Ölwechsel richtig eingestellt?

Audi TT 8S/FV

Hallo, vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten.
Mein TT ist ein halbes Jahr alt und hat 9500 Km runter, kein kurzstrecken Fahzeug.
Jetzt zeigt die Anzeige nach der kurzen Zeit das ich zum Ölwechsel muß.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Frag mal ABT 🙂

109 weitere Antworten
109 Antworten

Möglich ja, wobei dann aber vieles ein wenig sich widerspricht.

"Anhand der erfassten Daten (Ölstandssensor, Bremsbelagverschleiß, Geschwindigkeit, Verbrauch, Drehzahl) ist es möglich, den Ölwechseltermin einigermaßen individuell zu ermitteln. Und in der Tat, die Ölwechsel-Intervalle ließen sich auf bis zu 30 000 Kilometer erhöhen. Wer allerdings vornehmlich nur kurze Strecken fährt und öfters einen sportiven Start hinlegt, wird mitunter schon nach rund 15 000 Kilometern zum Ölwechsel gebeten. Und dann kann man, um Kosten zu sparen, auf feste Ölwechselintervalle umschalten und natürlich das teure Longlifeöl durch ein wesentlich preiswerteres Mehrbereichsöl ersetzen"

oder auch direkt von Audi hier und da steht auch das, was wir schon hier geschrieben haben.
Der flexible Ölwechsel-Service berücksichtigt Ihren persönlichen Fahrstil und die individuellen Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeugs. Abhängig von Ihrem Fahrprofil werden Sie über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 24 Monaten.......

Man kann nur jedem raten der viel Kurzstrecke fährt ,den Wartungs u Inspektionsvertrag beim Kauf abzuschließen.
Bei allen Audi Fahrzeugen die im Jahr weniger als 9000 km fahren und kein Festintervall eingestellt haben,meldet sich das Fahrzeug grob einmal im Jahr zum Oelwechsel.

Hat eigentlich irgendjemand Informationen, was aktuell die Wartungspakete im Leasing für den TT/TTS kosten?
Wenn ich lese, dass man die tw. für unter 20 €/Monat dazu buchen kann, wäre das ein echter Schnapper 🙂

*edit*
Hab´s jetzt gefunden.
Das Paket heißt "Audi ServiceKomfort Neuwagen" und schießt die Garantieverlängerung mit ein.
Kostet für 48 Monate und max. 80.000 km beim TT 39,90 € 🙂 und beim TTS 74,90 € 😰
Möchte gar nicht wissen, was das beim TT-RS kostet.

OK, da warst wohl schneller, hier die Seite für gebrauchte, da kannst du bist 30Tkm wählen.

Ähnliche Themen

Lohnt sich m.E. eigentlich nur für Vielfahrer

Zitat:

@olli190175 schrieb am 4. September 2016 um 14:36:20 Uhr:


Lohnt sich m.E. eigentlich nur für Vielfahrer

Finde ich auch.
Man muss eben rechnen, ich hatte es bis jetzt erst einmal und damals gab es das auch noch nicht für S und RS Modelle.
Am Anfang konnte man es auch nicht machen, wenn man den Wagen bar bezahlt hatte, ich wer einer der ersten der es mit Barzahlung nutzen konnte.

Ich habe jetzt etwas mehr als 3000km auf der Uhr und er sagt in 300 Tagen muss ein Ölwechsel gemacht werden, fahre aber eigentlich nicht unbedingt Kurzstrecken.
Könnte mir auch gut vorstellen, dass sie da etwas gedreht haben, damit man die 2 Jahre auch erst gar nicht erreichen kann.😁

Zitat:

@olli190175 schrieb am 4. September 2016 um 14:36:20 Uhr:


Lohnt sich m.E. eigentlich nur für Vielfahrer

Seh ich nicht ganz so.
Gibt es für 36 Monate Laufzeit ab 14,90 pro Monat beim TT für Wenigfahrer, incl. ein Jahr Garantieverlängerung.
Das sind Kosten von 14,90 * 36 Monate = 536,40 minus das Jahr Garantieverlängerung ca. 160.- = 376,40 Euro.

Wohlgemerkt: Dafür gibt es: DREI Jahre KEINE Kosten für Inspektion, mehrere Ölwechsel (allein dafür zahlten manche hier ~ 300), Wischblätter, Bremsbeläge und falls nötig Bremsscheiben, Luftfilter, Pollenfilter und evtl. bei guter Planung auch noch den ersten Bremsflüssigkeitswechsel.
Und dazu noch 1 x jährlich einen Leihwagen.

Also für mich lohnt das (Sicher beim TT, der TTS ist mehr als doppelt so teuer in der monatlichen Rate, da müsste man dann genauer rechnen...)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. September 2016 um 14:43:37 Uhr:



Ich habe jetzt etwas mehr als 3000km auf der Uhr und er sagt in 300 Tagen muss ein Ölwechsel gemacht werden, fahre aber eigentlich nicht unbedingt Kurzstrecken.

Meiner hat jetzt 9000 auf der Uhr, ist aus 06/2015 und will in 150 Tagen erst neues Öl, also erst nach dann einem Jahr und sieben Monaten (bei 17000 km).

Deiner ist doch viel neuer wenn ich mich richtig erinnere, erst ein halbes Jahr, oder so?

Vielleicht sind es nicht nur die Kurzstrecken, sondern auch die Anzahl der Klicks auf den Kickdown-Taster unter dem Gaspedal? 😉 (Da hab ich ganz wenige, ist sicher noch einstellig).

Zitat:

@Dofel schrieb am 4. September 2016 um 15:15:35 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. September 2016 um 14:43:37 Uhr:



Ich habe jetzt etwas mehr als 3000km auf der Uhr und er sagt in 300 Tagen muss ein Ölwechsel gemacht werden, fahre aber eigentlich nicht unbedingt Kurzstrecken.

Meiner hat jetzt 9000 auf der Uhr, ist aus 06/2015 und will in 150 Tagen erst neues Öl, also erst nach dann einem Jahr und sieben Monaten (bei 17000 km).

Deiner ist doch viel neuer wenn ich mich richtig erinnere, erst ein halbes Jahr, oder so?

Vielleicht sind es nicht nur die Kurzstrecken, sondern auch die Anzahl der Klicks auf den Kickdown-Taster unter dem Gaspedal? 😉 (Da hab ich ganz wenige, ist sicher noch einstellig).

Sicherlich gehört da vieles dazu, dass hatte man ja auch schon oft gelesen.
Würde jetzt aber nicht sagen, dass ich beim TTS den Kickdown mehr nutze als in anderen meiner Autos, im Gegenteil, ehr weniger.
Ist mir ja auch egal wann er zur Inspektion muss nur ist es auffällig, dass dort nicht ganz was stimmen kann.
Meiner ist übrigens noch keine 4 Monate alt.
Vermute ehr, dass sie selber wissen, dass das LL Öl nicht das leistet, was es leisten soll, aber nur eine Vermutung.
Dann kommt noch hinzu, um so mehr Fahrzeuge in der Werkstatt umso mehr Geld hat man ja in der Tasche.

Ps.
Mit meinem SQ5 fahre ich 3 mal rasanter als mit dem TTS und da habe ich locker die 2 Jahre geschafft.😉

Wie Dofel schon schrieb bezahle ich 14,95 €im Monat icl. der Garantieverlängerung.
Auto 08/15 und bei 6400km ersten Oelwechsel. Der Kostet bei meinem Autohaus Ca. 280€. Wenn der sich in den verbleibenden 2Jahren sich nur noch einmal meldet bin ich schon im PLUS.

14.95 € ist echt ´n Mega-Schnäppchen. Da muss man nicht lange überlegen.

Die 15€ sind auch absolut ok und ich hatte 10€ sogar nur bezahlt.
Für den TTS sollte ich über 70€ bezahlen und da brauch ich erst gar nicht anfangen zu rechnen, denn so viel gebe ich nie an Inspektion Kosten aus.

Das stimmt.
Das wären in 3 jahren mal eben schlappe 2.700 € 😰 ...... in 4 Jahren 3.600 €.
Das rechnet sich niemals.

Hallo zusammen,

meiner erster Ölwechsel war bei irgendwas zwischen 15.000 und 20.000 km, da müsste ich nochmal nachschauen. Aber ist es normal das nach knapp 36.000 km bereits der nächste Ölwechsel fällig ist?

EZ: 01.2015

Gruß Steven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schon wieder Ölwechsel?' überführt.]

Alle 15.000-30.000km oder 2 Jahre bei Longlife, was stark von der Fahrweise abhängig ist oder alle 15.000km bei Festintervall

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schon wieder Ölwechsel?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen