ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Originale 17 Zoll eintragen lassen

Originale 17 Zoll eintragen lassen

Opel Corsa D
Themenstarteram 22. Februar 2012 um 11:37

Hallo,

Ich hab mir gebraucht die orignalen schwarzen 17 Zöller besorgt, die sollen beim nächsten Reifenwechsel drauf. Die richtige Bereifung ist auch drauf (215/45). Es sind keine Papiere dazu vorhanden.

Mein Corsa hat kein Sportfahrwerk und daher auch keinen Lenkwinkelbegrenzer.

Laut Opel Serienreifenkatalog und Fahrzeugschein darf Ich die ohne weiteres gar nicht fahren.

Daher ab zur Einzelabnahme

Nun gibt es ja drei Meinungen:

1. Die Felgen passen auch so und werden abgenommen -> billig

2. Die Felgen werden nur mit Spurverbreiterung abgenommen -> mittel

3. Der Lenkwinkelbegrenzer muss nachgerüstet werden -> teuer

Mein Plan sieht folgendermaßen aus:

Ich schraub die Felgen drauf und fahr zur Abnahme. Werden die Dinger eingetragen, alles klar.

Was muss Ich zur Abnahme mitbringen? In der Felge steht ja wohl eine Nummer, aber brauch Ich noch irgendwelche sonstigen Papiere?

Wie teuer ist im Schnitt so eine Einzelabnahme?

Werden die Felgen nicht eingetragen, versuch Ich es dann noch mit Spurverbreiterungen. Passen pro Seite 10mm oder gibts da Probleme?

MfG

Stulli33

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stulli33

Hallo,

Ich hab mir gebraucht die orignalen schwarzen 17 Zöller besorgt, die sollen beim nächsten Reifenwechsel drauf. Die richtige Bereifung ist auch drauf (215/45). Es sind keine Papiere dazu vorhanden.

Mein Corsa hat kein Sportfahrwerk und daher auch keinen Lenkwinkelbegrenzer.

Laut Opel Serienreifenkatalog und Fahrzeugschein darf Ich die ohne weiteres gar nicht fahren.

Daher ab zur Einzelabnahme

Nun gibt es ja drei Meinungen:

1. Die Felgen passen auch so und werden abgenommen -> billig

2. Die Felgen werden nur mit Spurverbreiterung abgenommen -> mittel

3. Der Lenkwinkelbegrenzer muss nachgerüstet werden -> teuer

Mein Plan sieht folgendermaßen aus:

Ich schraub die Felgen drauf und fahr zur Abnahme. Werden die Dinger eingetragen, alles klar.

Was muss Ich zur Abnahme mitbringen? In der Felge steht ja wohl eine Nummer, aber brauch Ich noch irgendwelche sonstigen Papiere?

Wie teuer ist im Schnitt so eine Einzelabnahme?

Werden die Felgen nicht eingetragen, versuch Ich es dann noch mit Spurverbreiterungen. Passen pro Seite 10mm oder gibts da Probleme?

MfG

Stulli33

Was für einen Corsa hast Du ???

- Baujahr

- Modell

 

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 12:12

Oh, entschuldigung.

111 Jahre Edition

BJ 10/2010

1,4 87PS

Zitat:

Original geschrieben von Stulli33

Oh, entschuldigung.

111 Jahre Edition

BJ 10/2010

1,4 87PS

Kein Problem :)

Der 1.4er sollte der Z14XEP sein.....

Also ich habe gerade mal in den aktuellen Opel Serienreifenkatalog 2011 geschaut und laut diesem solltest Du die Felgen ohne weiteres bzw. ohne Eintragung fahren können.

Reifengröße: 215/45 R17 87V

Felgengröße: 7x17 ET44

=> Opel Serienreifenkatalog 2011

Du mußt noch mal genau unter deiner entsprechenden Gen.-Nr. (die findest Du in deinem Fahrzeugschein Teil II) schauen.

Gruß

Daniel

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 13:39

Nein,

dürfte nicht gehen.

Fahrzeugschein:

Gen.-Nr. ist 14 am Ende, Reifengruppe ist A

Seite 33 im Reifenkatalog

Du musst nach dem A14XEL schauen, Z14XEP ist die alte Maschine mit 90 PS. Ruf doch einfach mal beim TÜV/Dekra an und schildere die Situation vorab. Ich meine mich erinnern zu können, dass Verbreiterung bis zu 30mm pro Achse gehen sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Stulli33

Nein,

dürfte nicht gehen.

Fahrzeugschein:

Gen.-Nr. ist 14 am Ende, Reifengruppe ist A

Seite 33 im Reifenkatalog

Hmmm,

wenn man die Reifengruppe A und G vergleicht stellt man fest das die Nahezu gleich sind, bis eben auf die 17 Zöller....!!!

Druck dir das doch mal aus und fahr zum TÜV, fragen kostet nix.

Themenstarteram 23. Februar 2012 um 11:45

Na ja, wird schon seinen Grund haben, warum es da verschiedene Reifengruppen gibt.

Reicht denn nun der Serienreifenkatalog, um die Felgen eintragen zu lassen, oder was brauche Ich da genau?

Auf jeden Fall werd Ich mir mal die Nummer der Felgen aufschreiben, die betreffenen Katalogseiten ausdrucken und zum TÜV fahren.

Vielleicht wissen die ja auch direkt, ob (wenn die Felgen so nicht abgenommen werden) das ganze mit ner Verbreiterung funktioniert.

Hab nämlich keine Lust die Felgen nicht draufmachen zu können, und dann noch die Platten umsonst gekauft zu haben.

Wenn Verbreiterung, dann eh nur je 10mm vorn, ist ja das Minimum, wenn man welche mit Zentrierung haben will, und 15mm H&R hinten wegen der Fettkappe.

MfG

Stulli33

Sollte ja eigentlich klar sein steht ja auch im Reifenkatalog von Opel so drin.

Wenn er den Z14XEP fährt, darf er Sie auch fahren, allerdings nur als Sommerreifen.

Falls ich da was falsch lese sorry, Ich fahre auf meinen Corsa auch 215/45R17 auf nen A12XER Corsa keine probleme und lt.Reifenkatalog der gleiche text.

Gruß

Themenstarteram 23. Februar 2012 um 12:19

Dann hast du aber bei dir Laut Fahrzeugschein/Reifenkatalog die Reifengruppe G eingetragen. Und nicht wie Ich Reifegruppe A.

Mit Reifengruppe A dürfen die 215/45 R17 nicht gefahren werden (zumindest nicht ohne Abnahnme).

Mit Reifengruppe G dürfen sie gefahren werden.

MfG

Stulli33

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi

Sollte ja eigentlich klar sein steht ja auch im Reifenkatalog von Opel so drin.

Wenn er den Z14XEP fährt, darf er Sie auch fahren, allerdings nur als Sommerreifen.

Falls ich da was falsch lese sorry, Ich fahre auf meinen Corsa auch 215/45R17 auf nen A12XER Corsa keine probleme und lt.Reifenkatalog der gleiche text.

Gruß

Du übersiehst die Zuordnung der entsprechenden Reifengruppe.

Welche Reifengruppe dein Corsa z.B. hat siehst Du an der Gen.-Nr. aus dem Fahrzeugschein Teil II.

Ich weiß leider nicht was es genau mit den unterschiedlichen Reifengruppen auf sich hat, aber ich denke ein klärendes Gespräch mit einem TÜV-Mann wird da weiterhelfen.

Gruß

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi

Sollte ja eigentlich klar sein steht ja auch im Reifenkatalog von Opel so drin.

Wenn er den Z14XEP fährt, darf er Sie auch fahren, allerdings nur als Sommerreifen.

Falls ich da was falsch lese sorry, Ich fahre auf meinen Corsa auch 215/45R17 auf nen A12XER Corsa keine probleme und lt.Reifenkatalog der gleiche text.

Gruß

Du übersiehst die Zuordnung der entsprechenden Reifengruppe.

Welche Reifengruppe dein Corsa z.B. hat siehst Du an der Gen.-Nr. aus dem Fahrzeugschein Teil II.

Ich weiß leider nicht was es genau mit den unterschiedlichen Reifengruppen auf sich hat, aber ich denke ein klärendes Gespräch mit einem TÜV-Mann wird da weiterhelfen.

Gruß

Daniel

@Daniel

Sorry halte mich lieber raus,habe nur die Carte Grise,da ich in Frankreich lebe.:cool:

@Stulli33

ich hätte den freundlichen angerufen der weis auch ob ja oder nein.

Gruß

Themenstarteram 26. März 2012 um 7:22

Hallo zusammen,

Ich hol das hier mal wieder hoch.

Noch mal zusammengefasst:

111 Jahre Edition, OHNE Sportfahrwerk, OHNE Lenkwinkelbegrenzer.

Die Felgen sind nun drauf (215/45), ganz nach links oder rechts eingelenkt schleift der Reifen ein wenig.

Daher: Spurplatten

HA: 15mm je Seite, H&R inkl. Schrauben

VA: 10mm je Seite SCC MIT Zentrierung (System 2)

AUf der Seite von SCC (spurverbreiterung.de) steht nun bei den entsprechenden Platten folgender Hinweis:

"In verschiedenen Ausführungen lieferbar und erforderlich!

Höhe der 45°-Fase am Zentrierbund felgenseitig wahlweise mit 2mm, 4,5mm oder 6,5mm erhältlich.

Bitte prüfen Sie bei der Montage, dass die Scheibe sowohl an der Nabe, als auch an der Felge plan aufliegt!"

Was bedeutet das für mich, bzw. welche brauch Ich denn nun?

10mm mehr bedeutet ja auch, dass Ich längere Schrauben brauche. Sind diese hier die richtigen:

Radschrauben Kegelbund 60° Typ A1G 33mm

 

MfG

Stulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Originale 17 Zoll eintragen lassen