Neuer A4 oder F30/31 ?
hi,
gerade habe ich mir die bilder und specs des neuen A4 angesehen.
nicht schlecht muss ich (leider) sagen.
besonders innen, mit dem nun feststehenden navi und den neuen armaturen, gefällt mir das auto schon richtig gut.
auch aussen ist er nicht mehr (ganz so ) langweilig wie vorher.
für mich eine echte alternative, besonders mit dem grossen diesel.
respekt, AUDI - die bieten einen 3.0 liter 218 ps diesel 6 zylinder an. das ist downsizing der auch an den kunden denkt.
BMW, bitte abschauen.
Beste Antwort im Thema
@harald335i
Ich schrieb nicht, dass Audi mehr zu bieten hat, sondern, dass sie Dieselmotoren >200PS bauen, die der Kunde haben will. Und ja, damit meine ich zum großen Teil den V6 mit 218PS, auch weil sie damit mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal haben. Auch wenn Du ein wenig despektierlich über die Small Business Fraktion schreibst, gibt es wohl mehr Käufer, die einen solchen Motor bestellen, als den jeweiligen Topdiesel der Baureihe. Der ist mir zum Beispiel total schnuppe. Und schaut man sich den LP meines Fahrzeuges an, hätte es auch ein Top Business 335d werden können :-) Wurde es aber aus vielerlei Gründen nicht.
Und wenn man sieht, wie effizient der Motor geworden ist, kann man eigentlich nur den Hut ziehen. Vergleicht man mal den A6 3,0TDI mit dem 525d, so wird man feststellen, dass der V6 sogar minimalst weniger verbraucht und CO2 ausstößt. Ich habe keine Markenbrille auf und fahre das, was mir am besten gefällt und in meinen Augen das beste Angebot für mich darstellt.
Audi schafft es ein 3l V6 Aggregat sparsamer, oder zumindest genauso sparsam hinzubekommen, wie BMW seine vergleichbaren 4 Zylinder. Der 4 Zylinder kann nichts besser. Warum macht BMW das also? Weil sie es nicht können? Nee, weil sie es nicht wollen. Und damit gehen sie am Kunden vorbei, um die Rendite zu steigern. Darüber kann auch ein Topdiesel nicht hinwegtäuschen, den eine kleine, zu vernachlässigende Minderheit der Top Business Fraktion bestellt :-)
310 Antworten
Ok, das ist ja dann wiederum gut, denn dann lass doch deinen Bauch entscheiden. Machen ja eh die meißten beim Autokauf. Und das hast ja schon geschrieben:
BMW
+ sonorer Klang beim Beschleunigen
+ keine Anfahrschwäche, hangt super am Gas
+ sehr gutes Fahrwerk, super Handling
Audi
- emotionsloser als der 3er beim Fahren
Also für mich wäre die Entscheidung klar.
Zitat:
@F30328i schrieb am 19. Juni 2016 um 12:35:22 Uhr:
Ok, das ist ja dann wiederum gut, denn dann lass doch deinen Bauch entscheiden. Machen ja eh die meißten beim Autokauf. Und das hast ja schon geschrieben:BMW
+ sonorer Klang beim Beschleunigen
+ keine Anfahrschwäche, hangt super am Gas
+ sehr gutes Fahrwerk, super HandlingAudi
- emotionsloser als der 3er beim FahrenAlso für mich wäre die Entscheidung klar.
Danke für dein Feedback.
Ja stimmt schon, ganz so einfach ist es halt nicht für mich,
denn mein Bauch sagt auch, den 3er kenn ich schon 4 Jahre im Strassenbild u. wenn ich ihn dann zum Ende des Jahres bekomme u. ihn 3 Jahre habe, ärgert es mich, wenn gut 1,5 Jahre lang schon der neue G20 mir um die Nase herumfährt, dann fühlt sich mein 3er nochmals älter an. Dazu kommt, daß der sonore Klang für Probefahrten echt gut kommt, aber akustisch für Vielfahrer auf Dauer weniger angenehm wahrgenommen wird, als für Wenig- oder Normalfahrer.
Hi Protectar, ich stand vor der gleichen Wahl, allerdings mit kleinerer Motorisierung.
Letzt endlich habe ich mich für den A4 entschieden wegen der Assistenten, dem Licht, der Innenraumoptik -und Qualität und für mich mehr als ausschlaggebend: Sitzlüftung!
Wusste gar nicht und hätte dazu gern ne Quelle, dass der F3X Sitzbelüftung hat bzw wählbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berba11 schrieb am 19. Juni 2016 um 13:18:41 Uhr:
Wusste gar nicht und hätte dazu gern ne Quelle, dass der F3X Sitzbelüftung hat bzw wählbar ist.
Der user gerneundvielfahrer hat sich u.a. für den A4 entschieden, weil es für den F3X KEINE Sitzbelüftung gibt.
"Letzt endlich habe ich mich für den A4 entschieden wegen der Assistenten, dem Licht, der Innenraumoptik -und Qualität und für mich mehr als ausschlaggebend: Sitzlüftung!"
Habe ich nicht geschrieben!
War langsamer...
Zitat:
@Protectar schrieb am 19. Juni 2016 um 13:21:46 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 19. Juni 2016 um 13:18:41 Uhr:
Wusste gar nicht und hätte dazu gern ne Quelle, dass der F3X Sitzbelüftung hat bzw wählbar ist.Der user gerneundvielfahrer hat sich u.a. für den A4 entschieden, weil es für den F3X KEINE Sitzbelüftung gibt.
No no, Fletcher! DU schriebst selbst: Sitzbelüftung möglich! Darauf bezog ich mich. 🙂😉
Stimmt, hat er geschrieben. Hab grad nochmal nachschauen müssen.
Sehr aufmerksam!
Seht ihr das Matrix LED gegenüber den adaptiven LED von BMW als so viel besser an?
Habt ihr beide bei Nacht verglichen und was macht es besser?
@protectar
Siehe Bildmitte
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 19. Juni 2016 um 13:28:02 Uhr:
Seht ihr das Matrix LED gegenüber den adaptiven LED von BMW als so viel besser an?
Habt ihr beide bei Nacht verglichen und was macht es besser?
Ich habe zwar meinen A4 noch nicht, konnte ihn aber mehrfach probe fahren. (Kleines LED)
Aktuell fahr ich einen 320d vfl mit Xenon.
Das LED ist subjektiv um Welten heller, vor allem der Nahbereich ist signifikant besser ausgeleuchtet.
Nachteil Matrix: kein aktives Kurvenlicht wie beim 3er mit Xenon.
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 19. Juni 2016 um 13:28:02 Uhr:
Seht ihr das Matrix LED gegenüber den adaptiven LED von BMW als so viel besser an?
Habt ihr beide bei Nacht verglichen und was macht es besser?
Habe beide bei Nacht getestet, ich würde nicht sagen der Unterschied ist riesig, aber er ist sichtbar. Das A4 Matrix Licht ist wirklich top. Beim Ausblenden ist es vorbildlich genau, dazu helles, breit leuchtendes Abblendlicht. Sehr gutes Fernlicht, das rechtzeitig abblendet. Kurven- u. Abbiegeausleuchtung sind auch sehr gut. Beim BMW gefällt mir das Kurvenlicht etwas besser, weil ich es als deutlicher warnehmbarer empfand.
Der G20 wird hier sicherlich in 2 Jahren wieder voll auf Augenhöhe sein.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 19. Juni 2016 um 13:32:53 Uhr:
@protectarSiehe Bildmitte
Danke für den Hinweis zum Tippfehler, hab es korrigiert.
Eine Anmerkung zum Xenon habe ich noch:
Im Automatikmodus werden Straßenschilder nicht erkannt bzw. nicht ausgeblendet was leider zu erheblicher Blendung führt.
Der A4 kann das wohl, habe es aber nicht testen können.