neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Offiz. gar nix. Oder wurde das geeier beim Q7-Nachfolger von denen dargestellt ?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. März 2015 um 18:17:51 Uhr:


Offiz. gar nix. Oder wurde das geeier beim Q7-Nachfolger von denen dargestellt ?!

Leider nein! Zumindestens ist mir nichts bekannt. 🙂 Echt etwas traurig das Audi so schludert. Angeblich wurde ständig eine Kleinigkeit gefunden, um den Wagen noch besser zu machen da die Konkurrenz ja ordentlich vorgelegt hat. Ist mittlerweile ja immer häufiger der Fall, dass kleinere Extras zur Serienaustattung gehören. Abwarten und Tee trinken...

Zitat:

... Ist mittlerweile ja immer häufiger der Fall, dass kleinere Extras zur Serienaustattung gehören. ...

Da ist wohl eher der Wunsch Vates des Gedankens, oder? Du wirst alles bezahlen müssen, was Du haben willst.

Zitat:

@jescat44 schrieb am 3. März 2015 um 10:44:53 Uhr:



Zitat:

ja, kein Auto mehr ohne hecklastige Auslegung - ist einfach total langweilig🙁 Beim A4 Frontkratzer mußte ich jetzt auch bluten, war ein Fehlkauf. Deswegen gibt es jetzt einen A6 Q mit Sportdiff.

Wenn man einmal infiziert wurde...

"Frontkratzer" 😁. Immer wieder froh zu hören das es auch andere gibt die das einfach langweilig finden. Stand gerade vor der Entscheidung einen A6 Avant Ultra mit Frontantrieb zu leasen. War auch wirklich ein günstiges Angebot, aber der Frontantrieb hielt mich davon ab, obwohl sonst wirklich ein klasse Auto (bis auf den in diesem Fall nicht gerade leistungsstärksten Motor). Meine Frau erklärt mich zwar für verrückt, aber irgendwie würde ich lieber zu den gleichen Leasingkonditionen einen F31 nehmen. Kleiner, schlechter verarbeitet, aber irgendwie mehr "Freude am Fahren".... Jedoch noch nicht abschließend entschieden (bzw. werd ich wohl das Facelift abwarten).

ja, in den Tests geht das immer unter beim Vergleich RWD/FWD, aber auf Dauer fehlt einfach etwas. Käme auch nie auf die Idee, mein Coupe gegen einen TT oder S3 einzutauschen - bei den kleineren Audi ist ja auch nur Pseudo-Allrad verbaut. Ab A4 oder A6 gibt es dann mehr Schwung nach hinten, das ist schon ok. F3X - warum kein F10 mit Sportfahrwerk? Geht auch noch gut ums Eck, wobei mir der A6 hier etwas leichtfüßiger wirkt. Der A6 soll übrigens auch mit dem kleinen Diesel als Quattro kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 11. März 2015 um 20:02:29 Uhr:



Zitat:

... Ist mittlerweile ja immer häufiger der Fall, dass kleinere Extras zur Serienaustattung gehören. ...

Da ist wohl eher der Wunsch Vates des Gedankens, oder? Du wirst alles bezahlen müssen, was Du haben willst.

Ich sprach von kleineren Extras. Einfach mal drüber informieren! ;-)

http://autophorie.de/2015/03/11/audi-a4-b9-premiere-iaa-2015/

A4 3 Mal verschoben, A8 auf 2017 verschoben, A5 der eigentlich schon älter als der A4 ist kommt irgendwann, Q7 vorgestellt und nun das große Warten, A6 kommt vermutlich ein Jahr nach dem A8 also 2018...

Langsam fällt es mir schwer Audi die Treue zu halten.

Zitat:

@fe11go schrieb am 12. März 2015 um 20:06:54 Uhr:


...A6 kommt vermutlich ein Jahr nach dem A8 also 2018...

Ist das nur eine Vermutung, oder gibt´s dazu Gerüchte ?

Hi,

jetzt schiebt mal keinen Stress, besser sie schieben was nach hinten, wenn sie noch Fehler ausmerzen müssen, als das die Testfahrten dann beim Kunden neg. aufschlagen.

Ich hoffe, dass der A4 nicht soviel Ärger machen wird, wie mein jetziger A3. Der war/ist leider eine totale Enttäuschung in Rtg. Zuverlässigkeit.

Glaube nicht, dass es nur mir so geht, dass viele auf einen Nachfolger für ihr Auto warten. Gerade die Leasing Fraktion, deren Verträge bald auslaufen.

Weder Q5, A5/SB noch A4 sind "neue" Modelle, das A6 FL lasse ich mal aussen vor, Q7 momentan gar nicht zu haben...

Es gibt auch noch andere Hersteller.😉 Wenn mir jemand Schrott geliefert hat oder kein modernes Modell liefern kann, dann kaufe ich eben was anderes...

Laut wiki sind sie in der Reihenfolge zuletzt im Handel erschienen:

Q7 September 2005
A5 (Coupé) Juni 2007
A4 Dezember 2007
A8 März 2010
A6 April 2011

Insofern kommt jetzt mit Q7, dann A4 zumindest (fast) die alte Reihenfolge wieder zum Vorschein.
Das A5 Coupé, nun ja, ist halt was zeitloses von längerer Substanz ;-)

@ St. A....
Merke schon du bist ziemlich markentreu... 😉

@ Flex...

Q7 2005 - 2015 sind 10 Jahre X5 E70 2006 in D sogar 2007 - 2013 M Klasse W164 2005 -2011

A5 2007 - 2016 ??? 9 Jahre E92 2006-2013 nicht mal 7 Jahre

A4 B6&B7 (ok eigentlich ein großes FL) knappe 8 Jahre, B8 8Jahre???

Ich will damit nicht sagen, dass ich amerikanische Verhältnisse will, wo man einen 2007 von einem 2008 Modell unterscheiden kann, aber momentan ist der Produktlebenszyklus, will man bei Audi fündig werden und ein neues Modell haben, eher suboptimal.

Ich hatte von 2008 bis 2011 einen S4, seitdem den A6, ein FL zu fahren ist mir einfach zu wenig "neues" Auto, also was tun um bei Audi bleiben zu können... Ich weiss ein Luxusproblem.

Zitat:

@The_Driver schrieb am 12. März 2015 um 20:38:00 Uhr:


Hi,

jetzt schiebt mal keinen Stress, besser sie schieben was nach hinten, wenn sie noch Fehler ausmerzen müssen, als das die Testfahrten dann beim Kunden neg. aufschlagen.

Ich hoffe, dass der A4 nicht soviel Ärger machen wird, wie mein jetziger A3. Der war/ist leider eine totale Enttäuschung in Rtg. Zuverlässigkeit.

Da kann ich dir voll zustimmen beim Thema nach hinten verschieben. Getestet werden darf gerne weniger beim Kunden...ich habe da irgendwie ein gutes Gefühl beim A4. Gerade durch das nach hinten verschieben wird die "Finish-Abteilung" doch noch mehr Zeit gehabt haben letzte Probleme auzubügeln (hoffe ich zumindest).

Mit dem A3 bin ich aber voll zufrieden, die Unzufriedenheit liegt bei dir wohl am Motor (Defekte)!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen