ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. ohne worte... Opel bald von Hänger gefallen.

ohne worte... Opel bald von Hänger gefallen.

Themenstarteram 3. Juli 2010 um 18:27

Als ich heute auf eine Landstrasse unterwegs war und ein LKW überholte, der mit 50 Km/h dahinschlich, habe ich nicht schlecht gestaunt, vorm LKW nen PKW auf Anhänger der fast Runtergerutscht ist. siehe bild.

 

Wie kann man mit so was noch Fahren? und denn noch mit fast 50 KHM und über mehrere km Ich finde es Verantwortungslos, Schon die Sicherung vom Auto (War keine Vorhanden), der konnte froh sein das das ding auf Hänger geblieben ist, und nicht noch in den Gegenverkehr gerutscht ist.

 

Hätte gerne gewust wie die den da wieder runterbekommen haben.... aber musste leider weiter

Foto-224
Beste Antwort im Thema

für die sicherung der ladung sind der fahrer und der verlader verantwortlich.

bei uns in der nähe ne brauerei,da ist das alles sehr streng.wenn man da nicht mit dem richtigen trailer auf den hof fährt,kann man gleich wieder fahren.hat man den richtigen trailer,muss es so gesichert werden,wie es der verlader gerne hätte (da er auch verantwortlich ist,falls etwas passiert).ist es nicht so gesichert,wie der verlader es will,fährt der lkw nicht vom hof.

naja und die chefs die ihre nagelneuen gurte auf der firma lassen,damit sie neu bleiben sind für mich einfach nur blöd...einmal,weil es empfindliche strafen für unternehmer und fahrer verlader gibt,wenn man erwischt wird.dann,wenn man erwischt wird bleibt das fzg so lange stehen,bis die ladung ordnungsgemäß gesichert ist,dies könnte erhebliche probleme bei lieferungen just in time geben.

ich würde halt nicht fahren ohne gurte zum sichern,oder antirutschmatten,die nachfrage an fahrern ist zwar groß im moment,aber gute fahrer gibt es wenige,wenn man weiß,das man gut ist kann man sich einiges mehr erlauben.

die max stützlast dürfte wohl überschritten sein auf dem bild:D

mfg

André

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 8. Juli 2010 um 20:54

Zitat:

 

Wenn ich das Kennzeichen vom Zugfahrzeug sehe, weiß ich schon bescheid.

Meine Frau hat mal in der Nachbarstadt studiert und die Gegend kennt nur Schleicher, Wahnsinnige oder Experten, die sowas bringen wie in Deinem Bild. Sie hat drei Kreuze gemacht, als sie von da weg ist.

Sorry für meine Meinung.

cheerio

MST - Mecklenburg-Strelitz

Naja Mst geht ja noch aber die von Landkreis neben an sind 100 mal schlimmer. welchen genau möchte ich hier nicht schreiben....

Zunächsteinmal gibt es den StVO §22.1, der besagt, daß die Ladung nicht verrutschen, umfallen u.ä. darf. Geeignete Ladungssicherungsmittel sind Spanngurte oder formschlüssige Ladung oder Ladungssicherungsnetz. Richtlinien zur Ladungssicherung findet man in der DIN EN 12 195, DIN 75 410 sowie der VDI-Norm 2700 Blatt 3.2.

Und nur mal zur Info, bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 50 km/h hat ein Gegenstand statt 1,5 kg mal eben 82 kg Aufprallgewicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW

Naja Mst geht ja noch aber die von Landkreis neben an sind 100 mal schlimmer. welchen genau möchte ich hier nicht schreiben....

Meinst du die mit PR!?

Die fallen am WE immer zum Einkaufen bei uns ein, keiner von denen kann richtig Auto fahren.

Wenn ich mal B5 fahre und nach Perleberg/Wittenberge fahre, da siehst du Sachen das glaubst du gar nicht... Bundesstraße 100 fahren kennen die nicht. 150 und vor der Kurve zu zweit im Abstand von drei Metern überholen, Überholverbot ignorieren - das können die alle super... Sowas seh ich bei uns hier nie.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW

Naja Mst geht ja noch aber die von Landkreis neben an sind 100 mal schlimmer. welchen genau möchte ich hier nicht schreiben....

Meinst du die mit PR!?

Die fallen am WE immer zum Einkaufen bei uns ein, keiner von denen kann richtig Auto fahren.

Wenn ich mal B5 fahre und nach Perleberg/Wittenberge fahre, da siehst du Sachen das glaubst du gar nicht... Bundesstraße 100 fahren kennen die nicht. 150 und vor der Kurve zu zweit im Abstand von drei Metern überholen, Überholverbot ignorieren - das können die alle super... Sowas seh ich bei uns hier nie.

Aber sonst gehts noch oder was??? ;-)

Mit PR fahren doch fast nur Rentner rum und die paar jungen Leute die es da noch gibt... da könnte ich dir veilleicht recht geben, aber die gibts überall. da gibts bei euch in meck-pom wesentlich schlimmere kreise: ich sag nur Leberwurstland (lwl) oder gü. Die fahren alle wie die letzten Henker! Und wenn du schon sagst: "Bundesstraße 100 fahren kennen die nicht" kann ich nur sagen du bist wohl auch so'ne Verkehrsbremse! ;-)

Noch nebenbei: Ich wil dich ja auch nicht verbessern, aber der landkreis Prignitz hat keine direkte Grenze zu Mecklenburg-Strelitz, wir sind also keine Nachbarn! Das mal noch so am Rande...

Dann wird eben mehr auf Ladungssicherheit, Einhaltung "echter" Ruhepausen usw. geachtet und eure Güter des tgl. Bedarfs werden teurer, aber das ist euch dann ja auch wieder nicht recht...

Mit anderen Worten... Solange es in diesem Land immernoch die "geiz ist geil" Mentalität gibt, wird sich gerade in solchen Branchen nichts ändern.

Daran ist weder Fahrer, noch Chef Schuld... Viel mehr ist es der dt. Konsument(oder auch "gemeiner Bildzeitungsleser" / bzw. Besserwisser), der rumheult wenn ein Paket Butter plötzlich 10cent mehr kostet...

Da interessiert es dann plötzlich niemanden mehr, ob die Ladungssicherheit gewährleistet war, oder der Fahrer seine Ruhepausen einhalten konnte.

armes "ICH bezogenes" Deutschland! :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. ohne worte... Opel bald von Hänger gefallen.