Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Bei A3quattro macht einer den Test mit einem Modelljahr 2011:
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=157288#post157288
EDIT: Beitrag 39
Wenn ich es richtig einschätze ist der gleiche User auch hier unterwegs, einfach abwarten und schauen ob es geht oder nicht.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von maximaler
das der nicht abfackelt ist mir auch klar, aber wenn sie nicht gehen hab ich 20 Eur für umsonst ausgegeben
verstehe sowas nicht... immer sollen andere den Vorreiter spielen...
du hast sie doch quasi schon...
andere MJ10+ fahrer bezahlen dafür auch 20 euro!
Hi,
hab meine gestern Nachmittag bestellt, heut Mittag abgeholt u. eben eingebaut. Funktioniert wunderbar 🙄. Allerdings hab ich einen VFL, da gibt´s keine Probleme.😛😉
PS: Ich hab 10,59€ inkl. MwSt pro Stück gezahlt.
Gruß
habe meine auch heute bekommen und vorhin eingebaut...
also Mj 09 funktioniert auch ohne fehlermeldung 🙂
lg
Ähnliche Themen
Also beim MJ10 funktionieren sie NICHT ohne Fehlermeldung! Eben getestet und Meldung im FIS bekommen.
Soviel zu dem Thema. Hatte ich doch mit meiner Vorahnung recht, dass es wohl zu schön ist, um wahr zu sein!
Den Check kann man nicht rausprogrammieren nehm ich an?!
Hab übrigens auch 10,59 pro Stück bezahlt!
Weißt du was für einen Widerstand ich brauch? Dürfte ja reichen wenn ich einen an eine Leuchte zwischen die beiden Kontakte löt oder?
ja richtig - grob sollten 47 Ohm 5 Watt reichen..
ich würd ggf eine sofitte einfach blind in den kofferraumdeckel legen!
Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
Also beim MJ10 funktionieren sie NICHT ohne Fehlermeldung! Eben getestet und Meldung im FIS bekommen.
Soviel zu dem Thema. Hatte ich doch mit meiner Vorahnung recht, dass es wohl zu schön ist, um wahr zu sein!Den Check kann man nicht rausprogrammieren nehm ich an?!
Hab übrigens auch 10,59 pro Stück bezahlt!
Danke für die Info. So ein Mist, dass es nicht funktioniert. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Es muss doch irgendwie möglich sein, diesem verfuckten CAN Bus Computer vorzugaukeln, dass sich eine normale Glühlampe drin befindet. Ich weiß: Ein entsprechender Widerstand ist die Lösung, aber in welcher Stärke? Hat ein findiger Elektronikfreak eine Idee wie man das rausbekommt und wie man letztendlich das Problem löst?
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Danke für die Info. So ein Mist, dass es nicht funktioniert. Die Hoffnung stirbt zuletzt.Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
Also beim MJ10 funktionieren sie NICHT ohne Fehlermeldung! Eben getestet und Meldung im FIS bekommen.
Soviel zu dem Thema. Hatte ich doch mit meiner Vorahnung recht, dass es wohl zu schön ist, um wahr zu sein!Den Check kann man nicht rausprogrammieren nehm ich an?!
Hab übrigens auch 10,59 pro Stück bezahlt!
Es muss doch irgendwie möglich sein, diesem verfuckten CAN Bus Computer vorzugaukeln, dass sich eine normale Glühlampe drin befindet. Ich weiß: Ein entsprechender Widerstand ist die Lösung, aber in welcher Stärke? Hat ein findiger Elektronikfreak eine Idee wie man das rausbekommt und wie man letztendlich das Problem löst?
Lösung steht einen Post höher 😉
ein post über dir 😉
ansonsten mit einem widerstandspoti mal den genauen WERT ermitteln 😉 aber mit 47ohm liegt man recht gut..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja richtig - grob sollten 47 Ohm 5 Watt reichen..
ich würd ggf eine sofitte einfach blind in den kofferraumdeckel legen!
Liegt das im Bereich der Vermutung, oder wurde es von Dir schon getestet?
Denkst Du nicht, dass der Widerstand die Größe haben könnte, dass er in der Lampe selbst mit Platz hat?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja richtig - grob sollten 47 Ohm 5 Watt reichen..
ich würd ggf eine sofitte einfach blind in den kofferraumdeckel legen!
das mit der Sofitte hatte ich ja auch schon geschrieben...
wobei das dann doch nur die 2. wahl sein sollte...
weil wenn diese dann durchbrennt, dann darf man zum wechseln immer die verkleidung ausbauen.
lg