nie wieder Q5

Audi Q5 8R

habe mir einen q5 s line gekauf um im winter ab und zu auch auf der ungeräumten schotterstraße zum schietouren gehn zu fahren und bin schon mehrmals hängen geblieben weil es teiweise sehr schwierig ist nahezu unmöglich wenn man nicht raufkommt retour spur treu zuruckzusetzen den die hinterachse bricht immerwieder links u. rechts aus es ist kaum durch schnelles gegenlanken auszubalazieren, so passiert es dann das man von der Forststrasse abkommt und man braucht den traktor. beim letzten mal wollte ich mich noch mit vor u. zurückfahren herausschunkeln, nach längerem hin u. her fing plötzlich die elektronik zu fuchsen an es leuchtete, achtung parkbremse,leuchtweitenregulierwarnlampe, was zur folge hatte das ich den motor nicht mehr abstellen konnte den der zündschlussel war nicht mehr aus dem zündschloß zu bekommen.so lies ich das Fahrzeug mit steckendem schlüssel natürlich offen, den mit steckendem schlüssel ist nichts mit absperren im wald stehen u. holte den traktor. zuhause konnte ich das auto naturlich auch nicht abstellen zum glück habe ich schaltgetriebe so kann man ihn abwürgen. hab mal die betroffen sicherungen gezogen um die elektronik stromlos zu machen dann verschwanden auch die warnleuchten wieder und das abstellen funktionierte wieder . fazit um 60000 euronen erwarte ich ein bischen mehr ! wer will ihn haben?

Beste Antwort im Thema

Bei der Rechtschreibung brennen einen ja die Augen.....

Wenn er so Auto fährt wie er schreibt dann nützt der Beste Q5 nichts!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich nehme ihn, wenn du nen guten Preis machst. Technik kann halt auch auf glatter Straße nichts ausrichten siehe BMW und Mercedes. Physikalische Gesetzte gelten.

Entweder ist das ein FAKE oder der TE hat noch nicht Auto fahren gelernt....

Stell doch mal dein Auto vor. Mit Bildern!

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Entweder ist das ein FAKE oder der TE hat noch nicht Auto fahren gelernt....

Stell doch mal dein Auto vor. Mit Bildern!

... und den Traktor bitte auch gleich mit vorstellen! 😉

Bei der Rechtschreibung brennen einen ja die Augen.....

Wenn er so Auto fährt wie er schreibt dann nützt der Beste Q5 nichts!

Ähnliche Themen

@ muh 5,..🙂

da wir alle keine Propheten sind, wäre es doch sehr hilfreich, wenn Du Deine Problematik etwas konkretisieren würdest.
Dann bekommst du auch Antworten, mit denen du etwas anfangen kannst......😉

Gruß
Marie

@ musterheinz,
unterlasse bitte solche insuffizienten Kommentare....Danke

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


@ musterheinz,
unterlasse bitte solch insuffiziente Kommentare....Danke
i?n·suf·fi·zi·ent
(fachspr.) unzulänglich, mangelhaft, für einen Zweck ungeeignet

Der Post vom musterheinz war doch weder
-unzulänglich noch mangelhaft
es war ja mehr eine Feststellung über den Text von muh 5 und eine Vermutung über dessen Fahrweise

und auch nicht
-für einen Zweck ungeeignet
das Posting wollte, meines Erachtens nach, muh 5 etwas kritisieren. Zweck erfüllt.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


@ musterheinz,
unterlasse bitte solch insuffiziente Kommentare....Danke
i?n·suf·fi·zi·ent
(fachspr.) unzulänglich, mangelhaft, für einen Zweck ungeeignet

Der Post vom musterheinz war doch weder
-unzulänglich noch mangelhaft
es war ja mehr eine Feststellung über den Text von muh 5 und eine Vermutung über dessen Fahrweise

und auch nicht
-für einen Zweck ungeeignet
das Posting wollte, meines Erachtens nach, muh 5 etwas kritisieren. Zweck erfüllt.

😁

Insuffizienz (t) > "schwach", "schwächlich"..😁

Konstruktive Kritik wäre vielleicht angebrachter, als sich über diverse Rechtschreibfehler des TE's zu amüsieren.

Gruß 🙂

Der tiefste Schnee macht auch einem der ausgereiftesten PKW-4WD-Antriebe Probleme...

Evtl. wäre hier ein Kettenfahrzeug die bessere Wahl... 😉

Alles in allem: Ich finde den Betreff dieses Threads sehr unpassend bzw. völlig überzogen.

Wir haben sowhl mit der "Kuh" als auch mit dem S4 keine Probleme gehabt in diesem Winter
und wohnen eigentlich doch recht abgelegen und hatten genauso mit hohen Schneeverwehungen sowie Eis
zu kämpfen.

Sind immer gut durchgekommen, wo andere Fahrzeuge (FWD oder RWD) bereits an der Seite standen.

ABER:
Auch Quattro kann nicht alles richten !

Viel Spaß weiterhin mit dem Q - es ist größtenteils schon wieder Tauwetter und danach gibt's
umso mehr Spaß mit dem Fahrzeug 🙂

Zitat:

Original geschrieben von muh 5


habe mir einen q5 s line gekauf um im winter ab und zu auch auf der ungeräumten schotterstraße zum schietouren gehn zu fahren und bin schon mehrmals hängen geblieben weil es teiweise sehr schwierig ist nahezu unmöglich wenn man nicht raufkommt retour spur treu zuruckzusetzen den die hinterachse bricht immerwieder links u. rechts aus es ist kaum durch schnelles gegenlanken auszubalazieren, so passiert es dann das man von der Forststrasse abkommt und man braucht den traktor. beim letzten mal wollte ich mich noch mit vor u. zurückfahren herausschunkeln, nach längerem hin u. her fing plötzlich die elektronik zu fuchsen an es leuchtete, achtung parkbremse,leuchtweitenregulierwarnlampe, was zur folge hatte das ich den motor nicht mehr abstellen konnte den der zündschlussel war nicht mehr aus dem zündschloß zu bekommen.so lies ich das Fahrzeug mit steckendem schlüssel natürlich offen, den mit steckendem schlüssel ist nichts mit absperren im wald stehen u. holte den traktor. zuhause konnte ich das auto naturlich auch nicht abstellen zum glück habe ich schaltgetriebe so kann man ihn abwürgen. hab mal die betroffen sicherungen gezogen um die elektronik stromlos zu machen dann verschwanden auch die warnleuchten wieder und das abstellen funktionierte wieder . fazit um 60000 euronen erwarte ich ein bischen mehr ! wer will ihn haben?
A mancher lernst nie, des foahrn mit de Schi ..........

Füa zwanzg Mille nimma dan o. Mehra griagst net, denn er daugt ja Deiner Meinung nach nix.

Servus, i woart auf Dei Zusage.

Zitat:

Original geschrieben von muh 5


habe mir einen q5 s line gekauf um im winter ab und zu auch auf der ungeräumten schotterstraße zum schietouren gehn zu fahren und bin schon mehrmals hängen geblieben weil es teiweise sehr schwierig ist nahezu unmöglich wenn man nicht raufkommt retour spur treu zuruckzusetzen den die hinterachse bricht immerwieder links u. rechts aus es ist kaum durch schnelles gegenlanken auszubalazieren, so passiert es dann das man von der Forststrasse abkommt und man braucht den traktor. beim letzten mal wollte ich mich noch mit vor u. zurückfahren herausschunkeln, nach längerem hin u. her fing plötzlich die elektronik zu fuchsen an es leuchtete, achtung parkbremse,leuchtweitenregulierwarnlampe, was zur folge hatte das ich den motor nicht mehr abstellen konnte den der zündschlussel war nicht mehr aus dem zündschloß zu bekommen.so lies ich das Fahrzeug mit steckendem schlüssel natürlich offen, den mit steckendem schlüssel ist nichts mit absperren im wald stehen u. holte den traktor. zuhause konnte ich das auto naturlich auch nicht abstellen zum glück habe ich schaltgetriebe so kann man ihn abwürgen. hab mal die betroffen sicherungen gezogen um die elektronik stromlos zu machen dann verschwanden auch die warnleuchten wieder und das abstellen funktionierte wieder . fazit um 60000 euronen erwarte ich ein bischen mehr ! wer will ihn haben?

Kleiner Tipp am Rande... kauf nicht gleich um 60.000 EUR ein Auto, sondern mach um ein paar Hundert ein ordentliches Fahrertraining inkl Offroadkurs. Ich glaub das macht in deinem Fall mehr Sinn. 🙄

Sorry, aber ganz ernst kann man den Thread ja nicht gerade nehmen.

Hallo Muh 5,

leider bist du wohl von falschen Tatsachen ausgegangen beim Kauf des Q5. Wenn ich mir so deine Vorstellungen von der Geländegängigkeit durchlese, wäre für dich wohl ein Land Rover oder ein Mercedes Modell G die bessere Alternative gewesen. Der Q5 ist zwar eingeschränkt geländetauglich aber doch weit davon entfernt ein echter Offroader zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von muh 5


habe mir einen q5 s line gekauf um im winter ab und zu auch auf der ungeräumten schotterstraße zum schietouren gehn zu fahren und bin schon mehrmals hängen geblieben weil es teiweise sehr schwierig ist nahezu unmöglich wenn man nicht raufkommt retour spur treu zuruckzusetzen den die hinterachse bricht immerwieder links u. rechts aus es ist kaum durch schnelles gegenlanken auszubalazieren, so passiert es dann das man von der Forststrasse abkommt und man braucht den traktor. beim letzten mal wollte ich mich noch mit vor u. zurückfahren herausschunkeln, nach längerem hin u. her fing plötzlich die elektronik zu fuchsen an es leuchtete, achtung parkbremse,leuchtweitenregulierwarnlampe, was zur folge hatte das ich den motor nicht mehr abstellen konnte den der zündschlussel war nicht mehr aus dem zündschloß zu bekommen.so lies ich das Fahrzeug mit steckendem schlüssel natürlich offen, den mit steckendem schlüssel ist nichts mit absperren im wald stehen u. holte den traktor. zuhause konnte ich das auto naturlich auch nicht abstellen zum glück habe ich schaltgetriebe so kann man ihn abwürgen. hab mal die betroffen sicherungen gezogen um die elektronik stromlos zu machen dann verschwanden auch die warnleuchten wieder und das abstellen funktionierte wieder . fazit um 60000 euronen erwarte ich ein bischen mehr ! wer will ihn haben?

Hallo, ich kann Dir so nicht zustimmen. Bei einer Probefahrt mit TFSI und 3 L D mit DSG konnte ich mühelos

nicht gespurte verschneite Waldwege mit angegebenen 22% hochfahren. Danach wollte ich es genau wissen

und bin auf eine sehr steile Wiese abgebogen. Erst da kam die Kuh an ihre Grenzen. ESP aus, damit die ganze Kraft auf die Räder kam, mühevoll ging es dann weiter. Also, auf normal verschneiten Forststraßen kein Problem. Grüße aus dem Schwäbischen Wald.

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Bei der Rechtschreibung brennen einen ja die Augen.....
Wenn er so Auto fährt wie er schreibt dann nützt der Beste Q5 nichts!

Mal vom Inhaltlichen abgesehen: wieviele Fehler findest Du denn in Deinen eigenen beiden Sätzen?

Ich helfe mal: es sind nicht weniger als 4 😁

Nicht gerade eine Leistung, mit der man sich so weit aus dem Fenster hängen sollte 😛

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Bei der Rechtschreibung brennen einen ja die Augen.....
Wenn er so Auto fährt wie er schreibt dann nützt der Beste Q5 nichts!
Mal vom Inhaltlichen abgesehen: wieviele Fehler findest Du denn in Deinen eigenen beiden Sätzen?
Ich helfe mal: es sind nicht weniger als 4 😁

Nicht gerade eine Leistung, mit der man sich so weit aus dem Fenster hängen sollte 😛

... aber auch nicht mehr. Immerhin! 😁

Ähnliche Themen