ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Opel Corsa Easytronic leuchte leuchtet auf

Opel Corsa Easytronic leuchte leuchtet auf

Opel Corsa C
Themenstarteram 17. Mai 2013 um 12:59

Hallo.

Ich habe einen Opel Corsa Elegance aus dem Jahr 2000.

Die Easytronic leuchte leuchtet auf. Aber ohne ein F.

Im Handbuch steht folgendes:

''Störung

Bei einer Störung der Easytronic leuchtet die Kontrollleuchte (Auto mit Ding in der Mitte). Bei schwerwiegenden Störung wird zusätzlich ein ,,F'' im Display angezeigt.

Weiterfahrt ist möglich, wenn nur die Kontroll-Leuchte (Auto mit Ding) leuchtet. Dabei kann nicht mehr in den Manuell-Modus geschaltet werden.

Wird zusätzlich ein ,,F'' im Display angezeigt ist eine Weiterfahrt nicht mehr möglich.

Zur Behebung der Störungsursache Hilfe einer autorisierten Opel-Werkstatt in Anspruch nehmen. Im System integrierte Selbstdiagnose ermöglicht schnelle Abhilfe.''

Dazu zwei Fragen:

1.

''dabei kann nicht mehr in den Manuell-Modus geschaltet werden''. Was ist der manuell Modus?

2.

''Im System integrierte Selbstdiagnose ermöglicht schnelle Abhilfe. Was ist damit gemeint?

Mein Ziel ist es das die Lampe (Auto mit Ding in der Mitte (das Ding ist irgendein Werkzeug kp wie das heißt) wieder ausgeht.

Danke

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallöle,

das Ding ist wohl deine MKL. Selbstdiagnose heisst, das wohl ein Fehlercode gesetzt ist. Auslesen (lassen) oder ausblinken, damit wir wissen, was das Teil hat. Einfach ausgehen wird es wohl nicht ;) Muss mit Sicherheit gelöscht werden, solange der Fehler vorhanden/gesetzt ist.

Manuell-Modus heisst, das du nur noch auf "A" fahren kannst (Automatikmodus), und die manuelle Schaltung (also selber hoch/runter schalten) ausser Betrieb ist. Wichtig wäre, das wir die abgelegten Fehler bekommen, ansonsten wird alles Glaskugellesen....

 

Gruß Lars

Wie kann ich den Fehler ausblinken.........?

Klick mich

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 14:07

Also es ist ein Opel der sowieso nur eine manuele Schaltung hat deswegen verwunderte mich das ein wenig.

Ich hatte vorher hinten am Wagen zwei Glühbirnen gewechselt weil das Bremslicht ging nicht (ist ja so eine Glühlampe mit zwei Fasern drin und eine davon war kaputt die habe ich gegen eine neue ausgetauscht) und dann halt noch eine orangene Blinklichtlampe weil bei der alten auch obwohl die funtionierte sich das orangene löste.

Ich weiß ja nicht ob es was damit zu tun hat. ich kenne mich mit Begrifflichkeiten wie MKL (denke mal es heitß Mittelkonsole) überhaupt nicht aus. ich fahre erst seit vor vor gestern das erste mal in meinem Leben ein Auto.

Also du meinst ich soll dann jetzt zur Opel Werkstatt und checken lassen was das Auto hat?

Sorry aber ich weiß nicht was auslesen, ausblinken oder ein abgelegter Fehler ist. kenne nur Fehler aber abgelegt halt nicht.

Danke für deine bisherige Antwort.

Oh danke Haribo11 habe deine Antwort noch nicht gesehen. ^^ Ich lese dann mal und hoffe ich komme klar. :)

Mfg

Piranton

Zitat:

Die Easytronic leuchte leuchtet auf.

Zitat:

Also es ist ein Opel der sowieso nur eine manuelle Schaltung hat deswegen verwunderte mich das ein wenig.

Das verwundert jetzt etwas hier eine Info zur Easytronic

Ist es nun ein Schaltgetriebe oder ne Easytronic? Die Getriebe sind zwar identisch, aber das eine wird ausschliesslich per Schaltung bedient, das andere kann automatisch oder manuell (dann aber elektrisch) bedient werden. Wenn du nen Schalter hast und die MKL ist da, hast irgend nen Fehler im System. Ich tippe mal auf P0170 ;) Oder sowas in der Art... ;)

Gruß Lars

PS: MKL = M otor K ontroll L euchte :)

Und ja, wenn du kein Tech2 oder OP-Com hast (oder was anderes zum Fehler auslesen), dann zu Opel, oder zu ner Werkstatt die ein Diagnosegerät hat. Alternativ ausblinken (siehe Haribo).

Das "F" erscheint nur bei Easytronic oder Automatik-Fahrzeugen, da ist im Drehzahlmesser ne Anzeige verbaut.

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 14:26

Hmm.. habe mir fast gedacht das es dann so etwas gemixtes ist. Habe aber immer noch nicht ganz verstanden wo ich da jetzt was umstellen kann?

''Bewegt man den Knauf nach links, so wird der automatische Modus aktiviert. Auch der Benzinverbrauch läßt sich dadurch deutlich senken.''

Benzin möchte ich natürlich gerne sparen. Aber wo ist den dieser Knauf den ich nach links schalten kann?

Der Kupplungsknüppel hat oben keinen Knauf oder so. Ich glaube ich bin blind hehe. ^^

Ich habe das jetzt ausgeblinkt an meinem Corsa mit der gleichzeitig bremsen und Gas geben methode.

Der Fehlercode lautet: 1483

Ist laut der Beschreibung folgendes Problem:

P1483 Lüfter Relais 3 Signal zu groß/ klein

P1483 Lüfter Relais 3 Stromkreis offen

jetzt meine letzte frage.

ist das schlimm? Was muss ich machen um das zu beheben?

Danke für jede Hilfe :)

Wahrscheinlich ist die große Sicherung (20A oder 30A) im Eimer im Sicherungskasten. Ich guck mal ob ich ein Bild finde....

Gruß Lars

PS: Hast du ein Kupplungspedal? Bzw. wieviel Pedale hast du? 2 oder 3?

 

edit: guck mal hier http://www.motor-talk.de/.../sicherungskasten-t2318258.html

Da auf dem Bild Sicherung 52. Ist die Sicherung die den Lüfterkreis versorgt... Aber bitte DURCHMESSEN, nicht nur gucken.. ;) Hatte ich letztens, wo ich die Lüftersteuerung für die Klimatronic umgebaut habe. Da war die durch. War glaub ich auch der 1483er FC.

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 14:37

Ich habe an meinem Auto 3 Pedale. Also einmal ganz links das Kupplung-treten Pedal, dann in der Mitte ein Bremspedal und rechts halt das Gas-Pedal. :)

Was heißt ausmessen? Soll ich die Sicherung mit einem Lineal messen?

Okay also keine Easytronic, nur Schalter. dann hast du KEINEN Easytronic-Fehler ;)

DURCHMESSEN heisst, Messgerät dran, und auf Durchgang prüfen. Hast in der Schule kein Physik gehabt? ;)

Gruß Lars

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 14:45

:D haha

Ne ich bin so vergesslich Lars. ^^ :D

Ist das Messgerät so ein komisches Ding mit zwei metallischen Enden und in der Mitte so ein Dreher?

Falls ja muss ich eben zu einem freund der das hat.

Und wie muss ich das dann daran halten? Also du hast ja mehrere Sicherungsnummern genannt. Wie kann ich das denn durchmessen und worauf muss ich dabei achten? Ob das Gerät dann blinkt oder piept wahrscheinlich meinst du mit Durchgang ob Strom durch fließt oder?

Muss ich dann dazu auch den Schlüssel auf Zündung drehen oder gar den Motor anschalten?

Muss ich Handschuhe anziehen.. will kein gewuschen kriegen. :D

Danke Lars! :))

Hallöle,

machst du hier nen Aprilscherz? Oder hast echt keinen Plan??????

Also das Meßgerät ist so ein Ding mit zum drehen in der Mitte und metallischen Spitzen (super deutsch...). Sicherung habe ich EINE genannt, Nummer 52. Weiss nicht, wo du was anderes liest. Dazu ein Bild vom Sicherungskasten. Also auch was fürs Auge.

Zum Messen: Sicherung raus ziehen (geht ohne Handschuhe...), und Zündung aus. Dann ans Meßgerät, und auf Durchgang prüfen (sofern du nicht schon siehst das die durch ist, dann kannst dir das Messen sparen). Sofern durch, neue Sicherung besorgen. Das geht aber ohne Anleitung oder? ;)

Gruß Lars

PS: Wie alt bist denn, das du so "vergesslich" bist? Ist Physik schon solange her? Oder warst da grade auf dem Klo, als Strom und Spannung dran war ;)

edit: Sollte es nicht die Sicherung sein, wären noch Relais oder Kabelbaum in der engeren Wahl. Da solltest dir dann aber wohl etwas Hilfe holen. Woher kommst denn? Und was hast dein Wagen an Ausstattung? Mit Klima? Ohne?

Zitat:

Muss ich Handschuhe anziehen.. will kein gewuschen kriegen

Ja, müssen aus Baumwolle sein und sehr nass sonst wirkt das nicht......................:D

Wenn die Sicherung rauß ist dann den Messgeräteschalter auf Ohm= Widerstand stellen und messen, natürlich die Sicherung und nicht da wo du sie raußgezogen hast........

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 15:27

Zitat:

''Wahrscheinlich ist die große Sicherung (20A oder 30A) im Eimer im Sicherungskasten.''

Und Zitat:

''Sicherung habe ich EINE genannt, Nummer 52''

Das passt aber nicht zusammen. Na na na ;)

Jedenfalls habe ich jetzt nachgeschaut und du hattest Recht. Die länglich größere grüne 30A ist durchgeballert.

Es sah bei mir nur ganz anders aus als auf dem Bild aber war ganz schwarz und als ich den kleinen Deckel der Sicherung aufgemacht habe wars dann eindeutig.

Weißt jemand wo ich so eine Sicherung her kriege?

Ich glaube ich weiß wie ich die kaputt bekommen habe. Ich hatte heute morgen das Innenraumgeläse aufgedreht aber sehr grob und schnell auf volle Pulle, nun gut es ging aber ich glaube deshalb ist es dann kaputt gegangen.

Ich weiß nicht ob das auch noch ein Indiz war aber mein Auto war heute von innen ziemlich beschlagen auch während der Fahrt. Oder ist das normal bei dem Regenwetter?

Ich bin 21 Jahre alt Lars.

Lg

Pierre

am 17. Mai 2013 um 16:00

Ich denke du solltest als erstes das Handbuch deines Autos von vorne bis hinten lesen und dir klar werden was du überhaupt da genau hast !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Opel Corsa Easytronic leuchte leuchtet auf