ölverlust
hallo zusammen,
leider hab ich ölverlust bei meinem 4b 2,4 bj98 177800km.
hab gedacht es war die vdd hab es machen lassen aber er leckt immer noch.
hat jemand eine idee was es noch sein kann??
29 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen11
dieses Kunststoffschlauchformteil was bei bir getauscht wurde, wo sitzt denn das?
Ich hab mal ein Bild (von einer anderen Reparatur) angehängt und das Teil mit einem Pfeil markiert. Es gehört glaub ich zur Kurbelgehäuseentlüftung/Verbindung der Ventildeckel.
Gruss Neo
Zitat:
Original geschrieben von Nomen_est_Omen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Nomen_est_Omen
Ich hab mal ein Bild (von einer anderen Reparatur) angehängt und das Teil mit einem Pfeil markiert. Es gehört glaub ich zur Kurbelgehäuseentlüftung/Verbindung der Ventildeckel.Zitat:
Original geschrieben von Jürgen11
dieses Kunststoffschlauchformteil was bei bir getauscht wurde, wo sitzt denn das?Gruss Neo
Jep,
ist die Gehäuseentlüftung, der Kunststoff wird oft brüchig und verabschiedet sich dann beim Ausbau
Zitat:
Original geschrieben von apial
Nach dem von dir beschriebenen Verhalten ist es zu 90 Prozent der Nockenwellenversteller.Zitat:
Original geschrieben von overboard
genau so ist es rechts läuft es runterWie stark ist der Ölverlust? Wenn es zu verkraften ist dann lass es denn der Wechsel in der Werkstatt ist sehr teuer und oft wird das ganze auch nicht mehr 100 dicht.
Hat jemand zufällig eine Anleitung für den Tausch der Nockenwellenversteller?
Jürgen
Hallo Jürgen hast Du deinen MKB zur Hand ????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo Jürgen hast Du deinen MKB zur Hand ????
Es ist ein 2,4L ARJ
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hoffe damit etwas Licht in das Dunkle gebracht zu haben.Gruß
Stephan
Danke dir für die Anleitung.
PS: Ist der Halter
für Kettenspanner -3366- wirklich erforderlich?
Oder geht es auch ohne?
Jürgen
So ich hab heute mit dem Zerlegen angefangen.
In Fahrtrichtung gesehen vorne links läuft es runter.
Ich hab das Belch der hinteren Zahnriemenabdeckung am Zylinderkopf
ab geschraubt und hahinter ist alles voll Öl.
Ich hänge mal ein Bild an.
Was meint Ihr wo kommt das her?
Hi
Vielleicht hilft euch das hier ein wenig weiter> 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ockenwellensteller-2-4-v6-t967370.html
Gruß jaseeA6
Hab noch eine Fragen dazu.
Hat jemand die Preise und Teilenummern der benötigten Teile?
Soll ich die Dichtung für den Nockenwellenversteller mit Dichtmittel einsetzen?
Hi
Pro Dichtungssatz kostet's 7,14 €. Die Bestellnummer ist B 058 198 217. Ich habe damals kein weiteres Dichtmittel verwendet und es ist bis Heute dicht.
Gruß jaseeA6
Hab heute den Nockenversteller Dichtsatz verbaut.
Nur leider tropft es noch genau so wie vorher.
Hab jetzt das Gefühl als ob es unter dem Zündverteiler irgendwo
raus kommt.
Sitzt da was wo es rauskommen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen11
Hab heute den Nockenversteller Dichtsatz verbaut.
Nur leider tropft es noch genau so wie vorher.
Hab jetzt das Gefühl als ob es unter dem Zündverteiler irgendwo
raus kommt.
Sitzt da was wo es rauskommen könnte?
Hab noch etwas vergessen zu erwähnen,hab seit November eine Gasanlage drin.
Kann das damit zusammenhängen?
Es kommt unter der Ansaugbrücke irgendwo raus und läuft dann vorne mittig über den Motor runter. Bin fast am verzweifeln?!?!
Im Voraus schonmal vielen Dank
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hoffe damit etwas Licht in das Dunkle gebracht zu haben.Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 300crd
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hoffe damit etwas Licht in das Dunkle gebracht zu haben.Gruß
Stephan
perfekter tipp,
dankeschön