Neuer Seat Ateca SUV
Moin liebe Seat Gemeinde,
Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉
Grüße
(Bildquelle: whatcar.com)
Beste Antwort im Thema
Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.
1833 Antworten
Zitat:
@Victor Hugenay schrieb am 21. Mai 2016 um 12:17:51 Uhr:
Ich finde es eine Unart, sich hier ueber die gewählte Motorisierung anderer auszulassen. Soll doch jeder den Motor waehlen den er haben moechte. Gibt doch wahrlich genug Reglementierungen. Wird sich jeder vorher genug Gedanken gemacht haben welcher Motor passt, auch in Bezug zum Geldbeutel. Vermutlich werden einige Kopfschuetteln wie man den Ateca mit dem 1.0 Motor waehlen konnte oder ohne GenV Allrad. Wenn ich in den Bergen wohnen wuerde oder vorwiegend Autobahn fahre haette ich anders entschieden. Jeder so wie er will.
Danke, es gibt hier also doch noch etwas, das weitestgehend Intelligenz genannt wird.
Tja, aber laut den meisten hier, hat jeder ab 120PS einen kleinen. Na gut.
Warum fährt meine Frau dann nun einen 245PS SLK? Was soll damit nun kompensierte werden?
Naja.
Das ist ein SEAT ATECA "Beitrag" wo über das Auto diskutiert kommuniziert werden soll. Wer ein PS Problem hat kann ja auch mal in die Porsche oder Ferrari Gruppe schreiben wieso es die Fahrzeuge dort nicht mit 115 PS oder weniger gibt :-)
Ich habe mal eine Frage, beim Style gibt es die Heckklappe elektrisch schließen ohne das Virtuelles Pedal. Beim Xcellence sehe ich im Konfig nur in Zusammenhang mit den Virtuelles Pedal. Gibt es auch beim Xcellence auch die Elektrische he Heckklappe ohne das Virtuelles Pedal?
nein, gibt es leider nicht. Hat mich auch gestoert. Das ist halt das Resultat der Ausstattungslinien mit entsprechenden Ausstattungs-Paketen
Ähnliche Themen
Dazu habe ich direkt auch noch eine Frage:
In der Style -Konfig heißt es ja genau genommen: "Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung)"!
Den Schalter zum Schließen kann man ja deutlich auf den Fotos erkennen. Wie wird denn geöffnet? Nur über die Fernbedienung oder gibt es da einen Schalter im Cockpit?
Nein gibt es noch nicht aber ich denke das nach der Vorstellung der Cupra Variante im Oktober wenn er bestellt werden kann auch eine FR Version nachgeschoben wird .
Zitat:
@splits11 schrieb am 23. Mai 2016 um 10:39:40 Uhr:
Dazu habe ich direkt auch noch eine Frage:
In der Style -Konfig heißt es ja genau genommen: "Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung)"!
Den Schalter zum Schließen kann man ja deutlich auf den Fotos erkennen. Wie wird denn geöffnet? Nur über die Fernbedienung oder gibt es da einen Schalter im Cockpit?
Der Schalter im Cockpit ist denke ich neben dem für den Warnblinker in der Mittelkonsole.
So sieht das jedenfalls auf Videos vom Ateca aus 😉
Zitat:
@atecafan schrieb am 16. Mai 2016 um 09:42:29 Uhr:
....mal eine bescheidene nicht ganz ernste und schon gar nicht provozierend gemeinte Frage: Für was eigentlich noch schnelle Autos wenn man eh fast nur noch im Stau steht, von einer zu nächten roten Ampel fährt und auf der Autobahn zumindest gefühlt nur noch 120 gefahren werden darf? Ich wollte aus diesen Gründen eigentlich "vernünftiger" werden und bin doch wieder schwach geworden: Mit einem 190 PS starken SUV, der es auf 212 km/h schafft ;-)
Ich bin wieso etwas erstaunt das der Ateca nicht so die Höchstgeschwindigkeit hat. Ich habe mal den Ateca von der Höhe und Lange sowie Gewicht mit den Golf VII Sportsvan verglichen.
Sie sind ja fast identisch, vergleicht man beide mit den 150 PS TSI DSG, da schaft der Sportsvan 212 km/h.
Ateca
Höhe: 1615
Länge: 4363
Breite (ohne Spiegel) : 1841
Leergewicht: 1364
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT, km/h: 198
BESCHLEUNIGUNG 0–100 km/h, s: 8,6
Sportsvan
Höhe: 1613
Länge: 4338
Breite (ohne Spiegel) : 1.807
Leergewicht: 1.409
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT, km/h: 212
BESCHLEUNIGUNG 0–100 km/h, s: 8,8
Welche DSG wird bei den Ateca 150 PS TSI verbaut, das DQ250?
Der Sportsvan wird schlicht und ergreifend einen besseren cw-Wert und/oder weniger Stirnfläche haben.
Oder anders gesagt, er ist "windschnittiger" 😁
glaube nicht dass sie dem ateca den 240 ps diesel einpflanzen...
wäre zu schön um wahr zu sein... das wäre preis/leistungsmäßig EINMALIG...
da würd ich vermutlich meinem x3 eintauschen gegen so ein "rennschwein" :-)
VW wird die große Motoren nicht freigeben. Davon bin ich eig. ziemlich überzeugt.
Ich bin sehr gespannt, wie die Spezifikationen des Cupra aussehen werden.
Da ich eben nicht auf eine Freigabe seitens VW glaube, wird hier vermutlich ein 2WD 280-290PS Ateca Cupra zustande kommen.
Kein 4WD 300PS.
Aber ich lasse mich überraschen.
Auf der polnischen Seat Homepage findet sich jetzt auch eine Preisliste für den Ateca. Dank Google Translate kann man sie ganz gut lesen. :-) Sehr interessant für die, die an einem Reimport interessiert sind. Bedenkt man die 4% Differenz bei der Mehrwertsteuer sind die Preise super attraktiv.
keine ahnung was man in polen für rabatte erziehlt, aber bei meinem letzten 2 gekauften leon´s war ein eu import nicht günstiger als bei dt. vertragshändler bestellt...