimmen, dass man die Gelegenheit "nutzen" sollte wo man sie hat?
Das nächste mal haut der Verursacher nämlich die Tür in dein Auto und verursacht wieder einen Schaden > 1000,- €.

Na ja jetzt mal langsam...
Ein 3 cm Kratzerchen das man rauspolieren kann, kann man zur Anzeige bringen, muß man aber nicht.
Ist ja nicht wirklich was "schwerwiegendes". Und dann noch den ganzen Polizeiapperat in Bewegung zu setzten für 150 Euro (eigentlich 6 Euro für ein Poliermittel an der Tanke + Polierwatte). Na ich weiß ja nicht...
Man kann es ja auch übertreiben.
Deshalb werden auch "größere" Parkrempler nicht mehr ohne fundierte Beweise (die man selber sammel darf!) weiterverfolgt. Die Polizei macht bei normalen Sachschäden gar nichts mehr (was auch richtig ist), denn es soll ja Leute geben die Kosten für den Staat in Höhe von einigen hundert Euro generieren für einen 3 cm Kratzerchen das man für ein paar Euro beseitigen kann.
Genau aus diesem Grund kommt die Polizei auch bei kleinen Schäden OHNE Personenschaden gar nicht mehr.
Der Deutsche liebt sein Auto und ich kann es ja auch verstehen dass so was ärgerlich ist.
Auch ich hatte schon zwei schöne "ich hab dich lieb" Kratzer auf der Motorhaube.
Wenn man den 🙂 ein wenig kennt macht er das bei der nächsten Wartung just for free raus.

Ein Auto ist für mich immer noch ein Gebrauchsgegenstand und Kratzer gehören dazu, solange sie nicht signifikant den Wert mindern und man bei der Leasingrückgabe eine Zahlungsliste bekommt.

Meine Schäden hatte nichts mit Türe auf und Kratzer rein zu tun sondern das waren Anfahrunfälle die es in sich hatten. Gegen sowas habe ich einen Haß aber so ein kleines Kratzerchen ist einfach immer mal wieder drin...

Wenn man das nicht haben mag, sollte man den Wagen ins Wohnzimmer stellen und zu Fuß gehen.
Bei jeder Autobahnfahrt mit 240 km/h kann ein Kratzer/Delle auf der Motorhaube entstehen...
Ich sehe das in diesem Fall nicht so eng...

Grüße,
NIUBEE

Zitat:

Wenn man das nicht haben mag, sollte man den Wagen ins Wohnzimmer stellen und zu Fuß gehen.
Bei jeder Autobahnfahrt mit 240 km/h kann ein Kratzer/Delle auf der Motorhaube entstehen...
Ich sehe das in diesem Fall nicht so eng...

Grüße,
NIUBEE

Und ich sehe einen signifikanten Unterschied dazwischen ob

ICH einen Schaden (egal ob für 10 oder 10 Kilo Euro) an MEINEM Eigentum verursache oder ein Fremder einen 5,- € Schaden an meinem Eigentum verursacht - und das auch noch mehr oder minder mutwilig oder es mutwillig verschweigt!

Wär ein Zettel an meinem Auto: "Bin an Ihre Tür gekommen. Telefon: XXX" - dann würde ich den Schaden zwischen 0 und 1000,- € selbst tragen ohne irgendjemand zu belästigen!

Probiert sich aber jemand aus dem "Staub" zu machen, kann ich wegen 5,- € zum Tier werden.

Das ist genau so:
Mein Auto war 25 mal in der selben Werkstatt. Davon wurden ca. 15 mal 2 gleiche Sachen repariert.
Ich habe auch nach dem 14. Reparaturversuch die gesamte Werkstatt freundlich begrüßt, habe kein einziges böses Wort der Werkstatt gegenüber, den Mitarbeitern gegenüber oder anderen Leuten gegenüber verloren - fachliche Fehler kann ich in nahezu beliebiger Ausdehnung jedem verzeihen - auch beim X. male.
Beim 15. Male war auch wieder ein fachlicher Fehler - die Mitarbeiter war aber bewusst unfreundlich zu mir. Und in diesem Moment bin ich zum Tier geworden und habe neben allen Service-Leitern, den Geschäftsführer des Autohauses, die Zentrale vpn BMW München und den Pressesprecher von BMW München (ich habe das Fahrzeug als Auto-Journalist zu Sonderkonditionen erhalten und bin als bekannter Journalist bei BMW gelistet) mit ins Boot geholt.
Es geht hier einfach um Prinzipien!

Aber vielleicht bin ich dafür zu sehr Prinzipienreiter.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

.

Dafür hat der Werkstatt-Meister garantiert keine Ahnung von Betriebswirtschaft, Informatik, Projektmanagement, Bank- & Versicherungsgewerbe, Unternehmensleitung, Personalmanagement und anderen Sachen wovon ICH meine, dass man sie können muss.

Höchstwahrscheinlich hat er aber mehr Ahnung von einem gesunden Maß an Optimismus und nicht die negative Einstellung, dass jeder Parknachbar ein Täter sein könnte!!! Den Pessismisten passiert es halt öfter; warum wohl ?
Zum Glück habe ich solche Zeit und Probleme nicht, meine Parknachbarn zu fotografieren!!!

VG

Frank

Hatte vor kurzem ein ähnlichen Vorfall, gottsei dank nicht an meinem Wage. Ich komme in mein Lieblingsparkhaus, zugegeben sehr eng, und sehe gerade noch, wie ein Wagen zurück setzt und das gegenüberliegende Fahrzeug rammt. Na denke ich, steigt jetzt wohl aus, und schaut was passiert ist. Nix. Wagen fährt nach vorne, schlägt anders ein und wieder rückwärts gegen den selben Wagen. Ich gehe rüber um zu schauen und traue meinen Augen nicht. Zwei ältere Damen, ca. 70 -80 Jahre, versuchen das Parkhaus zu verlassen. Ich habe versucht, Ihnen zu sagen, dass sie hier einen PKW beschädigt haben. Die schauen micht nur fragend an, setzten zurück, rammen den Wagen das dritte mal und verlassen ohne weitere Anstalten das Parkhaus. Ich habe mich erstmal umgeschaut, ob ich bei versteckter Kamera oder ähnliches bin. War aber Realität. Bin normalerweise kein Denunziant, in diesem Falle habe ich aber dem beschädigten PKW meine Adresse als Zeuge hinterlassen. Er hatte sich darauf hin auch mit einem leckeren Wein bedankt. Ich denke, ohne meinen Hinweis wäre er auf seinem Schaden sitzen geblieben. Es tut mir natürlich um die Damen ein bischen Leid, denn ich vermute, dass auch sie wegen Unfallflucht rankommen.

Gruß Schumi91

Zitat:

Original geschrieben von schumi91


Hatte vor kurzem ein ähnlichen Vorfall, gottsei dank nicht an meinem Wage. Ich komme in mein Lieblingsparkhaus, zugegeben sehr eng, und sehe gerade noch, wie ein Wagen zurück setzt und das gegenüberliegende Fahrzeug rammt. Na denke ich, steigt jetzt wohl aus, und schaut was passiert ist. Nix. Wagen fährt nach vorne, schlägt anders ein und wieder rückwärts gegen den selben Wagen. Ich gehe rüber um zu schauen und traue meinen Augen nicht. Zwei ältere Damen, ca. 70 -80 Jahre, versuchen das Parkhaus zu verlassen. Ich habe versucht, Ihnen zu sagen, dass sie hier einen PKW beschädigt haben. Die schauen micht nur fragend an, setzten zurück, rammen den Wagen das dritte mal und verlassen ohne weitere Anstalten das Parkhaus. Ich habe mich erstmal umgeschaut, ob ich bei versteckter Kamera oder ähnliches bin. War aber Realität. Bin normalerweise kein Denunziant, in diesem Falle habe ich aber dem beschädigten PKW meine Adresse als Zeuge hinterlassen. Er hatte sich darauf hin auch mit einem leckeren Wein bedankt. Ich denke, ohne meinen Hinweis wäre er auf seinem Schaden sitzen geblieben. Es tut mir natürlich um die Damen ein bischen Leid, denn ich vermute, dass auch sie wegen Unfallflucht rankommen.

Gruß Schumi91

Und das ist auch richtig ...

Wenn die Damen schon für parkende Autos solch ne Gefahr sind, dann möchte ich nicht, dass mein kleiner Jung auch nur in der Nähe von denen wohnt. Die gehören definitiv aus dem Verkehr gezogen! Da gibt es KEIN Pardon!

Gruss Sven

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Wenn man selber den Kratzer rauspolieren kann ist das auch i.O.
Ich kann es aber nicht und muss es auch nicht können.
Ich habe weder das richtige Mittelchen dafür noch weiß ich was man da verwenden muss noch wie man damit rangeht.

Ja neee, is klar. Und Du bist ein bei BMW bekannter Auto-Journalist mit viel "Ahnung von Betriebswirtschaft, Informatik, Projektmanagement, Bank- & Versicherungsgewerbe, Unternehmensleitung, Personalmanagement" 🙄?

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Probiert sich aber jemand aus dem "Staub" zu machen, kann ich wegen 5,- € zum Tier werden.

Das Tier kann man sich, im Zusammenhang mit Deinem 3cm-Kratzer, nun auch bildlich vorstellen 😉.

Gruß, Cool1967

@Cyborki:

Jedem Tierchen sein Blesierchen...

Sehe das halt anders sobald Kosten beim Staat (letztlich bei uns allen) entstehen, die nicht gerechtfertigt sind.
Macht das jeder, darf sich die Polizei nur noch mit Parkkratzern rumschlagen und potentielle "Kratztäter" verfolgen *harrrharr*.
Ob das wirklich sinvoll ist...!?

Grüße,

NIUBEE

Deine Antwort
Ähnliche Themen