Neuer XC90 im Tarnkleid

Volvo XC90

Hier sind erste Fotos vom XC90 zu sehen, nein es ist kein XC70, sondern ein Mule vom neuen 90er 🙂

Hut ab Volvo, die Tarnung ist gut!

Beste Antwort im Thema

Ich hätte hier was zur Diskussion...

Die Autoweek-Photoshops sind meiner Meinung nach echt nett... aber auch die Front (Grill) des "volvo-xc90-2014" schaut ganz annehmbar aus.

Volvoxc90autoweek1
Volvoxc90autoweek2
Volvo-xc90-2014
+2
1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Wer das Navi auf nordweisend einstellt, kann sich auch gleich das Geld fürs Navi sparen und in einen Kartenhalter investieren 😛 🙄

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wer das Navi auf nordweisend einstellt, kann sich auch gleich das Geld fürs Navi sparen und in einen Kartenhalter investieren 😛 🙄

Sag ich doch: ich vermute mal, dass die meisten Navinutzer die Anzeige nach Fahrtrichtung einstellen, also ist das, was vor mir liegt, oben auf dem Display. Und das interessiert mich ja, das was vor mir liegt. Von daher finde ich dieses Hochformat auf jeden Fall mal interessant.

Was ich auf den Bildern vermisse sind Knöpfe für die Sitzheizung. Ich hoffe nicht, dass es so ein Einstellungsdesaster wie bei Audi wird ...

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Was ich auf den Bildern vermisse sind Knöpfe für die Sitzheizung. Ich hoffe nicht, dass es so ein Einstellungsdesaster wie bei Audi wird ...

Oder wie beim Grand Cherokee. Beim Start werden die virtuellen Sitzheizungsbutton angezeigt. Wenn man nicht schnell genug ist, muss man sich durchs Menü wuseln.

Wenn schon so ein Touchscreen-Pseudo-Hightech, dann gleich einen Arschkaltsensor 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Wenn schon so ein Touchscreen-Pseudo-Hightech, dann gleich einen Arschkaltsensor 😁

Vielleicht wurde ja auch

meine Vision

umgesetzt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Wenn schon so ein Touchscreen-Pseudo-Hightech, dann gleich einen Arschkaltsensor 😁
Vielleicht wurde ja auch meine Vision umgesetzt 😉

Haben das nicht Apple-User heute schon?

...um dann wieder OnT zu kommen:
Ist das fette Display beim XC90 denn dann auch schon das QNX-Apfel-Gedöns?

kommt im Video doch recht deutlich rüber. Klima-einstellungen und Sitze sind zu unterst im Touchdisplay an gezeigt. Da keine Knöpfe und Regler für Lüftung etc mehr vorhanden sind, wird diese Zeile mit Sicherheit immer eingeblendet sein.
in der hinteren Reihe werden die Sitze mit mehrmaligem drücken auf das Sitzsymbol eingestellt. Sieht man auch gut im Video

Aber wie schon geschrieben wurde, gehe ich auch davon aus, dass die Sprachsteuerung deutlich mehr kann als heute. Da man einen Touchscreen nie blind bedienen kann wie z.B. einen Regler, muss das eigentlich per Sprachbefehl gehen. Gerade bei Volvo, welche doch so auf Sicherheit bedacht sind.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ist das fette Display beim XC90 denn dann auch schon das QNX-Apfel-Gedöns?

Ja, Apple CarPlay wird schon dabei sein. Ich hoffe, es kommt noch eine entsprechende Android-Anbindung!

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


kommt im Video doch recht deutlich rüber. Klima-einstellungen und Sitze sind zu unterst im Touchdisplay an gezeigt. Da keine Knöpfe und Regler für Lüftung etc mehr vorhanden sind, wird diese Zeile mit Sicherheit immer eingeblendet sein.

Stimmt, im zweiten Video sieht man es ganz gut.

http://www.volvocars.com/de/campaigns/carplay/Pages/default.aspx

hier in dem Video sieht man auch nochmal wie die Bedienung des Touchscreens funktioniert!

Zum Innendesign, ich finde es richtig schick. Natürlich kann man immer Ähnlichkeiten finden, wenn man denn will, aber meiner Meinung nach ist es immer noch typisch Volvo!
Wenn das Design auch in die anderen Modelle übertragen wird, dann ist Volvo zumindest bei mir ganz weit vorn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Also ich meine folgendes, vielleicht habe ich mich umständlich ausgedrückt:
Der Fahrtrichtungspfeil zeigt immer nach oben bzw. vorn, und die Karte dreht sich.
OT: meinte auch sich drehende Karte ... mag ich gar nicht.

Geht mir genau so. Die Karte im Navi ist immer auf Norden ausgerichtet. Und wenn ich nach Süden fahre dann zeigen mir die Pfeile ja trotzdem an ob ich rechts oder links fahren muss. Aber auch ohne die Pfeile kriegt man das hin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


kommt im Video doch recht deutlich rüber. Klima-einstellungen und Sitze sind zu unterst im Touchdisplay an gezeigt. Da keine Knöpfe und Regler für Lüftung etc mehr vorhanden sind, wird diese Zeile mit Sicherheit immer eingeblendet sein.
Stimmt, im zweiten Video sieht man es ganz gut.

und auch zu sehen dass bei Berühren Temp.links eine vertikale Skala aufgeht und der Sollwert passend hingeschoben werden kann.

Wird wohl mit der Sitzhzg. ident sein.

DN

Hallo,

ich will mal auch meinen Senf dazu geben. Mir gefällt das neue Interieur von Volvo auf anhieb. Das schwedische Design ist noch immer vorhanden und es macht Volvo in gewisser Weise trotzdem einzigartig. Es ist schon ein schwerer Verlust, dass die freischwebende Mittelkonsole weichen muss, und trotzdem hat nie Neue etwas ganz eigenes. Der Innenraum wirkt, auch durch den Touchscreen, viel edler als vorher. Auf den ersten Blick könnte man meines es wäre ein Range Rover, so edel sehen die neuen Materialien aus. Auch das neue Premium Sound Audiosystem was von Bowers & Wilkins stammt macht mächtig was her.

Was ich aber etwas befürchte ist, dass durch nie neue Mittelkonsole die Beinfreiheit etwas enger ausfällt, wie es bei BMW der Fall ist. Ich kann das aber nicht 100%ig sagen, weil Bilder sind immer etwas anderes als die Realität.

Was ich mich ebenfalls gefragt habe, und das betrifft das Lenkrad, ist ob man noch immer die Lautstärke via Lenkrad regeln kann? Auf den Fotos kann ich so etwas nicht direkt erkennen, da sind zwar rechts Pfeile die nach oben und unten zeigen, jedoch sehen die nicht aus wie Lautstärkeregler wie früher, sondern eher um im Menu nach oben/unten zu scrollen. Weil wenn man jetzt als Fahrer die Lautstärke über den Touchscreen regeln muss, ist die Sicherheit nach vorne etwas beeinträchtigt und das wäre normalerweise nicht im Sinne von Volvo. Ok es gibt die Sprachsteuerung, aber das ist auch immer so eine Sache.🙄

Fazit ist, dass Volvo auf dem richtigen Weg ist! Ich bin gespannt auf den ganzen XC90, innen wie außen. 🙂

LG
Ben

Bowers & Wilkins 😉

Ich würde aber mal tippen, da das System preislich in der gleichen Liga spielt wie die B & O Systeme bei Audi

Wow! Mein erster Eindruck den Bildern nach zu Urteilen ist sehr gut. Einige der heute typischen - letztendlich aber auch erst vor 10 Jahren eingeführten - Stilelemente wie die freischwebende Mittelkonsole fehlen, hätte ich nur ein Bild vom Cockpit gesehen ohne Markenzeichen wüsste ich nicht was das für ein Auto ist, aber wenn das jetzt die neue Linie wird wird sich der Wiedererkennungswert schon einstellen. Die Materialien wirken auf den Bildern sehr edel, und die Sitze sehen vielversprechend aus. Die Praxistauglichkeit eines Touchscreens muss sich auf einer Probefahrt zeigen.

Zur OT Diskussion um die Kartenausrichtung: früher bin ich auch immer mit Karte in Fahrtrichtung gefahren, bis ich dann irgendwann merkte das ich gar nicht mehr weiß in welche Richtung ich eigentlich fahre wenn ich mir die Route nicht vorher mal auf einer Karte angesehen habe. Seitdem habe ich die Karte immer eingenordet. Im V40 kombiniere ich mit dem Splitscreen beide Ansichten.

Gruß, Olli

Und hier sind viele weitere Fotos sowie Detailbilder.

Ähnliche Themen