neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

EDIT: das ist der MULE nicht der A4/B9.Die Fahren noch mit der alten karosse A4/B8.
Die Motoren und das Interior/MMI müsste vom B9 sein.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von golf5 dsg


EDIT: das ist der MULE nicht der A4/B9.
[/quote

Die Fahren noch mit der alten karosse A4/B8.
Die Motoren und das Interior/MMI müsste vom B9 sein.

mfg

Stimmt, also Mule 😉

Laut mein Informanten ist im Innere ist noch nicht viel B9 drinne. Nur die Schalter/Hebel sind vom B9

Also in der aktuellen Ausgabe der Auto-Zeitung steht zum Erscheinen des neuen A4 (B9): Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt, Verkauf ab November, der Avant dann im Frühjahr 2016 🙁. Bin dann nur mal gespannt, wieviele Leute sich dann nächstes Jahr noch für den derzeitigen A4/A4 Avant entscheiden, wenn dann auch die MB C-Klasse als Kombi sowie der neue VW Passat als Limousine sowie Variant auf der Straße sind. Da sieht der jetzige A4 (B8) ja wohl ganz schön alt aus, speziell was die Assistenzsysteme sowie Entertainment etc. angeht. Bin dann mal auf die Zulassungszahlen des jetzigen A4 gespannt, wenn die o.g. Konkurrenten auf der Straße sind.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Da sieht der jetzige A4 (B8) ja wohl ganz schön alt aus, speziell was die Assistenzsysteme sowie Entertainment etc. angeht.

wo denn da genau ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Da sieht der jetzige A4 (B8) ja wohl ganz schön alt aus, speziell was die Assistenzsysteme sowie Entertainment etc. angeht.
wo denn da genau ?

Beim ACC gibt es beim derzeitigen A4 keine Stop & Go Funktion, es gibt keine Rundumsichtkameras, kein Parklenkassistent etc, was demnächst beim neuen VW Passat sicher zu haben sein wird. Und beim Entertainmentsystem sind die anderen "Premiumhersteller" mittlerweile auch teils schon jetzt besser aufgestellt. Hier merkt man einfach, das die A4/A5 & Q5-Baureihe mit ihrer Technik langsam in die Jahre gekommen ist, während die Konkurrenz immer mehr neue Modelle mit dann auch modernerer Technik auf den Markt bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Da sieht der jetzige A4 (B8) ja wohl ganz schön alt aus, speziell was die Assistenzsysteme sowie Entertainment etc. angeht.
wo denn da genau ?

So ein Assistenzfreak bin ich persönlich nicht, aber mich stören generell: Nur einfaches Kurvenlicht / kein blendfreier Fernlichtassistent, Armaturenbrett zu wuchtig & inzwischen etwas altbacken, Fahrwerk-Komfortschwächen, im 150PS-Bereich kein brauchbares Automatikgetriebe (Multitronic no go), ...

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


wo denn da genau ?

Beim ACC gibt es beim derzeitigen A4 keine Stop & Go Funktion, es gibt keine Rundumsichtkameras, kein Parklenkassistent etc, was demnächst beim neuen VW Passat sicher zu haben sein wird. Und beim Entertainmentsystem sind die anderen "Premiumhersteller" mittlerweile auch teils schon jetzt besser aufgestellt. Hier merkt man einfach, das die A4/A5 & Q5-Baureihe mit ihrer Technik langsam in die Jahre gekommen ist, während die Konkurrenz immer mehr neue Modelle mit dann auch modernerer Technik auf den Markt bringt.

Naja, für mich alles keine Killer... Und beim Infotainment ? Da sehe ich jetzt auch erstmal nichts , was mich zu MB oder BMW drängen würde.

Also ich merke schon anhand der mir jetzt angebotenen Leasingkonditionen, wie Audi die Zulassungszahlen hochhalten will. Also mich werden sie damit wohl kriegen :-)

Hallo zusammen,

ich überlege, meinem 8k aus 4/2009 (2,7tdi Sline) einen Nachfolger zu verpassen.
Das Auto hat zwar nicht geglänzt, läuft aber recht ordentlich, es gab Unterstützung per Kulanz durch mein Autohaus, insgesamt gesehen anständig. Hat jetzt 105.000 auf der Uhr.

Ich empfinde den aktuellen 8k nicht als altes Auto, es ginge dann um den kleineren 3,0tdi Sline als Limo.
Vor allem denke ich, der 8k ist derzeit ausgereift. Per Konfigurator liege ich allerdings bei 54k€. Vom V6 möchte ich mich auch noch nicht verabschieden. A3 Limo wäre eine Alternative, gibts aber nur als R4.

Der Knackpunkt ist, der Nachfolger des 8k steht in den Startlöcher und ich weiß nicht ob es ratsam wäre.
Auf der anderen Seite hat man gesehen, dass sowohl 8E als auch 8k gewisse Anlaufzeiten zur anständigen Serienreife brauchen.
Der Gebrauchtmarkt gibt nicht her was ich gerne hätte, auch die Preise sind im Vergleich zum Neuwagen nicht sonderlich interessant.

Frage in die Runde: Wann kommt der Neue konkret, was würdet ihr machen ?

Gruß
Heinz

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@Vila Bacho schrieb am 19. Oktober 2014 um 08:37:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich überlege, meinem 8k aus 4/2009 (2,7tdi Sline) einen Nachfolger zu verpassen.
Das Auto hat zwar nicht geglänzt, läuft aber recht ordentlich, es gab Unterstützung per Kulanz durch mein Autohaus, insgesamt gesehen anständig. Hat jetzt 105.000 auf der Uhr.

Ich empfinde den aktuellen 8k nicht als altes Auto, es ginge dann um den kleineren 3,0tdi Sline als Limo.
Vor allem denke ich, der 8k ist derzeit ausgereift. Per Konfigurator liege ich allerdings bei 54k€. Vom V6 möchte ich mich auch noch nicht verabschieden. A3 Limo wäre eine Alternative, gibts aber nur als R4.

Der Knackpunkt ist, der Nachfolger des 8k steht in den Startlöcher und ich weiß nicht ob es ratsam wäre.
Auf der anderen Seite hat man gesehen, dass sowohl 8E als auch 8k gewisse Anlaufzeiten zur anständigen Serienreife brauchen.
Der Gebrauchtmarkt gibt nicht her was ich gerne hätte, auch die Preise sind im Vergleich zum Neuwagen nicht sonderlich interessant.

Frage in die Runde: Wann kommt der Neue konkret, was würdet ihr machen ?

Gruß
Heinz

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

also ich wüßte da einen weißen 3.0 V6 mit S-Line gebraucht...

Ok, mehr will ich dazu aber hier nicht sagen.

Mit genügend Rabatt doch einen neuen kaufen? Wieso nicht. 3er BMW? Qualitativ doch ein großer Abstand, wie ich finde. Wie wäre es mit dem Jaguar XE nächstes Jahr? Ist dann aber auch eine Neuentwicklung...

In der aktuellen Ausgabe von AMS wird der B9 für Herbst 2015 angekündigt (Limousine). Hier war ja mal irgendwo zu lesen, das der B9 auf der IAA im nächsten Jahr vorgestellt werden soll und anschließend in den Handel kommt.
Bin mal gespannt.

Der Neue wird in einem Jahr kommen, technisch wird der garantiert einiges
Feines mitbringen, aber auch seinen Preis haben.
Auf der anderen Seite gibt´s den B8, als Auslaufmodell, zu sehr attraktiven Konditionen
egal ob Leasing oder auch Kauf.
Für mich auch eine Frage des Geldbeutels... 😉

Hey Vila Bacho,
würde dir den neuen Passat B8 empfehlen... bzw dir das Geld zu sparen und den 8K zu super Konditionen zu nehmen. Es ist ein ausgereiftes Auto mit nutzbaren Motoren

Zum neunen A4
Sehe es mal realistisch, was kam in letzter Zeit von Audi ?! Rein Innovativ, rein von neuen Fahrzeugen?!
Viel mehr als der Passat wird der A4 nicht können bzw dürfen können! Auch wenn er (angeblich aufgrund der C Klasse) verspätet auf den Markt kommt, alles technischen Neuerungen Laser SW, LED Display, ggf Hybrid sind meist eh nie zum Marktstart erhältlich... usw

Sollte das Design entschiedenstes Kaufargument für dich bilden, so muss ich dich auch enttäuschen, der kommende A4 wurde noch unter Egger gezeichnet und naja wir kennen die Fahrzeuge emotional, unverwechselbar geht anders

Gegenwärtig bin ich zwar auch noch Kunde von Audi aber das wird sich 2015 definitive ändern!!!

Ohh man. Immer diese Mutmaßungen... Warte doch ab was beim B9 kommt und fruste nicht so rum.

Was heißt denn heutzutage unverwechselbar geht anders? Schaut man sich mal einen 3er BMW und daneben einen 5er BMW an, muß man auch mittlerweile schon genau hinschauen, um sicher zu sein, welches Modell man gerade vor/hinter sich hat, ebenso die neue Mercedes C-Klasse, welche (meiner Meinung nach) auch mittlerweile wie eine geschrumpfte S-Klasse ausschaut. Mittlerweile hat doch jeder Hersteller sein typisches Familiengesicht, denn jeder will doch von dem Gleichteileprinzip in Form von weniger zu produzierenden Teilen und größerem Gewinn profitieren.

Zum Thema gezeichnet von Egger: Sicher, der A4 war ja schon fertig entwickelt und sollte eigentlich jetzt
auf den Markt kommen, aber durch die Rückkehr von Entwicklungschef Hackenberg, welchem das Design
wohl nicht so gefiel, wurde der Marktstart auf Herbst 2015 verschoben, um u.a. auch dem neuen Passat
noch Paroli bieten zu können.

Zu den Motoren: Klar ist wie immer am Modellstart noch nicht jede Motorstufe lieferbar, dieses versuchen die Hersteller aber schnellstens abzudecken, ist aber nichts neues, denn das Modell soll ja ständig attraktiv bleiben und neue Käufer anziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen