No Name Felgen OK?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Moin, ich überlege, meine neuen schicken Felgen ein wenig zu schonen und für den Winter was Zweckmäßiges zu kaufen. Bin da gerade bei ebay auf diese Dinger gestoßen: http://www.ebay.de/itm/272447493898?...

Kann man damit was falsch machen? Oder geht man doch lieber zum RR Händler und kauft Originale?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tplus schrieb am 15. November 2016 um 15:04:59 Uhr:


Schmale Reifen packen bei Schnee sowieso besser. Aber das schicke Aussehen ist schon am wichtigsten, gell? 🙂

Hier, schöner kann das Leben nicht mehr werden...

ja nee is klar, wir haben uns alle einen Evoque wegen der Zweckmäßigkeit gekauft... Du babbelst manchmal einen Käse, da geht einem der Hut hoch!
Ich glaube du strahlst morgens erst wenn du zwei Katzenbabys ertränkt hast!?

Wie kann man denn so ein Stinker sein???

Was lief bei dir verkehrt?

Aber ich nehm es zurück, ich will es lieber nicht wissen.

Sorry, aber so Dauernörgler gehen mir echt auf den Sa**

61 weitere Antworten
61 Antworten

Spaß am Leben durch schöne Felgen? Das kann ich - gottseidank - nicht nachvollziehen.

Stahlfelgen: Da habe ich schon welche gesehen, die sahen besser aus als 80% des LM-Krempels

Ich würde sagen : 1 : 0 für coupehuddler !

Stahlfelgen: Da habe ich schon welche gesehen, die sahen besser aus als 80% des LM-Krempels

Stahlfelgen auf dem RRE.....................bei meiner Suche für das MJ 2016 fand ich keine und die LM Dinger die günstigen hab ich mir dann auch verkniffen...aktuell werden die Originalen 18er LM Räder mit Winterreifen bezogen.

Gibt es wirklich Stahlräder für den RRE ab 2016?

Danke
Buchener74722

Sag niemals nie, aber meiner Meinung nach dürfte es mit Stahlfelgen so ca. bei 16"-17" aufhören.

Ähnliche Themen

Ich hab das wie folgt gemacht.
Ist vielleicht ein kleines bisschen umständlicher, aber es sind jetzt Originalräder ca. zum halben Preis.

Diese Felgen hab ich gleich zum Reifenhändler meines Vertrauens schicken lassen, waren nach 3 Tagen da:
http://www.ebay.de/itm/400996121972

Ventile hier:
http://www.ebay.co.uk/itm/201697556125

Dann noch Winterreifen nach Wunsch aufziehen lassen und fertig.
Ich habe Conti Winter Contact genommen.

Vielleicht könnte das eine Anregung für den ein oder anderen von euch sein.

Hat alles bestens geklappt!

Schmale Reifen packen bei Schnee sowieso besser. Aber das schicke Aussehen ist schon am wichtigsten, gell? 🙂

Hier, schöner kann das Leben nicht mehr werden...

Zitat:

@tplus schrieb am 15. November 2016 um 15:04:59 Uhr:


Schmale Reifen packen bei Schnee sowieso besser. Aber das schicke Aussehen ist schon am wichtigsten, gell? 🙂

Hier, schöner kann das Leben nicht mehr werden...

ja nee is klar, wir haben uns alle einen Evoque wegen der Zweckmäßigkeit gekauft... Du babbelst manchmal einen Käse, da geht einem der Hut hoch!
Ich glaube du strahlst morgens erst wenn du zwei Katzenbabys ertränkt hast!?

Wie kann man denn so ein Stinker sein???

Was lief bei dir verkehrt?

Aber ich nehm es zurück, ich will es lieber nicht wissen.

Sorry, aber so Dauernörgler gehen mir echt auf den Sa**

LOL! 😁 😁 😁

Sorry, aber "Spaß am Leben durch schöne Felgen" kann ich nicht unkommentiert lassen. Da läuft wohl eher bei den Betroffenen 'was verkehrt. Dazu - wie immer - der passende Kommentar aus Englischsprachigen Foren:

Get a life!

Hallo coupehuddler,

lass gut sein unser Nörgler hat auch gute Seiten wenn es um technische Einbaulösungen geht. Dass er sehr speziell ist dürfte allseits bekannt sein.
Und solange man die Winterbereifung nicht least ist es noch im Rahmen.

Oder gibt es sogar ein Winterräderleasing ähnlich wie ein Skiverleih?

;-)
ich hoffe, dass wir bald Schnee bekommen...wäre ja sonst schade um die gute Nokian Winterbereifung auf dem RRE

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 16. November 2016 um 10:37:03 Uhr:



Und solange man die Winterbereifung nicht least ist es noch im Rahmen.

Oder gibt es sogar ein Winterräderleasing ähnlich wie ein Skiverleih?

Gibt es. Du kannst bei MB und Audi die Winterräder ab Werk mit bestellen und in die Gesamtleasingraten mit einbeziehen. Hab ich beim GLE meines MA so gemacht und auch beim Audi S5. Vorteil: ich muss mich nach Leasing-Rückgabe nicht um den Verkauf der Kompletträder kümmern.

Nicht dass jetzt unser "Ekel-Alfred" gleich Hypertonie und Schnappatmung bekommt. 😁

Aaaaaaahhh - Reifen "auf Stottern"! 🙂🙂🙂🙂

Die Schuldenbarone in der Winterkalesche standesgemäß unterwegs... 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. November 2016 um 10:40:26 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 16. November 2016 um 10:37:03 Uhr:



Und solange man die Winterbereifung nicht least ist es noch im Rahmen.

Oder gibt es sogar ein Winterräderleasing ähnlich wie ein Skiverleih?

Gibt es. Du kannst bei MB und Audi die Winterräder ab Werk mit bestellen und in die Gesamtleasingraten mit einbeziehen. Hab ich beim GLE meines MA so gemacht und auch beim Audi S5. Vorteil: ich muss mich nach Leasing-Rückgabe nicht um den Verkauf der Kompletträder kümmern.

Nicht dass jetzt unser "Ekel-Alfred" gleich Hypertonie und Schnappatmung bekommt. 😁

Hallo knolfi,

das war mir bekannt.......hatten wir ab und an bei den "gelasten Audis" (je nach Angebot).

Aber gibt es auch ein "nur" Winterräderleasing / Verleih, das vom Gesamtleasingpaket abgekoppelt ist?

Wäre doch auch eine nette Sache, nur leasen/leihen wenn man die Winterräder benötigt!

;-)

Ich verlease bei meinen Kunden sogar Verbrauchsartikel, wenn die das wünschen.. und tplus, passt scho.. wie das Salz in der Suppe 🙂

M. W. nicht. Gibt's nur für Schneeketten (z. B. beim ADAC).

Aber schreib nicht so oft "leasen", sonst muss @tplus heute noch mit einem Herzinfarkt ins KH. 😁

Nimm besser "vorübergehend gegen Gebühr ausleihen" oder "mieten".

Deine Antwort
Ähnliche Themen