Neuen A6 (4G) in England bestellen
Hallo liebe A6-Freunde,
nach meiner heutige Probefahrt mit dem neuen A6 (3.0TDI, volle Hütte) steht für mich fest, dass es wohl ein neuer A6 werden wird. Allerdings warte ich noch die 3.0 TFSI Variante ab, die ich kommende Woche im A7 fahren werde. Mein Audi-Berater meinte, ich solle dies unbedingt tun, da der 3.0 TDI sicher sehr gut ist, der Beziner aber "um Welten" besser ist.
Ich plane, bei Audi in England/Watford zu bestellen. In vielen Threads hier (Q5, A5 usw.) wird nur positiv berichtet und ich möchte Euch nun meine Berechnungen sowie Ausstattung schildern in der Hoffnung auf Anregungen/Kritik usw.
Zuerst meine Ausstattung, so, wie ich Sie mir vorstelle:
A6 Limousine S line 3.0 TFSI quattro S tronic - 40.550£
Havanna Black - 750£
19Zoll 15-Speichen Felgen - 785£
Valcona Leder 0£
Technology Package - 1500£
(MMI Navigation Plus with MMI Touch, FahrerFarb-Informationssystem (DIS), Audi Music Interface, Bluetooth Autotelefon mit OnlineDiensten)
Comfort Package - 1800£
(Audi parking system advanced (camera), Komfortschlüssel, elektrische Sitze vorne mit Memory auf Fahrerseite und 4 Wege Lendenwirbelstütze)
Außenspiegel - elektrisch verstellbar, anklappbar, beheizbar und Memory 235£
LED-Scheinfwerfer - 2710£
Dekoreinlagen Eschemaserholz Braun natur erweitert - 385£
4-Zonen Klimaautomatik - 680£
Ambientbeleuchtung - 595£
3-Speichern-Leder-Lenkrad, Schaltwippen, beheizbar - 200£
Sitzheizung vorne - 390£
S-Line Sport Fahrwerk - 0£
Geschwindigkeitsanzeige - 155£
Parkassistent - 410£
Assitenzpaket (ACC, Side Assist, Lane Assist, PreSense Plus) - 2600£
Bose-Sound - 1000£
Der Gesamtpreis beläuft sich dann auf 54.745£ inkl. 20% englische MWST.
Kommen wir zur Berechnung des deutschen Preises, bei Selbstabholung in England.
54.745£ / 1,20 = 45.620£ (Netto Pfundpreis)
-8% Rabatt aktuell = 41.971£ (der Rabatt wurde mir per Email bestätigt)
+Linkslenkeraufpreis (590£)
+Überführungskosten (490£)
=Gesamtnettopreis: 43.051£
Umrechnung in Euro (aktueller Kurs: 1Pund = 1,1351€) = 48.867€
+ deutsche Mwst (19%) = 9285€
Finaler Gesamtpreis in Euro = 58.152€
Zum Vergleich, in Deutschland würde ich für das gleiche Auto 75.970€ zahlen. Gehe ich jetzt von einem durchschn. max. Rabatt beim Audi-Händler von 10% aus, würde das Auto noch ca. 68.373€ kosten. Überschlagen würde ich also etwas mehr als 10.000€ beim Kauf in England sparen. Meiner Meinung nach rechtfertigt das allemal den Weg nach London zur Abholung des Wagens (Flug+Übernachtung ca. 250€).
Jetzt meine offenen Fragen/Punkte. Da mein Budget eigentlich bei 55.000€ liegt, würde ich gerne bei der Ausstattung noch irgendwo kürzen, aber wo????:
- muss eine Metallic-Lackierung unbedingt sein oder würde auch das normale Brilliant-Schwarz ausreichen? Hab mir verschiedene Varianten live angeschaut, ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis lohnt?!
- die 19Zoll Felgen könnten weg, Standard sind in England im S-Line-Paket dann 18 Zoll Felgen
- die LED-Scheinwerfer schlagen satt zu Buche, obwohl Sie ja weniger können als die AdaptiveLights. Nur für mich stellen sie eines der optischen und technischen Highlights im neuen A6 dar und sollten eigentlich unbedingt mit rein...
Ich bin gespannt auf Eure Anregungen, Hinweise usw. Auch Erfahrungen und Tipps zum Kauf in England würden mich interessieren.
Grüße,
Marco
P.S. Lieferzeit laut Audi-Watford September 2011.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe A6-Freunde,
nach meiner heutige Probefahrt mit dem neuen A6 (3.0TDI, volle Hütte) steht für mich fest, dass es wohl ein neuer A6 werden wird. Allerdings warte ich noch die 3.0 TFSI Variante ab, die ich kommende Woche im A7 fahren werde. Mein Audi-Berater meinte, ich solle dies unbedingt tun, da der 3.0 TDI sicher sehr gut ist, der Beziner aber "um Welten" besser ist.
Ich plane, bei Audi in England/Watford zu bestellen. In vielen Threads hier (Q5, A5 usw.) wird nur positiv berichtet und ich möchte Euch nun meine Berechnungen sowie Ausstattung schildern in der Hoffnung auf Anregungen/Kritik usw.
Zuerst meine Ausstattung, so, wie ich Sie mir vorstelle:
A6 Limousine S line 3.0 TFSI quattro S tronic - 40.550£
Havanna Black - 750£
19Zoll 15-Speichen Felgen - 785£
Valcona Leder 0£
Technology Package - 1500£
(MMI Navigation Plus with MMI Touch, FahrerFarb-Informationssystem (DIS), Audi Music Interface, Bluetooth Autotelefon mit OnlineDiensten)
Comfort Package - 1800£
(Audi parking system advanced (camera), Komfortschlüssel, elektrische Sitze vorne mit Memory auf Fahrerseite und 4 Wege Lendenwirbelstütze)
Außenspiegel - elektrisch verstellbar, anklappbar, beheizbar und Memory 235£
LED-Scheinfwerfer - 2710£
Dekoreinlagen Eschemaserholz Braun natur erweitert - 385£
4-Zonen Klimaautomatik - 680£
Ambientbeleuchtung - 595£
3-Speichern-Leder-Lenkrad, Schaltwippen, beheizbar - 200£
Sitzheizung vorne - 390£
S-Line Sport Fahrwerk - 0£
Geschwindigkeitsanzeige - 155£
Parkassistent - 410£
Assitenzpaket (ACC, Side Assist, Lane Assist, PreSense Plus) - 2600£
Bose-Sound - 1000£
Der Gesamtpreis beläuft sich dann auf 54.745£ inkl. 20% englische MWST.
Kommen wir zur Berechnung des deutschen Preises, bei Selbstabholung in England.
54.745£ / 1,20 = 45.620£ (Netto Pfundpreis)
-8% Rabatt aktuell = 41.971£ (der Rabatt wurde mir per Email bestätigt)
+Linkslenkeraufpreis (590£)
+Überführungskosten (490£)
=Gesamtnettopreis: 43.051£
Umrechnung in Euro (aktueller Kurs: 1Pund = 1,1351€) = 48.867€
+ deutsche Mwst (19%) = 9285€
Finaler Gesamtpreis in Euro = 58.152€
Zum Vergleich, in Deutschland würde ich für das gleiche Auto 75.970€ zahlen. Gehe ich jetzt von einem durchschn. max. Rabatt beim Audi-Händler von 10% aus, würde das Auto noch ca. 68.373€ kosten. Überschlagen würde ich also etwas mehr als 10.000€ beim Kauf in England sparen. Meiner Meinung nach rechtfertigt das allemal den Weg nach London zur Abholung des Wagens (Flug+Übernachtung ca. 250€).
Jetzt meine offenen Fragen/Punkte. Da mein Budget eigentlich bei 55.000€ liegt, würde ich gerne bei der Ausstattung noch irgendwo kürzen, aber wo????:
- muss eine Metallic-Lackierung unbedingt sein oder würde auch das normale Brilliant-Schwarz ausreichen? Hab mir verschiedene Varianten live angeschaut, ich weiß nicht, ob sich der Aufpreis lohnt?!
- die 19Zoll Felgen könnten weg, Standard sind in England im S-Line-Paket dann 18 Zoll Felgen
- die LED-Scheinwerfer schlagen satt zu Buche, obwohl Sie ja weniger können als die AdaptiveLights. Nur für mich stellen sie eines der optischen und technischen Highlights im neuen A6 dar und sollten eigentlich unbedingt mit rein...
Ich bin gespannt auf Eure Anregungen, Hinweise usw. Auch Erfahrungen und Tipps zum Kauf in England würden mich interessieren.
Grüße,
Marco
P.S. Lieferzeit laut Audi-Watford September 2011.
375 Antworten
Sieht schick aus! Die Farbe hat was... 😉
Für meinen persl. Geschmack wären dir Räder etwas zu klein - aber das ist ja so eine Ansichtssache! Aber sonst ein schönes Auto! 😎
Hallo Silbergolf (eigentlich musst Du jetzt deinen Nickname ändern ;-) ,
sind das die 18" oder 19" Felgen?
Was hast Du eigentlich mit deinem Golf gemacht? In Watford stehen lassen :-)
Glückwunsch zum neuen A6 und gute Fahrt!
Die Felgen von Silbergolf müßten die "5-Doppelspeiche-Design" in 8,5 J x 19 mit 255 R 19 sein.
@ Silbergolf
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Der grüne Daumen ist gedrückt! ... warum bisher so Wenige...?
Ich habe mich gegen eine Bestellung in England entschieden, aber für den A6 Avant 3.0 TDI mit MT, genau wie Du!
Hier im Forum habe ich bisher aber noch nicht viel zu genau dieser Motor-/Getriebekombination gelesen, deshalb danke nochmal für Deine Schilderungen!
Übrigens, welche Farbe hast Du?
Ich frage, weil ich oolonggrau bestellt habe und ich vermute, das Deine Farbe etwas heller ist. Oder täusche ich mich?
Die Felge gibt es aber in 18" und 19", und für eine 19er sieht sie sehr klein aus.
Ähnliche Themen
Hallo Zuammen,
da ich hoffentlich auch bald unseren neuen in Watford abholen darf, eine Frage an all diejenigen, welche kürzlich ebenfalls ihre Abholung hatten.
John Day sagte mir, dass German Bookpacks nicht mehr mitgeliefert werden. Wie war das bei euch? Frage deshalb, weil ich mir dann noch ein Serviceheft zum abstempeln besorgen würde.
Dank euch!
Beste Grüße
Marco
Danke für die Antworten !
Ja, es ist dakotagrey und die Felgen sind 18" Felgen.
Mir war gar nicht bewusst, dass die englische S-Line Ausstattung 1" weniger bietet...
das müsste ich also theoretisch von den "ersparten" 35% zum deutschen Listenpreis noch abziehen.
Aber ich bin nicht so ein Felgen/Räder-Fan und daher zufrieden damit.
Insgesamt ist mir der A6 schon aufdringlich genug gestylt.
Auch wenn ich jetzt einen Aufschrei riskiere:
Ich fahre zur Zeit meine Winterreifen auf Stahlfelgen und finde , es sieht gut aus ;- )
Aber die Stahlfelgen waren echt schwer zu bekommen, ein Audi-Händler hat sogar behauptet, es gäbe keine für den neuen A6.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe absolut nichts gegen Leute mit 20" Rotorfelgen, jeder legt eben auf andere Dinge wert. Die sehen zB. mit Olongrau superklasse aus, aber eben nichts für mich.
Nach nun 5200 Km habe ich es zum ersten Mal geschafft, den Audi auf 6,0 l Verbrauch runter zu bekommen, aber das war schon wirklich sehr vorsichtig gefahren.
@mik222:
dakotagrau wirkt jetzt, nach längerer Betrachtung als bei der Probefahrt, dunkler und brauner als ich dachte, gefällt mir mittlerweile aber sogar immer besser. Bei der Bestellung war ich sehr unsicher und hätte beinahe ein klassisches helles silber genommen.
Olongrau ist meiner Meinung nach etwas heller als dakotagrau, sieht aber bestimmt sportlicher aus.
Hier im Forum gabs mal ein Foto in Olongrau foliert mit Rotorfelgen, sah richtig klasse renn-mässig aus.
@Marco:
Mein Bookpack ist komplett deutsch, ich war etwas erstaunt darüber, nach negativen Berichten hier im Forum. John Day sagte mir, er habe keinen Einfluß darauf und er müsse nehmen was kommt.
@diwiko:
Stimmt, mein Nick ist jetzt hinfällig, der arme Golf wurde noch mit nach Hause gefahren und ist dann in den Export gegangen...
Habe vor knapp 3 Wochen meinen A6 Avant in Watford abgeholt und ein paar Tips versehentlich im falschen thread gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...multitronic-oder-dsg-t3085798.html?...
Das fehlende Wischerblatt habe ich kurz danach per Kurier bekommen.
Sollte sich jemand fragen, ob er Löcher in Stossstange oder Heckklappe bohren muss, um neue kontinentale Nummernschilder anzubringen, so heisst die Antwort "nein".
Die üblicherweise mit doppelseitigem Klebeband befestigten englischen Schilder versperren nur den Blick auf vorgebohrte Löcher zur Montage der Kennzeichenplatte. Das Klebeband hält sehr stark, am besten sägt man es mit einem Faden oder mit Drachenschnur durch und entfernt dann die Reste mit einem Fön. Dann kann man die englischen Kennzeichen auch noch zur Garagendekoration gebrauchen.
Hab gerade gesehen, dass die Preisliste mal wieder angepasst wurde. Wie es ausschaut sind alle Basispreise angehoben worden...dafür sind aber auch sehr viele Sonderausstattungen im Preis gesunken.
Für wen es gerade aktuell ist-> bitte beachten!
OK, hab die Liste ehrlich gesagt auch nur überflogen. Es scheint aber so, dass vor allem Austattungen gesenkt wurden, deren Nachfrage gepusht werden soll (LED, NIGHT VISION) ... Aus gleichem Grund wurde wahrscheinlich der 313PS-Diesel ebenfalls nicht angehoben ;-)
Insgesamt sind die Preise eher gefallen!
Der Grundpreis ist zwar um 350 GBP gestigen, aber:
S line 2.350 --> 1.500 aber nur für 4-Zylinder
Metalliclack 750 --> 655
Sitzheizung 390 --> 300
Farb-FIS 410 --> 200
Lichtpaket 295 --> 220
Privacy-Verglasung 475 --> 295
Ich hab vor 3 Wochen meinen A5 SB in Watford abgeholt. Im Herbst wird dann ein A6 Avant bestellt... Hoffe da noch auf weitere Benziner 😉.