Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Im Schrank liegt bestimmt noch n kurzes USB-Verlängerungskabel.

Zitat:

@thomas56 schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:39:44 Uhr:



Zitat:

@the_raceface schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:19:14 Uhr:


Kein Plan, ob das hier schon mal behandelt wurde, aber wir sind gerade dabei einen Sportsvan zu konfigurieren, mit dabei sein soll das "Discover Media" (für "Composition Media"😉 und ein FSE.
Angeboten im Buisness Paket wird ja die Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net quasi für lau.
Was beinhaltet diese FSE?
Wir benötigen auf jeden Fall die Telefonfunktion und das Streaming vom Musik (mit Tietelanzeige usw.) vom iPhone zum Radio.
Ist das mit dabei?
hier sollte alles stehen
http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/mobilephone.html

Am Montag hatte ich mir das ganze mal in live und in Farbe beim neuen Touran abgeschaut und für gut befunden!

Echt kein Vergleich zum RNS 510!

Nur Albencover hat es mir nicht angezeigt, weder bei Spotify und bei Apple Music.
Müssen die in einem bestimmten Format vorliegen?

Funktioniert eigentlich schon Apple CarPlay über Bluetooth ohne Kabel mit dem Discover Pro?
Golf VII Modelljahr 2016

Zitat:

@Dao1969 schrieb am 29. Oktober 2015 um 15:24:21 Uhr:


Funktioniert eigentlich schon Apple CarPlay über Bluetooth ohne Kabel mit dem Discover Pro?
Golf VII Modelljahr 2016

Nein .

Ähnliche Themen

Nein kabellos definitiv nicht.

Zitat:

@Dao1969 schrieb am 29. Oktober 2015 um 15:24:21 Uhr:


Funktioniert eigentlich schon Apple CarPlay über Bluetooth ohne Kabel mit dem Discover Pro?
Golf VII Modelljahr 2016

Im Touran haben wir CarPlay auch nicht ans laufen bekommen.

Zwei Fragen an die jenigen welche schon MIB1 und MIB2 haben/hatten.

Ist bei euch das Display auch recht dunkel?
Mein MIB2 ist auf "Hellste" Stufe grad so hell wie das MIB1 auf "Dunkler".

Zudem schwankt die Helligkeit ständig, ist mir beim MIB1 nie aufgefallen?😕
An die schwankende Tachobeleuchtung konnte man sich ja gewöhnen aber jetzt auch noch beim Radio. 😕😠
Macht es sowohl auf Display-Automatisch und auch bei manueller "Tag"-Einstellung.

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 1. November 2015 um 12:39:45 Uhr:


Zwei Fragen an die jenigen welche schon MIB1 und MIB2 haben/hatten.

Ist bei euch das Display auch recht dunkel?
Mein MIB2 ist auf "Hellste" Stufe grad so hell wie das MIB1 auf "Dunkler".

Zudem schwankt die Helligkeit ständig, ist mir beim MIB1 nie aufgefallen?😕
An die schwankende Tachobeleuchtung konnte man sich ja gewöhnen aber jetzt auch noch beim Radio. 😕😠
Macht es sowohl auf Display-Automatisch und auch bei manueller "Tag"-Einstellung.

Kann ich komplett bestätigen. Habe ich in der langen Liste der Fehler auch schon beanstandet. Abhilfe derzeit nicht erlaubt. Warten auf Software ist angesagt.

Hallo an alle,

ich habe das Discover Media II mit Freisprecheinrichtung comfort und carplay in meinem Golf 7 GTD Variant.
Carplay funktioniert mit meinem Iphone 5s nur am USB unter der Mittelarmlehne. Wenn ich das Telefon mit dem USB vorn in der Mittelkonsole verbinde, funktioniert carplay nicht (keine Gerät in der Liste). Ist das so gewollt?? 😕 Sollte das nicht an beiden USB gehen?

Danke für die Hilfe

Android Auto funktioniert bei mir auf auch nur in der Mittelkonsole... Glaub deshalb, weil dort ja die Induktive Antenne sitzt...

Android Auto funktioniert bei mir auf auch nur in der Mittelkonsole... Glaub deshalb, weil dort ja die Induktive Antenne sitzt...

Ja, das ist so gewollt

und das man nicht während der fahrt rumspielt...

Man kann es ja nicht bedienen, wenn Android Auto aktiv ist... also daran liegts nicht.

Also, die Helligkeit ist in der Tat sehr düster.
Habe zwischenzeitlich von einem MIB1Std Navi im Seat Leon auf ein SuperB Columbus 3 geupgraded (entspricht den DP2). Leon MY16 Display drauf, und schon lief der Spaß, war aber auf volle Pulle dunkel und tagsüber daher kurzfristig schlecht ablesbar.

Dachte es ging mir nur so.

Bzgl Bedienbarkeit beim Thema Appconnect:

Mirrorlink sperrt das Handy komplett, konnte mein S5 während ner aktiven Verbindung nicht benutzen, bei Android-Auto schon. Einmal. Homebutton und zack, konnte ich Videos drehen und Whatsappen während ich A-A kennengelernt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen