Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Hallo,

1 Widerstand mit 5 W und 56 Ohm für jede Seite. Das macht insgesamt 2 Widerstände. Angelötet werden diese einfach an den zwei Kontakten der LED Einheit.

Pro LED ein Widerstand.

Dürfte noch jeder Hobbybastler hinbekommen. 🙂

...da bleibt nur noch eine Frage:

Keramik, Draht, Hochlast ? Doch lieber welche mit mehr Watt !? ^^

sorry aber ihr habt mich total verwirrt ...🙂

Soweit h das verstanden hab, Hauptsache 56 Ohm, egal ob 5W oder 10W

Hab die 56 Ohm 5W Hochlast bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Soweit h das verstanden hab, Hauptsache 56 Ohm, egal ob 5W oder 10W

Hab die 56 Ohm 5W Hochlast bestellt.

Hochlastwiderstand ist gut, weil Keramikkörper und somit hitzebeständiger.

47 Ohm genügen auch und 5 Watt ist vollkommend ausreichend.

Funktioniert 100 pro ohne Probleme und ohne Fehler im FIS.

Ich habe allerdings beim 🙂 24,37 € für die beiden Leuchten bezahlt. Nix mit 10,- € pro Stück wie vereinzelt hier geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen



Zitat:

Die "Flutlichter" von Niken sind bedeutend schwächer als die wirklichen "Flutlichter" von Dectane und von den unzugelassenen LEDs von Ebay. Ich finde du wirfst hier zu viel in einen Topf...das verwirrt die Mitlesenden hier!

Und die "Rennleitung" wird weder bei den Originalteilen noch bei den Niken was sagen, weil beide das nötige "E-Zeichen" drauf haben...sowieso wurde hier im Forum noch niemand angehalten weil er ne LED-KZB hatte.

Und Gelbstich finde ich immer noch ein No-Go...

Letztendlich will ich hier niemanden auf den Schlips treten und jeder muss selbst wissen was er in sein Auto einbaut. Es liegt mir fern Verwirrung zu stiften.

Von einem Gelbstich zu sprechen wäre übertrieben. Ich werde demnächst mit meiner 5D Mark II ein paar vernünftige Fotos machen und hier einstellen. Dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, ob es ihm gefällt oder nicht.

Fühl mich auch nicht auf den Schlips getreten, aber bei deinem Post war mir die Differenzierung zwischen den einzelnen LED-KZB zu gering. Es gibt da nämlich große Unterschiede schon allein was Zulassungsangaben und Leuchtstärke betrifft, wenn man mal die Dectane mit den Niken vergleicht (schon allein die LED-Anzahl pro Leuchte weist große Unterschiede auf)! 😉

Aussagekräftige Bilder wären super...dann bitte auch eins mit größerem Abstand zum Auto mit Boden! 🙂

mfg,
ballex

Ähnliche Themen

Zitat:

Von einem Gelbstich zu sprechen wäre übertrieben. Ich werde demnächst mit meiner 5D Mark II ein paar vernünftige Fotos machen und hier einstellen. Dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, ob es ihm gefällt oder nicht.

??? Kein Gelbstich? Also wenn das kein Gelbstich ist?! Nur zu den Rändern hin wird es zu schönem LED Licht...

so, hab nun 2 dicke Hochlast Keramik Widerstände eingelötet, 47ohm pro Seite !

Musste die Plastikabdeckungen weg machen da die dicken Widerstände sonst nicht tief genug liegen würden.... Habe dafür Isolierband drum gemacht um keine ungewollte Lichtstreuung zu bekommen.

Hab sie auch gerade eingebaut und es kam keine Fehlermeldung, hoffe sie schmelzen mir nicht die Heckstoßstange weg....

So, hier sind, wie versprochen, ein paar Bilder mit der neuen originalen Audi - KZB. Wie schon erwähnt ist ein leichter Gelbstich zu sehen, welcher, für mein dafür halten, nicht weiter störend ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden ob´s ihm zu gelb ist.

Img-0627
Img-0628
Img-0639

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen


So, hier sind, wie versprochen, ein paar Bilder mit der neuen originalen Audi - KZB. Wie schon erwähnt ist ein leichter Gelbstich zu sehen, welcher, für mein dafür halten, nicht weiter störend ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden ob´s ihm zu gelb ist.

die skeptiker wollten aber auch ein bild vom Bodenbereich hinterm auto wie dieser ausgeleuchtet wird 😉

desweiteren muss ich sagen, dass der gelbe bereich bei mir stärker ausgeprägt ist... auf deinen bildern sieht man ja garnichts gelbes...

lg

Vielleicht zeigen manche Lampen Qualitätsunterschiede auf? Kenne das auch aus dem PC Bereicht, dass weiße LEDs nicht immer rein weiß Leuchten.

Ggf. mehrere kaufen und testen?

Ich Denk das liegt an der Kamera, wo sie ihren Autofokus gesetzt hat! Hatte auch Schwierigkeiten das richtig zu fotographieren!
Liegt meiner Meinung auch nicht an den LED's sondern an dieser Linse die das Licht auf das KZ lenkt und damit auch krümmt!
Irgendwie unlogisch das jede verbaute LED nach innen gelb und nach außen weiß leuchtet?!

Macht mal die Heckklappe normal stehend auf und verfolgt die Farbe der LED bei dieser Bewegung. In einer gewissen Höhe der Heckklappe sind die LED richtig blau. Andersrum sind sie vorher auch an einem Punkt richtig Gelb.

Durch dieses Spiel kann man schön die Veränderung der Farbe erkennen. Also an den LED selbst wird es nicht liegen, sondern wie gesagt, an dieser eingebauten Krümmung im Glas.

Oder vielleicht liegt es auch an der selbstleuchtenden Schicht auf der Kennzeichentafel selbst, dass diese durch den Leuchtwinkel von oben das Licht verfälscht.

Hier anbei ein Foto, bei welchem man auch sieht wie sehr der Boden von der KZB beleuchtet wird. Hierbei muss ich ich jedoch erwähnten, dass die Kameraelektronik es ein bisschen gut meint mit der Belichtung. Es sieht bei weitem nicht so hell aus wie auf dem Foto zu sehen ist.

Img-0629

So ich habe zwar keine Profikamera aber ich glaube ich konnte das gewünschte gut aufzeichnen. Links habe ich die Original Audi LED drin und rechts die Niken LED. Das gelbe Fleck ist gut zu erkennen. Ein wenig stört es mich auch, aber dafür ist der Schweif hinter dem Auto wesentlich kleiner/dunkler.

Ss851826
Ss851825
Ss851824
+1

Erstmal ein großes Danke an die Bilder von euch zwei, endlich! 🙂

@Andy@Audi80:
Dein Bild mit den Original Audi-LEDs ist jetzt aber ein krasser Unterschied zu dem Bild von Frettchen mit den Original Audi-LEDs, also bei dem Bild, auf dem man den Boden sieht. Selbst wenn man bei den Bildern von Frettchen noch etwas an Helligkeit abzieht kommt man nicht auf den dunklen Boden, den man bei dir sieht...liegt wohl auch etwas an der Kamera!?

Bei mir bleiben dann wohl die Niken drin...mir ist die weiße Lichtfarbe (egal in welchem Winkel man draufschaut) ohne gelbe Punkte dann lieber als ein minimal geringerer Leuchtkegel hinterm Auto, da hab ich mir von den Originalteilen wirklich mehr erhofft! 😉
Beim VW Polo sind die Original-LEDs nämlich deutlich schwächer und auch rein weiß...muss also irgendwie gehen, Audi!

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von ballex


...muss also irgendwie gehen, Audi!

mfg,
ballex

Tjo sollte man meinen, gerade als LED-TFL Vorreiter! BMW hat schon seit Jahren ne vernünftige LED-KZB in Serie, sogar beim 1er...

Soviel zum Thema Vorsprung durch Technik! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen