ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Neues Thema

Neues Thema

Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 11:17

Die Hauptsache betrifft die Tatsache dass es sich um nen Hohlkörper (quasi luftdicht) handelt. Mitgeliefert bei ebay waren Schrauben, ohne Mutter. intuitiv hätte ich gesagt, wenn man das Ding durch eine dünne Blechwand (sogar eher Plastik beim Frontbumper) bohrt, müsse man doch auf der anderen Seite mit ner Mutter befestigen damit die Schraube sich nicht lockert oder ?

 

Würdet ihr in eine der Wände ein Loch böhren, damit ihr mit der Bohrmaschine von innen an die Wand kommt, welche am Auto anliegt? Oder schadet das der Aerodynamik? Muss man dann mit Nieten arbeiten?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Colione schrieb am 20. Dezember 2023 um 12:17:09 Uhr:

Die Hauptsache betrifft die Tatsache dass es sich um nen Hohlkörper (quasi luftdicht) handelt. Mitgeliefert bei ebay waren Schrauben, ohne Mutter. intuitiv hätte ich gesagt, wenn man das Ding durch eine dünne Blechwand (sogar eher Plastik beim Frontbumper) bohrt, müsse man doch auf der anderen Seite mit ner Mutter befestigen damit die Schraube sich nicht lockert oder ?

Würdet ihr in eine der Wände ein Loch böhren, damit ihr mit der Bohrmaschine von innen an die Wand kommt, welche am Auto anliegt? Oder schadet das der Aerodynamik? Muss man dann mit Nieten arbeiten?

Eindeutig ja.

Mit Nieten arbeiten ist schwierig.

Müssen wir nicht alle ab und zu mit Nieten arbeiten? Oder Hohlkörpern…

Aber zurück zum Thema. Ich würde mit einem 20er Forstnerbohrer vorböhren und mir dann den Weg gezielt mit Stangendynamit freisprengen, wie im WIS beschrieben.

Danach kannst Du gleich werkzeuglos die Steuerkette mit wechseln, die kannst Du, wenn Du ohnehin im Baumarkt bist, von der Rolle mitnehmen.

Frohes Fest!

Was will der Dichter uns damit sagen?? Versteckt sich hinter "Neues Thema" eine Arbeitsanweisung für Hobbybastler?

Von was redet der Dichter da eigentlich?

Bis auf die Nennung des Bauteils, welches hier konkret befestigt werden soll, ist das doch alles brauchbar formuliert. Müsst ihr nicht gleich so übertreiben.

 

Was auch immer du dir da gekauft hast, es ist höchstwahrscheinlich kein Originalteil. Also bleibt nur basteln. Welche Schrauben du in welches Material drehen kannst, hängt natürlich auch stark davon ab, um was für eine Schraube es sich handelt. Eine Maschinenschraube kann man nicht einfach irgendwo rein drehen, sondern braucht ein Gewinde oder eben eine Mutter auf der Rückseite.

Aber vielleicht solltest du dein Vorhaben, wenn es schon an solchen elementaren Dingen scheitert, nochmal überdenken.

Weiß irgendjemand um was es geht?

Zitat:

@tony_lee schrieb am 20. Dezember 2023 um 13:25:16 Uhr:

Weiß irgendjemand um was es geht?

Nein, ist ein ganz neues Thema, das gabs noch nie :D

Klingt so ein bisschen wie von hinten durchs Knie ins Auge.

.....ich hab schon oft Löcher in eine Wand gebohrt, aber in meinen Mercedes noch nie :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Zitat:

@tony_lee schrieb am 20. Dezember 2023 um 13:25:16 Uhr:

Weiß irgendjemand um was es geht?

Hat er doch klar geschildert:

Zitat:

betrifft die Tatsache dass es sich um nen Hohlkörper (quasi luftdicht) handelt.

Um einen luftdichten Hohlkörper.

Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 14:13

Hahahaha oh Gott ich hatte den Titel schon sauber formuliert aber als es mich dann (ich habe seit heute die App am Smartphone) noch rausgehauen hatte ist der Titel wohl wieder verschwunden. Lustig aber dass die App dann automatisch „Neues Thema“ draus macht statt ne Fehlermeldung einzublenden..

Aber doch einige witzige Kommentare dabei.

 

Also es geht um eine Frontlippe (welche luftdicht hohl ist), die ich auf ebay gekauft habe und die ich am C204 unten anbringen möchte. Mitgeliefert sind Schrauben die ich als „nicht Handwerker“ nicht klar benennen kann. sie laufen leicht spitz zu (aber doch nicht scharf spitz wie ein Holznagel, jedenfalls auch nicht stumpf wie eine Gewindeschraube. Untersetzringe sind dabei aber entsprechend keine Muttern. Mein Frage bezog sich darauf ob Spoiler generell so angebracht werden (ohne Mutter) weil diese Schrauben in den zwei Wänden (ihr könnt euch vorstellen von welcher Art Wand ich spreche? ->Wand des Hohlkörpers und Wand:„Plastikblech“ des Frontbumbers) gut

haften oder auch nicht.

 

Sicherlich haben einige Erfahrung oder Tipps für den Anbau.

Benutze doch die Technologie der Fotolinse, wird das sicher alles beschleunigen.

Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 14:44

ok.. das Zeug steht seit letztem Sommer im Keller verstaut und hatte in einem Pufferzeitraum bei der Arbeit formuliert. Werde zuhause Bilder nachreichen.

Hat das Teil denn ein Teilegutachten, dass Dir eine Abnahme ermöglicht, oder eine ABE? Sonst darfst Du es doch spätestens zur nächsten HU wieder abmontieren und hat dann unansehnliche Löcher im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen