Omega B - X20XEV - Motorgeräusche, brauche Rat und Vorschläge
Moin Moin,
liebe Opel Gemeinde...habe ein Problem:
bin vor kurzer Zeit auf der Landstrasse gefahren, habe wegen Überholung runter geschaltet, den Motor hoch gezogen bis knapp 5000 und überholt. Dann ist mir ein Rasseln aufgefallen nach dem Überholen. Habe dann sofort in Leerlaufstellung ausrollen und bin vorsichtig weiter mit wenig Drehzahl gefahren. Beim Anlassen ist das Geräusch kurz zu hören und dann beim Gasgeben. Musste dann noch ca 25 km nach Hause fahren, aber vorsichtig.
Habe dann vorne Zahnriehmen, Abdeckung usw abgemacht, laufen lassen und mir ist aufgefallen, dass die Spannrolle defekt ist. Habe die Steuerzeiten überprüft, war nichts verstellt, alles ok. Habe neuen Zahnriehmen und neue Spannrolle drauf gemacht und das Geräusch ist noch immer da.
Wurde von mir nochmals alles kontrolliert mit den Steuerzeiten, ist aber alles ok.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Hört bitte mal das Video an auf Youtube http://youtu.be/gF_S7yRlgaA
Bin mit meinem Rat am Ende, habe auch nicht viel Geld zur Verfügung
Habe einige Werkstätten nach einer Endoskopie gefragt...in meinem Umkreis kann mir da niemand weiter helfen
Meiner Frau ist aufgefallen, dass das Geräusch beim kuppeln stärker ist...im Leerlauf hört man nichts, nur dann beim Gas geben oder Kuppeln.
Freue mich auf tatkräftige Vorschläge euerseits
Gruß aus Salzbergen/Emsland
euer Jochen
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosi ,
Hoffe ihr habt es geschafft und er Fährt wieder.
So😮😮😮😮 Wollte Ja meinen wider Anmelden😁😁😁😁
Hatte ihn laufen lassen so weit Alles Ok ...... ( Dachte ich 😁😁😁 war nicht so )
Sah unterm Omi vorne Öl Fleck wurde immer mehr Öl , Vorne Ölwanne und hinten hat eine Einteilige Ölwanne Silikon Drauf brachte auch nichts kein großer Erfolg 😕😕😕
So heute 30.05.15 Nachmittag hatte ich die schnauze voll 😰😰
Meine Frau Repartieren lassen 😛😛😛 Wo sollen die Mäuse her kommen 😁😁😁.
So Also Fahrzeug auf Böcke ( Vorne ) Fahrbaren Motorkrahn ....Motor Aufgehangen. Motorlager Schraube Rechts und Links gelöst . Vordere Achse alle Schrauben Lösen aber nicht raus Drehen Motor Angehoben .
So Schrauben gelöst von Ölwanne Ölwanne runter bekommen durch Ziehen( War Rotes Silikon überall dran 😁
Habe Ölwanne ab und siehe da Silikon-stücke groß vorm Ölsiep , werde alles Reinigen und Neue Dichtung mit Schwellblech ist heute gekommen Bestellt Ebay Firma Elring hat 48 Euro dafür bezahlt .
Hatte hilfe meine Frau müsste Werkzeug mir reichen ,hoffe ich bekomme alles wieder Hin und Ölwanne ist dann Dicht . Werde euch weiter Berichten wie es war .
Wüsche allen ein Schönes Wochenende und immer eine gute fahrt mit euren OMI 🙂🙂🙂🙂
euer Jochen 🙂🙂🙂
116 Antworten
😕😕😕😕😕
So jetzt wollte ich heute 09.03. mein Omi machen 😰😰😰
Jetzt hat es mich derbe erwischt mit Erkältung so kann ich nicht arbeiten 🙁🙁
Wird wohl 2 Wochen dauern bis ich wider auf den damm bin , werde dann berichten mit Bilder
euer Jochen😉😉
Hurra Heute war es so weit 😁😁😁😁😁
Zwischen durch hatte ich weiter gearbeitet am meinen Omi , aber leider nicht viel wegen meiner Gesundheit
am Herzen zwischen durch noch 2 mal durch Erkältung 😮😮😮😮
So heute am 28 .3. war es so weit , hatte auch schon Festgestellt das das Schwungmassenrad lose ist und es drücken kann 😕😕
Also Linke Seite Schrauben losen ging noch eine Lose eine ganz fest 🙄
Aber die Rechte Seite unten ging auch noch , einiger massen 😁 Aber ober das wurde schwieriger da hilf nur
2 mal Winkelstück ,Lange und 3 mal kurze Verlängerung 😰 Ging dann auch alle Schrauben ab.
So hatte den Omi auf Auffahrrampen stehen .Hydraulik Wagenheber und ein Kantholz dazu unter dem Gertiebe 😰
So noch ein Span-gurt zur Sicherung , dann musste noch meine Frau helfen Ziehen Wagenheber und runter lassen Getriebe .............. so😰😰😰 Geschaft .
Schrauben lose 😕😕 werde ich sehen wenn ich am Donnerstag 2.4 weiter Mache 😉😉
So meine frage an euch noch 😕😕😕
Kupplungautomat ist von Luk soll ich ihn lassen wenn in Ordnung oder neu durch No Name 😕
Kupplung sowie so neu wenn schon Auseinander , Lager neu alle (2) Schrauben mit Loctite fest Ziehen damit die nicht mehr ab gehen .😁😁
Gruß euer Jochen .... bin froh wenn der Omi wieder lauft ..😛😮😉
Gut ,das deine Gesundheit wieder besser ist .
den Automat würde ich persöhnlich so lassen ,an den Federn wo das Ausrücklager drückt sieht man
ein gleichmäßiges Druckbild, kein Schiefdrücken zu sehen.
der Rost an den Federn ist normal !
wenn da kleine scharfe Kanten an den Federspitzen zu fühlen sein sollten,Feile !
eine Kupplungsscheibe würde ich dem Fahrzeug aber spendieren z.B. eBay-Artikelnummer: 161411982534
+ ein Drucklager ,wegen evtl Geräuschbildung z.B. http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
falls die Feuchtigkeit in den Bild vom Zentralausrücker stammt oder vom Getriebe könnte man auch darüber nachdenken
- eBay-Artikelnummer: 151463229938
ja,ohne Kippverlängerungen geht es schwierig auszuführen,aber ich denke da war noch eine helfende Hand mit dabei !
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 29. März 2015 um 09:11:07 Uhr:
Gut ,das deine Gesundheit wieder besser ist .
den Automat würde ich persöhnlich so lassen ,an den Federn wo das Ausrücklager drückt sieht man
ein gleichmäßiges Druckbild, kein Schiefdrücken zu sehen.
der Rost an den Federn ist normal !
wenn da kleine scharfe Kanten an den Federspitzen zu fühlen sein sollten,Feile !
eine Kupplungsscheibe würde ich dem Fahrzeug aber spendieren z.B. eBay-Artikelnummer: 161411982534
+ ein Drucklager ,wegen evtl Geräuschbildung z.B. http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
falls die Feuchtigkeit in den Bild vom Zentralausrücker stammt oder vom Getriebe könnte man auch darüber nachdenken
- eBay-Artikelnummer: 151463229938ja,ohne Kippverlängerungen geht es schwierig auszuführen,aber ich denke da war noch eine helfende Hand mit dabei !
mfg
Danke Rosi für deine Nachricht geholfen hatte meine frau beim Getriebe ziehen , Aussrücklager habe ich auch Pilotlager auch . Das Feuchte kommt von der Ölwanne ( das mache ich anders mal :-)
Ähnliche Themen
da ist aber deine Frau sehr gut und multifunktionell Ausgebildet .
ich stelle mit gerade Bildlich vor ,beide unter dem Fahrzeug -Respekt Euch !
Liebe geht nicht nur durch den Magen ... sondern auch durch den Wagen !
mfg
So heute 02.04 😉😉😉
Froh des Mutes los am Omi schrauben😁😁😁😁
So Automat ab mit Kupplung 🙂🙂 Darunter sah ich es schrauben vom Schwungrad lose 3 Stück😕😕
🙄🙄🙄😛 Freute mich schon ,das geht wider fix hin 😁😁
Ist aber nicht so 😠😠😠😠😠
Eine schraube ist Abgerissen andere Ok , war keine Schraubensicherung dran ( Nicht von mir gemacht so )
Pit stop .............. So wie bekomme ich Rest Gewinde raus 😕😕
ohne das noch weiter kaputt geht 😕😕 Bitte um Vorschläge .
Und Zweimassenschwungrad werde ich wohn auch erneuern 🙄🙄 Habe ein Neues für 20 Oken bei Ebay geschossen ,ander im Forum wollten so viel haben😰😰😰
....... Wünsche euch ein Frohes Oster fest ........🙂🙂🙂🙂
Zitat:
@hase48499 schrieb am 2. April 2015 um 18:59:16 Uhr:
So heute 02.04 😉😉😉Froh des Mutes los am Omi schrauben😁😁😁😁
So Automat ab mit Kupplung 🙂🙂 Darunter sah ich es schrauben vom Schwungrad lose 3 Stück😕😕🙄🙄🙄😛 Freute mich schon ,das geht wider fix hin 😁😁
Ist aber nicht so 😠😠😠😠😠
Eine schraube ist Abgerissen andere Ok , war keine Schraubensicherung dran ( Nicht von mir gemacht so )
Pit stop .............. So wie bekomme ich Rest Gewinde raus 😕😕
ohne das noch weiter kaputt geht 😕😕 Bitte um Vorschläge .
Und Zweimassenschwungrad werde ich wohn auch erneuern 🙄🙄 Habe ein Neues für 20 Oken bei Ebay geschossen ,ander im Forum wollten so viel haben😰😰😰
....... Wünsche euch ein Frohes Oster fest ........🙂🙂🙂🙂
Hallo Hase,
wie Du richtig erkannt hast, ist die Schwungscheibe defekt/Schrott. Die Schrauben für die Schwungscheibe werden nicht mit Schraubensicherung montiert. Die werden mit Winkeldrehmoment angezogen. Den Flansch an der KW solltest Du auf Planheit kontrollieren. Wenn keine Planheit vorliegt, solltest Du den Flansch leicht überdrehen lassen. So wie der Flansch jetzt aussieht, wird die Schwungscheibe nicht Dauerhaft fest.
Scheiße,kann man da nur Sagen,Sorry für die direkte Art !
da haben Vollpfosten ihre Arbeit vorher nicht richtig erledigt
die Schrauben haben,wenn ich richtig denke ein M10 Gewinde und sind 25 mm lang !?
Ankörnen ,genau in der Mitte
Bohren ,aber mit Linksbohrern z.B. eBay-Artikelnummer: 151533093509
in der Zwischenzeit der Organisation der Linksbohrer ( WIR haben Ostern !!! ),
wenn bekommt man diese evtl am Samstag im Baumarkt oder Schraubenhandel in der Nähe !!
die abgerissenen Stümpfe der Schrauben ,mit WD 40 oder sonst etwas über Ostern
einweichen ,in periodischen Abständen
mit den Linksbohrern immer stufenweise beim Bohren klein anfangen und immer steigern
mit der Größe des Bohrers !!!
ein Links Bohrer hat den Vorteil ,wen er sich evtl im Bohrloch verharkt ,das er den Stumpf aus
der KW rausholt,da die abgerissenen Gewinde ja Rechtsgewinde haben
( Einweichen nicht vergessen) !!!
Rechtsbohrer sind da schlecht ,da sie immer den Stumpf weiter reinbefördern wollen in das
Sackloch !
geht der Stunpf nicht raus ,dann muß Helicoil dran
-http://www.tola-tools.de/.../...us-Gewindereparatur-Set-M6-M8-M10.html
oder
http://www.tola-tools.de/.../...plus-Reparaturset-Gewinde-M10x1-5.html
der erste Satz ist zwar teurer ,aber da sind auch M6 und M8 Gewinde dabei ,wer weiß was noch kommt !
evtl,ist eine LKW-Werke in der Nähe wo man sich dieses mal für die Kaffekasse ausborgen kann !
DU kannst Helicoil voll belasten ,wie das Originalgewinde!
das Originalgewinde M10 bleibt erhalten !!!
Schraubensatz zu Befestignung sollte dieser sein - LUK 411 0127 10 ???
mfg
EDIT - nach Sichtung der Bilder würde ich aber unbedingt ,den KW-Simmerring erneuern .
da sind so viele kleine metallfarbenen Partikel im Umlauf ,wenn man die Bilder vergrößert .
Reinhard seine Anmerkungen treffen voll zu ,wegen der Planheit ,da wo die KW angeschraubt ist .
sollte diese Kratenlandschaft Plan sein ,so könnte man die Krater in der KW mit Flüssigmetall auffüllen,
Schleifen ,Wieder auf Planheit kontrollieren und die Schwungmasse dann mit neuen Schrauben befestigen !
Das Schwungrad wird mit 65Nm + 30° + 15° angezogen.
Häufig habe ich schon gehört daß da Drehmomente von 100Nm und mehr angezogen wird weil man keine neuen Schrauben und auch keinen anderen Schraubensicherungslack hat.
Immer nach dem Motto, wenn sie nur fest genug angezogen werden können sie sich auch nicht lösen.
Real kommt aber leider nach ganz fest in den meisten Fällen ganz lose.
Entweder reißt das Gewinde aus, oder der Bolzen reißt durch.
Die Schrauben sollten also immer neu genommen werden, da es sich um Dehnschrauben handelt, die zu dem auch moch einen zusätzlichen Schraubensicherungslack auf dem Gewinde haben.
Dieser 2K Sicherunslack ist trocken und wird erst durch den Anzug im Gewinde aktiviert.
🙂🙂😰😰 Erst mal Danke an reinhard , rosi und Kurt .
habe Linksausdreher 🙂🙂
So frage noch😕😕 Welch Bohrer soll ich nehmen ( schauen im Baumarkt kaufen )
habe noch einen Roller 50 da kann man ja hin fahren zum Baumarkt 9 hin ,9 zurück😁😁
Noch nee Frage wo Schrauben Kaufen und hat einer die Bestellnummer 😎😎
Hatte bei Ebay Bestellt waren aber falsch sollten passen ( Zu Kurz )
Gruß jochen
Sechskantschrauben Schwungrad 10x25
16 90511423 616289 SKT.SCHRAUBE,M10 X 25,SCHWUNGRAD AN KURBELWELLE 6
16 90470772 616924 SKT.SCHRAUBE,SCHWUNGRAD AN KURBELWELLE
(NML- 93174479 6 16 943 VERWENDEN) 6
Achtung !
Es gibt drei unterschiedliche Varianten.
Schalter/Kupplung -> EMS -> ZMS
Automatik -> Flexplate/Wandler
Bin gerade auf den Thread hier aufmerksam geworden und muss mal folgendes los werden:
***RESPEKT***
Mein ZMS klang nicht halb so schlimm und ich hab die Karre damals verkauft.
Die Erfahrung 1500€ für Neuteile und Reparaturen in einer mäßig kompetenten aber bemühten Werkstatt auszugeben um die Kiste dann für nicht die Hälfte zu verkaufen hat mich ins Automatiklager wechseln lassen 😁
Gutes Gelingen und viel Spaß mit deinem sanierten Omega 🙂
Die Schwungradschrauben habe ich mal mangels Ersatz nach Werksvorgaben (wie von Kurt angegeben) und Loctite an einem Corsa wieder verwendet...der läuft bis heute noch super 🙂
Danke nochmal Kurt und Black13i für eure Nachrichten .
hatte vorhin noch mal geschaut es ist ......😮😮 kein Pilotlager drin . Kurbelwellendichtring habe ich schon Bestellt .😉
🙂🙂 neues habe ich schon ..... wie weit muss es rein geschlagen werden ????😕
bis zum Anschlag 😕😕
Gruß jochen ........ 😁😁 ich gebe nicht auf der omi muss wider Leben 🙂🙂