Neues Modell?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo

irgendwo habe ich gelesen das die E-klasse Coupe abgelöst wird von der C-klasse als Coupe wie auch Cabriolet, ist da was dran?

Ich kann auch sonst keine Bilder etc im Netz finden vom E-coupe (Erlkönig etc).

danke

Beste Antwort im Thema

Moin, kurz zum MOPF / VorMOPf...
Ich bin vorher nur den S212 (meinen Dicken) gefahren und stand vor der Frage...

Die VorMOPf 350er mit AMG (quasi Last Edition) konnte ich dramatisch billiger bekommen, als den E400 MOPF, den ich dann gekauft habe. Da liegen Welten dazwischen...
Ich bin so oft nun auf das "tolle/geile" Cabrio angesprochen worden. Meist von "Nicht"-Mercedes Fahrern.
Manchmal denke ich, dass die "der MOPF ist hässlicher als der Vorgänger" Meinung fast ausschließlich von Fahrern/Besitzern ebendieses alten Modells kommt.
Selbst BMW Fahrer sagen oft: Hätten wir von Mercedes nicht gedacht (im positiven Sinn...)
Ich finde das Facelift gelungen...
Lg,
Oliver

109 weitere Antworten
109 Antworten
Original geschrieben von MattR

Zitat:

Mercedes selbst versucht es ja als neues Modell zu bewerben so radikal hat sich das Design geändert...

Das macht BMW genau so in der Werbung. Dabei erkennt nur der 'Kenner' das 5er facelift!

Wir können gemeinsam mit den Autozeitungen bzgl. Einführung W213 orakeln was wir wollen. Die Limo steht spätestens im März 2016 auf der Matte und der Kombi höchstens 1/2 Jahr später. Die Modellzyklen reduzieren sich eher als verlängern (bei allen Marken).
Und was das ach so umfangreiche und 'teure facelift' (wofür?) angeht, das war Mercedes dem Markt schuldig. Kurz nach Einführung 2009 wurde insbesondere die eckige etwas plump wirkende Karosserie und aller Orten das cockpit als 'altbacken' kritisiert. Ganz unrecht hatte man dabei ja auch nicht!
Worauf ich beim Neuen echt gespannt bin, das ist das Cockpit. Ich würde fast wetten (um nix), da steht die S-Klasse mächtig Pate.

Das cockpit im 207 ist wirklich grottig. Schlimmer ist nur der neue dreier. Das beste innendesign hat die neue c klasse!

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Das cockpit im 207 ist wirklich grottig. Schlimmer ist nur der neue dreier. Das beste innendesign hat die neue c klasse!

Ich finde die Kopfstüzen dass Schlimste daran.

Gerade diese finde ich absolut gelungen - somit ist der Airscarf immer auf der richtigen Höhe. Bei Audi ist er in der Lehne und für mich als großen Fahrer ist das nicht sinnvoll.

Aber warum wird hier auf das aktuelle Modell eingegangen? Der Thread war doch ursprünglich für den Nachfolger gedacht. Dass hier lauter MEMs sich über das MoPf auslassen, die sie selber - das ist jetzt eine Tatsachenbehauptung von mir - noch nicht mal richtig gefahren sind, finde ich lachhaft. Es schaut für mich nach Verteitigen des eigenen Modells gegen das neue und bessere aus. Ihr habt euch damals - oder wohl eher vor kurzem als Gebrauchter - für das Vor-MoPf-Modell entschieden. Es gibt kein Grund gegen das neue zu hetzen. Ist doch schön, dass es euch nach wie vor besser gefällt. Behaltet es, spart ein Haufen Geld und bleibt glücklich... oder seid ihr es nicht mehr, weil das MoPf doch deutlich besser ist?
Ein Auto ist ein Gebrauchsgut und keine Investition. Vom ersten Tag an wird es viel Geld vernichten. Das ist schon immer so gewesen und wird sich auch nicht ändern. Auch Olditmer kosten mehr Geld für den Erhalt, als der vermeintliche Wertzuwachs bringt (wenige Ausnahmen, die mir aber noch nie wirklich mit Tatsachen bewiesen wurden). Daher ist es auch Blödsinn, zu viel Geld in eine Karre zu stecken. Ich z. B. kaufe mir nur Autos, für die ich monatlich eine Rücklage bilde, um mir in 3-5 Jahren wieder ein neues zu kaufen. In dieser Zeit muss ich den Wertverlust dadurch ausgeglichen haben, ansonsten wird es halt eine Nummer kleiner. Aber deshalb mach ich neue Autos, die wirklich besser sind, nicht schlecht. Ich kann sie mir halt nicht immer leisten und das ist auch okay so.
Wohlgemerkt, es geht hier nicht um echte Tatsachen, sondern um so Allgemeinplätze wie "wirklich grottig" ohne eine konkrete Bezugnahme auf echte Makel. Design liegt im Auge des Betrachters und über Geschmack läßt sich nicht streiten.

Am Montag hole ich ihn ab und freue mich auf 1.500 Km am Stück. Danach werde ich dann vielleicht wissen, ob es unschöne Dinge am Auto gibt oder nicht. Ich freue mich.

Ähnliche Themen

viel Spass am Montag!

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW
- das ist jetzt eine Tatsachenbehauptung von mir -
Watt denn nu, Tatsache oder Behauptung?

Ein Auto ist ein Gebrauchsgut und keine Investition...Das ist schon immer so gewesen und wird sich auch nicht ändern.
Das ist mir neu! Warum investiert man in einen 250PS-Edelkombi und nicht in einen 140PS-Superb?

...und über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Aber das tun wir hier doch (fast) alle ständig!

Am Montag hole ich ihn ab und freue mich auf 1.500 Km am Stück.
Das sei dir gegönnt, trotz Gebrauchsgut!

Also meine Karren durfte immer mein Bauch 'entscheiden' (und nicht meine Frau(en))
*Einmal* hat er sich 'geirrt' (wohl schlecht gefüttert), nämlich bei meinem e-coupe.

Ich verstehe auch nicht, warum z.B. e46e so über den Mopf herfällt. Er findet seinen alten schöner, das ist doch toll für ihn.

Ich hatte mich beim Kauf etwas "privater" mit dem Verkäufer unterhalten. Auf meine ehrliche und direkte Ansprache, dass ich mir bis vor 2 Jahren aufgrund des "Opa-Designs" niemals einen Benz gekauft hätte und mir die ganz neuen Modelle alle (ich bin bis heute selbst immer noch erstaunt, dass ich Mercedes jetzt gut finde) sehr gut gefallen (auch A, B, SL, V), meinte er, dass die im Laden echt damit zu kämpfen haben, das die alten "Opa-Kunden" mit den modernen Updates nicht klar kommen. Das Publikum wäre deutlich! jünger geworden und die Verkäufer müssen sich umstellen.

Ich finde, die haben mit den neuen Designs die Mercedes-Welt stark positiv verändert. Das war (laut Verkäufer) aber auch höchste Zeit, sonst wären denen die typischen markentreuen Käufer weggestorben. Die Wahl zwischen "Opa" und "modern" wird ja nun wirklich konsequent durchgezogen. Die neue C-Klasse finde ich z.B. mega. Wenn die nächste E-Klasse auch so einen Schritt nach vorne macht, ist für mich klar, dass der nächste wieder ein E-400/500 wird; als einziger Konkurrent fällt mir dann nur noch der 911er ein (sollten die Kinder mal aus dem Haus sein).

Ich weiss, es passt nicht ganz zum Thema, aber bezgl. der Motoren gibt es zum Modelljahreswechsel einige Änderungen beim C/A207:
Es entfallen folgende Motorisierungen E 300 und E 350. Neu eingeführt wird ein neuer Typ (E 320) mit 200kW/ 272 PS und Euro 6 als Ersatz für den E 300 und E 350. Die Typen E 220 CDI und E 250 CDI werden durch den E 220 Bluetec und E 250 Bluetec ersetzt und erreichen somit auch die Euro 6 Norm.

Daher fährst Du auch genau DAS Modell das zu DIR passt. 😁

Was viel wichtiger ist, als das Gejammer von Dir: @ KIMI 140

Hast Du da noch genauere Daten? Auch zu wenn das 15er Modelljahr in der Produktion ist? Wäre interessant.. DANKE..

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman



Daher fährst Du auch genau DAS Modell das zu DIR passt. 😁

Was viel wichtiger ist, als das Gejammer von Dir: @ KIMI 140

Hast Du da noch genauere Daten? Auch zu wenn das 15er Modelljahr in der Produktion ist? Wäre interessant.. DANKE..

Leider nur die Bestellfreigabe. Diese soll am 14. Juli erfolgen. Genauere Daten werde ich sicherlich zu späterer Zeit (sicherlich in Richtung Bestellfreigabe) bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen