Panoramadach Kompfort Schließen bzw. Öffnen

VW Passat B8

Hallo,
bei meinem neuen B8 geht weder das Kompfort Schließen noch das Öffnen per Schlüssel. Ist das die Standard Einstellung ab Werk, oder müsste zumindest das Schließen gehen? Die Fenster öffnen und Schließen per Schlüssel einwandfrei.

Allerdings weiß ich, dass beim Sharan die Kompfortfunktionen funktionieren. Mein 🙂 hatte zunächst keine Antwort dazu.

Danke für eine Antwort
thge

Beste Antwort im Thema

Ich wüsste nicht, dass die Komfortfunktion irgendwann mal in der Preisliste als Extra gekostet hätte, somit ein kostenloses Zusatzfeature.
Wenn dein Schiebedach nicht öffnet, oder nicht schließt nach regeln über den Schalter, dann solltest du das bei deinem Händler bemängeln. Dein Schiebedach schließt aber auch nur, wenn du in deinem Auto sitzt. Nicht aus der Ferne. Stell dir vor, es gibt auch noch viele Fensterheber ohne Kraftbegrenzung. Die Kraftbegrenzung muss nur aktiv verbaut sein, wenn das entsprechende Bauteil aus der Ferne (Komfortfunktion) bedient werden kann. Aus diesem Grund bleibt das Schiebedach auch stehen, wenn je nach Modell entweder der Schlüssel gezogen wird oder die Fahrertür geöffnet wird.
Aber mir wird das jetzt hier zu blöd. Schönen abend noch.

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hallo zusammen.
War heute mit meinem B8 deshalb in der Werkstatt. Die haben keine Fehlfunktion gefunden und haben deshalb eine TA (Technische Anfrage) an VW gestellt.
Die Antwort soll auch schon gekommen sein: Bei den neuen Modellen soll diese Funktion nicht mehr gegeben sein! Nur die Scheiben werden hoch-/runtergefahren. Das Glasschiebedach wird nicht mehr angesteuert.
Eine Begründung war nicht dabei - ist einfach so! Auch mein Händler und der Werkstattmeister waren etwas perplex... und verstehen dies nicht.
Da kann man dann wohl nix machen.
Viele Grüße
Peter

Jo bleibt zu. Ich hoffe sie fahren dann beim schließen auch nicht mehr das Netz zu. Morgen mal sehen.

Zitat:

@Pit-Cruiser schrieb am 24. März 2016 um 20:01:33 Uhr:


Hallo zusammen.
War heute mit meinem B8 deshalb in der Werkstatt. Die haben keine Fehlfunktion gefunden und haben deshalb eine TA (Technische Anfrage) an VW gestellt.
Die Antwort soll auch schon gekommen sein: Bei den neuen Modellen soll diese Funktion nicht mehr gegeben sein! Nur die Scheiben werden hoch-/runtergefahren. Das Glasschiebedach wird nicht mehr angesteuert.
Eine Begründung war nicht dabei - ist einfach so! Auch mein Händler und der Werkstattmeister waren etwas perplex... und verstehen dies nicht.
Da kann man dann wohl nix machen.
Viele Grüße
Peter

Ja, die Info habe ich inzwischen auch bekommen. Begründung von VW ist, dass das Motordrehmoment beim Schließen mit dem Schlüssel über den "Grenzbereich" gehen kann. Beschädigungen an der Dachmechanik wären die Folge...Frage mich allerdings, was ist mit den Fzg, bei denen die Kompfortfunktion aktiviert ist?!

Grüße
thge

Zitat:

@thge schrieb am 25. März 2016 um 13:06:20 Uhr:


Frage mich allerdings, was ist mit den Fzg, bei denen die Komfortfunktion aktiviert ist?

Bei denen könnte das Motordrehmoment beim Schließen mit dem Schlüssel über den "Grenzbereich" gehen. Beschädigungen an der Dachmechanik wären die Folge 😉

Ähnliche Themen

Nur merkwürdig, dass ich davon nix im Forum lesen kann....das spricht eher für eine "übertriebene" Vorsichtsmaßnahme in Zeiten von Diesel-Gate und Co.

Ich hoffe, dass man mir das Komfort-Öffnen und -Schließen des Panoramadachs nicht per Update wegnimmt. 😉

Hat schon einmal jemand OHNE diese Funktion versucht, sie per VCDS o.ä. zu aktivieren?

Hallo Leute!

Mein Passat wurde am 1.3.2016 angemeldet.
Hab gerade ein Schreiben von VW über eine Rückholaktion bekommen. Aus Sicherheitsgründen muß Komfortöffnen und schließen beim Panoramadach deaktiviert werden.

Schaut mal einer mit vcds im Steuergerät 09.in der Anpassung.

Stg 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung

(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen
(11)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort schliessen
(12)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort oeffnen

Ob diese Kanäle dort verfügbar sind. Können auch etwas anders heißen. Eventuell in der Anpassung nach SAD suchen

Bei mir ging die Funktion bis zum Wechsel der Winterreifen. Nach dem Wechsel der Reifen ist mir aufgefallen das alle Assistenzsysteme ausgeschaltet waren und viele Funktion auf Werkseinstellungen zurückgesetzt waren. Als ich das Auto abgestellt habe schloss sich das Dach nicht mehr mit der Kompfortfunktion. Ich nehme mal an das mir ein update aufgespielt wurde.

Zitat:

@passat34 schrieb am 4. April 2016 um 19:29:37 Uhr:


Bei mir ging die Funktion bis zum Wechsel der Winterreifen. Nach dem Wechsel der Reifen ist mir aufgefallen das alle Assistenzsysteme ausgeschaltet waren und viele Funktion auf Werkseinstellungen zurückgesetzt waren. Als ich das Auto abgestellt habe schloss sich das Dach nicht mehr mit der Kompfortfunktion. Ich nehme mal an das mir ein update aufgespielt wurde.

sollte deine werkstatt dich nicht über diese aktion informieren?

Ich war erst unlängst in der Werkstätte, wegen Problemen mit dem Dynaudio Soundsystem (oder besser den hinteren Türverkleidungen) und verrosteten Bremsscheiben. Zufälligerweise hatte ich an diesem Tag auch Probleme mit den Panorama Schiebedach (es ließ sich nicht ganz schließen) und habe das gleich dem Werkstättenleiter berichtet. Er hat mir dann sofort gesagt, dass es ein SW Update gibt. Seither funktioniert auch bei meinem B8 die Komfort Funktion über die FB nicht mehr (vorher hatte es tadellos funktioniert). Und jetzt das Beste, heute bekam ich Post vom Österr. Ministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz - eine Fahrzeugrückholaktion wegen dem Panorama Schiebedach. Die gesetzlich geforderten Grenzwerte für die Kraftbegrenzung beim Komfort-Schließen vom Panorama Schiebedach können überschritten werden. Ich nehme an, dass daher diese Funktion bei den neuesten Modellen bereits deaktiviert ist. Aus meiner Sicht eine Frechheit und ein weiteres Armutszeugnis von VW. Im Übrigen war das bei mir die zweite Rückholaktion in 2 Monaten. Beim ersten Mal war es der Zentralleitungssatz (Steckverbindung). So ein unausgereiftes Fahrzeug hatte ich noch nie. Viel Kohle für wenig Qualität.

Zitat:

@djduese83 schrieb am 3. April 2016 um 15:32:43 Uhr:


Schaut mal einer mit vcds im Steuergerät 09.in der Anpassung.

Stg 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung

(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen
(11)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort schliessen
(12)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort oeffnen

Ob diese Kanäle dort verfügbar sind. Können auch etwas anders heißen. Eventuell in der Anpassung nach SAD suchen

mit aktivierung von 10+11+12 kippt meins jetzt wieder in der komfort einstellung!
wenn es komplett offen ist lässt es sich nun auch wieder mit fb schließen. für mich ok so.

Durch ändern von 10 auf open, kannst du es beim Komfortöffnen auch komplett öffnen lassen

Anderes Thema: warum kam. Man beim B8 das stoffverdeck bei offenem Schiebedach nicht mehr schließen 🙁

Tja, echt doof, dass eine per Bordhandbuch zugesicherte Funktion nicht mehr gegeben ist, bei meinem Alltrack schliesst und öffnet das Dach auch nicht mehr mit der Komfortfunktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen