ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Mein Tank verformt sich

Omega B - Mein Tank verformt sich

Opel Omega B
Themenstarteram 20. Juni 2005 um 10:06

Hallo zusammen,

da hab ich doch am WE mal meine Abgasanlage gecheckt und mit Schrecken festgestellt, dass da eine RIESIGE Delle im Tank ist (Delle geht nach innen). Dachte erst, meine Gutste hat den Ommi irgendwo aufgesetzt, als ich aber den Tankdeckel geöffnet habe, gabs erst ein kräftiges Zischen und dan ein lautes "Plopp" und siehe da, die Delle war weg!

Könnte was mit meiner Tankentlüftung sein, dass da so ein Unterdruck im Tank entsteht? Wie prüfe ich die Tankentlüftung? (Hab mal was von Durchblasen gehört, aber k.A. wie ich das anstellen soll)

Besten Dank im voraus

 

PS: Ich hab weder Probs beim Betanken, noch mit Ruckeln o.ä.

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 20. Juni 2005 um 19:21

Die Tankbeluftung sitzt vorne rechts im Radhaus .......ist ein Filtergehäuse .

Entweder ist die Zuleitung abgeknickt , oder der Filter ist von außen verdreckt . Selten ist der Filter auch selber versifft .

mfg

Omega-OPA

 

moin an alle,könnte ein fehler wie hier beschrieben auch dazu führen,das bei meinem 2l 16v bj 98 bei warmen wetter und wenig tankinhalt eventuell auch die motorkontrollleucht leuchtet.das heist:bei laufendem motor ein kurzes ruckeln und schon leuchtet sie,oder wenn ich den motor nach warmfahren anmachen will,will er nicht.erst nach langem nuggeln und dann leuchtet sie auch wieder.mir ist letztens aufgefallen,das wenn ich gleich zur tanke fahre und tanke,das alles okay war.habe aber auf kein zischen oder sonstiges geachtet.werde das mal tun.nicht das sich der tank verzieht und nicht genügend sprit am motor ankommt.könnte ja sein.mfg

am 21. Juni 2005 um 18:42

!!!!!!!!!!!!!!Volltreffer!!!!!!!!!!!!!!!

 

hatte heute wieder das problem.tank sah normal aus,aber beim öffnen des tankdeckels.siehe da,es zischte.habe mal nach der tankentlüftung geschaut,finde bloß nichts!habe auch am rechten kotflügel geschaut,nichts zu sehen.kann mir einer weiterhelfen?wäre dankbar!mfg

am 21. Juni 2005 um 19:04

haste auch die Radhausauskleidung abgebaut ? Ist son Kunststoffteil ..............

 

mfg

Omega-OPa

am 22. Juni 2005 um 19:24

Omega-OPA

 

ach so,die muß ich abbauen!hihi.dachte das sieht man so.habe nämlich die drei leitungen verfolgt,zwei gehen zur ansaugbrücke und einer geht in kotflügel.dachte da sollte man so rankommen,deshalb wußte ich nicht ob ich richtig bin.wollte da nicht unbedingt rumfummeln,ohne zu wissen was ich da mache.werde diese dann mal morgen abschrauben.muß ich da auf etwas achten?danke erstmal!mfg norman

Ruf mich mal an habe eine Ein,- und Ausbauanleitung.

Ich grabe den Thread mal aus, aus folgendem Grund:

Bei meinem Senator A (Bj 86) passiert das leider auch.

Der Tank war von der Werkstatt Zwecks Unterbodenschutz machen demontiert worden.

Dabei sind auch gleich die Schläuche neu gemacht worden.

Jetzt kann ich aber keine 10km fahren, ohne dass Unterdruck im Tank herrscht.

Beim ersten mal tanken nachdem ich den vollen Tank halb leer gefahren habe hat es laut „Plopp“ gemacht und es gab nen tiefen Sog.

Jetzt traue ich mich nicht mehr damit zu fahren.

Ich vermute, da ist beim Zusammenbauen etwas falsch gemacht worden.

Leider gibt es kein Werkstatthandbuch dazu.

Kann jemand helfen?

Moin

einfach mal durchblättern-

http://www.senator-monza.de/?...

http://www.senator-monza.de/?...

http://www.senator-monza.de/?...

da wird "ein" Schlauch die Belüftung verschließen,

weil Er falsch Positioniert wurde!

Einer der kleinen Stutzen dürfte die Ursache sein--

https://opel-shop.com/wp-content/uploads/2022/07/ID_20114_orig.jpg

mfG

Hier noch Bilder für Strassenbastler.

Wo liegt welcher Schlauch!

Abspeichern,wird nicht mehr lange so einfach gehen!

Seni-b-oder-omega-a-tank-umbau
Seni-b-tank

Ich sage herzlichen Dank. Damit sollte das zu lösen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Mein Tank verformt sich