*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Und was hat der "Zündabstand" jetzt mit dem Winkel zu tun, in dem die Zylinder zueinander stehen, dem Winkel des V? Bin kein Maschinenbauer, aber hier gab es in meiner Erinnerung bis hin zu 180 Grad doch schon jeden Winkel oder reden wir hier aneinander vorbei?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 16. Juli 2015 um 15:45:20 Uhr:


Kurze Infos:

der kleine V6-TDI ("Ultra", 218PS) ist ab sofort beim Händler im Konfigurator für 58.000€ brutto.

Und der SQ7 wird als Sonderausstattung eine eAWS genannte elektronische Wankstabilisierung haben und mit Sportdifferential bestellbar sein. Als Farben stehen u.a. Daytonagrau Perleffekt, Sepangblau Perleffekt und Tofanaweiß Kristalleffekt zur Auswahl...

Quelle: Audi-Händler

Hat deine Quelle auch Info ab wann der SQ7 bestellbar ist ? Des weiteren hab ich gehört, dass der

Hybrid

nicht mit einer 3 Sitzreihe konfigurierbar ist ( Batterie ). Falls der SQ7 wirklich 48V bekommt könnte er womöglich dieses Schicksal teilen !?! Vielen Dank für deine Info.

Zitat:

@newreef77 schrieb am 17. Juli 2015 um 12:21:39 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 16. Juli 2015 um 15:45:20 Uhr:


Kurze Infos:

der kleine V6-TDI ("Ultra", 218PS) ist ab sofort beim Händler im Konfigurator für 58.000€ brutto.

Und der SQ7 wird als Sonderausstattung eine eAWS genannte elektronische Wankstabilisierung haben und mit Sportdifferential bestellbar sein. Als Farben stehen u.a. Daytonagrau Perleffekt, Sepangblau Perleffekt und Tofanaweiß Kristalleffekt zur Auswahl...

Quelle: Audi-Händler

Hat deine Quelle auch Info ab wann der SQ7 bestellbar ist ? Des weiteren hab ich gehört, dass der Hybrid nicht mit einer 3 Sitzreihe konfigurierbar ist ( Batterie ). Falls der SQ7 wirklich 48V bekommt könnte er womöglich dieses Schicksal teilen !?! Vielen Dank für deine Info.

Zur Zeit wachsweich "Markteinführung Mitte 2016"...

Und zu deiner Beruhigung: das bestellte Vorführfahrzeug des Händlers hat eine dritte Sitzreihe ;o)

Sehr gut! Bestellbar Dezember, Auslieferung März/ April Stand vom Freundlichen ;-)
Vielleicht die Erstausrüster auch früher!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@newreef77 schrieb am 17. Juli 2015 um 13:33:37 Uhr:


Sehr gut! Bestellbar Dezember, Auslieferung März/ April Stand vom Freundlichen ;-)
Vielleicht die Erstausrüster auch früher!!!

Danke für die Info!

Hat er eine Preisvorstellung?

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 17. Juli 2015 um 08:55:48 Uhr:


Und was hat der "Zündabstand" jetzt mit dem Winkel zu tun, in dem die Zylinder zueinander stehen, dem Winkel des V? Bin kein Maschinenbauer, aber hier gab es in meiner Erinnerung bis hin zu 180 Grad doch schon jeden Winkel oder reden wir hier aneinander vorbei?

Ich hatte das so verstanden, dass der Bankwinkel ein Vielfaches des Zündabstandes sein sollte (auch wenn technisch anders lösbar).

So oder so bleibe ich mal dabei, dass das "V" nicht denk Winkel beschreibt wie oben (nicht von dir)behauptet, sondern die generelle Motoranordnung.

Zitat:

@alochow schrieb am 16. Juli 2015 um 14:27:24 Uhr:


Weiss jemand wofür dieser Schalter ist ?
Nach Bedienungsanleitung für die "Breitbanddüse"
Was soll das sein. An der Lüftung ändert sich nix

Danke !

Öffnet und schließt die Breitbandlüftungsdüse. ;-)
Klingt einfach,...,ist aber tatsächlich so!
Gruss

Ich durfte meinen neuen Q7 bereits nach drei Tagen das erste mal bei einem Freundlichen unterwegs mit Antriebsstörung abgeben. Erste Diagnose Probleme mit dem Ladedruckmanagement. Dabei hatte ich bereits einen separaten Termin bei meinen Freundlichen für nächste Woche gemacht, da der Nachtsichtassistent nicht funktioniert. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Nichtsdestotrotz ist die neue Kuh von Innen ein Quantensprung gegenüber dem Vorgängermodell was Anmutung und technische Entwicklung der Assistenzsysteme angeht. Insbesondere die Kombi aus Virtual Ockpit mit dem seperat zu schaltenden Bildschirm gefällt mir ausgesprochen gut. Im Innenraum vermisse ich gefühlt nur etwas mehr Ablagen.

Von Außen stimme ich der gefühlten Mehrheit hier im Forum zu. Das Design ist weder ein Hingucker noch eine gekonnte Weiterentwicklung der alten Kuh. Ich vermisse insbesondere die schicken Heckleuchten die mit ihrem Schwung ein echtes Alleinstellungsmerkmal im Design-Allerlei der Automobilindustrie waren. Da kann man nur auf den nächsten Facelift hoffen!

In Summe fällt mein Fazit nach weniger als 300km dennoch sehr positiv aus.

Warum bestellt man denn ein Auto, welches einem nicht zusagt. Ich habe es aus Überzeugung bestellt, da mir die neue Q besser gefällt, als die alte. Liegt aber wohl auch daran, dass mir der Q5 auch immer gefallen hat. Den habe ich leider für den T5 aufgegeben. Das Platzangebot war entscheidend und das habe ich jetzt bei der neuen Q wiedergewinnen.

Zitat:

@frecherchris schrieb am 18. Juli 2015 um 21:33:55 Uhr:


Warum bestellt man denn ein Auto, welches einem nicht zusagt. (...)

Weil Audi die alte Kuh nicht mehr baut?

Und man - aus welchen Gründen auch immer - an diesem Hersteller hängt?!

@Uzi2011 schrieb am 18. Juli 2015 um 21:18:06 Uhr: Nichtsdestotrotz ist die neue Kuh von Innen ein Quantensprung gegenüber dem Vorgängermodell was Anmutung und technische Entwicklung der Assistenzsysteme angeht. Insbesondere die Kombi aus Virtual Ockpit mit dem seperat zu schaltenden Bildschirm gefällt mir ausgesprochen gut. Im Innenraum vermisse ich gefühlt nur etwas mehr Ablagen.der Vergleich hinkt auch, schließlich basiert der 4L auf dem innenraumdesign des a6 4f aus dem jahr 2004 - kein wunder, dass sich in elf Jahren da einiges getan hat

Mal kurz OffTopic - Sind am Schautag Sonntags bei Audi die Autos offen?

Audi macht hier keine Sonntag-Schautage (mehr).
Das scheinen andere nötiger zu haben...

Bei uns ist zwar schausonntag aber die Fahrzeuge sind zu. Sitzt ja meist nur student(in) da rum und die passen eh nicht auf. Wurde wohl zuviele Zigarettenanzünder geklaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen