Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Ähnliche Themen
1140 Antworten
So, MX5 und Rasselgeräusche. Altes leidiges Thema. Auch bei mir rasselt es jetzt kontinuierlich metallisch beim Fahren. Sobald man die Kupplung betätigt verschwindet es nach 1-2 Sekunden. Leerlauf rasselt auch nix, geht aber sofort los sobald man einen Gasstoß gibt. Das Ausrücklager wird ja immer sofort genannt aber das sollte ja eigentlich nur Geräusche machen BEIM Kuppeln. Also eher Getriebelager? Wie dringend muss man da ran? Hab in den nächsten Wochen absolut keine Zeit das Getriebe abzunehmen. Is schon recht eindeutig zu hören das Rasseln. Hilft n Ölwechsel mit Additiv erstmal? NBFL mit 157000km
Das rasseln kommt meistens vom Übergang von Nehmerzylinder zur Ausrückgabel. Wenn man die Kupplung ein paar Millimeter drückt, dann ist es weg. Bei manchen hat dick Fett raufschmieren geholfen. Ich musste beim Kupplungwechsel die Feder der Ausrückgabel tauschen. Seitdem ist es weg.
Danke dir schonmal vielmals für deine Einschätzung. Hatte vergessen zu erwähnen das es erst bei warmen Getriebe laut wird. Im Leerlauf im Stand ist es dann Kupplungsunabhängig, dh verschwindet nicht bei getretener Kupplung. Erst beim Fahren zeigt es Auswirkungen. Hier das Geräusch im Stand.
https://youtu.be/y6-zxs9LzCo
also das Rasseln vom Ausrücklager beim MX ist quasi serienmäßig und absolut normal...
ich habe bei meinem 1,9er aber richtiges Rasseln vom Motor... und zwar nur wenn er warm ist und nur um ca. 3000u/min... wir wollen jetzt mal Ventilspiel checken... Klingt fast wie Lagerschaden, aber der Wagen verhält sich so seit einigen Tausenden km und zwar bei mir unter richtig heftiger Belastung (Vollgasfahrten, Driftfahrten usw...) und die Leistung ist immer noch voll da...
Habt Ihr evtl. eine Idee was es sonst noch sein könnte?
Rasseln is so ein Thema beim mx. Meiner rasselt egal welcher Gang und Geschwindigkeit. Immer unter 2000touren wenn man aufs Gas geht dann rasselt er (also untertourig fährt). Ab 2000 nix mehr zu hören. Bei mir vermute ich eher die Kardanwelle. Geräusch hört sich an als ob das Rohr im MSD lose wäre
Wenn es nur beim untertourigen Fahren auftritt könnte es ja bei dir ein Hitzeschutzblech sein das lose ist?
http://mxfive.at/klappernscheppernrasseln-beim-mx-5/
Bei mir verschwindet es ja sobald man das Pedal tritt. Und es ist erst vor kurzem aufgetreten.
Hört sich schon sehr ungesund an, oder?
Verdächtiger A kommt schon sehr nahe an mein Klappern ran.. müsste ich echt mal prüfen, wobei wenn man direkt vor dem Motorraum steht, hört es sich eher danach an, als ob es aus dem Motor direkt kommen würde... hoffentlich täuscht es 🙂
In den Kommentaren steht das auch das Flammrohr betroffen sein könnte. Das liegt ja noch näher am Motor.
Ich weiß nicht wie es sich bei euch anhört aber meint ihr mit dem Rasseln kann man erst Mal weiterfahren?
Bei mir is es kein Schutzblech. Hab keins mehr. Eindeutig von hinten oder mittig des Fzg
Ich habe heute mal einfach was zum drauf los zeigen 😁
http://abload.de/img/img_0319ghfoq.jpg
By the way, ist den Südländern hier das schon bekannt?
https://www.facebook.com/events/993717287363512/
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 4. Mai 2016 um 15:55:18 Uhr:
By the way, ist den Südländern hier das schon bekannt?
https://www.facebook.com/events/993717287363512/
Fährt jemand hin?
Ich bin noch am überlegen, weil es im Moment aussieht, als müsste ich alleine fahren... 😁
Ich konnte mein Rasseln schon Mal lokalisieren. Zum Beheben brauch ich aber Zeit, die ich grade nicht habe.
Hinter der Riemenscheibe klappert es. Denke mal ein Lager der ZR Spannrollen spackt da rum.
Die ZR Abdeckung zerbröselt da auch langsam und hat Spiel. Doof...
https://www.youtube.com/watch?v=GEIbjjiPXoA&feature=youtu.be