Neuer C-Max Ecoboost 182 PS - Erfahrungen ??

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,

habe mir relativ spontan einen neuen C-Max Titanium mit 182 PS Ecoboost bestellt, Liefertermin 14.03.2011. Konnte natürlich keine Probefahrt mit diesem Motor machen ( nur mit 125 PS Duratec ). Hat schon jemand diese Motorversion gefahren ?? Was für Eindrücke hattet Ihr ??

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

Gruß
Uli

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hab jetzt meinen 182 PS C-Max 3 Wochen. Bin ca. 2000 km gefahren, davon 1500 Autobahn.
Die Erfahrungen mit dem Motor sind durchweg positiv. Sehr durchzugsstark, angenehmes, leises Fahrgeräusch und auch sehr netter Topspeed (Tacho 230). Der Verbrauch ist sehr sehr stark abhängig von der Fahrweise. Man kann durchaus mit 7-8 Litern bei sehr sparsamer Fahrweise auf Autobahn und Landstrasse unterwegs sein. Im Stadtverkehr brauch ich um die 9,5 Liter. Bei strammer Autobahnfahrt (auch mit Vollgasetappen) um die 10-11. Aber ich denke insgesamt wird sich der Durst noch etwas verringern. Ölwechsel bei 1800 km gemacht, nur zu meinem eigenen Wohlbefinden. Ansonsten sehr schöner Motor.

Gruß
Uli

48 weitere Antworten
48 Antworten

Sehr leise

Sehr leistungsstark (bis zur nächsten roten Ampel)

Sehr sparsam

Sehr teuer

Sehr kleiner Hubraum

Sehr früh da im Drehmoment

Sehr großer Wertverlust beim Verkauf

Hat der eigentlich noch 'nen Zahnriemen oder auch schon Kette ?

Der für mich beste Motor beim C-Max, jedoch zu neu und noch keinerlei Langlebigkeitstest möglich !

Für einen Fronttriebler fast zu viel Kraft ! Da kannst Du fast noch im Dritten Gang das Rad zum durchdrehen bringen, fast schon to much !
Die Reifenhändler werden sich freuen !

Zitat:

Für einen Fronttriebler fast zu viel Kraft !

Bei Ford gab es die letzten Jahren immer Leistungsstarke Fronttriebler, für jedes Antriebskonzept gibt es Vor.- und Nachteile.

Zitat:

Da kannst Du fast noch im Dritten Gang das Rad zum durchdrehen bringen, fast schon to much !
Die Reifenhändler werden sich freuen !

Die Diesel Motoren haben gleich viel Drehmoment oder sogar deutlich mehr 😉, wer Dummheiten macht (zB. im dritten Gang Räder durchdrehen lassen) ist an einem Verschleiß (an welchem Bauteil auch immer) wohl selber schuld 😉, egal welcher Motor verbaut ist ...

Zitat:

Sehr kleiner Hubraum

das ist die Zukunft, die schon begonnen hat, bei anderen Herstellern gibt es das schon länger

Zitat:

Hat der eigentlich noch 'nen Zahnriemen oder auch schon Kette ?

Zahnriemen, Intervall 10Jahre/200.000 km

Hallo Leute,

schade, dass noch keiner den stärksten Ecoboost gefahren hat. Ich hoffe es kommen noch Erfahrungsberichte. Ansonsten muss ich halt warten, bis er dann da ist :-)

Gruß
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Ujann1967


Ansonsten muss ich halt warten, bis er dann da ist :-)

Dann aber hier den Erfahrungsbericht nicht vergessen!!! ;-)

Ähnliche Themen

Mich würde viel mehr interessieren worin denn überhaupt der technische Unterschied zwischen den beiden Ecoboostmotoren liegt. Ist der Motor identisch und lediglich die Motorsoftware eine andere? Ist vielleicht ein größerer Turbolader verbaut?

Und vor allem, ist es möglich den "kleinen" ohne großen Aufwand auf 180PS zu modifizieren.

Hab mir heute auch den Grand C Max Ecoboost 182 PS bestellt Liefertermin Oktober wegen SonyPremium Radio

Zitat:

Original geschrieben von WHITE_DREAM


Hab mir heute auch den Grand C Max Ecoboost 182 PS bestellt Liefertermin Oktober wegen SonyPremium Radio

OKTOBER??????Das sind neun Monate- ich bin geschockt!Das ist doch kein Bentley!

Das ist ja krass,ich hab ihn ja auch bestellt mit Sony Navi,bei mir heisst es April,spätestens Mai,genauer Termin soll folgen

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von WHITE_DREAM


Hab mir heute auch den Grand C Max Ecoboost 182 PS bestellt Liefertermin Oktober wegen SonyPremium Radio

Was verstehst Du unter Sony

Premium

Radio? Und warum soll das Verzögerungen bringen?

Verstehe darunter das grosse Sony Premium Radio mit Navi und Rückfahrkamera

... mit Touchscreen?

Hallo,

Touchscreen ist beim neuen C-Max im Navi nicht erhältlich, vielleicht weil das Display zu weit vom Fahrer weg ist?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mabruberg


Hallo,

Touchscreen ist beim neuen C-Max im Navi nicht erhältlich, vielleicht weil das Display zu weit vom Fahrer weg ist?

Gruß

Martin

gugge hier c-max mit Touchscreen und das gibst in USA! villt kommt er ende 2011 oder anfang 2012 zu uns weil ich das im neuen focus haben will

Genau, Ford macht seine Produktplanung von Deinem Willen abhängig.
Und noch gibt es den C-Max nicht in den USA.

Das Navi mit Touch gibt es also nur in den USA und erst ab 2012 worauf willst du denn warten????Was mich interessiert ist warum jemand wegen dem Sony Radio-von mir aus Premium (wegen DAB?) eine so lange Lieferzeit haben soll???Drei Monte ok,vier auch noch aber neun erscheint mir völlig unlogisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen