Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread

Audi A6 C7/4G

Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.

Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.

Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.

Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).

Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.

Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.

Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!

Stormie

8603 weitere Antworten
8603 Antworten

Zitat:

@GT02 schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:13:52 Uhr:



Zitat:

@bolek0815 schrieb am 18. Dezember 2015 um 18:07:19 Uhr:


Die RS Sportsitze finde ich auch richtig hübsch, kann ich aber leider nicht drinn sitzen. Die Einstellung bei den Komfortsitzen ist einfach angenehmer. Des Weiteren liebe ich die Sitzbelüftung, die gibt es da eben auch nicht.

Zu der SAGA traue ich mich keine Aussage zu machen, finde den eh schon ziemlich laut, oder geht es im Komfort Modus? Habe keine lust da jedesmal aufzufallen wenn ich beim Kunden vorfahre. Außerdem gibt es dafür ja noch die beiden Porsche in unserem Fuhrpark. :P

Gibt es vielleicht irgendwo eine Hörprobe mit und ohne SAGA?

Viele Grüße Thorsten

Ich hatte die SAGA ursprünglich auch auf der Liste, habe sie dann aber bei der Probefahrt als eindeutig zu laut empfunden. Laut Auskunft von Audi soll die SAGA in allen Einstellungen lauter sein als die Serienanlage. Da auch ich nicht unbedingt auffallen möchte, habe dann doch lieber darauf verzichtet.

Hatte gestern die erste Familien-Autobahnfahrt ins Ausspannwochenende. Ich habe Haue von meiner Frau bekommen. 😁 Habe ja auch die SAGA und auf Comfort ist der Wagen wirklich nicht hörbar eigentlich. Quasi der Frauenmodus. Aber wehe du kommst auf der Bahn über 3000 Touren (Bin über 700km Laufleistung, dann geht langsam was 🙂), d.h. im 8. Gang > 200, da böllert der trotz Comforteinstellung dermaßen hinten raus.... Der Wahnsinn 😁 Obwohl Gaspedal nur angetippt. Ich habe noch zu wenig Erfahrung, ob der nun ab 3000 auch im Comfort die Klappen aufmacht, oder ob sich dann einfach die 560 PS ihrerseits immer äußern.

Zum Familienfrieden würde ich es sogar begrüßen, wenn er auch jenseits von 200 im Comfort leise bleiben würde. Sogar meine Tochter ist aufgewacht, und die weckt eigentlich nichts. Will gar nicht wissen, wie es ist wenn die SAGA eingebrannt ist. 🙄

Zitat:

@SuperVanguard schrieb am 18. Dezember 2015 um 22:43:22 Uhr:



Zitat:

@Sau0r schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:44:44 Uhr:


Kann ich bestätigen. Da steht jetzt drive select drauf.

Genau und da kann man praktischerweise das nun viel schneller umstellen.

Sagt mal, geht da nicht (zumindest beim FL) was zu codieren? Weiß da jemand Bescheid?

Zitat:

@Markus II. schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:25:12 Uhr:



Zitat:

@GT02 schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:13:52 Uhr:


Ich hatte die SAGA ursprünglich auch auf der Liste, habe sie dann aber bei der Probefahrt als eindeutig zu laut empfunden. Laut Auskunft von Audi soll die SAGA in allen Einstellungen lauter sein als die Serienanlage. Da auch ich nicht unbedingt auffallen möchte, habe dann doch lieber darauf verzichtet.

Hatte gestern die erste Familien-Autobahnfahrt ins Ausspannwochenende. Ich habe Haue von meiner Frau bekommen. 😁 Habe ja auch die SAGA und auf Comfort ist der Wagen wirklich nicht hörbar eigentlich. Quasi der Frauenmodus. Aber wehe du kommst auf der Bahn über 3000 Touren (Bin über 700km Laufleistung, dann geht langsam was 🙂), d.h. im 8. Gang > 200, da böllert der trotz Comforteinstellung dermaßen hinten raus.... Der Wahnsinn 😁 Obwohl Gaspedal nur angetippt. Ich habe noch zu wenig Erfahrung, ob der nun ab 3000 auch im Comfort die Klappen aufmacht, oder ob sich dann einfach die 560 PS ihrerseits immer äußern.

Zum Familienfrieden würde ich es sogar begrüßen, wenn er auch jenseits von 200 im Comfort leise bleiben würde. Sogar meine Tochter ist aufgewacht, und die weckt eigentlich nichts. Will gar nicht wissen, wie es ist wenn die SAGA eingebrannt ist. 🙄

Das stimmt leider. So sehr ich die SAGA mag, jedoch sollten die Klappen auch zu bleiben, wenn sie auf geschlossen gestellt sind. Bei mir gehen die bei knapp über 180 auf - in jedem Modus.

Zitat:

@Chryser schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:44:17 Uhr:



Zitat:

@Markus II. schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:25:12 Uhr:


Hatte gestern die erste Familien-Autobahnfahrt ins Ausspannwochenende. Ich habe Haue von meiner Frau bekommen. 😁 Habe ja auch die SAGA und auf Comfort ist der Wagen wirklich nicht hörbar eigentlich. Quasi der Frauenmodus. Aber wehe du kommst auf der Bahn über 3000 Touren (Bin über 700km Laufleistung, dann geht langsam was 🙂), d.h. im 8. Gang > 200, da böllert der trotz Comforteinstellung dermaßen hinten raus.... Der Wahnsinn 😁 Obwohl Gaspedal nur angetippt. Ich habe noch zu wenig Erfahrung, ob der nun ab 3000 auch im Comfort die Klappen aufmacht, oder ob sich dann einfach die 560 PS ihrerseits immer äußern.

Zum Familienfrieden würde ich es sogar begrüßen, wenn er auch jenseits von 200 im Comfort leise bleiben würde. Sogar meine Tochter ist aufgewacht, und die weckt eigentlich nichts. Will gar nicht wissen, wie es ist wenn die SAGA eingebrannt ist. 🙄

Das stimmt leider. So sehr ich die SAGA mag, jedoch sollten die Klappen auch zu bleiben, wenn sie auf geschlossen gestellt sind. Bei mir gehen die bei knapp über 180 auf - in jedem Modus.

Dann wäre also diese Klappensteuerung von ASR doch was für mich. Nicht nur der Vorteil ständig die Klappen zu öffnen, sondern eben auch zu schließen. Ob es einen definitiven Grund hat, dass die Klappen ab 180 aufgehen? Wird der Motor sonst seine Last nicht los? Bei Vollgasfahrt würde ich das nachvollziehen können, aber bei Gasantippen auch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Dezember 2015 um 18:26:04 Uhr:


In Comfort ist die SAGA angenehm leise!
Wo kommst du denn her? Wir können gern mal eine Probefahrt machen. Mein RS6 hat die SAGA verbaut.

Moin,

ich wohne im Osten von Hamburg.

Kann ich die SAGA per Knopf ein .- ausschalten, oder geht das ausschließlich über den gewählten Modus?

Habe ja den RS6 Performance bestellt, möchte den nicht andauernd auf Dynamic fahren, bin eher der Comfort Modus Fahrer. Benutze den in meinem S6 auch nur, nur wenn mal nichts geht, schalte ich den Wahlhebel mal nach hinten auf S. Aber ansonsten ist mir im Dynamic Modus die Federung zu hart, die Lenkung zu schwer etc....

Freue mich auf Infos

Gruß Thorsten

Das geht über Drive Select, kannst dir auch im Individual-Modus den Motorsound anpassen. Dort kannst du z.B. alles auf Comfort lassen und nur den Sound auf Dynamik stellen.

Die klappen gehen auf weil es nötig ist. Zum spass ja wohl eher nicht. Um die 2.1t bei über 180km/h muss ja 4liter abgas pro umdrehung des Motors raus und da es auch noch luftwiederstand gibt erst recht. Darum finde ich es dumm wenn man die klappen geschlossen halten würde und das oben erwähnte System hält zu auch wenn vollgas gegeben wird. Für mich ein no go.

Zitat:

@tsmike schrieb am 19. Dezember 2015 um 11:49:38 Uhr:


Die klappen gehen auf weil es nötig ist. Zum spass ja wohl eher nicht. Um die 2.1t bei über 180km/h muss ja 4liter abgas pro umdrehung des Motors raus und da es auch noch luftwiederstand gibt erst recht. Darum finde ich es dumm wenn man die klappen geschlossen halten würde und das oben erwähnte System hält zu auch wenn vollgas gegeben wird. Für mich ein no go.

Bei Vollgas leuchtet das vollkommen ein. Nur nicht bei Gas streicheln. Denke das Seriensystem macht dann einfach komplett auf um nicht ständig auf/zu machen zu müssen bei jedem beherzten (Voll)gasstoß. Fände ich aber besser.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Dezember 2015 um 10:51:58 Uhr:


Das geht über Drive Select, kannst dir auch im Individual-Modus den Motorsound anpassen. Dort kannst du z.B. alles auf Comfort lassen und nur den Sound auf Dynamik stellen.

Danke für die Info,

also wie bei meinem S6 jetzt auch.

Das ist natürlich schade, weil man kann nicht mal eben die Laut oder Leise Taste, wie beim Porsche z.B., eben schnell drücken. Und da ich viel mit Kunden zu tun habe, weiß ich nicht genau wie ich jetzt verfahren soll?!?!?

Eigentlich ist im Auto alle drin.......

Ich werde die Tage nochmal fragen ob die einen mit SAGA haben. Muss das einfach mal hören

Ende Dezember bin ich in MV.
Da wollte ich eigentlich mit dem RS6 fahren.
Wenn du möchtest, könnten wir uns dann kurz zum Soundcheck treffen.

Zitat:

@bolek0815 schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:23:57 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Dezember 2015 um 10:51:58 Uhr:


Das geht über Drive Select, kannst dir auch im Individual-Modus den Motorsound anpassen. Dort kannst du z.B. alles auf Comfort lassen und nur den Sound auf Dynamik stellen.
Danke für die Info,

also wie bei meinem S6 jetzt auch.

Das ist natürlich schade, weil man kann nicht mal eben die Laut oder Leise Taste, wie beim Porsche z.B., eben schnell drücken. Und da ich viel mit Kunden zu tun habe, weiß ich nicht genau wie ich jetzt verfahren soll?!?!?

Eigentlich ist im Auto alle drin.......

Ich werde die Tage nochmal fragen ob die einen mit SAGA haben. Muss das einfach mal hören

Bin noch bis morgen in Hamburg. Habe die SAGA. 🙂

Zitat:

@Markus II. schrieb am 16. Dezember 2015 um 21:10:28 Uhr:


Aber jetzt werden die bei Audi richtig patzig... Auf meine Frage:

Zitat:

@Markus II. schrieb am 16. Dezember 2015 um 21:10:28 Uhr:



Zitat:

Vielen Dank für diese Information. Es ist aber eben nicht so, dass ein erneutes Auswählen von "Dynamic" das Problem löst. Es muss erst auf "Comfort" gewechselt werden und danach wieder auf "Dynamic", erst dann ist wieder der Motorsound wie gewünscht.

kam das hier zurück:

Zitat:

@Markus II. schrieb am 16. Dezember 2015 um 21:10:28 Uhr:



Zitat:

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Um eine erneute Auswahl "dynamic" vorzunehmen, muss zunaechst ein anderer Modus gewaehlt werden. Somit ist die Funktion, so wie von Ihnen beschrieben, in Ordnung.

Sehr geehrter Herr XXX, bei weiteren Fragen sind wir gerne wieder Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Ich bin echt baff...

So... Es scheint zu wirken wenn man dran bleibt! Ich wurde soeben von einem Audi-Ingenieur angerufen, der hat das "Problem" bestätigt und ich wäre nicht der einzige, der sich schon beschwert hätte. Es ist so, dass aufgrund der AU-Zulassungen der "dynamic"-Sound bei Neustart nicht aktiviert sein darf. Das herumgeschalte auf Comfort- und wieder zurück ist sehr, sehr schlecht gelöst und er hat es in die Entwicklungsabteilung gegeben, was auch immer das jetzt heißt. Er hat mir nebenbei auch verdeckte Hinweise gegeben, dass ich mich doch mal umhören sollte, dass es ggf. weg-codierbar wäre. Ist euch da etwas bekannt?

Zusätzlich haben wir besprochen, warum die Klappen ab 3000 Touren wieder aufgehen, trotz Comfort: Der Grund ist: "Es ist ein Sportwagen, da soll er auf der Autobahn laut sein!" 😁 Ernsthaft! Das ist der Grund. Also völlige Bevormundung von Audi. Wenn ich auf Comfort schalte, will ich, dass er leise bleibt. Nur bei absolutem technischen Grund möchte ich, dass die Klappen wieder aufgehen, z.B. bei Volllast-Fahrt auf der Bahn nahe V-Max. Auch dies gibt er jetzt in die Abteilung weiter.

Michael Remerscheid von ASR hat es mir auch so mitgeteilt, dass es nicht schädlich ist, die Klappen zu schließen, außer bei Vollast-Fahrten, da sollte man die Klappen öffnen.

Daher: Für mich wird es das Modul werden, außer hier schreibt gleich einer, per VCDS gäbe es eine Möglichkeit.

Das Modul könnte vollast einfach vom can.bus auslesen und selber öffnen. Und schon klar dass einer der was verkaufen will sagt dass es nix macht wenn die zu bleiben.

Bestätigt er nur, was die logische Konsequenz war...Zulassung.

Ginge es zu codieren, dann wüssten wir es hier schon. Wirst um ein Modul nicht drum rum kommen.

Zitat:

@tsmike schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:20:48 Uhr:


Das Modul könnte vollast einfach vom can.bus auslesen und selber öffnen. Und schon klar dass einer der was verkaufen will sagt dass es nix macht wenn die zu bleiben.

Jetzt habe ich aber die Bestätigung von Audi direkt... Zwar noch nicht schriftlich aber die fordere ich gerade an. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen