Neuste Meldung aus dem Kombiinstrument
War heut ca die 10km nach ner Vollgasetappe in der Baustelle ..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sw928s schrieb am 1. Februar 2015 um 19:13:26 Uhr:
Ich weiß das ein Serien 270cdi echte 200-205 schafft !
Quatsch mit Soße.
Am Boller Felsen im freien Fall vielleicht....
LG Ro
84 Antworten
Zitat:
@sw928s schrieb am 1. Februar 2015 um 13:03:27 Uhr:
Da die neuen Federn hinten von Bilstein kommen und für den ML 55 sind !
schreib doch mal die Bilstein Teilenummer.
LG Ro
Was ein Glück😛
Ich habe ML55 Stoßdämpfer in meinem Diesel.
Ich muss mal Vollgas fahren,
der rennt bestimmt locker 230 und ich ziehe jeden ML63 damit ab.
Geil😎
Walter Freiwald lässt grüßen 😰
Super😁
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 1. Februar 2015 um 13:32:16 Uhr:
Was ein Glück😛
Ich habe ML55 Stoßdämpfer in meinem Diesel.
das trifft zwar den Kernsatz, 😁
ist aber im Detail nicht ganz richtig.
Wir reden über die HA.
Es gibt Bilstein Dämpfer (B4/B6)
Es gibt Bilstein Federbein.
Es gibt Bilstein Federn.
So, und da wollte ich nun von der
Bilstein Spezial-ML-55-AMG Tieferlegungsfeder (event. ML-27 ?)
die Teilenummer haben...
weil die ist ja wohl im Fl-Wa-Tüüt eingebaut.
LG Ro
Ähnliche Themen
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 1. Februar 2015 um 13:54:29 Uhr:
So, und da wollte ich nun von der
Bilstein Spezial-ML-55-AMG Tieferlegungsfeder (event. ML-27 ?)
die Teilenummer haben...weil die ist ja wohl im Fl-Wa-Tüüt eingebaut.
LG Ro
Ok,
dann habe ich ML500 Bilstein-Federn verbaut in meinem Diesel😁
Denn für den ML55 gibt es keine von Bilstein. Wenigsten nicht auf deren HP und Online-Shop 😁
Das Fli-Wa-Tüüt schwebt über die Straße, das braucht keine Federn 😰😎
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 1. Februar 2015 um 14:06:34 Uhr:
Denn für den ML55 gibt es keine von Bilstein.
O.k. dann bin ich wenigstens nicht der einzige, der keine findet. 😁
Hab zwar schon einige der Bilsteinfedern / Dämpfer verbaut,
aber für den 55er sah es da immer mau aus.
LG Ro
Fahrwerksfeder BILSTEIN - B3 Federn, Hinterachse für Mercedes M-Klasse 55AMG
Artikelnummer: 36-202126
Fahrwerksfeder BILSTEIN - B3 Federn, Hinterachse für Mercedes M-Klasse 55AMG
Artikelnummer: 36-134335
Zitat:
@sw928s schrieb am 1. Februar 2015 um 14:42:07 Uhr:
Fahrwerksfeder BILSTEIN - B3 Federn, Hinterachse für Mercedes M-Klasse 55AMGArtikelnummer: 36-202126
Fahrwerksfeder BILSTEIN - B3 Federn, Hinterachse für Mercedes M-Klasse 55AMG
Artikelnummer: 36-134335
36-202126 = gem. Bilstein Spec. Hinterachsfeder ML 230 -ML 500, verstärkte Ausführung.
36-134335 = gem. Bilstein Spec Hinterachsfeder ML 230 -ML500, normale Ausführung.
Ist auch überall im I-Net nachzulesen.
oder hast du ein anderes I-Net ?
LG Ro
Sippi,
weisst du hier bestätigt sich mal wieder das du fachlich meiner Meinung nach keine Ahnung hast... ich habe ein Inspiration, im FZG Schein die Höhe von 1802mm eingetragen.. Im übrigen sind nur neue Federn reingekommen.
Wenn jemand ein Inspiration OEM Prospekt haben sollte , kann mal nachlesen..
Des weiteren rennt meiner 230 knapp lt Tacho !! bei 4800U/min also, schau doch mal nach einem Getriebediagramm welche Geschwindigkeit bei welcher Drehzahl gefahren wird .. Bei Porsche gibt es so was in der Betriebsanleitung , bei Mercedes ??
Dann ziehst nochmal 10-15km/h etc Voreillung vom Tacho ab und schaust mal ob die Drehzahl von 4800 der Geschwindigkeit von echten realen 210-215km/h entspricht..
Es tut mir für dich auch schrecklich leid , das du nicht in der Lage bist richtig zu lesen, oder mal zu informieren was dreht er wo ...
Stattdessen ist dein verhalten einfach bescheiden und fragwürdig deiner Intelligenz gegenüber..
Du hast genug Material zur Recherche um mir bei meiner Wahrheit das Gegenteil zu beweisen..
Gerne darfst du auch mal ne Probefahrt machen..
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 1. Februar 2015 um 14:53:15 Uhr:
36-202126 = gem. Bilstein Spec. Hinterachsfeder ML 230 -ML 500, verstärkte Ausführung.Zitat:
@sw928s [url=http://www.motor-talk.de/.../...aus-dem-kombiinstrument-Artikelnummer: 36-202126
Fahrwerksfeder BILSTEIN - B3 Federn, Hinterachse für Mercedes M-Klasse 55AMG
Artikelnummer: 36-134335t5191211.html?page=2#post42728576]schrieb am 1. Februar 2015 um 14:42:07 Uhr[/url]:
Fahrwerksfeder BILSTEIN - B3 Federn, Hinterachse für Mercedes M-Klasse 55AMG36-134335 = gem. Bilstein Spec Hinterachsfeder ML 230 -ML500, normale Ausführung.
Ist auch überall im I-Net nachzulesen.
oder hast du ein anderes I-Net ?
LG Ro
TEC DOC sind die unter ML 55 aufgeführt, mit Spidan u.a
Immer wieder schön hier 😛
Zitat:
@sw928s schrieb am 1. Februar 2015 um 14:58:26 Uhr:
TEC DOC sind die unter ML 55 aufgeführt, mit Spidan u.a
Bei mir nicht 🙄
Also ich habe hier das Aktuelle Tec-Doc 1/2015.
Da steht nirgends eine Feder für den 55er drin.
Die hören alle beim 500er auf.
Bilstein ist erst gar nicht gelistet beim 55er. Weil es für den 55er von Bilstein keine Feder gibt.
Beim 270er kommen dann die beiden Federn... und noch viele mehr.
Aber vielleicht hast du ein anderes Tec-Doc ???
LG Ro
Soll das jetzt heißen das es für meinen ML55 keine Ersatzfedern gibt😕😕😕
oder ist diese Sorge Grundlos?
LG Detlef
Hab da mal was gefunden....!😎
http://autokatalog.autoscout24.de/.../
Datenblatt für den Inspiration, demnach wäre Stephan seiner 50Km/h schneller als ab Werk angegeben, "aller Achtung" 😁😎
Kennfeld optimiert!😎 Holla die Wald Fee
Respekt, fast so schnell wie ein ML55 AMG 😁
LG Detlef
185 km/h eingetragen mit 163 PS
Ich habe jetzt 204 PS am Rad lt Messung ..
Ich weiß das ein Serien 270cdi echte 200-205 schafft !
Warum soll meiner mit dem Tuning bei der Mehrleistung echte 210 schaffen mit den Winterreifen ! ?
Was wir brauchen ist ein Getriebediagramm !
So im Anhang nochwas vom letzten Jahr !
Bin in Euskirchen drauf Richtung blankenheim ! Mit Sommerreifen !
Er hat die 4 km gebraucht von 80 auf die Geschwindigkeit