Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.
Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.
Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?
1074 Antworten
Zitat:
@OttoWe schrieb am 16. März 2015 um 14:11:39 Uhr:
Pepe1809: "Es gibt eine Menge Fahrzeuge die ich wegen dem Image NICHT kaufen würde. "Zitat:
@Thunder79 schrieb am 16. März 2015 um 13:55:04 Uhr:
Wer hat denn hier geschrieben dass hier einer aus Imagegründen ein bestimmtes Auto käuft?!Thunder79: "Es ist eben nur ein Passat und für 15tsd Euro mehr ein BMW, mit allen was dazu gehören ebenfalls Dinge wie Image,... "
Schleicha: "Image ist eben alles."
Und jetzt? 😁
Lieber OttoWE, kannst Du folgende Frage beantworten?
Nimm doch mal bitte an Du könntest Dich bei der Anschaffung eines neuen Wagens zwischen Fahrzeug B und Fahrzeug V entscheiden. Ausstattung gleich, Preis gleich, Technische Daten gleich, Wohlfühlfaktor gleich, Farbe gleich... (was vergessen?)...
Einziger Unterschied: Fahrzeug B hat ein bestimmtes Image ... sagen wir mal ... sportlich hochwertig ;-) und das Image von Fahrzeug V tendiert gegen "biedere Alltagskarre".
Wie würdest Du Dich entscheiden?
Spielt Image bei unseren Entscheidungen eine Rolle?
Aber sicher tut es das und das ist völlig natürlich, nur mag der eine eben "sportlich hochwertig" und der Andere eben "bieder und alltäglich" - jeder nach seiner Facon.
@Pepe: Vergiss aber bitte die "Boah ey GTI Alter" Fraktion nicht - die haben sich am VW platt gedrückt. 😁
Ähnliche Themen
@Loribur.... die haben wir immer ignoriert. Wer schaut nach einem GTI wenn man weiss wo ein 635 CSI in schwarz/schwarz steht?
Mag stimmen, ich habe meine Nase jedenfalls an der Ente platt gedrückt *lol*
...und damit Ende OT...
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 16. März 2015 um 17:03:14 Uhr:
Wer hat sich als Kind an einem VW die Nase platt gedrückt?Ich auch nicht....
Mein Patenkind ist gerade mal 6 und neulich wurde ich von seinem gleichaltigen Freund gefragt ob er auch mal in meinem BMW mitfahren darf. Ich kannte den Kleinen nichtmal.
Ob er mich das gefragt hätte wenn ich mit einem Passat vorgefahren wäre? Die wissen in dem Alter schon bescheid und reden darüber! 😁
Ob OttoWe dies rationell erklären kann warum kleine Menschen Wert auf solche "Belanglosigkeiten" legen?! Nur die Wenigsten werden als Spießer geboren! 😉
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 16. März 2015 um 13:09:05 Uhr:
So sieht es aus. Und der nackte Passat ist natürlich leichter als der volle Fünfer. Natürlich verliert der BMW dann Punkte bei der Fahrdynamik. Nebenbei ist der Fünfer strukurell bis weit über 500PS ausgelegt, wen wundert es da wenn er mit 150PS unspektakulär wirkt?
Wenn ich ein 150 PS Auto haben will, ist es mir egal, ob der bis 500 PS ausgelegt ist. Ich bitte dich, deshalb kann man doch nicht die Fahrdynamik schön reden?
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 16. März 2015 um 13:11:43 Uhr:
Es gibt eine Menge Fahrzeuge die ich wegen dem Image NICHT kaufen würde. Der Passat ist dabei. Alleine schon weil er, für mein Empfinden, vorne grottenhässlich ist und von hinten aussieht wie jeder andere VW. Der Passat wird gefühlt seit 1996 nur geliftet.
Also ich finde den B8 schick, und wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, bin ich nicht mal alleine mit der Meinung. Viele, die sich mit Autos jetzt nicht so gut auskenne, halten ihn beim ersten Blick für nen Audi oder Mercedes. Insofern hat VW schon einiges richtig gemacht.
VW hat mit dem FL eine andere Strategie als BMW, bei denen nach 3-4 Jahren ein LCI auf den Markt kommt. VW verändert das Design alle 3-4 immer dezent, aber im Detail doch umfangreich. Wenn du den B8 mit dem B6 vergleichst, kann man die Gemeinsamkeiten der beiden Autos fast nicht erkennen. Gleiches gilt auch für den Golf, bei dem sich gefühlt auch nie was ändert, trotzdem erkennt man große Unterschiede zu der jeweils vorletzten Golf-Generation.
Bei BMW ist der 150PSler der Nachzügler nach unten. Beim Passat die mittlere Ausbaustufe. Der 5er ist von seiner Statur auf anderes ausgelegt und das merkt man in der Ausstattung, bzw. dem Erscheinungsbild. Innen, wie Außen.
Sehe ich mir die Bilder im Test an, sehe ich einen eigenständigen 5er, vom 3er nach oben abgegrenzt, auf der anderen Seite einen Passat, der an einen großen Golf erinnert. Irgendwie mehr Masse, wenig Luxus. Praktisch halt. Nicht schlecht, aber auch nicht dort, wo VW ihn gerne hätte.
Ob das mit Image zu tun hat? Nur am Rande, denke ich. Der 5er hat deutlich mehr Möglichkeiten. Und auch wenn der 518d angeboten wird, ist er sicherlich nicht das, was den 5er ausmacht.
Vielen wird er vlt. so ausreichen, manche können ihn so nur aufgrund von äußeren Regularien überhaupt fahren. Aber auch die werden wissen, warum sie keinen Passat bestellt haben.
Und seien wir mal ehrlich...wie soll ein Renditemacher, wie der Passat, eine Ausgeburt der Emotionalität sein? Er muss sich verkaufen. Und anspruchsloses Design, was der Masse gefällt, verkauft sich besser. Preislich muss es auch passen. Das sichert den Konzerngewinn, den man beim Phaeton wieder versenkt. Wäre der Passat so teuer, wie der 5er - man will ja auf Augenhöhe sein - würde VW sicher einige Probleme mehr haben. Und auch BMW ist nicht so gut, 11.000€ in Marge zu verstecken. Somit steckt im 5er ganz sicher was anderes, als im Passat. Was nicht schlimm ist.
Vergleichen kann man sie auf dem Papier, aber auch wenn es einigen Passatfahrern nicht passen mag: sie sind nicht vergleichbar! Und das hat nichts mit Punktvergabe in einer Testtabelle zu tun. Auch wenn der VW nach Punkten gewinnen mag, ist es ein starrer Bewertungsmaßstab, der menschlich emotionale Entscheidungsfindung absolut nicht berücksichtigt. Für mich, wie jeder Test, nur ein netter Zeitvertreib.
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:01:01 Uhr:
Ohne den Bericht durchgelesen zu haben (und ob ich es jemals tun werde ist fraglich), sind solche Tests subjektive Meinungen von einzelnen Menschen (Testern) und beinhalten nur wenig objektive Messwerte. Und vorangig bei einer Kaufentscheidung ist nunmal meine eigene Meinung und da gewinnt ganz klar der F11, egal wie gut der Volkswagen ist.
Subjektiv ist der F11 wesentlich schöner und ästhetischer als es der Passat jemals sein kann, wirkt mit guter Ausstattung hochwertiger und ist eben ein BMW wie ich die Modelle seit 12 Jahren gerne und zufrieden fahre.Außerdem sollte angemerkt sein, dass der F11 technisch gesehen 5 Jahre alt ist, der Nachfolger-5er kommt 2016 raus (?) und ob dann der Passat in dem AMS und Autobild-Dödelblättern noch die Nase vorne hat ist fraglich.
Übrigens: Wenn ich schon ein Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern rausgreifen würde, dann Skoda, günster und gleiche Passat-Technik und sieht auch noch besser aus.
so ein blödsinn und 6x danke. der herr davor hat doch jede menge rein objektiver daten genannt (verbrauch, gewicht, preis, raumangebot, ...) du bist doch derjenige der das subjektiv bewertet.
ich würde übrigens auch den 5er vorziehen 😁 aber wenn ich schon so blöd bin und ihn mir als neuwagen kaufe als privatmann, dann hole ich auch mindestens nen 520d. seien wir mal ehrlich, wer kauft aus kostengründen einen nagelneuen 518d, der verarscht sich doch selbst dabei...
@chriso_203
Mit Verlaub, Blödsinn ist ein 40-Seiten Thread den 2rd Beitrag zu zitieren. Da gibt es mittlerweile neuere Erkenntnisse und wenn Du hier mitposaunen willst solltest Du wenigstens diese überflogen haben. Viel Spaß! 😁
Soviel ist jedenfalls sicher, dass Tests sehr wohl viele subjektive Werte enthält. Objektiv stumpf nach Datenblatt füllen ein Vergleich weitaus weniger als man denkt. 😉
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 16. März 2015 um 23:30:18 Uhr:
Wenn ich ein 150 PS Auto haben will, ist es mir egal, ob der bis 500 PS ausgelegt ist. Ich bitte dich, deshalb kann man doch nicht die Fahrdynamik schön reden?Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 16. März 2015 um 13:09:05 Uhr:
So sieht es aus. Und der nackte Passat ist natürlich leichter als der volle Fünfer. Natürlich verliert der BMW dann Punkte bei der Fahrdynamik. Nebenbei ist der Fünfer strukurell bis weit über 500PS ausgelegt, wen wundert es da wenn er mit 150PS unspektakulär wirkt?
Deine Argumentation ist sehr stichhaltig und zeigt mir dass man den Passat eigentlich mit einem Dreier vergleichen sollte. Den niemand der sich einen 150PS Passat bestellt wird einen Fünfer in Erwägung ziehen sondern wenn überhaupt einen 318d.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 16. März 2015 um 23:36:19 Uhr:
Also ich finde den B8 schick, und wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, bin ich nicht mal alleine mit der Meinung. Viele, die sich mit Autos jetzt nicht so gut auskenne, halten ihn beim ersten Blick für nen Audi oder Mercedes. Insofern hat VW schon einiges richtig gemacht.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 16. März 2015 um 13:11:43 Uhr:
Es gibt eine Menge Fahrzeuge die ich wegen dem Image NICHT kaufen würde. Der Passat ist dabei. Alleine schon weil er, für mein Empfinden, vorne grottenhässlich ist und von hinten aussieht wie jeder andere VW. Der Passat wird gefühlt seit 1996 nur geliftet.VW hat mit dem FL eine andere Strategie als BMW, bei denen nach 3-4 Jahren ein LCI auf den Markt kommt. VW verändert das Design alle 3-4 immer dezent, aber im Detail doch umfangreich. Wenn du den B8 mit dem B6 vergleichst, kann man die Gemeinsamkeiten der beiden Autos fast nicht erkennen. Gleiches gilt auch für den Golf, bei dem sich gefühlt auch nie was ändert, trotzdem erkennt man große Unterschiede zu der jeweils vorletzten Golf-Generation.
Ich freue mich sehr für dich! 🙂