ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Notrad Proceed GT

Notrad Proceed GT

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 22. Oktober 2020 um 6:14

Hallo Leute,

Ich möchte mir ein Notrad zulegen, da es mir einfach ein sicheres Gefühl gibt.

Habe auch eins gefunden, welches vom Durchmesser und Dicke in die Mulde passt, ohne auf die Staufächer verzichten zu müssen.

Allerdings ist die Felge nur 17"!

Hat jemand Kenntnis ob das an der Hinterachse passt???

Da ist die Bremse doch kleiner, oder ???

Gruß jaro

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. November 2020 um 20:26

Hallo,

Für Interessierte, Notrad passt perfekt in 17" auf die Hinterachse.

Auch in die Kofferraummulde. Die Staufächer können weiter genutzt werden.

Gruß jaro

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Und wenn du vorne einen Platten hast?

 

Entweder 18“ oder garnicht wäre meine Devise. So hast du nicht mehr Sicherheit als mit dem Tirekit

Noträder sollen (habe kein Gesetz, nur eine Empfehlung gefunden) nicht an der Antriebsachse verwendet werden. Wegen unterschiedlichen Abrollumfängen. Daher die Empfehlung bei Platten vorne:

Rad der nicht angetriebenen Achse auf angetriebene und das Notrad dann an die nicht angetriebene montieren.

Also Rad von hinten nach vorne und Notrad hinten. In unseren Fällen.

Kann man sich streiten wie sinnvoll oder -frei das ist.

Aber Achtung!

Selbst bei einem 18 Zoll Notrad ist durch die geringere Einpresstiefe nicht gewährleistet, dass das Rad nicht irgendwo schleift. Daher probieren. Ich habe bei mir die Idee ein Notrad nachzurüsten aus diesen Gründen verworfen.

Ein kleiner Hinweis, auch wenn er nur indirekt mit dem Thema zusammenhängt: Die meisten haben doch für wenig Geld im Jahr einen Schutzbrief. Soll sich dann doch der herbeigerufene "Engel" darum kümmern, oder? Okay, man muss sicherlich etwas warten, aber da würde ich mir keinen großen Kopf machen.

Themenstarteram 22. Oktober 2020 um 18:06

Das mit der Hinterachse kenn ich auch so,deswegen die Frage.

Naja, ich hab immer so das Szenario im Kopf, dass die Panne Sa. Abend 23:30 passiert, klar wirst abgeschleppt, aber mit 3 Rädern kommst halt nicht weg, wenn die Werkstatt erst am Mo. wieder auf macht.

Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:06:40 Uhr:

Das mit der Hinterachse kenn ich auch so,deswegen die Frage.

Naja, ich hab immer so das Szenario im Kopf, dass die Panne Sa. Abend 23:30 passiert, klar wirst abgeschleppt, aber mit 3 Rädern kommst halt nicht weg, wenn die Werkstatt erst am Mo. wieder auf macht.

Gruß jaro

Ich würde trotzdem ein 18"-Notrad kaufen. Dann bist du sicher das es passt und fährst mit 2 gleich großen Rädern auf der Hinterachse. Wenn du vorne einen Platten hast kannst du das Vorgehen wie weiter oben beschrieben machen.

PS: Der ADAC bspw. schleppt dich entweder nach Hause oder in die Werkstatt. Du kannst dich also auch direkt zu deinem Kia Händler schleppen lassen :)

Themenstarteram 22. Oktober 2020 um 19:23

Naja,schon klar, aber helfen die mir z.B. auch Sonntags?

Der Außendurchmesser des Notrades ist gleich dem original 18".

Es ist im übrigen eins vom Vorgänger JD? (verwechselte das immer)

Hatte irgendwo mal gelesen, dass einer rum probiert hat und das Notrad nur hinten gepasst hat, leider schrieb er nicht wie viel Zoll das hatte. Nehme aber an, es handelt sich um besagtes 17"

Gruß jaro

Warum vom ADAC in die Werkstatt schleppen lassen?

Warum nehmt ihr nicht einfach euer Reifenpanen Kit her?

Mir entgeht der Sinn dieser Reifenpannensets. Man wird wohl selten das Glück haben, dass die Luft so langsam entwischt, dass der Wagen nicht bereits auf der Felge steht/fährt bis man mit der Reparatur fertig ist. Und sollte die Felge über den platten Reifen gerollt haben, dann ist der Reifen eh hinüber. Und wenn nicht, dann heißt es, dass man nach der Reparatur dierekt in die Werkstatt fahren soll. So kann man sich auch direkt abschleppen lassen (einen Schutzbrief vorausgesetzt) :rolleyes::D. Wenn man sich irgendwo mitten im Nirvana befindet, dann ist diese Lösung besser als gar keine, aber sonst ....

@jaro66:

Warum legst du nicht einfach einen Sommerreifen in die Reserveradmulde? Die sind auch im Winter zulässig, wenn man direkt in die Werkstatt fährt. Oder hast du Ganzjahresreifen?

Themenstarteram 23. Oktober 2020 um 20:41

Keine schlechte Idee, leider aber nicht umsetzbar, da so dick dass die Kofferraumfächer dazu komplett weichen müssten.

Gruß jaro

Was ist in den Fächern drin, was man unbedingt braucht und was man nicht woanders unterbringen könnte?

Themenstarteram 23. Oktober 2020 um 21:47

Na sogenannter "Krempel"

Themenstarteram 2. November 2020 um 20:26

Hallo,

Für Interessierte, Notrad passt perfekt in 17" auf die Hinterachse.

Auch in die Kofferraummulde. Die Staufächer können weiter genutzt werden.

Gruß jaro

20201102_190042.jpg
20201102_191211.jpg

Zitat:

@jaro66 schrieb am 2. November 2020 um 21:26:18 Uhr:

Hallo,

Für Interessierte, Notrad passt perfekt in 17" auf die Hinterachse.

Auch in die Kofferraummulde. Die Staufächer können weiter genutzt werden.

Gruß jaro

also das geht? 18 zoll felgen normalerweise und notrad 17 zoll?

 

wo hast du das notrad gekauft?:)

Zitat:

@brooklyn1184 schrieb am 9. Januar 2021 um 12:14:20 Uhr:

Zitat:

@jaro66 schrieb am 2. November 2020 um 21:26:18 Uhr:

Hallo,

Für Interessierte, Notrad passt perfekt in 17" auf die Hinterachse.

Auch in die Kofferraummulde. Die Staufächer können weiter genutzt werden.

Gruß jaro

also das geht? 18 zoll felgen normalerweise und notrad 17 zoll?

wo hast du das notrad gekauft?:)

Warum soll das nicht gehen? Ich habe Sommerreifen 18" und Winterreifen 16". Wenn der Außendurchmesser des Rades passt ist das OK. Die Reifenhöhe ist hier relevant. Und wenn der Durchmesser nicht genau stimmt ist es auch egal, es ist doch nur bis zur nächsten Werkstatt mit entsprechender Geschwindigkeit.

Das geht nur nicht wenn die Bremsscheibe größer ist wie zum Beispiel bei dem 200PS XCEED.

Deine Antwort
Ähnliche Themen