ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. opel astra h Fehlercode ECN 16 1600 hilfeee

opel astra h Fehlercode ECN 16 1600 hilfeee

Opel Astra H
Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 16:37

also hallo erstmal ich fahre einen opel astra h bj 2004 diesel. und ich hab jetzt mal gas+ bremse gemacht und es mal ausgelesen und folgendes ist dabei raus gekommen. ECN 16 1600 was heisst es??? kann mir einer dabei helfen?? muss dazu sagen inspektion machen muss bzw. leute leuchtet und mein turbolader etwas spinnt falls es vieleicht weiter hilft.. vieleicht heisst es sogar das der turbolader am arsch ist??? bitte um hilfe.. dankee euch schon mal im voraus....

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,

ja - auch hallo erstmal...

Du kannst ganz ruhig bleiben, der Fehlercode ist recht "harmlos" und recht häufig bei unserem Astra vertreten...

P1616 CIM (Lenkstock Modul) falsche Umgebungskennzahl Wegfahrsperre B-006

Abhilfe sollte in der Regel ein CIM-Update vom FOH schaffen, Kostenpunkt etwa 25 Euro.

Grüße Panther13

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 18:25

hii dankee erstmal für die antwort also ich hab tatsächlich mit der wegfahrsperre ein prob und zwar wenn ich ab ca.100 km auf der autobahn fahre und gas gebe den schaltet sich manchmal das symbol wegfahrspere ein und dne muss ich anhalten motor aus und wieder ein.das passiert aber selten. aber ligt auch am turbolader denk ich weil wenn es mal passiert den zieht er auch nicht mehr und fährt nur 100 oder 120 je nach dem.das hat ich damals meinem opel händler berichtet der hat mir für 185€ nee neue software drauf gemacht weiss aber net ob es jetzt auf drauf ist was du mir jetzt gesagt hast...aber gebracht hat es nicht viel.. weisst du daa ein rat??? oder andere hier???? dankee schon mal..

Hi,

es wäre sehr schön, wenn Du in normalen und ganzen Sätzen schreiben könntest...

Ansonsten - 185 Euro für ein Software-Update ?? :eek: :confused: Oder hast Du evtl. ein neues CIM bekommen ?

Ich bin kein Fachmann, aber bei einem Turboladerdefekt wird der Wagen nicht nur sporadisch Probleme machen, sondern m. E. eigentlich immer.

Hast Du beim Fehlercodeauslesen direkt nach der ECN 161600 aufgehört die Pedalerie zu betätigen ? Evtl. ist ja noch ein anderer Fehlercode gespeichert - einfach mal die Pedalen länger getreten halten...

Grüße Panther13

Fährst du evtl einen 1.9er Diesel? Ich hab dein Agr in Verdacht

am 12. Oktober 2010 um 7:07

@noVuz

Unterm Avatar steht was vom 1,7er CDTi - ich würde evtl. noch auf den Kurbelwellensensor tippen, aber wenn der Wagen in den Notlauf geht sollte eigentlich auch ein Fehlercode abgelegt sein...

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 13:38

Also ich fahre einen 1,7 101 ps diesel. ich habe es nochmal gemacht mit gas-bremse und da da war noch fehler 16 1450 was ist es für ein fehler?????naja und wegen der software der opel fachmann meinte damals zu mir vieleicht ist meine software zu alt der hätte eine ganz neue und würde sie mir drauf machen er dachtee das es den mit der wegfahrspere sich erledigt das problem was ja nicht so gewesen ist..

Fehler 1614xx und 1616xx kommen vom selben Fehler, wenn dein Schlüssel nicht korrekt erkannt wird. Der Wagen kann dabei evtl sogar nicht gestartet werden und mann muss den Schlüssel sogar ein weiteres mal ins Schloss stecken um starten zu können.

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 19:54

jaa daa hast du recht ab und zu hab ich es das beim starten den die wegfahrspere blinkt aber ist ganz selten aber wiekriegt man den scheiss weg?? opel kann man echt vergessen die wissen selbst nicht wie mand as weg macht die sagen immer jaa das könnte man versuchen,wie ich schon geschrieben hatte habe für 185€ neue software rein machen lassen und nichts da... ich lass mich von den nicht veraschen immer was ausprobieren das kostet mich immer asche und der fehler besteht weiterhin.. hatte vorher ein astra g mit dem war ich zufrieden aber mit den garnicht...

Ich habe im Juni 2010 auch ein CIM-Update durchführen lassen, danach ist der Fehler bislang noch einmal aufgetreten, d. h. der Wagen hat nicht gestartet, die Kontrollleuchte hat geblinkt und die beiden ECN 1614 und 1616 waren im Fehlerspeicher abgelegt. Dann habe ich die Schlüsselbatterie getauscht und seitdem ist Ruhe (bleibt hoffentlich auch so...), d. h. der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 21:34

jaa gut das könnt ich vieleicht auch mal ausprobieren... aber was mich aufregt.. ich fahre zu opel und die sagen jaa das könnte es sein und das ich soll alles bezhalen.. kostet natürlich viel geld und den ist der fehler vieleicht nur behoben... aber mal nee andere ich denkee das mit meinen turbolader nicht in ordnung ist. wenn es der fall ist speichert er den auch ein fehler ab??? oder nur wenn es was mit elektronic zu tun hat??weil ich will nicht wiedr zu opel damit hatte das mal angesprochen er meinte wir müssen erst eine diagnose machen die kostet 185€ daa wurdee aber noch nichts gemacht... und den kommen den reparatur kosten und der turbolader selbst.... leider hab ich von den sachen nicht viel ahnung und wende mich hier an euch vieleicht könnt ihr mir weiter helfen in ein paar dingen..

Ob durch einen defekten Turbolader auch ein Fehler im Speicher abgelegt glaube ich eher nicht (Achrung: Halbwissen !!), die Folgen eines defekten Laders dürften allerdings schon eine ECN generieren, z. B. Ladedruck zu niedrig, etc... Einen Laderschaden würde man wohl auch hören. Aber wie schon oben geschrieben, bei einem defekten Lader dürfte der Fehler permanent sein und nicht nur sporadisch auftreten. Wie kommst Du auf den Turbolader ?

Wenn Dein FOH sich so quer- und anstellt - vielleicht mal zu einem anderen FOH fahren ? ;)

Du hattest oben etwas von einem Update für 185 Euro geschrieben, was Du jetzt korrigiert hast und es als Diagnose beschreibst - find ich aber auch recht heftig, zeigt aber m. E. auch, daß der FOH ziemlich im Dunkeln tappt, also würde sich der Gang zu einem anderen FOH evtl. lohnen...

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 22:11

nein nein die diagnose und der update haben jeweils 185€ gekostet bei anderen war ich die sind genau sooo....genau das ist es die tappen im dunkeln probieren das und dies aus und ich solls bezhalen.. wie ich auf den turbolader komme??? jaa hatte jaa ganz am anfang geschrieben auf der autobahn geht manchmal das lepchen wegfahrspere an und den zieht er garnicht mehr.. das hat schon was mit dem turbolader zu tun bissle ahnung hab ich schon he he.. den muss ich anhalten motor aus und wieder an aber passiert nicht offt.. wenn ich jetzt zu 100% wüsste es ist der turbo den würd ich den auswechseln aber genauu wissen tue ich das nicht,vermute es nur... weil so ein turbo kostet neu um die 1000€.. niee wieder opel..

Also das der Turbolader etwas mit der WFS zu tun hat habe ich bislang noch nicht gehört...:confused:

Sorry, da weiß ich dann auch nicht weiter...

Grüße Panther13

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 22:28

doch steht im handbuch soo.... aber trozdem dankee für die auskunft.. vieleicht weiss jemand anders mehr bescheid,..

Deine Antwort
Ähnliche Themen