opc-line schaltknauf
tach leute,
hab mal ne bitte an euch!
brauche die teilenr. oder artikelnr. wie auch immer
vom opc-line schaltknauf.
also das ganze mit gestängel und lederkleid usw...
den kompletten schalthebel von opc-line halt.
(den schalthebel ohne opc-logo).
war schon bei 3 FOH.alle 3 überfordert.
kann ich nicht verstehen warum.
hätten die opc leute ihre kataloge so gemacht wie irmscher sie macht(mit teilenr. unterm foto),hätten viele leute kein probleme damit.
danke und gruss ausm ruhrpott
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
Ich damals selber den Mitteltunnel und Armlehne (ca 10min) ausgebaut und er die Verkleidung unter dem Radio (Ascher) oder vorderer Tunnel (ca. 5min.)
Letzteres glaube ich, ist Notwendig, wenn man die Seilzüge nachjustieren muß.Viel Erfolg
Mfg.
Solch ein grosser Aufwand ist gar nicht erforderlich für den Wechsel der Schaltkulisse.
So wie hier beschrieben habe ich es auch gemacht.... Dann muss auch nichts eingestellt werden!
Habe den nachfolgenden Text mal kopiert!
@DUX42
Ich kann euch nicht vorschreiben wie ihr das macht, das müsst ihr schon selber wissen.
aber ich kann euch nur erzählen wie es einfacher geht und auch wie es der foh das bei mir gemacht hat.
habe mir noch mal die mühe gemacht das deutlicher zugestalten. auf das bild habe ich die 4 schrauben
rot eingekreist die der foh bei mir abgeschraubt hat. danach die 2 klemmen für die 2 schaltseile gelöst (die 1 und 2).
ich glaube die wurden nur gedrückt. dann hat man den schalthebel mit ledersack ab.
opc-hebel rein das ganze rückwärts alles einbauen,fertig. der opc-hebel kann auch 5cm kürzer sein, das ändert
rein garnichts ,weil der zusammenbau von sockel mit schalthebel immer 1 zu 1 passt.auf gut deutsch:
es ist egal was man AUF dem sockel mit den 4 schrauben befestigt, serie oder opc es passt beides drauf.
deshalb kann man den socken im mitteltunnel drinn lassen.
und die arretierung des rückwärtsgangs ist NICHT anders. serie drückst du den ring hoch und beim opc
drückt du den ich sag mal knopf dazu hoch. da wird auch nicht dran gemacht, weil der
ganze mechanismus absolut unverändert gleich bleibt.
Gruss Janer110680
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blulet
Wieder einer mehr mit OPC Schaltkulisse.
Habe den ollen Gummiknüppel entsorgt.Wie von einigen von euch schon beschrieben ein ganz anderes Schalt-Gefühl !!.War alles ganz einfach ca. 30min mit aus-und einbau.Und einstellen musste ich auch nix.....
Na bin ich denn der einzige der nachstellen musste? Bei mir ist mittlerweile alles eingebaut und korrekt eingestellt.
So schlimm fand ich den Standard-Knauf aber auch nicht. Lag eigentlich auch schon sehr angenehm in der Hand. Der OPC ist halt nochmal n Stück besser. Und richtig zur Geltung kommts dann noch mit dem besseren Lenkrad. Wobei mein Vater letztens mit meinem gefahren ist, der merkt das Lenkrad nicht wirklich. Vielleicht reicht mir ja auch schon das Wissen was besseres drin zu haben um mich besser zu fühlen 😕
Gestern nur aus Lust und Laune mal 250 km gefahren. Bin einfach nicht mehr ausm Auto zu bekommen. 😁 (nagut, ein gewisses Ziel gabs schon - Weihnachtsgeschenke)
Würde die Aufrüstung jederzeit wieder machen.
Mahlzeit!
Hätte auch gerne den Schaltknauf nur bei Opel ist der mir zu teuer......gibt es den Shop da noch?..kann ihn nicht finden....
Gruß
Doc
Sorry, bitte nicht fragen wo ich da mit meinem Kopf wieder war.
Korrekterweise heist der Shop partsstore24.de Hab die Schaltkulisse direkt verlinkt.
Die verticken ihre Sachen auch über Ebay.
krass und ich habe knapp 200 euro mehr für das sch*** Cim Modul bezahlt... danke für den Link werd ich mir merken
Gruß
Doc
Ähnliche Themen
Kein Problem. Habe ihn auch nur durch nen blöden Zufall gefunden. Aber die Preise sind ordentlich und ich habe noch nie zuvor so einen spitzen Service erlebt. Hoffe der Shop kann seinen Bestand noch weiter aufbauen und arbeitet auch weiterhin so schnell und zuverlässig.
Die Preisdifferenz zu meinem FOH hab ich ja schonmal kundgetan 🙂
Hallo
Passt die Schaltkulisse auch in den Vorfacelift ?
Mfg
Also laut der Artikelbeschreibung von Nienhaus bei eBay leider nicht.
Laut vorgehenden Seiten in diesem Thread schon. CalibraV70 hat ihn sich im Dezember 08 in seinen VFL mit erfolg eingebaut. Wichtig ist halt das F40 Getriebe!
Zitat:
Original geschrieben von Zockermobby
Sorry, bitte nicht fragen wo ich da mit meinem Kopf wieder war.
Korrekterweise heist der Shop partsstore24.de Hab die Schaltkulisse direkt verlinkt.Die verticken ihre Sachen auch über Ebay.
Die haben eigentlich alles im Bestand! Einfach ne Mail schreiben. Ware kam bei mir immer innerhalb von 2 Tagen nach Zahlung. Kann den Shop nur weiter empfeheln. Die Preise außerhalb ebay sind auch nochmal deutlich günstiger.
Gruß
Sven
Wie finde ich herraus ob ic das F40 habe
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von fuchs5991
Wie finde ich herraus ob ic das F40 habe
Mfg
Welchen Motor hast du verbaut?
Wie ich in deiner Signatur sehen konnte hast du eine Leistungsteigerung auf 150PS, dann gehe ich vom CDTI mit 120 PS aus?
Ja, dort passt die Kulisse auch! Wo sie auf gar kein fall passt ist beim 1,8er!
Gruß Janer110680
Danke für die schnelle Antwort!
Ja da hasd du recht ich habe den 1.9 mit 120 PS. Das bedeutet also dass ich nur die Schaltkulisse brauche und dann müsste alles funktionieren, oder?
Zitat:
hallo soppman,
für den opc-line lenkrad kann ich dir nur den besten tipp geben.wende dich einfach mal bei Christian384 hier in unseren forum.
er konnte vor ca. 1 monat noch lenkräder für nen top preis besorgen.eifach mal nett fragen.
habe auch eins vom Christian384.die lenkräder sind ohne airbag.es wird einfach dein airbag genommen.
montage ist auch einfach.ich habe es vom opelhädler machen lassen und habe zugeschaut.
nur der kranz mit den bedienknöpfe wird ersetzt.
also dein airbag aus dem kranz raus(airbag wurde NICHT vom kabel getrennt also immer aktiv gewesen).da drunter die dicke gewindemutter gelöst.kabeln von den LFB gelöst.
alter lenkradkranz raus und neuer opc-lenkrad rein.
am lenkrad ist eine mackierung.muss mit der mackierund auf der lenkstange übereinstimmen.
mutter drauf und kabeln für LFB am opc-lenkrad dran.knöpfe alle ausprobieren ob alle geht.
airbag reindrücken bis es klick macht und fertig.keine halbe stunde.(beim händler) :-)
Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist...
Ich kann es mir nicht erklären wie man den Airbag bei einem Lenkradwechsel nicht abklemmen muss! Da hast du mit Sicherheit was übersehen.
Gruß Janer110680
Hallo
ich habe einen Vectra C GTS VFL.
Ich hätte auch gerne den OPC Line Schalthebel und das Lenkrad.
Kann man beim Lenkrad nicht einfach die Lenkradfernbedienung gegen die alte Tauschen?
Was ist denn so wichtig beim Schalthebel und F 40 ?
Das 5 Gang hat doch auch Züge oder?
Lenkradfernbedienung kann man von dem ausgebauten Lenkrad weiter verwenden.
Zwecks F40 und 5 Gang Getriebe hat das noch keiner gemacht, da der Schaltknauf mit 250 € doch nicht gerade preiswert ist.
Ich habe aber die Möglichkeit gehabt die beiden Systeme 5 und 6 Gang zu vergleichen.
Beide ähneln sich sehr und ich versuche es irgendwann mal, bei mir den OPC Line einzubauen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kolli1
Hallo
ich habe einen Vectra C GTS VFL.
Ich hätte auch gerne den OPC Line Schalthebel und das Lenkrad.
Kann man beim Lenkrad nicht einfach die Lenkradfernbedienung gegen die alte Tauschen?
Was ist denn so wichtig beim Schalthebel und F 40 ?
Das 5 Gang hat doch auch Züge oder?
Zitat:
Hallo
ich habe einen Vectra C GTS VFL.
Ich hätte auch gerne den OPC Line Schalthebel und das Lenkrad.
Kann man beim Lenkrad nicht einfach die Lenkradfernbedienung gegen die alte Tauschen?
Was ist denn so wichtig beim Schalthebel und F 40 ?
Das 5 Gang hat doch auch Züge oder?
Das Lenkrad dürfte nicht passen da im Vorfacelift und im Facelift ja Unterschiede sind. auser diese sind nur bei der Airbagabdeckung das glaube ich aber kaum
Mfg