Neue Heckleuchten- Bremlicht und Rückfahrscheinwerfer funtionieren nicht...

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt habe ich bei ebay neue rot/weiße Klarglasheckleuchten gekauft, und heute bekommen.
Der Einbau war kein Problem- sieht um Welten besser aus, nur funktionieren jetzt keine Bremsleuchten und Rückfahrscheinwerfer.

Zudem ist das normale Rücklicht (am rechten) Scheinwerfer in der unteren Zeile in der Mitte, anstatt außen wie normal. Am linken SW ist die Position richtig.
Jetzt erstmal die Frage hierzu- kann ich rechts jetzt einfach die Fassung mit Birne von der mitte nach außen tauschen???
Woran kann es liegen dass das Bremslicht & Co. nicht funktioniert? Bei meinen bisherigen (hässlichen) Lexus-Style Heckleuchten war das Bremslicht eine Zweifadenbirne zum normalen Rücklicht. Hab aber schon vor dem Einbau gesehen dass bei den neuen die Belegung anders ist. Theoretisch sollte ja die Bremsleuchte (E36-typisch) innen sein...

Naja, Fragen über Fragen... Ich hoffe ich habe das jetzt auch ohne Elektrikerkenntnisse verständlich dargestellt!?😉

Danke schonmal....

50 Antworten

Pinbelegung Coupe

Bei den Kabelfarben hat es zumindest bei ner 94er Limo auch gepaßt,obwohl der Schaltplan für die Modelle ab 96 gedacht ist.

Kannst du mir bitte noch sagen,wo rechts die Nebelschlußleuchte angeklemmt ist?Da ist nämlich im 96er Schaltplan nicht mehr verzeichnet,da war nur noch eine NSL verbaut.....

Sollte jetzt soweit passen.Allerdings hoffe ich nicht,das du CheckControl hast,da wäre die Belegung nochmal ein bischen anders.....

Mußt halt mal sehen,was du alles durch umpinnen umbelegen kannst,ich hab bei einer Sache an der rechten Rückleuchte ne Kabelbrücke löten müssen,weiß aber nimmer,was das war.....🙁

Aber wenn du ganz viel Zeit hast und gern durch die Gegend düst,kannste ja in Stuttgart vorbeischauen,dann mach ich dir das "gschwind".😉😁

Greetz

Cap

Danke Cap!😉

Am meisten Sorgen mach mir allerdings momentan der Defekt der beiden Anzeigen im Tacho. Hat keiner von euch ne Ahnung ob das irgendwie zusammenhängen könnte??? Vor dem Einbau ging definitiv noch alles! Sind die zwei Anzeigen (Motortemp./Tankanzeige) evtl. extra abgesichert?

Zur Belegung:
Also bei meinen FK´s ist schonmal 1 falsch belegt. Da ist z.B statt normaler Rückleuchte der Blinker. Jetzt frag ich mich bloß- der Blinker hat doch als einziges richtig Funktioniert! Muss ich das dann trotzdem umpinnen???
Wär ja gar nicht schlecht wenn die ebay Händler schon im Vorraus immer einen Belegungsplan der Modelle beilegen könnten.
Ich glaube wenn die Heckleuchten nicht um Welten besser aussehen würden als meine bisherigen hätte ich sie schon zurückgeschickt...🙁

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Ich glaube wenn die Heckleuchten nicht um Welten besser aussehen würden als meine bisherigen hätte ich sie schon zurückgeschickt...🙁

so ähnlich gings mir auch! 😉

zu deinem "anderem" problem mit der anzeige: vielleicht ist beim umstöpseln eine sicherung kaputt gegangen. hast du die die sicherungen mal gecheckt?

atu kannst du vergessen. die machen da nur was dran, wenn du die teile auch bei denen gekauft hast! service ist jedenfalls was anderes, wie ich finde! 😠

gruss, BAYERN-EXPRESS

Noch ne Frage an die Experten- bin grad beim umpinnen nach Caps` Plan. Vom Normalen Rücklicht, also Standlicht außen gehen jetzt aber 3 Pins aus. Sicher hat das was mit der CC zu tun, aber laut dem Plan brauche ich nur einen Pin. Aber welchen? Dagegen sollen vom Bremslicht innen 2 Pins ausgehen, hab aber bloß einen...? Wo sollte eigentlich die NSL sein- kann ich die auf die Mitte legen? Das wäre dann: Bremslicht innen, NSL in der Mitte, und Rücklicht außen.

Ähnliche Themen

Ach Kerl....warum hast du das nicht gleich gesagt,das du CC hast......🙄

Da is der Belegungsplan "etwas" unterschiedlich bei den RL....

NSL sitzen üblicherweise in der äußersten Kammer,dachte,das kann man anhand des Bildes erkennen,das wäre links die Nummer 3!😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach Kerl....warum hast du das nicht gleich gesagt,das du CC hast......🙄

Da is der Belegungsplan "etwas" unterschiedlich bei den RL....

NSL sitzen üblicherweise in der äußersten Kammer,dachte,das kann man anhand des Bildes erkennen,das wäre links die Nummer 3!😉

Greetz

Cap

Neeeiiiin, ich hab doch keine CC!!!😉 Aber die Rückleuchten sind auch für CC...🙂

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Neeeiiiin, ich hab doch keine CC!!!😉 Aber die Rückleuchten sind auch für CC...🙂

Dann mußt du die beiden jeweils äußeren Kammern fürs Standlicht zusammenklemmen,das war glaube ich auch die Stelle,wo ich den Lötkolben zum Einsatz gebracht hab......aber achte drauf,das du ned aus Versehen NSL und Rücklicht verbindest.....würde deinem Hintermann sicher ned gefallen.😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dann mußt du die beiden jeweils äußeren Kammern fürs Standlicht zusammenklemmen,das war glaube ich auch die Stelle,wo ich den Lötkolben zum Einsatz gebracht hab......aber achte drauf,das du ned aus Versehen NSL und Rücklicht verbindest.....würde deinem Hintermann sicher ned gefallen.😉

Greetz

Cap

Also ich habs jetzt folgendermaßen gepinnt.

Standlicht außen
NSL mitte
Bremslicht innen
Rückfahrscheinwerfer und Blinker ist ja klar...😉

Standlicht funktioniert auch soweit, Bremse+ Rückfahrscheinwerfer konnte ich noch net testen da grad keiner da ist um mal auf die Bremse zu stehen.

Soweit ich gesehen hab ist ja das Standlich ne Zweifadenbirne, also entweder zusätzlich für NSL oder Bremslicht. Bei meinen alten waren die NSL innen, die hab ich jetzt bei den neuen einfach getausch, also Bremse (E36 typisch) innen, und NSL in der Mitte. darf ich das überhaupt???😉 Wie gesagt, zum Testen muss ich noch warten bis meine Freundin da ist...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Also ich habs jetzt folgendermaßen gepinnt.

Standlicht außen
NSL mitte
Bremslicht innen
Rückfahrscheinwerfer und Blinker ist ja klar...😉

Standlicht funktioniert auch soweit, Bremse+ Rückfahrscheinwerfer konnte ich noch net testen da grad keiner da ist um mal auf die Bremse zu stehen.

Soweit ich gesehen hab ist ja das Standlich ne Zweifadenbirne, also entweder zusätzlich für NSL oder Bremslicht. Bei meinen alten waren die NSL innen, die hab ich jetzt bei den neuen einfach getausch, also Bremse (E36 typisch) innen, und NSL in der Mitte. darf ich das überhaupt???😉 Wie gesagt, zum Testen muss ich noch warten bis meine Freundin da ist...

In der äußeren Kammer is doch ne Zweifadenbirne.....den helleren Kontakt nimmste als NSL (wie beim Original),die innere Kammer is Bremslicht und ne ganz normale 21W-Lampe und die mittlere kammer is ne ganz normale 5W-Lampe da Standlicht.....zudem is die äußerste Kammer ebenfalls Standlicht,eben der schwächer leuchtende Draht....

Also so wie du es angeschlossen hast,ist das die FK-Belegung....Bremsleuchten außen und NSL innen....IMHO grauslig.Wenn dann original BMW.😁

Greetz

Cap

So, jetzt funktioniert fast alles- außer das Bremslicht links, und den Rückfahrscheinwerfern, aber das liegt wohl am Schalter, denn einmal ging es kurz beim erneuten Gang einlegen. Was kann das mit der Bremsleuchte sein. Die Birne und die Sicherungen sind ok. An der Belegung wird es auch kaum liegen, denn ich hab grad nochmal die alte Heckleuchte links drangehängt und es ging auch nicht...!?

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


So, jetzt funktioniert fast alles- außer das Bremslicht links, und den Rückfahrscheinwerfern, aber das liegt wohl am Schalter, denn einmal ging es kurz beim erneuten Gang einlegen. Was kann das mit der Bremsleuchte sein. Die Birne und die Sicherungen sind ok. An der Belegung wird es auch kaum liegen, denn ich hab grad nochmal die alte Heckleuchte links drangehängt und es ging auch nicht...!?

kabelbruch ode rmasseproblem, kommt glaube ich relativ oft vor. zumindest sind mir 3 derartige fälle bekannt. zieh einfach ein kabel von der anderen rückleuchte nach drüben und schliess es an, kann nix passieren ausser dass es danach geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


kabelbruch ode rmasseproblem, kommt glaube ich relativ oft vor. zumindest sind mir 3 derartige fälle bekannt. zieh einfach ein kabel von der anderen rückleuchte nach drüben und schliess es an, kann nix passieren ausser dass es danach geht 😉

Hmm, das wär ne Möglichkeit. Muss sowieso irgendwann nochmal mit dem Lötkolben ran- und die normalen Heckleuchten zusätzlich auch auf die "mitte" zu legen. Dann kommt die NSL wieder von der "mitte" auf dir Zweifadenbirne außen...

Zumindest ist die Bremsleuchte jetzt endlich innen, wie es beim E36 sein soll- jetzt müssen bloß noch beide funktionieren.

Aber für heut hab ich jetzt erstmal genug mit dem Kabelzeugs...😉
Jetzt fahr ich halt erstmal mit einer Bremsleuchte rum...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


kabelbruch ode rmasseproblem, kommt glaube ich relativ oft vor. zumindest sind mir 3 derartige fälle bekannt. zieh einfach ein kabel von der anderen rückleuchte nach drüben und schliess es an, kann nix passieren ausser dass es danach geht 😉

Kann ich da einfach ein Kabel beim + der anderen Bremsleuchte anlöten, und rüberziehen???

Was sagt da eigentlich der Tüv dazu wenn ich einfach so ein Kabel rüber lege???

Die Bremslichter hängen eh bloß an einer Sicherung.....warum da aber nur eine leuchtet....

Und was soll der TÜV dazu sagen,wenn hinten beide Bremsleuchten leuchten?Wenn du das Kabel natürlich so verlegst,das es durch den halben Kofferraum hängt.....wobei mein TÜVer auch net in meinen Kofferraum geguckt hatte.....

Ich würd aber erstmal gucken,warum die Lampe nimmer leuchtet......

Greetz

Cap

was für ein krampf ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen