Neuer Reifen keine 300km mit Nagel bestückt.

Harley-Davidson

Moin zusammen,

Frage in die Runde.

Sollte ( darf ) man das vulkanisieren ??

Der Reifen hat ca 250 Km runter. ( 95er EVO )

Gruß Treffer

20160731-110610
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 2. August 2016 um 17:10:56 Uhr:


Neukauf-Pussy......😁

Und so ein Spruch von so einer Pussy, welche Angst und Alpträume von Importmöhren hat 😁
Leck mich am Arsch

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@B-Michel schrieb am 2. August 2016 um 10:14:06 Uhr:



Zitat:

@Brus schrieb am 1. August 2016 um 22:16:37 Uhr:


Bei einem Loch durch einen Nagel kommt es doch nicht zu einem "plötzlichen Druckverlust"... Das dauert und merkt man beim Fahren "rechtzeitig"....
Gruß Brus

Nun, ich meinte schon den reparierten Reifen...😉
Gruß Michel

Ich auch... Das Loch wird nur minimal vergrößert, um es zu vulkanisieren... Selbst wenn sich dann was "lösen" sollte, ist der Reifen nicht sofort platt. Das merkt man, bevor es gefährlich wird!!!!

Gruß Brus

Zitat:

@fxstshd schrieb am 2. August 2016 um 10:48:10 Uhr:



Zitat:

@Soapi schrieb am 2. August 2016 um 10:33:17 Uhr:


Haste beim Händler den Reifen gekauft und draufmachen lassen? Evtl. hast Du dann eine Reifengarantie? Ist bei mir so gewesen.....Reifen neu, Reifen.com bezahlte....

.
Bei einem eingefahrenen Nagel?

-🙂

Läuft bei meinen PKWs auch so...!
Jeder Reifen, den ich bei Mercedes Benz z.B für meinen SMART kaufe, ist automatisch gegen Schäden, Diebstahl + Vandalismus versichert!

-🙂

Also wohl dem der ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) hat (z.B. Nachrüstung von Garmin o.ä.). Da gibt es dann einen Alarm bei Druckverlust. Da brauchts dann kein "Gefühl" mehr. Leider ist dieses Sicherheitsfeature bei Harley noch nicht Serie.

Werde mir für mein Garmin Zümo 390 diese Dinger als Zubehör zulegen. Da brauch ich auch nicht mehr den Luftdruck manuell prüfen. Es lebe der Fortschritt...😁

Gruß Michel

Zitat:

@B-Michel schrieb am 2. August 2016 um 11:13:51 Uhr:



Werde mir ... diese Dinger als Zubehör zulegen.

Kann ich nur empfehlen! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Treffer schrieb am 1. August 2016 um 16:22:20 Uhr:


Moin zusammen,

Frage in die Runde.

Sollte ( darf ) man das vulkanisieren ??

Der Reifen hat ca 250 Km runter. ( 95er EVO )

Gruß Treffer

Du bist eine Nase. Du warst doch bei mir selber Live dabei als es vulkanisiert wurde. Offiziell ist das nur für die Fahrt bis zur nächsten Werkstatt. Und wie lange mein Reifen gehalten hat weisst Du ja selber.

so ein Blödsinn. Die Methode ist sogar vom TÜV abgesegnet.

https://www.adac.de/.../

Ne kein Blödsinn...
http://www.roller.com/.../2906064.html?...

Das ist das wovon die hier reden. Offiziell ist es nur bis zur nächsten Werkstatt gedacht.

Nö,

kein Blödsinn! Gibt der Hersteller von dem Rep.-Kit von Louis/Polo, mit dem der Reifen von Marcel repariert wurde, so an... Begrenzt auch die Geschwindigkeit... Habe mir das Teil auch zugelegt. Ist die Sparversion von den Tipp von Uli....

Gruß Brus

Edit: M war schneller...

Das ist die do-it-yourself Murksmethode, die sogar am Straßenrand funktioniert. Die meine ich zumindest nicht.

Ich meine sowas: https://www.foerch.de/.../reifenreparaturkoerper-reifenpilze
Der Reifen wird von der Felge genommen, die Innenseite um die beschädigte Stelle aufgerauht und der Pilz wird von innen nach aussen durch das Nagelloch gezogen und einvulkanisiert. Durch den Pilzkopf ist das Loch von innen weiträumig überdeckt. Das darf nur vom Fachbetrieb gemacht werden und ist eine 100% Reparatur. M.W. bei speed index Z aber nicht zugelassen.

Ja,

aber selbst die Do it yourself Methode hält seit ein paar tausend Km und flotter Fahrt.
Wenn man die Wahl hat, ist die Profi-Variante die bessere und sichere! Da haste Recht!!!!

Gruß Brus

So ,
nachdem ich mit meinem Reifenfritzen ( der keine Motorradreifen verkauft )gesprochen habe und er mir abgeraten hat ,

habe ich einen neuen Reifen bestellt.

Danke für alle Ratschläge und Meinungen.

Treffer

Neukauf-Pussy......😁

So wie von Wurstfinger beschrieben und lege artis durchgeführt, hätte es mindestens so lange gehalten wie der Reifen!😎

...lass den alten reparieren und verticke ihn zum halben Neupreis in Ebay.....

Die Schnäppchenjäger werden sich freuen....

Greetz,

Jürgen W. aus P. 😎

Es kommt der Tag im Leben eines Bikers, wo man nicht mehr auf die Versicherungsagenten hört, und einfach seinen eigenen Weg geht...weil man versteht, dass Sicherheit relativ ist, und seinem eigenen technischen Verständnis eher traut als den Reifenaufziehern. Inch'Allah...

Meine Tochter fährt auch mit dem Evo. ( wie besorgte Väter nun mal sind )

Wenn einer den alten Reifen geschenkt haben möchte kann er sich bei mir melden.

Treffer

Deine Antwort
Ähnliche Themen