Opel Insignia Sportstourer - enttäuscht :(

Opel Insignia A (G09)

Hi,

auf der Suche nach einen Nachfolger für unseren derzeitigen 5er Kombi war ich sehr auf den Opel Insignia Sportstourer gespannt. So habe ich auf dessen Präsentation gewartet (und mir vorher nicht die Limousine angesehen).

Am Samstag war es dann soweit. Mit Frau, Kind und Kegel sind wir zum Opelhändler, um uns den Sportstourer mal anzusehen. Der Erste Eindruck war gut. Vorne als auch im Fond ein angenehmes Gefühl, nur das Lenkrad (in Braun) gefiel nicht so richtig. Ansonsten positiv.
Aber dann hat meine Frau die Heckklappe geöffnet. Was soll denn das? Was soll eine über 10cm tiefe Stossstange, die man überbrücken muss? Was soll dieser "Röhrenartige" Zugang zum Kofferraum? In genau diesem Moment schlug unser Eindruck total um. Das Heck wirkt unpraktisch und völlig "überdesigned". Der Händler hob die Lampen heraus und deren Sicherheitsaspekt. Andere Hersteller lassen einfach einen Teil der Leuchten am Korpus und nicht in der Klappe (oder bringen an dieser weitere Leuchten an). Man schwenkt eine riesige Heckklappe und gewinnt trotz längerer Karosserie keinen Laderaum (selbst der Händler sah das so).

Mal ehrlich: So schön und gelungen der Kombi von aussen ist, so unpraktisch und komisch finde ich es, wenn man den Kombi als Kombi nutzen will.

Nachdem der Sportstourer also auf unserer Liste von (fast) ganz oben auf ganz unten gerutscht war, meinte der Händler, das er bei 2 Kindern eh zum 5-türer (Fliesheck) raten würde. Wir also frohen mutes zu diesem. Und was war das? Ich (182cm) stiess im Fond press unter das Dach (und das passiert mir selten in Autos!). Was soll denn sowas? Gibt es für Opel-Ingenieure keine Fondpassagiere über 180cm? Das Auto hatte zudem noch nicht einmal Schiebedach! Wie würde das erst dann?

Ich bin wirklich verwundert. So schön das Fahrzeug auf den ersten Blick wirkt, so problematisch sehe ich diverse Detailpunkte im Alltag. Da nützen auch Preise en masse nichts.

Bin ich da zu kritisch? Oder sind die Punkte den meisten egal?

So wird's leider nichts für uns mit dem Opel Insignia. Schade.

Gruss
Volkmar

Beste Antwort im Thema

Hi,

auf der Suche nach einen Nachfolger für unseren derzeitigen 5er Kombi war ich sehr auf den Opel Insignia Sportstourer gespannt. So habe ich auf dessen Präsentation gewartet (und mir vorher nicht die Limousine angesehen).

Am Samstag war es dann soweit. Mit Frau, Kind und Kegel sind wir zum Opelhändler, um uns den Sportstourer mal anzusehen. Der Erste Eindruck war gut. Vorne als auch im Fond ein angenehmes Gefühl, nur das Lenkrad (in Braun) gefiel nicht so richtig. Ansonsten positiv.
Aber dann hat meine Frau die Heckklappe geöffnet. Was soll denn das? Was soll eine über 10cm tiefe Stossstange, die man überbrücken muss? Was soll dieser "Röhrenartige" Zugang zum Kofferraum? In genau diesem Moment schlug unser Eindruck total um. Das Heck wirkt unpraktisch und völlig "überdesigned". Der Händler hob die Lampen heraus und deren Sicherheitsaspekt. Andere Hersteller lassen einfach einen Teil der Leuchten am Korpus und nicht in der Klappe (oder bringen an dieser weitere Leuchten an). Man schwenkt eine riesige Heckklappe und gewinnt trotz längerer Karosserie keinen Laderaum (selbst der Händler sah das so).

Mal ehrlich: So schön und gelungen der Kombi von aussen ist, so unpraktisch und komisch finde ich es, wenn man den Kombi als Kombi nutzen will.

Nachdem der Sportstourer also auf unserer Liste von (fast) ganz oben auf ganz unten gerutscht war, meinte der Händler, das er bei 2 Kindern eh zum 5-türer (Fliesheck) raten würde. Wir also frohen mutes zu diesem. Und was war das? Ich (182cm) stiess im Fond press unter das Dach (und das passiert mir selten in Autos!). Was soll denn sowas? Gibt es für Opel-Ingenieure keine Fondpassagiere über 180cm? Das Auto hatte zudem noch nicht einmal Schiebedach! Wie würde das erst dann?

Ich bin wirklich verwundert. So schön das Fahrzeug auf den ersten Blick wirkt, so problematisch sehe ich diverse Detailpunkte im Alltag. Da nützen auch Preise en masse nichts.

Bin ich da zu kritisch? Oder sind die Punkte den meisten egal?

So wird's leider nichts für uns mit dem Opel Insignia. Schade.

Gruss
Volkmar

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigu


OT
@Docjones: Habe mir soeben den Link (das ist Opel) reingezogen 😠😠😠

Mann o mann, diese blöden Ar...löcher vom GM-Management... Lopez wusste ja jeder, aber dass das so schlimm war 😕 Ich bin selber Ing. und arbeite in einem Grosskonzern und kann den Ärger recht gut nachvollziehen. Hätte sich Opel doch anno 2004 wirklich entscheidungstechnisch von GM weglösen können... ahhhh, der Image wäre in 5 Jahren auf Top Niveau und man hätte die techn. besten Sparautos auf dem Markt. Dann wäre nix mehr mit Prius und Co.

Klickt mal den Link an und liesst das durch, ist wirklich empfehlenswert!

gruss tigu

gibste mir den link mal rüber?

Danke

Grüße

Ingo

Hallo
Auch ich finde den Insignia sehr gut. Mir gefällt neben der tollen Optik auch die Quallitat und das mutige Design!
Wer naturlich ständig Transportaufgaben zu lösen hat, kann und wird sich für ein anderes Fahrzeug entscheiden.
Das war aber schon immer so!
Gruß maan

Hallo,

das mit dem Eindruck "kleinen Gepäckraum" bzw. lange Ladekante beim ST ist rein optisch. Rechnerisch fasst der Gepäckraum (wenn alles umgeklappt ist) 1 Wasserkiste weniger als der Vectra Caravan.

Dadurch, dass die oberere Dachkante nach hinten gerückt und abgerundet ist, entsteht optisch der Eindruck, der Gepäckraum wäre klein. Nicht zu vergessen ist, dass die Hecktüre selbst Bestandteil des Laderaums ist. Macht Euch einfach selbst mal ein Bild beim freundlichen Opel-Partner :-)

Gruss

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Der_Opel_Checker


das mit dem Eindruck "kleinen Gepäckraum" bzw. lange Ladekante beim ST ist rein optisch. Rechnerisch fasst der Gepäckraum (wenn alles umgeklappt ist) 1 Wasserkiste weniger als der Vectra Caravan.

Der Unterschied im

maximalen

Fassungsvermögen beträgt 320 Liter (368 Liter wenn man die Reserveradmule des Insignia abzieht). Eine Wasserkiste hat ein Volumen von ca. 35 Litern.Rein rechnerisch beträgt der Unterschied also runde

10

Wasserkisten wenn alles umgeklappt ist und dachhoch beladen wird.

Wenn Du Dich nicht auf dachhohe Beladung beziehst, dann stimmts schon eher 😉
Vectra C Caravan: ca. 1150 Liter (1070 Liter ohne Reserveradmulde)
Insignia ST: 1030 Liter (982 Liter ohne Reserveradmulde)
Macht also ganz grob zwischen 1 und 3 Kästen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Opel_Checker


Dadurch, dass die oberere Dachkante nach hinten gerückt und abgerundet ist, entsteht optisch der Eindruck, der Gepäckraum wäre klein. Nicht zu vergessen ist, dass die Hecktüre selbst Bestandteil des Laderaums ist. Macht Euch einfach selbst mal ein Bild beim freundlichen Opel-Partner :-)

Ich verstehe nicht, wie Du das meinst. Kannst Du mir das auf

diesem Bild

bitte erläutern?

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Hi,
@caravan16v
Hier im Forum gabs doch dieses Bild, wo der Koffer aus dem Laderaum herausgeragt hat und die Klappe trotzdem zu verschliessen war. Die Kofferaumklappe auf diesem Bild war dann fast durchsichtig.

Das der Insignia ein ähnlich grosses Fassungsvermögen hat wie der Vectra C kann ich auch nicht ganz glauben.....

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Hi,
@caravan16v
Hier im Forum gabs doch dieses Bild, wo der Koffer aus dem Laderaum herausgeragt hat und die Klappe trotzdem zu verschliessen war. Die Kofferaumklappe auf diesem Bild war dann fast durchsichtig.

Jetzt versteh ich. Der Kofferraumdeckel ist innen so geformt, dass die Ladelänge in 45cm Höhe auch ungefähr der Ladelänge am Ladeboden entspricht. Danke 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Der_Opel_Checker


das mit dem Eindruck "kleinen Gepäckraum" bzw. lange Ladekante beim ST ist rein optisch. Rechnerisch fasst der Gepäckraum (wenn alles umgeklappt ist) 1 Wasserkiste weniger als der Vectra Caravan.
Der Unterschied im maximalen Fassungsvermögen beträgt 320 Liter (368 Liter wenn man die Reserveradmule des Insignia abzieht). Eine Wasserkiste hat ein Volumen von ca. 35 Litern.Rein rechnerisch beträgt der Unterschied also runde 10 Wasserkisten wenn alles umgeklappt ist und dachhoch beladen wird.

Wenn Du Dich nicht auf dachhohe Beladung beziehst, dann stimmts schon eher 😉
Vectra C Caravan: ca. 1150 Liter (1070 Liter ohne Reserveradmulde)
Insignia ST: 1030 Liter (982 Liter ohne Reserveradmulde)
Macht also ganz grob zwischen 1 und 3 Kästen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Der_Opel_Checker


Dadurch, dass die oberere Dachkante nach hinten gerückt und abgerundet ist, entsteht optisch der Eindruck, der Gepäckraum wäre klein. Nicht zu vergessen ist, dass die Hecktüre selbst Bestandteil des Laderaums ist. Macht Euch einfach selbst mal ein Bild beim freundlichen Opel-Partner :-)
Ich verstehe nicht, wie Du das meinst. Kannst Du mir das auf diesem Bild bitte erläutern?

Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen,es wurde ja schon erklärt z.B. mit Koffern.Wenn man sich das Bild anschaut,dann kann man sehen wie weit die Laderaumabdeckung zugezogen werden kann.Zwischen Abdeckung und Heckklappe ist aber dann ein großer Spalt und wenn man sich die offene Heckklappe oben anschaut,dann ist dort noch eine Abdeckung eingehängt,welche diesen Spalt schließt.Somit ist die Ladelänge wie der Ladeboden,wie Du selbst schon beschrieben hast,bis zur Höhe der Abdeckung nutzbar.

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111



Zitat:

Original geschrieben von tigu


OT
@Docjones: Habe mir soeben den Link (das ist Opel) reingezogen 😠😠😠

Mann o mann, diese blöden Ar...löcher vom GM-Management... Lopez wusste ja jeder, aber dass das so schlimm war 😕 Ich bin selber Ing. und arbeite in einem Grosskonzern und kann den Ärger recht gut nachvollziehen. Hätte sich Opel doch anno 2004 wirklich entscheidungstechnisch von GM weglösen können... ahhhh, der Image wäre in 5 Jahren auf Top Niveau und man hätte die techn. besten Sparautos auf dem Markt. Dann wäre nix mehr mit Prius und Co.

Klickt mal den Link an und liesst das durch, ist wirklich empfehlenswert!

gruss tigu

gibste mir den link mal rüber?
Danke
Grüße
Ingo
Insider Enthüllungen

Toller Artikel!

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


. Gut das es vom A8 und der S Klasse keinen Sports Tourer gibt...

Ich glaube Audi wollte mal einen A8-Avant bauen. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob daraus nun der Q7 geworden ist.😎

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


. Gut das es vom A8 und der S Klasse keinen Sports Tourer gibt...
Ich glaube Audi wollte mal einen A8-Avant bauen. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob daraus nun der Q7 geworden ist.😎

Ja, war vor Jahren mal im Gespräch.

Wurde aber schnell wieder verworfen.

omileg

So, ich habe mir dann endlich auchmal den Sporttourer angeguckt, bin entgegen dem Treadersteller jedoch nicht enttäuscht, sondern meine Erwartungen haben sich in allen Belangen bestätigt.
Einzig und allein missfallen hat mir das Heck in Sachen Ladekante, ist echt verdammt breit das Ding.
Ausserdem finde ich die Heckscheibe ganz schön klein, die Sicht nach Hinten ist beim Rangieren recht eingeschränkt. Vielleicht liegt es aber auch an der Sitzposition ( bin 172 Groß ), da hab ich im Kuga eine wesentlich bessere Übersicht. Naja, die Autos sind ja nicht vergleichbar.
Jedenfalls werden wir wohl, wenn Opel die Kurve bekommt, dann zum Ende des Jahres auch zu den Insigniafahrern gehören. Eigentlich wollte ich kurzfristig zuschlagen, aber das haben wir jetzt etwas verschoben. Die Gründe stehen oben.

Hier nochmal ein Bild zum Thema Kofferraum. Das veranschaulicht die Ausmaße ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von gotfrag


Hier nochmal ein Bild zum Thema Kofferraum. Das veranschaulicht die Ausmaße ganz gut.

Hat jemand die Höhe der laderaumöffnung in der Mitte und am Rand (z.B. da wo die Verkleidungsteile aneinanderstoßen)?

Zitat:

Original geschrieben von gotfrag


Hier nochmal ein Bild zum Thema Kofferraum. Das veranschaulicht die Ausmaße ganz gut.

Hat jemand solche Koffer? Ich würde die gern mal in meinen Vectra einladen und dann ein Foto machen.😁 Wenn ich ihn wieder zurück habe

natürlich

.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen