ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Nockenwelle eingebaut und wie gehts weiter...?

Nockenwelle eingebaut und wie gehts weiter...?

Themenstarteram 25. Mai 2005 um 5:06

Hallo Leute,

so habe jetzt alles zusammen, sprich:

- Schrick Nockenwelle 268°

- Hydrostössel

- Dichtungen

Am Wochenende wird alles eingebaut. Mit dazu kommt noch ein Supersprint Fächerkrümmer und eine Jetex Fortex Anlage komplett ab Kat dran.

Nun, da bei der Nochkenwelle selbst nichts weiter dabei war, weder Datenblatt noch sonst was, hab ich bei L&S Cartec, wo ich sie gekauft habe, nachgefragt, was denn so gemacht werden muss. Zitat: Zündung sollte kontrolliert werden. ggf kann auch 2° mehr vorzündung gefahren werden. Die Software sollte ebenfalls auf die Nocke geschrieben sein, d.h. ein Tuningchip verbaut werden der auf diese Nocke programmiert ist, bzw. auf ihre änderungen am motor.

Ist das ok so? Wo lass ich das Chiptuning am bestens und um günstigsten machen? Machen die freundlichen bei VW sowas?

So, im Moment fällt mir grad nichts mehr ein, was ich wissen wollte ;)

 

Bin schon auf euer Antworten gespannt.

MfG

Ähnliche Themen
75 Antworten

Deiner hat nen Klopfsensor, da könnte das schon wieder anders aussehen, aber ich denke ja musst du

Themenstarteram 25. Mai 2005 um 20:07

Hmm also wie jetzt? Aber wieso sollte ich von Benzin (allerdings tanke ich Super) auf einmal auf SuperPlus umsteigen?

am 25. Mai 2005 um 20:50

ich würde sagen warte erst mal ab bis dein steuergerät optimal programmiert und bis alles fertig ist und würd ich einfach bei dem mechaniker fragen aber normal sagt man dir dass dann auch :-)

Themenstarteram 25. Mai 2005 um 23:17

Aber warum? Ich versteh die logik nicht dahinter? Ich trau mir wetten, dass einige hier das nicht wissen, dass noch nem umbau der nockenwelle super plus gettankt werden muss. ist doch schwachsinn

Du kannst auch nicht richtig lesen mein bester. Wenn du die Zündung verstellst, dann musst du SP tanken

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 9:07

Das ist finde ich noch stupider? Warum sollte man Super Plus tanke müssen nur weil ich die ZTündung 2° weiterstelle?!

weil dud amit den Zündzeitpunkt verstellst, dafür braucht es klopffesteren Kraftstoff und den gibts nur mit SPlus

Zitat:

Original geschrieben von orpheus_18

Das ist finde ich noch stupider? Warum sollte man Super Plus tanke müssen nur weil ich die ZTündung 2° weiterstelle?!

Ich glaube eher du bist stupide! Keinen Raff von nix, dumme Fragen stellen und dann noch alles besser wissen!

Wenn du die Zündung vor drehst brauchst du Sprit mit höherer Klopffestigkeit! Da gibts nichts zu diskutieren.

danke

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von Porthvwrt

Ich glaube eher du bist stupide! Keinen Raff von nix, dumme Fragen stellen und dann noch alles besser wissen!

Wenn du die Zündung vor drehst brauchst du Sprit mit höherer Klopffestigkeit! Da gibts nichts zu diskutieren.

Deswegen brauchst du nicht gleich ausfallend werden...

Wenn mein Kumpel, der auch gerne schraubt, sagt, dass das quatsch ist und mir auch noch logisch aufzeichnet, dann hört sich das für mich logischer an. Und wenn dann dies noch durch einen Kfz-Meister bestätigt wird, dann könnt so oft schreiben wie ihr wollt das ich Super Plus fahren muss...

Dann zeichne uns das dochmal logisch auf, why not?

Wenn wir es dir nicht glauben, dann fahr halt so herum, uns doch egal. Dein Motor.

am 26. Mai 2005 um 14:10

Zitat:

Original geschrieben von niethnagel

Ich habe keinen Diesel nur die Abdeckun. die wird noch lackiert ;-)

hehe, hab mich auch schon gefragt wie er druff kommt :D

@ all

vertragt euch wieder

@ threadsteller

auf deine ausführungen bin ich jetz aber auch gespannt :)

edit: und du kannst froh sein, dass sich hier überhaupt noch leute deinem problem annhemen.

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 18:44

Also, ich habe jetzt noch mal mit meinem Cousin telefoniert, der auch Kfz-meister ist und er meinte, dass es durchaus sein kann, dass ich Super Plus tanken muss. Wenn dann aber, würde ich das hören im Leerlauf bzw. beim Beschleunigen.

Ergo, habt ihr wohl oder übel recht. Sorry.

Kann man jetzt eigentlich beim G3 die Zündung noch mechanisch einstellen oder nicht? Mein Cousin meinte, ich kann nur eine Grundeinstellung vornehmen, den Rest macht das Steuergerät, da vollelektronische Zündung. Desweiteren, müsste sich die Zündung durch den Klopfsensor selbst einstellen, wenn ich ihn da richtig verstanden habe!? Hab sein Kfz-deutsch nicht so ganz folgen können.

 

MfG

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 20:09

Hab ich jetz alle verärgert oder wie?

Ich hab mich doch schon entschuldigt.... :(

Naja zumindest hast du es eingesehen. Mit dem Zündungseinstellen weiß ich nicht wie es bei dir ist. Hast du einen Klopfsensor? Bei GTI ist es so: Den Klopfsensor abziehen und den Temp-Sensor auch. Dann geht er in den Notlauf und regelt die Zündung nicht über das Steuergerät nach. So jetzt die Zündung einstellen. Dann beides wieder drauf.

Ich stehe bei mir nur vor dem Problem, dass er mir die Zündung immer wieder zurück dreht während der Fahrt und mir so wieder Leistung flöten geht. Aber du kannst es ja mal probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Nockenwelle eingebaut und wie gehts weiter...?