ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Neues E 10 Benzin

Neues E 10 Benzin

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 21. Februar 2011 um 17:51

Hallo Clk Freunde,

was haltet ihr von dem neuen Benzin ?

Hab einmal getankt und hab irgendwie keine gescheite Leistung beim 350 er mehr.

Vielleicht läuft er auch im Notprogramm, weil der Beifahrergurt nicht mehr ausfährt.

Im Sportmodus schaltet die 7G Automatik bei knapp über 3000 Umdrehungen um.

Habt ihr Erfahrungen oder Tipps.

LG

Walter

Beste Antwort im Thema

Ich sag nur Benzin statt Brot, lasst die doch in der dritten Welt hungern, hauptsache wir machen uns mit E10 den Motor kaputt. Die Ökobilanz von E10 hat auch nicht mit Öko zu tun, mehr CO2 bei der Erzeugung wie eingesparrt wird. Das ist mal wieder so eine Regelung damit sich unsere Europapolitiker hinstellen können und uns erzählen sie tun was für die Umwelt.

Das selbe mit den Biogasanlagen, nicht das ich was gegen eine Biogasanlage habe, aber da wo ich wohne sind mal locker 5 Anlagen und überall wird nur noch Mais angebaut und was essen wir in Zukunft Mais, morgens, mittags und abends?

Warum nutzen wir deutschen nicht unsere vielen Dächer? Wenn auf jedem Haus eine Solaranlage wäre, könnte fast jeder von uns seinen eigenen Bedarf erzeugen ohne jemanden das Essen wegzunehmen.

Zurück zum Thema, so ein Zeug kommt freiwillig nicht in meinen Tank, ich überlege schon auf Gas umzurüsten um dem Abzockwahnsinn herr zu werden.

Gruß

powerquando

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 21. Februar 2011 um 18:09

hab gestern reportage gesehen aheb test gemacht alles blender soll mehr verbrauchen weil das nicht so stark ist wie normales benzin und man braucht agra fläche dafür fehlt es anderer stelle

...... für uns in deutschland kein problem wir haben geld aber in den 3ten welt ist das eben so ne sache gibts eben kein brot mehr weil das bio benzin mehr geld in die kasse bringt wieso sollte er dann was anderes anbauen ............also ich tanke kein e10

auf keinen Fall kommt mir das Zeug in den Tank.

ADAC hat das E10 getestet. Verbrauch locker mal 5% mehr.

Da ist man mit den 5ct. Mehrpreis besser bedient und ich versau mir nix bei dem Ökozeugs

schrott!!

Meiner Meinung nach ist der E10-Sprit wieder mal ne große Verarsche vom Staat!!!

Warum wird sonst der Normale Sprit künstlich teurer gemacht um einen minderwertigen Sprit verkaufen zu können!?!?

Aber laut messungen ist der momentane E10 Sprit noch normaler Super!!!

Irgendwie muss er ja an den Mann gebracht werden... ;)

also ,wenn es kein Super mehr gibt und ich nicht das E 10 tanken will

kann ich dann bedenkenlos Super Plus tanken .

Fahre einen CLK 2oo mit 163 Ps Bauj.2006

Benz sagt ich kann bedenkenlos E10 tanken will ich aber nicht :mad:

am 22. Februar 2011 um 6:46

Hallo,

ja, ich glaube über E10 ist keiner glücklich. Ich denke aber, wir kommen nicht daran vorbei, den Kraftstoff zu nutzen. In Deutschland (als einziger in der EU) sind die Mineralölfirmen verpflichtet (lt. Welt) mehr als 90% E10 zu verkaufen, sonst müssen die Strafe zahlen. Wenn also kein E10 verkauft wird, weil es keiner will, dann wird Super plus entsprechend teuer. Dann MÜSSEN wir E10 tanken. So ist der Plan....

Übrigens ist der rechnerische Mehrverbrauch aufgrund des geringen Heizwertes ca. 2%.

Bzgl. Flächennutzung: Auch wenn die Leute anderswo hungern, wir werden trotzdem bei uns nichts anpflanzen was in diese Länder verschickt wird. Da können wir es auch für die Spriterzeugung nutzen. Über kurz oder lang werden wir das sowieso tun müssen, weil fossile Brennstoffe zu teuer werden. Letztendlich macht Brasilien das im ganz großen Stil.

Alles Gute

B.L.

am 22. Februar 2011 um 6:51

Verarschung am Volk :D

hier aktueller Test bezügl. Mehrverbrach.

Bericht

bis zu 1.2Liter!!! bei Vollgas

und das schon bei einem Golf

Ich sag nur Benzin statt Brot, lasst die doch in der dritten Welt hungern, hauptsache wir machen uns mit E10 den Motor kaputt. Die Ökobilanz von E10 hat auch nicht mit Öko zu tun, mehr CO2 bei der Erzeugung wie eingesparrt wird. Das ist mal wieder so eine Regelung damit sich unsere Europapolitiker hinstellen können und uns erzählen sie tun was für die Umwelt.

Das selbe mit den Biogasanlagen, nicht das ich was gegen eine Biogasanlage habe, aber da wo ich wohne sind mal locker 5 Anlagen und überall wird nur noch Mais angebaut und was essen wir in Zukunft Mais, morgens, mittags und abends?

Warum nutzen wir deutschen nicht unsere vielen Dächer? Wenn auf jedem Haus eine Solaranlage wäre, könnte fast jeder von uns seinen eigenen Bedarf erzeugen ohne jemanden das Essen wegzunehmen.

Zurück zum Thema, so ein Zeug kommt freiwillig nicht in meinen Tank, ich überlege schon auf Gas umzurüsten um dem Abzockwahnsinn herr zu werden.

Gruß

powerquando

am 22. Februar 2011 um 19:59

Deswegen habe ich auf LPG umbauen lassen,um diese kopfschmerzen zu erspahren.

LG Viktor

"... nicht freiwillig in den Tank" finde ich gut,

sind doch bereits im "normalen" Super 5%

Ethanol enthalten.

Die EG subventioniert die Ethanolherstellung

kräftig und irgendwo muss das Zeugs nunmal hin.

Schätzemal, dass wenn E10 freiwillig scheitert,

dem dann E15 UNWEIGERLICH folgt.

In diesem Sinne: Noch ein Löffelchen für

Benzilein ... nur schön den Mund auf.

Hallo, zu E10 kann ich euch einiges Berichten:

1.) Es schadet dem Motor NICHT. Man kann es absolut bedenkenlos tanken.

2.) Nachteil: Exakt 5% Mehrverbrauch, keinen Ticken mehr. Bedeutet bei den aktuellen Spritpreisen 7 Cent Mehrkosten pro Liter. Sollte das normale E5 also mehr als 7% teurer sein, würde ich an euerer Stelle E10 tanken. Aber dieser Kostenfaktor kommt ja ziemlich exakt hin, E10 kostet bei uns 6 Cent mehr... FAZIT: Völlig wurst, was man tankt. fest steht nur, dass gerade die Spritpreise wieder geschickt um 7 Cent hochgepuscht wurden.

3.) E85 hat eine höhere Oktanzahl, würde die Motorsteuerung umprogrammiert, könnte man daraus Mehrleistung schöpfen und der Mehverbrauch wäre dadurch nicht mehr oder nur gering existent.

4.) So geringe Mengen Ethanol kann bisher jedes Motorsteuergerät nachregeln, da die Lambdasonde die Mehreinspritzung regelt. Gehen wir irgendwann auf 20/30 Prozent wird es so natürlich nicht mehr klappen.

Ich fahre im übrigen E85. Kostet 99,9 Cent pro Liter, 30% Mehrverbrauch = 1,30 € pro Liter bei etwa 20 PS Mehrleistung. Natürlich mit Umrüstsatz. Im Winter ist es mit fast reinem Ethanol problematisch, da das Zeugs unter 7 Grad schlechter zündet. ohne Standheizung ist da unter 0 Grad fast nichts mehr möglich.

Gruß

MBDriver2011

am 11. März 2011 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von Okyman

auf keinen Fall kommt mir das Zeug in den Tank.

ADAC hat das E10 getestet. Verbrauch locker mal 5% mehr.

Da ist man mit den 5ct. Mehrpreis besser bedient und ich versau mir nix bei dem Ökozeugs

am 11. März 2011 um 14:02

Bin mal gespannt,wie lange wir Deutschen uns noch von unseren Politikern verarschen lassen?

Und für was brauchen wir einen Verbraucherschutz? Alles überflüssige Arbeitnehmer,die wir ( das Volk ) bezahlen. Stecken die fette Kohle ein und bringen nichts. Langsam reicht es. Die in Berlin gehören allein einen Savk und mit Baseballschlägern die Köpfe eingeschlagen. Gruß.

Jemand noch meiner Meinunmg?

Wir als Bürger müssen zusammenhalten,und entlich aktiv werden,sonst können wir bald über zwei Euro,für einen Liter bezahlen.

Mann muss sich dfas überlegen: Über einen Euro Steuer auf einen Liter. Was machen die bloß mit unseren ganzen Geld. Selbst Einkassieren und dann mit 55 in Ruhestand und das Leben genießen,während wir bis 70 arbeiten sollen.

Die haben doch alle was an der Klatsche. So was hätte mann früher Erschossen oder Vergaaaaast

am 11. März 2011 um 14:22

Zitat:

Original geschrieben von Mad8690

Bin mal gespannt,wie lange wir Deutschen uns noch von unseren Politikern verarschen lassen?

Und für was brauchen wir einen Verbraucherschutz? Alles überflüssige Arbeitnehmer,die wir ( das Volk ) bezahlen. Stecken die fette Kohle ein und bringen nichts. Langsam reicht es. Die in Berlin gehören allein einen Savk und mit Baseballschlägern die Köpfe eingeschlagen. Gruß.

Jemand noch meiner Meinunmg?

Wir als Bürger müssen zusammenhalten,und entlich aktiv werden,sonst können wir bald über zwei Euro,für einen Liter bezahlen.

Mann muss sich dfas überlegen: Über einen Euro Steuer auf einen Liter. Was machen die bloß mit unseren ganzen Geld. Selbst Einkassieren und dann mit 55 in Ruhestand und das Leben genießen,während wir bis 70 arbeiten sollen.

Die haben doch alle was an der Klatsche. So was hätte mann früher Erschossen oder Vergaaaaast

Bist du jetzt verrückt geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen