Niedrige Endgeschwindigkeit bei Neuwagen (2008er Focus Ti-VCT)
Seit knapp vier Wochen fahre ich den neuen 2008er Focus (FL Turnier) mit Ti-VCT Motor (115 PS). Nachdem ich mittlerweile 2500 Kilometer mit sehr variablen Drehzahlen zurückgelegt habe, möchte ich mich so langsam mal an die mögliche Endgeschwindigkeit herantasten, die nach Herstellerangabe bei 190 km/h liegen soll. Dabei stelle ich mit Erschrecken fest, dass bei ebener Autobahn und ohne extreme Windbedingungen bei ca. 180 km/h (Anzeige auf dem Tacho, mein Navi ermittelt echte 170 km/h) Schluss mit dem Vortrieb ist. Die Drehzahl bewegt sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich von etwa 5.800 U/min. Ist zu erwarten, dass sich der Motor bzw. das gesamte Fahrzeug langsam an die hohen Drehzahlen und damit die mögliche Endgeschwindigkeit "herantasten" müssen, oder lässt der momentane Zustand bereits jetzt vermuten, dass irgendein Problem verhindert, die angegeben Vmax zu erreichen? Nicht, dass ich mit dem Wagen permanent rasen will, ich möchte aber schon wissen, über welche "Reserven" das Fahrzeug verfügt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder Tipps für mich...?
36 Antworten
115 PS aus 1,6 Litern und dann Reserven?
Sorry, ein ST mit 225PS verfügt über gewisse Reserven wenn schnell auf der BAB gefahren wird.
Bei guten Bedingungen wenn der Mtor mal 15.000 gelaufen hat wird sich die Vmax einstellen.
Normalerweise sollte der Motor von Anfang an seine Leistung und Vmax haben, habe ich bei meinem auch gleich getestet ;-) Aber mal was anderes, hat der Wagen vielleicht 18 Zoll Felgen oder sowas drauf? Oder ne Verspoilerung.
@Diabolomk: Nein, der FoFo Turnier verfügt über keinerlei Sonderausstattung, die die Aerodynamik irgendwie negativ beeinflussen könnten. Ich hoffe auch, dass die Klimaautomatik und das meist eingeschaltete Xenon-Licht nicht so viel Leistung kosten, dass der Wagen seine (aus ST-Fahrer sicherlich lächerliche) Vmax von 190 km/h nicht mehr erreicht...
Ok, dann müh dich nicht ab und reklamiere es. GPS 20km/h ist nen Wort! Glaub das müsste sogar nen Rückgabegrund sein bei der Abweichung, aber die haben 3 Chancen um es auszubessern. Aber im Fall der Fälle würd ich mir nen richtigen Rechtsbeistand holen, bevor du dich hier auf mein Halbwissen verlässt ;-)
Ähnliche Themen
5800 U/min bei 180km/h ? Was für ein Mist. Ich glaube der Motor ist nix für mich. Mein jetziger macht bei 160 km/h ganze 4000 U/min.
Weiß jemand wie der 2ltr. bzw. der 1.8er übersetzt ist?
Gruß
glaub ich hab bei 210-220 etwas über 5000 auf der uhr - hab noch nie drauf geachtet! ist ein 2l benziner!
Zitat:
Original geschrieben von FerdiM
glaub ich hab bei 210-220 etwas über 5000 auf der uhr - hab noch nie drauf geachtet! ist ein 2l benziner!
Das hört sich doch schon deutlich besser an, achte doch mal bitte bei 160km/h drauf - das wäre echt super. Leider findet man nämlich nirgends irgendwelche Angaben zur Übersetzung.
Ich danke Dir schonmal im voraus.
Gruß
Ich bin den aktuellen mit 100PS gefahren und habe den auf 180 bekommen. Da sollte der 1.6 Ti-VCT auch schaffen.
Der 100PS war ein Turnier mit knapp 2500km auf der Uhr. Ich glaub Style Modell.
Geh zum Händler und reklamiere.
Moin,
Werte für 2.0. 05/2006
Achsübersetzung 4.07
Übersetzung 1. 3,667 2. 2,136 3. 1,448 4. 1,028 5. 0,805
War bei meinem TI-VCT ähnlich...ich habe ihn gebraucht gekauft, stand aber schon eine ganze Weile rum (ca ein Jahr) und der Vorbesitzer hat das Auto wohl auch nie auf der AB bewegt. Bei der ersten AB Fahrt hab ich es einfach nicht über Tacho 180 geschafft, trotz Rückenwind und viel Heimweh 😉 Nach knapp 500 Autobahn-KM mit durschnittlich 130 gingen dann irgendwann aber auch mal 210 Tacho....
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Moin,Werte für 2.0. 05/2006
Achsübersetzung 4.07
Übersetzung 1. 3,667 2. 2,136 3. 1,448 4. 1,028 5. 0,805
Danke Razor. Wo findet man sowas? Hast du auch Werte für den 1,6er und 1,8er? Dann bin ich auch endlich ruhig.😉
Gruß
Moin,
mit den Daten für den 1.6i 100PS kann ich sofort dienen 😁
Antriebsübersetzung 4.06
Übersetzung 1. 3,583 2. 2,038 3. 1,414 4. 1,108 5. 0,878
Diese Angaben, wie auch die Schadstoffemissionen, alle freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen und alles weitere was hier so regelmäßig angefragt wird, befinden sich in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, welche jedem Neufahrzeug beiliegt
Ich denke, der Motor dürfte etwas zugefahren sein. Unser C-Max war auch zugefahren nachdem er ca. 3.000 km nur Kurz- und Mittelstrecke bewegt wurde. Er begann richtig zu saufen (Verbrauch von über 9 Liter) und er beschleunigte auch immer schlechter.
Also habe ich ihn mal mit auf meine tägliche Tour genommen. Beim ersten Versuch Vmax zu erreichen ging's ab 180 km/h kaum noch vorwärts und es wurde erst nach langem Anlauf die 200 geknackt. Beim zweiten Versuch ein paar km später ging's dann schon viel besser und er erreichte auch recht zügig die Höchstgeschwindigkeit. Ich hab's dann erst Mal sein lassen und bin dann noch gut 150 km mit normalen Tempo BAB gefahren. Letztendlich braucht er jetzt wieder weniger, zieht besser und man braucht an Steigungen auch nicht mehr all zu viel Gas zu geben.
In zwei Wochen fahre ich mit ihm noch nach Holland ans Meer. Ich bin mal gespannt, wie er sich danach fährt
Kurzum, fahr am WE einfach mal 200 - 300 km Autobahn, eigentlich müsste er dann die Vmax erreichen.
Gruß
Simon
Danke für eure Antworten - besonders die Informationen von @AciD84 und @swallerius haben mir Mut gemacht. Ich werde versuchen, eure Tipps umzusetzen und berichte dann, ob es mir ebenfalls gelungen ist, zumindest die Herstellerangaben zu erreichen...