Neues Q5 Modell
Hallo Zusammen,
ich weiss das Facelift vom Q5 ist noch nicht so lange her ;-), aber weiss jemand wann der neue/nächste Q5 rauskommen soll?
2015 oder noch später?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der X6 ist das derzeit schönste SUV!
Selten so herzhaft gelacht!
Ähnliche Themen
310 Antworten
Mercedes und Sechszylinder-Diesel ist ein sehr spezielles Thema, in der C-Klasse gibt es bis heute keine Sechszylinder-Diesel.
Und geplant war das bei Audi nicht, denn der 286 PS TDI wurde auch von Audi selbst als zur Markteinführung erhältlich angepriesen, auf der österreichischen Webpage ist das sogar jetzt noch zu lesen.
Falls nicht bekannt... der neue Q5 kann nun Konfiguriert werden! Aber noch sehr verbuggt :-(
In der neuen Aufpreis Liste findet man unter "Weitere Aussenausstattungen":
Abgasendrohre in hochwertiger zweiflutiger Optik.
Offensichtlich ist nur die Optik hochwertig, worüber sich allerdings streiten lässt......
Außerdem handelt es sich ja nur um ein Abgasendrohr, oder?
Vom Preis mal ganz abgesehen, wundert mich, dass ich kein Assistenzpaket Tour finde - so wie beim A4? Es gibt nur die ACC plus für 1320€..? Wobei ich da nicht ganz schlau werde, ob das automatisierte Anfahren wirklich vollautomatisch passiert, oder ob man wie beim A3 zum Losfahren nochmals kurz das Gas antippen muss?
Den für mich eigentlich gewünschten Stauassistenten finde ich nirgends..?
Alles in allem bin ich gerade etwas enttäuscht
Ich glaube da ist noch nicht alles on.
Es wurden doch schon welche gefahren und da war das anfahren von selbst.
Warten wir doch mal ab und es ist ja nicht das erste mal, dass der eine oder andere Fehler war.
Gibt es eigentlich Infos ab wann es den 2.0 TDI mit 190 PS als Handschalter geben wird, hatte vom "Alten Q5" insgesamt 6 Stück und war sehr zufrieden. Müßte mich dann bei BMW oder VW umschauen was ich dort als Handschalter bekomme, was ich eigentlich nicht wollte.
Zitat:
@Designs schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:10:08 Uhr:
Vom Preis mal ganz abgesehen, wundert mich, dass ich kein Assistenzpaket Tour finde - so wie beim A4? Es gibt nur die ACC plus für 1320€..? Wobei ich da nicht ganz schlau werde, ob das automatisierte Anfahren wirklich vollautomatisch passiert, oder ob man wie beim A3 zum Losfahren nochmals kurz das Gas antippen muss?
Den für mich eigentlich gewünschten Stauassistenten finde ich nirgends..?
Alles in allem bin ich gerade etwas enttäuscht
Wenn du mit Stauassistent folgendes meinst:
"In Verbindung mit S tronic oder tiptronic ist zusätzlich die Stop&Go-Funktion enthalten: Diese ermöglicht eigenständiges Bremsen bis zum Stillstand und automatisiertes Wiederanfahren auf Fahrerwunsch."
Ist beim ACC plus dabei.
Im A4/A5 lenkt der Stauassistent auch autonom bis 65kmh. Und das "auf Fahrerwunsch" interpretiere ich so, dass man mal kurz antippen muss, was beim Stauassistent nicht der Fall ist. Wir werden sehen... mal sehen wann sich die Gelegenheit einer Probefahrt ergibt.
Hallo Moderatoren.
Wie wäre es mal mit einem aktuellen Bild für das neue Q5-Forum. Offizielle Bilder gibt es doch mittlerweile und das jetzige ist wohl nicht ganz so passend. Gerne auch mit Auswahl zur Abstimmung...
Danke
ich habe in einer Zeitschrift zufällig gelesen ,
einen Q5 Plug in soll es nicht geben, dafür einen Q6 e tron in 2018 in 3 Varianten ab 63.000.-€.
einen Q 5 e tron als Alternative zum Q7 e tron.
im Netz finde ich da keine Antwort, ist euch was bekannt ?
Das ein Q6 kommen soll sagt ja Audi schon lange und es gibt ja auch eine Studie darüber.
Audi schreibt ja auch selber in einen Bericht, dass sie bis 2020 schon mehrere Fahrzeuge auf den Markt bringen wollen.
Viel Zeit haben sie da ja nicht mehr, wird aber ja in der Rennserie schon ordentlich investiert.
Das der Q5 nicht als Hybrid kommen soll, habe ich noch nicht gelesen.
@frecherchris
Wir möchten eigentlich gerne ein Userbild verwenden. Aber da werden ja auch bald welche kommen..
So wie es aussieht werde ich übernächste Woche den Q5 für eine Probefahrt bekommen. Gibt's noch konkrete Details, die jemand wissen möchte?
Vergleich zum Vorgänger bzgl. Geräuschniveau innen, Vergleich zum Vorgänger bzgl. tatsächlich nutzbarer Kofferraumgröße und ob es eine Änderung bei der Schwachstelle der stark verschmutzenden Dichtungen an den Türen innen unten gibt wären drei Dinge, die mich persönlich interessieren würden.
Ist notiert!