ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Opel Corsa F 1.2 75KW Turbo / Benzin / Thema start/stop Automatik

Opel Corsa F 1.2 75KW Turbo / Benzin / Thema start/stop Automatik

Opel Corsa F
Themenstarteram 1. September 2021 um 8:34

Hallo! Ich fahre seit neustem den schönen Opel Corsa F und bin mehr oder weniger zu frieden. Bei mir geht nämlich die start stop Automatik nicht - nie.... seit dem ich ihn habe, war es noch nie an, egal bei welcher Temperatur drinnen/draußen, egal ob ich alles andere ausgeschaltet habe.... Egal wann egal wo, egal wie viel ich fahre. Das Auto ist 1 J. alt und hat ca. 18000 km drauf. Ich frage mich, ob jemand anderes mal das Vergnügen dieser Funktion hatte, ich hatte sie bisher nicht. Kenne ich von meinem Opel Astra eco so nicht, der hat das immer ganz brav gemacht.

Hat jemand ähnliche Probleme damit?

Ähnliche Themen
36 Antworten

Meiner 100 PS Benzin ging die ersten 5tkm auch nicht in den Start Stop! Habe ihn dann Mal gescheit getreten für ein paar km so um die 6000 Umdrehungen hoch gefahren .... Seit dem macht er es brav ????

Themenstarteram 1. September 2021 um 8:44

Zitat:

@Hexer222000 schrieb am 1. September 2021 um 10:41:40 Uhr:

Meiner 100 PS Benzin ging die ersten 5tkm auch nicht in den Start Stop! Habe ihn dann Mal gescheit getreten für ein paar km so um die 6000 Umdrehungen hoch gefahren .... Seit dem macht er es brav ????

Gute Idee, getreten kriege ich ihn :) werde ich ausprobieren!

bei mir hat es ganz kurz funktioniert, als ich das Auto gerade hatte, bei Kilometer 17000 wurde die Batterie nach mehreren Tests beim Händler getauscht. Es scheint eine TSB zu geben, die diesen Test bereits vorschreibt, aber er ist nur Ihrem Händler zugänglich.

Themenstarteram 1. September 2021 um 8:51

Zitat:

@Kuytert schrieb am 1. September 2021 um 10:47:32 Uhr:

bei mir hat es ganz kurz funktioniert, als ich das Auto gerade hatte, bei Kilometer 17000 wurde die Batterie nach mehreren Tests beim Händler getauscht. Es scheint eine TSB zu geben, die diesen Test bereits vorschreibt, aber er ist nur Ihrem Händler zugänglich.

Ja, ich werde bei meinem Händler jetzt auch mal anfragen. Wollte mich am Anfang nicht so anstellen, dachte ja der macht es halt dann und dann nicht. Er machts halt nie - davon abgesehen das man das mit gekauft hat, sollte es auch hin und wieder funktionieren.

Themenstarteram 1. September 2021 um 11:09

Ja gut, ich werde ihn erstmal gut "eintreten" und falls das nichts bringt, lass ich die Batterie anschauen. Und falls ichs nicht vergesse, berichte ichs hier.

Bei mir hat Start Stop auch noch nie ! funktioniert, Corsa ist jetzt 1,5 Jahre alt, 21Tkm. FOH hat alles geprüft incl. Update der Software, erfolglos. Auto soll ich jetzt mal 2 Tage zur weiteren Prüfung in der Werkstatt lassen.

Also bei meinem Corsa 55kW funktioniert das seit den ersten Kilometern.

Ich fahre und sobald der Motor etwas warm ist schaltet er beim stoppen aus.

Hab den auch nicht getreten oder sonst was. Ganz normal eingefahren.

Hab jetzt 6000 KM drauf. Also bei mir funktioniert das einwandfrei.

Kollege hat einen Jahreswagen Crossover und da ging es auch nicht mehr.

War anscheinend die Batterie (nach 1 Jahr!)

... nach dem Stillstand Gang raus und Fuß von der Kupplung? ....

Das gleiche Problem hatte ich auch, Start stop ging nie, bis ich nochmal hin bin zum Autohaus und denen gesagt habe, dass das Problem bitte behoben werden soll.

Batterie wurde einmal neu voll geladen und dann ging es anschließend.

Vielleicht hatte meine zügige Fahrweise auch nur dazu geführt daß die Lichtmaschine die Batterie gescheit auflädt.... Probiere es doch einfach Mal so , sparst dir vielleicht die Fahrt zur werkstatt

Zitat:

@KittyJen schrieb am 1. September 2021 um 13:09:55 Uhr:

Ja gut, ich werde ihn erstmal gut "eintreten" und falls das nichts bringt, lass ich die Batterie anschauen. Und falls ichs nicht vergesse, berichte ichs hier.

Hänge die Batterie mal richtig ans Ladegerät dann geht es auch

Aber Achtung ein Ladegerät für AGM Batterien die meisten wissen nicht dass die Batterien gut geladen sein müssen bei den vielen Verbrauchern heutzutage gehen die Batterien schnell mal in die Knie

Zitat:

@haseh schrieb am 1. September 2021 um 16:53:19 Uhr:

Zitat:

@KittyJen schrieb am 1. September 2021 um 13:09:55 Uhr:

Ja gut, ich werde ihn erstmal gut "eintreten" und falls das nichts bringt, lass ich die Batterie anschauen. Und falls ichs nicht vergesse, berichte ichs hier.

Hänge die Batterie mal richtig ans Ladegerät dann geht es auch

Ja ist sicher weniger Aufwand als eine zügige Fahrweise

am 1. September 2021 um 15:23

Mein Start Stopp funktioniert auch nur sehr selten. Opel hat bei der Software den Punkt des Ladezustands der Batterie ziemlich hoch angesetzt. Wenn ich mich richtig erinnere, funktioniert S&S nur bei einem Ladezustand über 82%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Opel Corsa F 1.2 75KW Turbo / Benzin / Thema start/stop Automatik