Oettinger - Erste Eigene Erfahrungen - Bericht 2010
Hi Leute!
Heute Morgen war es soweit! Ich setzte mich in mein Auto und fuhr in Richtung Friedrichsdorf.^^
Das Ziel: Oettinger Performance GmbH !!!
Termin war auf 10.00Uhr gesetzt und wie es sich für einen Deutschen gehört war ich um punkt 10Uhr vor der Tür. 😉 😛 😁
Herr Greiner hat mich gleich in Empfang genommen und mir nochmal alles erklärt. Auch einige zusätzliche Fragen wurden willig und freundlich beantwortet.
Fahrzeugschein und Schlüssel abgegeben und dann in die Sitzecke geflötzt. Hab mit ca. 4 Stunden Wartezeit gerechnet, wie zuvor von Herrn Greiner beschrieben.
Ich bat die Jungs von Oettinger noch darum, alle wichtigen Teile wie Turbo und co. nochmals zu überprüfen, da nach dem Tuning jeglicher Garantieanspruch verfällt.
Sie sagten mir aber gleich: Erst wird getestet und wenn wir einen gößeren Schaden feststellen, wird das Tuning verschoben und Man(n) hat Zeit die Car-Garnantie zu kontaktieren.^^
Ein netter Zug, finde ich.
Nach dann ca. 2 1/2 Stunden kam dann Herr Greiner zu mir und meinte, der Wagen sei soweit fertig.
Mir ging das Herz auf und der Puls begann schneller zu schlagen. Der Zustand des "Dauergrinsens" setzte ein.
Herr Greiner teilte mir dann mit, der Wagen wäre soweit TOP und ich müsste nur mal den Kühltemp.Geber erneuern. Der wäre kaputt. Turbo und co. wären ok.
Dann ging es nur noch um die Bezahlung.
Gesagt getan. 480,- Euronen tauschten die Besitzer (so günstig, weil meiner älter als 5 Jahre ist). Ein Handschlag und dann durfte ich meine Rakete in Empfang nehmen.^^
Erst sehr vorsichtig gefahren. Motor war noch nicht warm. Dann wieder auf die Bahn zurück mit Ziel FFM.
Erster Test: Die Mundwinkel zogen sich bis zu en Ohren! 😁 😁 😁
Untenrum merkt man das Tuning nicht so arg. Aber so ab 2000 U/min gehts ab! Kontinuierlicher Druck... bis weit über 200km/h (mit 18"😉. Ein Genuss, dass sag ich Euch. Nur zu empfehlen. Ein Vergleich wie Tag und Nacht zum originalen Leistungsstand. Die 30 PS und knapp 70NM mehr merkt man stark.
Freu mich schon auf Freitag, wenn ich IHN wieder nach Hause über die Bahn prügeln kann.^^
Werde dann weitere Erfahrungen hier reinschreiben, um auch noch die letzten Zweifler vom Tuning zu überzeugen. 😁😎
Kurz und knapp zu Oettinger:
- Gut
- Günstig
- Kompetent
Past!^^
Beste Grüße
Thomas
P.S.: Ich weiß es gibt schnellere A3, aber ich bin mit der Leistung mehr als zufrieden!^^ Für den 140 PS 2.0 TDI ist es bombe. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
also ich musste nur 5 Minuten warten 😉Bin immernoch zufrieden. Nach über 90000km.
Grüße
Domi
schnell verdientes Geld - und so viel zum THEMA individuelles anpassen 😉 ....
51 Antworten
Ich hatte jetzt auch 2 Jahre meinen A3 2.0TFSI mit Oettinger Software. War erst vor kurzem wieder dort um die Software entfernen zu lassen. Und gerade da ist mir wieder der sehr große Leistungsunterschied aufgefallen, selbst der Sound des Motors hat sich durch die Rückrüstung wieder verändert.
Fazit der 2 Jahre: Es hat sehr viel Spaß gemacht damit zu fahren, Leistung pur sag ich nur. Ich hatte mir damals die Stage 2 für den 2.0TFSI verbauen lassen, auch klanglich war es ein Erlebnis.
Man darf halt nun mal aber auch nicht zu viel erwarten, d.h. klar spürt man eine Mehrleistung aber es sind nicht 200 PS mehr !!
Ich finde das immer wieder aufs neue Sensationell was man mit lediglich einer Umprogrammierung alles machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Ich hatte jetzt auch 2 Jahre meinen A3 2.0TFSI mit Oettinger Software. War erst vor kurzem wieder dort um die Software entfernen zu lassen. Und gerade da ist mir wieder der sehr große Leistungsunterschied aufgefallen, selbst der Sound des Motors hat sich durch die Rückrüstung wieder verändert.
Fazit der 2 Jahre: Es hat sehr viel Spaß gemacht damit zu fahren, Leistung pur sag ich nur. Ich hatte mir damals die Stage 2 für den 2.0TFSI verbauen lassen, auch klanglich war es ein Erlebnis.
Man darf halt nun mal aber auch nicht zu viel erwarten, d.h. klar spürt man eine Mehrleistung aber es sind nicht 200 PS mehr !!
Ich finde das immer wieder aufs neue Sensationell was man mit lediglich einer Umprogrammierung alles machen kann.
Und warum haste sie wieder runter genommen?
Ich denke mal, dass das Auto verkauft werden soll - schön "seriös" als ungetuned. 🙄
Ist natürlich nur eine Vermutung, no offence. 😎
Zitat:
Original geschrieben von osiris3
Guten Morgen zusammen,ich wollte ja nochmal kurz was schreiben, wenn ich wieder bei Oettinger war und die Leistungsmessung hinter mir habe. Die Messung wurde inzwischen gemacht, fragt mich aber nicht, ob auf einem Prüfstand oder per Laptop...wird ja alles unter Verschluss gemacht...
Laut Messung erreicht mein Wagen 193PS und 435nm. Hm...
Oettinger meinte, dass Sie mir auch gerne 480nm einstellen könnten, dafür müsse ich aber unterschreiben...Naja, er bleibt jetzt halt so, da ich ein Auto fahren möchte, was auch alltagstauglich ist und hält. Das einzige, was mich jetzt noch stört ist die Tatsache, dass ich das Gefühl habe der Spritverbrauch sei wieder angestiegen...
Der Bordcomputer spinnt in letzter Zeit ohnehin...zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Litern an. Wenn ich aber anhand meiner gefahreren Kilometer und der Tanknadel/Restkilometeranzeige schaue müsste ich eher bei 8,5 Litern liegen...und das bei schonender Fahrweise und nicht annähernd rasen oder Motor in hohen Drehzahlbereich ziehen...
Grüßle
Einspritzdüsen verkokt ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Ich denke mal, dass das Auto verkauft werden soll - schön "seriös" als ungetuned. 🙄Ist natürlich nur eine Vermutung, no offence. 😎
Tippe ich auch 🙂
Aber einen über Jahre hinweg gechippten Wagen im Serienzustand verkaufen ist OK, wenn man angibt, dass er mal gechippt war 😛
ja leute wird verkauft.
Geht in Zahlung und der Händler wollte dass das Tuning entfernt wird. Wie und ob und was er nun angiebt beim Verkauf ist nicht mein Problem....
Ob ich allerdings bei meinem neuen noch mal ein Tuning mache weis ich noch nicht, die vernunft sagt klar NEIN der Spaßfaktor allerdings JA.
Man kann heutzutage eh nicht mehr sooo schnell fahren, und dann kommt noch eins das es immer einen geben wird der schneller ist. Ein Eco Tuning wie es ABT anbietet ist klar ne alternative, denn von einem geringeren Spritverbrauch nach dem Tuning konnte ich nur träumen. Ich hatte klar 1-2 L auf 100km an mehrverbrauch.
Fazit, Tuning ist eine alternative um alles aus einem Fahrzeug rauszuholen. In wieweit sich das auf die Standfestigkeit auswirkt kann man nicht 100%ig sagen, klar jeder Tuner wird einem versichern das schon nichts passiert, aber die Hand ins Feuer legt keiner ! Es war eine schöne Zeit so getunt rummzufahren und man soll ja immer aufhören wenns am schönsten ist.
Meinst du wirklich, Andi? Vor 6 Wochen war der Wert noch optimal...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Einspritzdüsen verkokt ....Zitat:
Original geschrieben von osiris3
Guten Morgen zusammen,ich wollte ja nochmal kurz was schreiben, wenn ich wieder bei Oettinger war und die Leistungsmessung hinter mir habe. Die Messung wurde inzwischen gemacht, fragt mich aber nicht, ob auf einem Prüfstand oder per Laptop...wird ja alles unter Verschluss gemacht...
Laut Messung erreicht mein Wagen 193PS und 435nm. Hm...
Oettinger meinte, dass Sie mir auch gerne 480nm einstellen könnten, dafür müsse ich aber unterschreiben...Naja, er bleibt jetzt halt so, da ich ein Auto fahren möchte, was auch alltagstauglich ist und hält. Das einzige, was mich jetzt noch stört ist die Tatsache, dass ich das Gefühl habe der Spritverbrauch sei wieder angestiegen...
Der Bordcomputer spinnt in letzter Zeit ohnehin...zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Litern an. Wenn ich aber anhand meiner gefahreren Kilometer und der Tanknadel/Restkilometeranzeige schaue müsste ich eher bei 8,5 Litern liegen...und das bei schonender Fahrweise und nicht annähernd rasen oder Motor in hohen Drehzahlbereich ziehen...
Grüßle